100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent München Jobs und Stellenangebote

8 Physikalisch technischer Assistent Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemiker (w/m/d) Forschung & Entwicklung merken
Chemiker (w/m/d) Forschung & Entwicklung

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | Windach Raum 80331 München

Erarbeiten innovativer chemischer Konzepte für kundenspezifische und strategische Lösungen; Durchführen von Klebstoffuntersuchungen und Bestimmen von Klebstoffeigenschaften mittels moderner physikalisch-chemischer Prüfmethoden z. B. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant, Technischer Assistent, Techniker (m/w/d) - Prüftechnik & Entwicklung Verpackungssysteme merken
Laborant, Technischer Assistent, Techniker (m/w/d) - Prüftechnik & Entwicklung Verpackungssysteme

Fresenius Kabi | Friedberg

Wir suchen einen Laboranten, Technischen Assistenten oder Techniker (m/w/d) im Bereich Prüftechnik und Entwicklung von Verpackungssystemen. Wenn Sie technikbegeistert sind und Ihre naturwissenschaftliche Ausbildung in einem sinnstiftenden Umfeld einsetzen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. In Friedberg, einem wichtigen Standort, tragen Sie zur Entwicklung von Verpackungslösungen bei, die das Leben verbessern. Ihre Aufgaben umfassen anspruchsvolle physikalisch-mechanische Prüfungen an Packmitteln sowie die Auswertung von Messreihen. Auch die Bedienung hochpräziser Messsysteme gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Verpackungstechnologie mit uns. +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Validierungsingenieur/in (Teilzeit) merken
Validierungsingenieur/in (Teilzeit)

MPN Medizin Produkte Neustadt GmbH | Saal an der Donau

B. chromatographische, physikalische und photometrische Methoden). Erstellung von Kalibrier- und Wartungsplänen sowie Koordination der damit verbundenen Aktivitäten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) merken
Laborant (m/w/d)

Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG | 80331 München

Als Teil unseres Teams im Labor sind Sie im 3-Schichtsystem für chemisch-physikalische, sensorische oder mikrobiologische Laboruntersuchungen zuständig und sorgen nicht nur für leckere, sondern auch sichere Produkte. +
Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant/Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) im Bereich Nasschemie und Instrumentelle Analytik in Vollzeit merken
Laborant/Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) im Bereich Nasschemie und Instrumentelle Analytik in Vollzeit

Labor Dr. Scheller GmbH | 86150 Augsburg

Die Labor Dr. Scheller GmbH sucht einen Laboranten/Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit für unseren Bereich Nasschemie und instrumentelle Analytik. Als akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 bieten wir umfassende Dienstleistungen in Lebensmittel-, Wasser- und Umweltuntersuchungen an. Unser Team arbeitet engagiert und unvoreingenommen, um die Qualität unserer Prüfungen zu gewährleisten. Wir setzen auf fachliche Expertise, um Probleme frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu lösen. Durch unsere Arbeit stärken wir das Vertrauen der Verbraucher und sichern die Produktqualität. Werden Sie Teil unseres verantwortungsbewussten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Analytik! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) merken
Laborant (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Rosenheim

Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als chemisch technische:r Assistent:in, Chemielaborant:in, pharmazeutisch technische:r Assistent:in, medizinisch technische:r Assistent:in, milchwirtschaftliche:r Laborant:in, biologisch technische:r Assistent +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit FERCHAU – Connecting People and Technologies | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Labor zur/zum ATA für Lebensmittelanalytik merken
Ausbildung im Labor zur/zum ATA für Lebensmittelanalytik

Laborschule für Technische Assistenten Landsberg | Landsberg am Lech

Als ATA des Schwerpunkts Lebensmittelanalytik leistest du nach deiner Ausbildung einen wichtigen und sehr verantwortungsvollen Beitrag zur Qualitätskontrolle von Milchprodukten und anderen Lebensmitteln in den Laboren der Lebensmittelhersteller wie beispielweise +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in München merken
PTA Ausbildung in München

Bernd Blindow Gruppe | 80331 München

Nach der Ausbildung zur/zum PTA hast Du viele Jobmöglichkeiten, zum Beispiel in. Öffentliche Apotheken. Krankenhausapotheken. Pharmazeutische und chemische Unternehmen, Kosmetik-Hersteller. Krankenkassen. Hochschulen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in München

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Physikalisch technischer Assistent in München

Physikalisch-technische Assistenz in München – Zwischen Laborrealität und Innovationshunger

Man könnte meinen, das Etikett „Assistent“ trage einen Hauch von Unsichtbarkeit in sich. Nicht wenige unterschätzen, was physikalisch-technische Assistenten tatsächlich leisten – oft irgendwo zwischen Präzisionsarbeit, technischem Alleskönner und stillem Möglichmacher. Ich erlebe – sowohl frisch im Beruf als auch im Gespräch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen – immer wieder, wie viel Substanz dieser Job verlangt, besonders in einer Metropole wie München, wo Wissenschaft und Wirtschaft gern nach den Sternen greifen, aber im Alltag Messfehler keinen Platz haben wollen.


