100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Heidelberg Jobs und Stellenangebote

15 Physikalisch technischer Assistent Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) / Chemielaboranten als Analytiker (m/w/d) im akkreditierten Labor gemäß ISO/IEC 17025, GMP- und GLP-Richtlinien. Der Aufgabenbereich umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik, inklusive Titrationen, gravimetrischer und photometrischer Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Chemisch-Technischer Assistent, Chemielaborant (m/w/d) oder Ähnliches, sowie Begeisterung für Labortätigkeiten und Zuverlässigkeit. Berufserfahrung ist von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar - Abteilung Technischer Umweltschutz merken
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar - Abteilung Technischer Umweltschutz

LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg | 76133 Karlsruhe

Die LUBW sucht eine chemisch-technische Assistentin oder einen Assistenten (w/m/d) zur Verstärkung im Referat „Radioaktivität, Strahlenschutz“. Diese unbefristete Stelle bietet die Möglichkeit, in einem führenden Kompetenzzentrum für Umwelt- und Naturschutz in Baden-Württemberg tätig zu sein. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung von Politik und Verwaltung in fachspezifischen Themen. Im Radionuklidlabor überwachen Sie die Radioaktivität von kerntechnischen Anlagen. Zudem werden Fachkräfte für den nuklearen Notfallschutz ausgebildet, um im Ernstfall optimale Unterstützung zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Strahlenschutzes! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle (m/w/d)

delta pronatura GmbH | Egelsbach

Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-technischer Assistent (m/w/d), Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d) oder Chemikant (m/w/d); Einschlägige Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle; Fundierte Kenntnisse in der +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemie- oder Biologielaborant, CTA/BTA/UTA (m/w/d) merken
Chemie- oder Biologielaborant, CTA/BTA/UTA (m/w/d)

DVGW - Technologiezentrum Wasser | 76133 Karlsruhe

Chemie- oder Biologielaborant, CTA/BTA/UTA m/w/d: Was ist sinnvoller, als die Zukunft des Wassers zu gestalten? Das TZW gehört zu den führenden Wasserinstituten weltweit. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenten und Laboranten (w/m/d) im Bereich Physik, Chemie, Medizin, Pharmazie, Biologie, Mikrotechnologie, Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik merken
Technische Assistenten und Laboranten (w/m/d) im Bereich Physik, Chemie, Medizin, Pharmazie, Biologie, Mikrotechnologie, Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik

Sensalight Technologies GmbH | 97070 Würzburg

Entdecken Sie Ihre Karrierechance bei Sensalight Technologies als Technischer Assistent oder Laborant (w/m/d) in Physik, Chemie oder Elektrotechnik. Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen in der spannenden Halbleitertechnologie. Unsere innovativen Laserlösungen revolutionieren Einsatzbereiche wie Umwelttechnik und Medizintechnik. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen in einem dynamischen Umfeld. Die nanoplus Gruppe prägt seit 25 Jahren die Entwicklung neuer Sensorikanwendungen in Gerbrunn/Würzburg. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Technologie! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Naturwissenschaftler*in / Chemiker*in für die Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Naturwissenschaftler*in / Chemiker*in für die Qualitätssicherung (m/w/d)

Eurofins Agroscience Services EcoChem GmbH | Niefern-Öschelbronn

Du hast dein naturwissenschaftliches oder chemisches Studium erfolgreich abgeschlossen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als CTA, Chemielaborant oder vergleichbares (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d) merken
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 68159 Mannheim

Das bringst du mit: Ausbildung zum:zur Chemielaborant:in, Mechatroniker:in oder CTA, gerne mit Weiterbildung zum:zur Maschinenbautechniker:in, Elektrotechniker:in, Chemietechniker:in; Fundierte Berufserfahrung im Betrieb von Labor oder Anlagen sowie im +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt

Institut Dr. Flad GmbH | 70173 Stuttgart

Die Flad-CTA-Ausbildung bietet eine Breite von CTAs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die im ersten Jahr zusammengeführt werden. Das Basisjahr dient der Orientierung und dem Experimentieren bevor im zweiten Jahr eine fachspezifische Differenzierung erfolgt. Neben fachlichem Wissen vermittelt die Ausbildung wertvolle Schlüsselqualifikationen. Mit über 70 Jahren Erfahrung, engagierten Lehrkräften und modernster Technologie bietet Flad eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung mit Zukunft. Die Berufschancen für CTAs in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind ausgezeichnet und Fladianer*innen sind international gefragte Fachkräfte dank ihrer Selbständigkeit und Flexibilität. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie

Institut Dr. Flad GmbH | 70173 Stuttgart

Das Flad-Institut bietet eine fundierte und vielfältige Ausbildung für angehende CTAs an. Im ersten Jahr haben die Schüler die Möglichkeit, verschiedene Schwerpunkte wie Biotechnologie und Umwelt kennenzulernen. Erst im zweiten Jahr erfolgt dann die fachspezifische Vertiefung. Die Ausbildung geht über das reine Fachliche hinaus und vermittelt auch wertvolle Schlüsselqualifikationen. Mit über 70 Jahren Erfahrung, engagierten Lehrkräften, moderner Ausstattung und vielen zusätzlichen Angeboten, gibt das Flad-Institut seinen Schülern eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung. Die Berufsaussichten für Technische Assistenten*innen im Bereich Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind hervorragend. Ehemalige Schüler*innen des Instituts Dr. Flad, die auch "Fladianer*innen" genannt werden, sind aufgrund ihrer Selbständigkeit und Flexibilität begehrte Fachkräfte weltweit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Physikalisch technischer Assistent in Heidelberg

Schwerelos zwischen Präzision und Alltag – Physikalisch technische Assistenten in Heidelberg

Es gibt Berufe, die halten sich klug im Schatten der großen Namen. Zum Beispiel: Der Physikalisch technische Assistent, kurz PTA. Wer neu einsteigt oder – wie ich zu meinem Leidwesen vor einigen Jahren – mit dem Wechselgedanken ringt, spürt zunächst diese seltsame Unschärfe: Laborarbeit, Technik, Wissenschaft, Anwendungsnähe… und irgendwo dazwischen jongliert man mit Messpipette, Versuchsanlage und gelegentlichen Augenringen. Nicht zu unterschätzen: In Heidelberg, dem eigenwilligen Herzkammerl Südwestdeutschlands für Forschung, bekommt der Alltag als PTA einen besonderen Drall.


