100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Hamburg Jobs und Stellenangebote

9 Physikalisch technischer Assistent Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CTA / Chemielaborant / PhyTA als Qualitätsprüfer chemische Rohstoffe / Fertigprodukte (m/w/d) merken
CTA / Chemielaborant / PhyTA als Qualitätsprüfer chemische Rohstoffe / Fertigprodukte (m/w/d)

Lehmann&Voss&Co. KG | 20095 Hamburg

CTA / Chemielaboranten / Phy TA als Qualitätsprüfer chemische Rohstoffe / Fertigprodukte (m/w/d): Durchführung von Prüfungen auf Basis von Prüfaufträgen an Fertigprodukten, Rohstoffen und Handelswaren sowie im Rahmen der Produktentwicklung unter Einhaltung +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d) merken
Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d)

Schäfter + Kirchhoff GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen ab sofort einen Techniker oder Physiklaboranten (m/w/d) zur Verstärkung unseres Faserlabors. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Montage und Konfektionierung optischer Faserkabel sowie das Spleißen von Spezialfasern. Sie optimieren Fertigungsprozesse und überwachen die Qualitätskontrolle unserer Faserprodukte. Flexible Arbeitszeitmodelle in Teil- oder Vollzeit sind verfügbar, um sich Ihren Lebensumständen anzupassen. Zudem bieten wir ein wettbewerbsfähiges Gehalt und diverse Vorteile, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und eine Urban Sports Club Mitgliedschaft. Gestalten Sie aktiv Ihren Arbeitsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTRA (w/m/d) oder MFA (w/m/d) mit Röntgenschein für Heidberg merken
MTRA (w/m/d) oder MFA (w/m/d) mit Röntgenschein für Heidberg

Asklepios MVZ Nord GmbH | 20095 Hamburg

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA oder Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) mit Röntgenschein; eine hohe Empathie im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen; eine offene und freundliche Art und die Bereitschaft, unsere Prozesse mitzugestalten +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachbearbeiter Physiklabor (m/w/d) merken
Technischer Sachbearbeiter Physiklabor (m/w/d)

TENNECO Inc. | Glinde

Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiklaborant, PTA, Physikotechniker oder vergleichbar; Sehr gute Kenntnisse in mechanischen Werkstoffprüfverfahren, zerstörender sowie zerstörungsfreier Werkstoffprüftechnik und Mikroskopie; Gute bis +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) Aromenherstellung merken
Laborant (m/w/d) Aromenherstellung

Hertz & Selck GmbH & Co. | 20095 Hamburg

Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, CTA, oder ein entsprechendes (Fach) Hochschulstudium der (Lebensmittel-) Chemie; Sicherer Umgang mit Laborgeräten (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Chemikant - NUK (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA / Chemikant - NUK (m/w/d)

Newell Brands | 28195 Bremen

Das bringst Du mit: Minimum: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in, CTA, Chemikant:in, oder eine vergleichbare Qualifikation; Sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook; Fließende Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) - der beste Mix aus Praxis und Theorie! merken
Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) - der beste Mix aus Praxis und Theorie!

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | 21335 Lüneburg

Die pharmazeutische Forschung entwickelt neue Wirkstoffe und Arzneiformen, während die Pharmaberatung Fachkräfte in medizinischen Einrichtungen schult. Die PTA-Ausbildung bietet eine schulgeldfreie Möglichkeit für Interessierte in Niedersachsen. Der Anmeldeprozess ist unkompliziert, ohne aufwendige Bewerbungsverfahren. Auf unserer Website www.morgenstern-schulen.de finden Sie das Anmeldeformular sowie essentielle Informationen. Zusätzliche Kosten von bis zu 200 € für Verbrauchsmaterial und mögliche Buchausleihe sollten berücksichtigt werden. Viele Azubis profitieren von Schüler-BAföG, welches nicht zurückgezahlt werden muss, oder werden durch weitere Institutionen gefördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d) für Produktionsbegleitende Kaffeeanalytik merken
Chemielaborant (m/w/d) für Produktionsbegleitende Kaffeeanalytik

CR3 Coffee Group | 28195 Bremen

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in, CTA oder BTA; Du hast Spaß an der Arbeit im Labor und bist bereit im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb und somit auch an Wochenenden zu arbeiten; Du hast bereits Berufserfahrung +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Physikalisch technischer Assistent in Hamburg

Physikalisch-technische Assistenz in Hamburg: Zwischen Laborrealität und Zukunftsoptimismus

Man könnte meinen, ein Job als Physikalisch-technischer Assistent in Hamburg sei so nüchtern wie das Periodensystem: klar strukturiert, vorhersagbar, alles mit rechten Dingen… Nun ja, ganz so simpel geht es dann doch nicht zu. Wer hier neu einsteigt – oder das Labor wechselt, aus der Industrie, vielleicht gar aus einem ganz anderen Berufsfeld – trifft auf eine Welt, die weit mehr Spielräume bietet, als es manch außenstehender Kopf vermuten würde. Da ist Präzision gefragt, gar keine Frage, aber manchmal auch Spürsinn, Pragmatismus und, ehrlich gesagt, ein gewisses Maß an Gelassenheit, wenn’s mal wieder „unplanbar“ wird.


