100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

10 Physikalisch technischer Assistent Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) / Chemielaboranten als Analytiker (m/w/d) im akkreditierten Labor gemäß ISO/IEC 17025, GMP- und GLP-Richtlinien. Der Aufgabenbereich umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik, inklusive Titrationen, gravimetrischer und photometrischer Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Chemisch-Technischer Assistent, Chemielaborant (m/w/d) oder Ähnliches, sowie Begeisterung für Labortätigkeiten und Zuverlässigkeit. Berufserfahrung ist von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Mache deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius! Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du mit Stoffen und analysierst Proben. Warum Hochschule Fresenius? Weil wir Durchlässigkeit deines Bildungsweges bieten. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du zum:r Chemietechniker:in fortbilden. Oder strebst du einen Bachelorabschluss an? Wir rechnen dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an. Lerne während deiner CTA-Ausbildung unsere modernen Labore kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
eine/n Chemisch-technische/n Assistenten/in (m/w/d) oder eine/n Chemielaboranten/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung merken
eine/n Chemisch-technische/n Assistenten/in (m/w/d) oder eine/n Chemielaboranten/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz | 56068 Koblenz

Du bist Chemisch-technische/r Assistent/in oder Chemielaborant/in (m/w/d) mit Erfahrung in der chemisch-physikalischen Analytik? Perfekt! Wir suchen engagierte Teamplayer, die zuverlässig und kommunikativ sind. Vorkenntnisse in HPLC sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Bei uns erwartet dich eine moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Zeiten, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Profitieren kannst du zudem von einem umfangreichen betrieblichen Gesundheitsmanagement und gezielten Fortbildungsangeboten. Werde Teil unseres dynamischen Teams und stelle dich neuen beruflichen Herausforderungen! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d) merken
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 68159 Mannheim

Das bringst du mit: Ausbildung zum:zur Chemielaborant:in, Mechatroniker:in oder CTA, gerne mit Weiterbildung zum:zur Maschinenbautechniker:in, Elektrotechniker:in, Chemietechniker:in; Fundierte Berufserfahrung im Betrieb von Labor oder Anlagen sowie im +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Mannheim merken
PTA Ausbildung in Mannheim

Bernd Blindow Gruppe | 68159 Mannheim

Nach der Ausbildung zur/zum PTA hast Du viele Jobmöglichkeiten, zum Beispiel in. Öffentliche Apotheken. Krankenhausapotheken. Pharmazeutische und chemische Unternehmen, Kosmetik-Hersteller. Krankenkassen. Hochschulen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistent*in dauert 2,5 Jahre und umfasst sowohl schulische als auch praktische Ausbildungsabschnitte. Die Ausbildung startet jährlich im September am F+U Bildungscampus Heidelberg und beinhaltet ein 6-monatiges Praktikum in einer Apotheke. Die staatliche Prüfung erfolgt am Ende des zweiten Jahres in schriftlicher, mündlicher und praktischer Form. Als staatlich geprüfter PTA kannst du in Apotheken, Krankenhäusern oder der Industrie arbeiten und Patienten kompetent beraten. Die Ausbildung bietet vielfältige Karrierechancen in der Gesundheitsbranche und ermöglicht es dir, aktiv am Wohlergehen der Menschen mitzuwirken. Werde Teil eines spannenden und zukunftsorientierten Berufsfeldes als Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Biologielaborant (m/w/d) oder CTA/BTA/MTA (m/w/d) für den Bereich chemische Analytik merken
Research Technicians - NEU! merken
Research Technicians - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Your Tasks: We are looking for two qualified and motivated research technicians (BTA, MTA, Biologielaborant:in or similar) to support in vivo and in vitro experiments on several projects focused on the role of the microbiome in cancer development and +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Candidate for the Division of Personalized Immunotherapies - NEU! merken
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Physikalisch technischer Assistent in Frankfurt am Main

Im Labor zwischen Skyline und Laserschein: Alltag und Perspektiven als Physikalisch technischer Assistent in Frankfurt

Frankfurt. Wer an die Mainmetropole denkt, sieht zunächst Banken, Hochhäuser, hektisches Betriebsleben. Was im Schatten der Skyline aber oft übersehen wird: Hier verstecken sich hinter unscheinbaren Fassaden und in abgelegenen Hinterhöfen Laboratorien und Technikwerkstätten, in denen Physikalisch technische Assistentinnen und Assistenten ihre präzise, fast schon stillschweigend systematische Arbeit tun. Ein Beruf, der zwischen Wissenschaft und Technik changiert, dabei aber mehr zu bieten hat, als Außenstehende ahnen. Und ehrlich – manchmal frage ich mich selbst: Warum weiß noch immer kaum jemand, dass wir quasi die Silberschmiede der Forschung sind?


