100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Lübeck Jobs und Stellenangebote

6 Physikalisch technischer Assistent Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant - Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Chemielaborant - Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schirm GmbH | 23539 Lübeck

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, CTA oder vergleichbar; Erfahrung mit ERP-Systemen; Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise; Zuverlässigkeit und Genauigkeit; Gute Englischkenntnisse. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Mitarbeiter:in merken
Technische:r Mitarbeiter:in

Behörde für Umwelt,Klima,Energie & Agrarwirtschaft Institut für Hygiene & Umwelt | 20095 Hamburg

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sucht eine:n technische:n Mitarbeiter:in für das Institut für Hygiene und Umwelt. Diese unbefristete Teilzeitstelle (60%) startet schnellstmöglich und bietet eine attraktive Eingruppierung. Die Bewerbungsfrist endet am 08.09.2025. Das Institut übernimmt wichtige Aufgaben in der Lebensmittelsicherheit und im Gesundheitsschutz. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich in verschiedenen Abteilungen, um Produkte entlang der Wertschöpfungskette professionell zu analysieren. Insbesondere die Abteilung „Lebensmittel I“ stellt sicher, dass Lebensmittel korrekt zusammengesetzt und gekennzeichnet sind. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

Desitin Arzneimittel GmbH | 20095 Hamburg

Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d), CTA (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie im Bereich der Arzneibuch- und Arzneimittelanalytik (von Vorteil); Erfahrung in der instrumentellen +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch - technische Assistenten (PTA) ...dein Start ins Morgen! merken
Pharmazeutisch - technische Assistenten (PTA) ...dein Start ins Morgen!

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | 21335 Lüneburg

Die PTA-Ausbildung bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in der pharmazeutischen Industrie: von der Qualitätskontrolle bis zur Forschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe. Auch in medizinischen Einrichtungen werden PTA-Experten zur Schulung der Mitarbeiter eingesetzt. Zusätzlich bieten Universitäten und Hochschulen spannende Studiengänge in Bereichen wie Medizintechnik und Osteopathie an. Um in die PTA-Ausbildung zu starten, benötigt man einen Realschulabschluss. Bewerbungen werden nicht angenommen, stattdessen muss man sich online oder per Post anmelden. Das Anmeldeformular kann auf unserer Internetseite heruntergeladen werden oder wir schicken es gerne per Post zu, zusammen mit weiteren Informationen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d) merken
Technische:r Mitarbeiter:in merken
Technische:r Mitarbeiter:in

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Institut für Hygiene und Umwelt | 20095 Hamburg

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sucht eine:n technische:n Mitarbeiter:in für das Institut für Hygiene und Umwelt. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (60%) zu besetzen, mit der Job-ID J000036239. Die Bewerbungsfrist endet am 08.09.2025, und der Starttermin ist schnellstmöglich. Unser Institut spielt eine entscheidende Rolle in der Lebensmittelsicherheit und im Gesundheitsschutz mit etwa 300 engagierten Mitarbeitenden. In der Abteilung „Lebensmittel I“ bewerten wir die stoffliche Zusammensetzung von Lebensmitteln und deren Kennzeichnung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines traditionsreichen Teams zu werden und für Sicherheit und Gesundheit zu arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Physikalisch technischer Assistent in Lübeck

Zwischen Laborstaub und Laserpulse – Physikalisch-technische Assistenten in Lübeck

Wer sich als Physikalisch-technischer Assistent (PTA) in Lübeck umsieht, landet nicht gerade im Rampenlicht großer Wissenschaftsshows. Eher im Halbdunkel eines Labors, umgeben von Oszilloskopen, Kabeln, Messprotokollen und dem gelegentlichen Geruch von Lötzinn – und manchmal, ehrlich gesagt, fragt man sich, warum nicht mehr Menschen wissen, was hier eigentlich abläuft. Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Wochen am Fraunhofer-Institut in Lübeck: Scheinbar banale Routinen, die sich bei näherem Hinsehen als minutiös choreografierte Tänze mit Licht, Strom und winzigen Fehlerquellen entpuppten. Das Berufsbild? Könnte unsichtbarer kaum sein … und ist doch ziemlich unverzichtbar.