Laboralltag? Vielschichtiger, als die Lehrbuchbilder glauben lassen

Der klassische Arbeitstag? Ach, wie gern hätte ich einen ganz normalen beschrieben… Nur – was ist in so einem Hamburger Labor schon „normal“? Die Einsätze reichen von spektroskopischen Messungen an neuen Werkstoffen, Umweltanalysen irgendwo an der Elbe bis hin zu Servicerunden durch die Messtechnik von Unternehmen, die irgendwo an den Rändern des Hamburger Hafens brüten. Jede Probe, jede Messreihe erzählt ihre eigene kleine Geschichte, und nicht selten werden die Betriebsanleitungen improvisatorisch zur Seite gelegt, wenn der Kollege nebenan mit seinem Erfahrungswert einspringt. Kein Witz: Der „Laborkollege“ kann hier manchmal genauso wichtig sein wie die High-End-Ausrüstung.


Von Erwartungen und Realitätsschock: Wer hier landet, sollte atmen können – auch bei Gegenwind

Was viele unterschätzen: Die Arbeit verlangt nicht nur Fingerfertigkeit mit Pipette und Laborwaage. Sie erfordert Überblick – und die Bereitschaft, sich in neue Technologietrends einzuarbeiten. Hamburg hängt in diesem Punkt nicht am Tropf der Vergangenheit, sondern lebt von einem Mix aus traditionsreichem Forschungsumfeld (Unis, Institute, Unternehmen) und Innovationswillen. Die Geräteflotte? Mal hypermodern, mal – höflich formuliert – Vintage. Wer freitags im Labor steht und die dritte Fehlermeldung innerhalb einer Stunde pariert, muss manchmal tief durchatmen. Ehrlich – das Gejammer hilft nicht, manchmal hilft nur Humor.


Chancen, Risiken und der liebe Lohn – was ist drin?

Jetzt Butter bei die Fische: Das Thema Gehalt ist selten das entscheidende Argument, aber es spielt eben doch mit. Hier in Hamburg bewegt sich der Verdienst als Berufseinsteiger meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, mit einiger Luft nach oben, wenn Erfahrung, branchenspezifische Nische oder Weiterbildung hinzukommen – Richtung 3.300 € bis 3.600 €, gelegentlich sogar mehr. Viel hängt davon ab, für wen man arbeitet: ein renommiertes Forschungslabor, ein Medizintechnikriese, kleine Umweltlabore, Start-ups am Wissenschaftspark. Die Konkurrenz ist spürbar. Gleichzeitig bleiben gut ausgebildete, anpassungsfähige Fachkräfte gefragt – künstliche Intelligenz hin, Automatisierung her. Klar, hier und da übernimmt der Roboter Aufgaben, aber noch braucht jemand, der versteht, was da aus welchem Grund misst, interpretiert, abwägt, – und am Ende das Ganze auch verständlich erklären kann.


Regionaler Kontext: Arbeiten, wo Wandel Alltag ist

Die Hamburger Wirtschaft tickt in Wellen: Mal werden mehr Arbeitsplätze in der Medizintechnik gemeldet, mal schwankt die Nachfrage in der maritimen Forschung oder im Energiesektor. Das bringt Unwägbarkeiten, aber auch immer wieder spannende Nischen: Themen wie Materialprüfung im Flugzeugbau, Wasseranalyse für Hafenprojekte, Chemie & Life Sciences. Ich habe manche erlebt, die mit einer Ausbildung zwar starteten, sich aber in Richtung Speziallabor oder Qualitätssicherung fortentwickelten – oder über einen Umweg in den Bereich Umweltmesstechnik wechselten. Wer bereit ist, weiterzulernen, kann hier weniger in Sackgassen geraten, als der Ruf der Branche es andeuten mag.


Perspektiven im Schatten des Mikroskops

Ich sag’s frei heraus: Routine gibt hier Sicherheit, Innovation hält wach. Wer technikaffin ist, sich für Naturwissenschaft begeistern kann und bereit ist, auch mal über den Tellerrand zum Kollegen „mitzulesen“ – der wird in Hamburg als Physikalisch-technische Assistenz nicht bloß zum Befehlsempfänger. Sondern Mitgestalter, Troubleshooter, manchmal sogar Ideengeber. Das ist keine Raketenwissenschaft, nein – aber, mal ehrlich, ein Spaziergang ist’s auch nicht. Gerade das macht den Reiz aus. Wer weiß, vielleicht blickt man irgendwann zurück und denkt: Gut, dass ich nicht aufs sichere Lehrbuch vertraut, sondern mutig im echten Labor weitergemacht habe.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.