Vielseitigkeit als Markenzeichen – und manchmal auch als Fluch

Die Aufgaben: breit gefächert, nie wirklich vorhersehbar. Mal filigrane Präparationen biologischer Proben, dann wieder die Kalibrierung von Messreihen im Bereich Festkörperphysik – ganz zu schweigen von den Tagen, an denen irgendein Laser plötzlich streikt, das Vakuum nicht hält oder exotische Sensoren nachjustiert werden müssen. Viel hängt davon ab, wo man landet: Universitäten, Forschungsinstitute, Industrieunternehmen – der Raum ist groß, aber nie leer. In Frankfurt spürt man das: Die Nähe zu pharmazeutischen Betrieben, chemischen Laboren, Messgeräteherstellern und sogar Start-ups aus dem Feld der Quantentechnologien sorgt für einen ständigen Strom neuer Werkstoffe, Methoden und Geräte.


Dasselbe, was den Beruf spannend macht, bringt aber auch eine latente Unsicherheit. Wer frisch ins Berufsleben startet, merkt schnell: Es gibt keine klare Linie, keine Tätigkeit, die sich wie am Fließband abspulen lässt. Improvisation ist nicht die Ausnahme, sondern Alltag. Und seien wir ehrlich – nicht jedem liegt das, permanent die Balance zu finden zwischen Handwerk und analytischem Denken, zwischen Regelbetrieb und Forschergeist.


Arbeitsmarkt in Frankfurt: Zwischen Mangel und Konkurrenzkampf

Was sagt der regionale Arbeitsmarkt? Wie so oft in technischen Nischenberufen: Die Nachfrage ist grundsolide, aber die Konkurrenz schläft nicht. Pharma, Medizintechnik und Ingenieurdienstleister suchen permanente Verstärkung, aber das Niveau der Erwartungen ist gestiegen – gerade in Frankfurt, wo der Mix aus internationalem Flair und innovativer Techszene besondere Dynamik entfacht. Erfahrung zählt mehr als Titel, und die Arbeitgeber wissen ganz genau, wie sie Talente herausfiltern. Stichworte: Genauigkeit, Teamgeist, technisches Verständnis – und ja, ein bisschen Leidenschaft fürs Tüfteln sollte man mitbringen.


Was häufig unterschätzt wird: Das Jobangebot hängt doch stark an der aktuellen Forschungslage. Plötzlich kommt ein neues Forschungsprojekt der Goethe-Universität oder ein europäisches Förderprogramm zieht Unternehmen an – schon schwenken ganze Arbeitsgruppen ins nächste Spezialgebiet. Wer flexibel bleibt, ist klar im Vorteil.


Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten – und die Frage nach dem „Warum“

Wer mit Zahlen rechnet, landet für Einstiegsgehälter heute meist zwischen 2.500 € und 3.200 € – je nach Branche, Zusatzqualifikation und natürlich Gehaltsverhandlungsgeschick. In forschungsnahen Umgebungen mag das manchmal etwas niedriger beginnen, während die Industrie, vor allem im Bereich Medizintechnik oder Spezialanalytik, Spitzen bis etwa 3.600 € möglich macht. Realistisch betrachtet: Reich werden ist (noch) kein Automatismus. Aber die Aussicht, sich weiterzuentwickeln – sei es Richtung Gerätemanagement, Qualitätssicherung oder sogar als Schnittstelle zum Ingenieurwesen – ist greifbarer als in manchen anderen Ausbildungsberufen.


Die Technik verändert sich stetig. Wer sich auf den Lorbeeren der Ausbildung ausruht, hat das Nachsehen. Weiterbildungskurse, Herstellerseminare, manchmal sogar ein berufsbegleitendes Studium: Wer in Frankfurt am Ball bleibt, kann aus seinem Beruf manchmal weit mehr machen, als die nüchterne Berufsbezeichnung zunächst vermuten lässt. Ich kenne einige, die mit dieser Herangehensweise am Ende in der Entwicklung von Sensortechnologien oder gar in interdisziplinären Projekten mit Chemikern, Biologen und Informatikern gelandet sind.


Zwischen Werkbank und Zukunftslabor: Fazit und persönliche Fußnote

Ob man nun frisch von der Schule kommt, als erfahrene Fachkraft einen Tapetenwechsel sucht oder den Umstieg aus anderen Laborberufen wagt – als Physikalisch technischer Assistent in Frankfurt steht man oft zwischen Tradition und technologischem Aufbruch. Natürlich, nicht jeder Tag bringt „Eureka“-Momente, und so manches Problem scheint unlösbar, bevor es sich dann doch mit ruhiger Hand und einem Schuss Humor zähmen lässt. Aber wer sich nicht zu schade ist, für ein bisschen Unsichtbarkeit und viel technische Verantwortung seinen Alltag zu bestreiten, wird schnell merken: Es gibt kaum einen Beruf, in dem man so direkt erleben kann, wie Fortschritt entsteht. Vielleicht ist das am Ende mehr wert als jede Skyline – jedenfalls für jene, die wissen, wo sie hinschauen müssen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.