Messlabor, Forschung, Industrie: Wo Landung stattfindet

Apropos Sternengreifen. In München ist das Bild fast schon prototypisch: Der Physikalisch-technische Assistent sitzt, nein – werkelt, tüftelt, prüft – in den Messräumen universitärer Institute, im Produktionslabor eines Automobilzulieferers, bei Start-ups, die irgendwo zwischen Startup-Vibes und Halbleiterherstellung ihre Nische suchen. Vieles dreht sich um Messung, Kalibrierung, Kontrolle, teilweise auch Entwicklung – aber selten im Scheinwerferlicht.
Mich fasziniert die Bandbreite. Ein Tag: optische Systeme justieren, Laserdioden auf Tücken prüfen, Schaltungsentwürfe auf den Prüfstand schicken. Am nächsten: Fehleranalyse an Fertigungsstraßen oder Feinmessungen an Materialproben. Was viele unterschätzen: Ohne sachlich penible Arbeit und den berühmten siebten Sinn für Geräte-Macken läuft’s nicht. Ehrlich gesagt, manchmal fühlt es sich an wie die Arbeit des Uhrmachers, nur dass die Zeitmesser heute Quantenpunkte zählen und Laserstrahlen messen.


München als Innovationsschmiede – Privileg oder Belastungsprobe?

Klar, München glitzert als Standort für Technik und Wissenschaft. Forschungscluster, Hightech-Industrie, Institute auf Weltniveau. Auch die Nachfrage nach Fachpersonal, das die Brücke zwischen Theorie und Anwendung schlägt, ist entsprechend hoch. Das spürt man sehr direkt: Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger in diesen Kosmos eintaucht, darf auf Abwechslung hoffen – und wird auch gerne mal überrollt von einer Projektvielfalt, die mehr Tempo verlangt, als in manch anderer Stadt üblich.
Gleichzeitig fällt auf: Der Konkurrenzdruck auf wirklich begehrte Stellen ist da – ein typisches Phänomen im Münchener Raum, wo Zukunftstechnologien wie Batterieforschung, Halbleitertechnologie oder Medizintechnik boomen. Wer hier fachlich nicht mitzieht, bleibt außen vor – der Markt ist hungrig, aber auch gnadenlos selektiv.


Zwischen Anerkennung, Erwartung und Verdienst: Ein ehrlicher Blick

Reden wir nicht drum herum: Anerkennung kommt manchmal spät, oft leise. Das Gehalt? Nun, es schwankt ordentlich. Berufseinsteiger bewegen sich in München meist zwischen 2.400 € und 3.000 € – durchaus ein seit Jahren stabiler Wert, aber angesichts der Wohnkosten und der gestiegenen Lebenshaltung kein Zuckerschlecken. Mit steigender Erfahrung – und den oft gefragten Zusatzqualifikationen in Richtung IT, Elektronik oder Qualitätssicherung – knabbern einige an der 3.500 €-Grenze, manchmal darüber, je nach Branche, persönliche Positionierung und Glück. Aber keine Illusionen: Aromatische Kaffeemaschinen im Labor oder Obstkörbe machen fehlenden Lohnzuwachs nicht wett.


Weiterbildung und der ganz eigene Münchener Spagat

Man steht – als Berufseinsteiger oder wechselwilliger Facharbeiter – vor der Frage: Reicht das Wissen von der Ausbildung? Die Antwort, ganz pragmatisch, ist meistens nein. In München ist es fast schon Usus, dass Fortschritt Tempo macht – und die Anforderungen an die technische Spezialisierung dynamisch steigen, oft schneller als bei den älteren Kollegen auf dem Land. Wer ernsthaft dranbleibt, besucht Lehrgänge, hangelt sich durch Zertifikate, nimmt an praxisnahen Laborworkshops teil. Mal ehrlich: Die geradezu inflationäre Digitalisierung von Messprozessen oder neue Sensorik-Konzepte verlangen, dass man bereit ist, sich fortlaufend zu erneuern – und mitunter auch mal eigenes Bauchgefühl über Bord zu werfen, wenn die Kollegin aus der IT-Abteilung mit neuer Software anrückt.


Schluss? Noch nicht. Die unausgesprochene Pointe

Physikalisch-technische Assistenz in München – das ist kein Auslaufmodell, aber auch keine Selbstläufernummer. Ich habe den Eindruck, dass viele Kolleginnen und Kollegen mit einer Mischung aus Stolz, Pragmatismus und hellwacher Skepsis durch den Berufsalltag gehen. Wer experimentierfreudig bleibt, den eigenen Werkzeugkasten stetig aufstockt und den Spagat zwischen Laborbank, IT-Frickelei und Ingenieurs-Sprech meistert, findet in München ein Spielfeld, das fordert – und manchmal belohnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.