Handfeste Fakten – und was dahintersteckt

PTAs sind so etwas wie die „Allrounder“ der angewandten Physik, ohne das akademische Lasso. Wer denkt, Laborarbeit sei bloß eine Abfolge von Knöpfchendrücken, hat das wohl nur aus dem Elfenbeinturm heraus betrachtet. Hier, zwischen Lübecks Medizintechnik-Clustern und den altehrwürdigen Fleeten, ist Technik im Kleinen entscheidend für medizinische Großprojekte, Laseroptik, Materialanalysen. Kurz: Ohne die, die auch die siebte Kalibrierung einer Messapparatur nicht aus der Ruhe bringt, steht in vielen Forschungseinrichtungen und Hightech-Betrieben in Lübeck die Luft. Oder, schlimmer noch, die Produktion.


Realitätscheck: Erwartungen und (harte) Fakten für Einsteiger

Oft kommen Berufsanfänger – so war das auch bei mir – mit einer Mischung aus Schüchternheit und unterschätztem Selbstbewusstsein. Man hat Laborerfahrung im Gepäck und die Vorstellung, das mit etwas Fleiß und Forschergeist schon alles glattläuft. Falsch. Die Tücke sitzt meist im Detail: Feuchtigkeit im Drehtiegel, ein Erdungsproblem, das munter alle Messwerte sprengt. Hier braucht es eine Mischung aus Geduld, Hartnäckigkeit und, ja, einer ordentlichen Portion Frustrationstoleranz. Wohl dem, der Chaos mit einer ruhigen Hand und ein bisschen verblüffter Neugier begegnen kann. Technische Neugier ist dabei ebenso wichtig wie die Bereitschaft, Verantwortung zu tragen – gerade, wenn Supervisoren manchmal stur auf ihre eigenen Theorien beharren.


Lübeck: Ein bisschen Hinterland, ein bisschen Hightech – und überraschende Chancen

Okay, Lübeck ist nicht Berlin, schon gar nicht München. Aber unterschätzen sollte man die Region keinesfalls. Besonders die Medizintechnologie hat sich am Standort leise, aber hartnäckig etabliert. Unternehmen, die auf Lasertechnologie, Sensorik oder Mikrosysteme setzen, suchen oft händeringend nach Leuten, die nicht in der Theorie steckenbleiben. In manchen Kliniklaboren oder kleineren Entwicklungsfirmen lernt man noch das Handwerk von der Pike auf, während ein paar Busstationen weiter Start-ups mit viel Digitalschminke und High-End-Ausstellungslabors locken. Gute Technikaffinität wird hier tatsächlich noch geschätzt. Das Gehalt? Nicht immer ein Goldesel, aber Einstiegsgehälter um 2.600 € bis 2.900 € sind zumindest realistisch – mit Luft nach oben, vor allem in Spezialgebieten wie Lasermesstechnik oder Qualitätssicherung. Die ganz ambitionierten Kolleginnen und Kollegen schaffen es mit Erfahrung locker in die Nähe von 3.200 €.


Wirklich ein Job fürs Leben?

Was viele unterschätzen: Als PTA fühlt man sich manchmal wie das technische Rückgrat hinter den „großen Namen“, während draußen die Welt über Digitalisierung und KI schwadroniert. Aber – und das ist kein Marketing-Satz – hier sind echte Handgriffe gefragt: Kabel ziehst du noch selbst, und wenn ein Diagramm nach Science Fiction aussieht, weißt du, dass irgendwo im Hintergrund ein verwirrter Messfühler klemmt. Wer bereit ist, auch mal die Nerven zu behalten, wenn das vierte Gerät in Serie einen Wackelkontakt hat, findet hier einen recht stabilen Kahn, der mit ein wenig Eigeninitiative, Humor und technischer Neugier länger trägt, als man denkt. Und Lübeck? Erstaunlich wenig Großstadtstress, überraschend viele kurze Wege – und manchmal ein kurzer, gedanklicher Sprung zum Meer. Wenn das kein Anreiz ist, weiß ich auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.