Wissenschaftliches Rückgrat – und doch ein Handwerk

Zwischen Theorie und Praxis fällt der PTA gern durchs Raster. Kein reiner Laborant, keine akademische Koryphäe, eher so etwas wie das umtriebige Gelenk zwischen Experiment und Anwendung. Der Ausbildungsweg – meist eine zweijährige schulische Ausbildung mit Laborblock – ist nichts, was man zwischen zwei Semestern „mal eben“ erledigt. Wer hier loslegt, braucht ein Faible für Präzision, solide Grundfertigkeiten in Mathematik und Physik sowie die Fähigkeit, mit Geräteparks umzugehen, die gelegentlich charmant aus der Zeit gefallen wirken. Und genau das macht den Job spannend: In Heidelberg wartet eben nicht immer das blitzende Hochtechniklabor. Vielmehr ist es ein Mosaik – altehrwürdige Uni-Institute, anwendungsnahe Start-ups, Mittelstandbetriebe mit echtem Tüftler-Charme und forschende Global Player, die jeden Tag einen neuen Spin ins Berufsleben bringen.


Zwischen Labor und Landungsbrücke – Regionale Wirklichkeiten

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende ahnen, wie viel Anpassungsfähigkeit der Alltag verlangt. Heidelberg ist kein Industriemonolith, sondern eine seltsam vielgleisige Stadt. Die Nachfrage nach PTAs verteilt sich auf Hochschullabore, klinische Forschung (gerade um das DKFZ herum ein Magnet), die Medizintechnik und nicht zuletzt auf die lokale Wirtschaft – von Werkstofftechnik bis zur Mikroelektronik. Die Liste wird nie langweilig. Jeder, der reinschnuppert, wird sich sputen müssen: Gerätewartung, Probenvorbereitung, Messtechniken, Datenschutz, Dokumentation – das geht Hand in Hand.


Was bleibt vom Glanz der Forschung? – Tätigkeiten und Spielräume

Und jetzt Hand aufs Herz: Gleicht das alles nicht einer Laborratten-Odyssee? Überraschung – irgendwie schon, aber eben mit System. Je nach Einsatzort kann der Arbeitsplatz klar durchreglementiert sein (Laborordnung als Evangelium), oder es wird viel improvisiert. PTAs in Heidelberg sind häufig die, die die Experimente praktisch überhaupt erst ermöglichen: Messgeräte kalibrieren, Versuchsaufbauten bauen, Fehler ausmerzen, Fragestellungen nachjustieren, wenn wieder mal die Theorie an den Tücken der Realität bröckelt. Das verlangt handwerkliches Geschick, Konzentration, aber auch Teamgeist – still tough, mag man meinen. Besonders knackig wird’s, wenn das Feld wechselt: Wer aus der Grundlagenforschung kommt, kann sich erst einmal wundern, wie hektisch und anwendungsbezogen es in der Industrie zugeht, und umgekehrt.


Gehalt, Unsicherheiten, Glückstreffer

Nicht zu verschweigen: Die Verdienstmöglichkeiten. Realistisch starten Berufseinsteiger in Heidelberg bei ungefähr 2.700 € bis 3.200 € – je nach Branche, Einrichtung und Erfahrung bleibt Luft nach oben, die Sprünge sind aber keine Quantensprünge. Wissensdurst und Pragmatismus bringen einen oft weiter als Geldgier. Jobwechsel? Lohnt sich manchmal, bringt aber auch Anpassungshürden: Plötzlich andere Geräte, andere Abläufe, neue Hierarchien. Was viele unterschätzen: Wer bereit ist, in angrenzende Bereiche (zum Beispiel Medizintechnik, Qualitätskontrolle, Umweltanalytik) zu wechseln, schärft nicht selten sein Berufsprofil und entdeckt zudem Nischen, die richtig spannend werden können. Glückstreffer gibt es, doch Beständigkeit und Lust am Ausprobieren halten meist länger.


Chance auf mehr – Weiterbildung und eigene Handschrift

Man kann sich verlieren im Kleinklein der Tagesroutine, aber auch wachsen: Wer langfristig am Ball bleibt, dem stehen Fortbildungen zu neuen Analyseverfahren, Labor-IT oder Gerätemanagement offen – einige nutzen die Chance und schlagen später gar die Techniker- oder Meisterschiene ein. In Heidelberg, mit seiner Dichte an (manchmal fast überheblich ambitionierten) Forschungs- und Entwicklungsprojekten, lohnt sich das besonders: Wer fähig ist, sein Wissen kontinuierlich zu erneuern, wird nicht altbacken. Meine Erfahrung: Hier werden eher Macherinnen und Macher gesucht, die im Zweifel das Unkraut zupfen, bevor die Forschung stecken bleibt. Klingt nach banaler Praktik, ist aber kurioserweise ziemlich befriedigend, wenn am Ende das Experiment funktioniert oder ein neues Produkt im Labor entsteht. Vielleicht ist das das eigentliche Geheimnis: Nicht der Titel, sondern der lebendige Prozess zählt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.