100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

17 Physikalisch technischer Assistent Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) / Chemielaboranten als Analytiker (m/w/d) im akkreditierten Labor gemäß ISO/IEC 17025, GMP- und GLP-Richtlinien. Der Aufgabenbereich umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik, inklusive Titrationen, gravimetrischer und photometrischer Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Chemisch-Technischer Assistent, Chemielaborant (m/w/d) oder Ähnliches, sowie Begeisterung für Labortätigkeiten und Zuverlässigkeit. Berufserfahrung ist von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) merken
Feinoptiker (m/w/d)

Schmidt & Bender GmbH & Co. KG | 60306 Biebertal (bei Gießen)

Abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker, Optiker, Physikalisch-Technischer Assistent (PTA) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Bearbeitung und Montage optischer Komponenten (z. B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kronberg im Taunus

Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant, Chemisch-Technischen-Assistent CTA, Chemikant, Biologisch-Technischen-Assistent BTA, Physiklaborant: Physikalisch-Technischen-Assistent PTA oder vergleichbar; Gutes technisches Verständnis und Fähigkeit zur +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent:in (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent:in (MTLA), Chemisch-technischer Assistent:in (CTA), Biologisch-technischer Assistent:in (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant:in, Pharmakant:in, Chemikant +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) - NEU! merken
Feinoptiker (m/w/d) - NEU!

Schmidt u. Bender GmbH & Co. KG Optische Geräte | 35444 Biebertal

Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker, Optiker, Physikalisch-Technischer Assistent (PTA) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Bearbeitung und Montage optischer Komponenten (z. B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Mache deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius! Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du mit Stoffen und analysierst Proben. Warum Hochschule Fresenius? Weil wir Durchlässigkeit deines Bildungsweges bieten. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du zum:r Chemietechniker:in fortbilden. Oder strebst du einen Bachelorabschluss an? Wir rechnen dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an. Lerne während deiner CTA-Ausbildung unsere modernen Labore kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Produktentwicklung für das Ladenburg Development Center in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche) merken
Techniker (m/w/d) Produktentwicklung für das Ladenburg Development Center in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche)

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | 68526 Ladenburg

Vorserienproduktion; Simulation betriebstechnischer Vorgänge in Laborversuchen; Unterstützung der Anwendungstechnik; Analysen für die Qualitätsüberwachung der Werke; Pflegen, Instandhalten und Kalibrieren aller Geräte der technologischen, chemischen und physikalischen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d) merken
Techniker Prozessentwicklung (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 68159 Mannheim

Das bringst du mit: Ausbildung zum:zur Chemielaborant:in, Mechatroniker:in oder CTA, gerne mit Weiterbildung zum:zur Maschinenbautechniker:in, Elektrotechniker:in, Chemietechniker:in; Fundierte Berufserfahrung im Betrieb von Labor oder Anlagen sowie im +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Biologielaborant (m/w/d) oder CTA/BTA/MTA (m/w/d) für den Bereich chemische Analytik merken
Chemielaborant (m/w/d) als Technische Assistenz mit Kenntnissen in Chromatographie merken
Chemielaborant (m/w/d) als Technische Assistenz mit Kenntnissen in Chromatographie

ibacon GmbH | Roßdorf

Wir suchen einen engagierten Chemielaboranten (m/w/d) für unser Team im Bereich Environmental Fate & Chemie. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (40 h) führen Sie GLP-konforme Laborstudien durch. Ihre Aufgaben umfassen das Abbauverhalten von Chemikalien zu testen und Proben für die Analyse aufzubereiten. Dazu nutzen Sie verschiedene Extraktions- und Anreicherungsmethoden sowie moderne Analysetechniken wie HPLC und LC-MS. Erfahrungen im Umgang mit radioaktiv markierten Substanzen (14C) sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Physikalisch technischer Assistent in Frankfurt am Main

Im Labor zwischen Skyline und Laserschein: Alltag und Perspektiven als Physikalisch technischer Assistent in Frankfurt

Frankfurt. Wer an die Mainmetropole denkt, sieht zunächst Banken, Hochhäuser, hektisches Betriebsleben. Was im Schatten der Skyline aber oft übersehen wird: Hier verstecken sich hinter unscheinbaren Fassaden und in abgelegenen Hinterhöfen Laboratorien und Technikwerkstätten, in denen Physikalisch technische Assistentinnen und Assistenten ihre präzise, fast schon stillschweigend systematische Arbeit tun. Ein Beruf, der zwischen Wissenschaft und Technik changiert, dabei aber mehr zu bieten hat, als Außenstehende ahnen. Und ehrlich – manchmal frage ich mich selbst: Warum weiß noch immer kaum jemand, dass wir quasi die Silberschmiede der Forschung sind?


Vielseitigkeit als Markenzeichen – und manchmal auch als Fluch

Die Aufgaben: breit gefächert, nie wirklich vorhersehbar. Mal filigrane Präparationen biologischer Proben, dann wieder die Kalibrierung von Messreihen im Bereich Festkörperphysik – ganz zu schweigen von den Tagen, an denen irgendein Laser plötzlich streikt, das Vakuum nicht hält oder exotische Sensoren nachjustiert werden müssen. Viel hängt davon ab, wo man landet: Universitäten, Forschungsinstitute, Industrieunternehmen – der Raum ist groß, aber nie leer. In Frankfurt spürt man das: Die Nähe zu pharmazeutischen Betrieben, chemischen Laboren, Messgeräteherstellern und sogar Start-ups aus dem Feld der Quantentechnologien sorgt für einen ständigen Strom neuer Werkstoffe, Methoden und Geräte.


Dasselbe, was den Beruf spannend macht, bringt aber auch eine latente Unsicherheit. Wer frisch ins Berufsleben startet, merkt schnell: Es gibt keine klare Linie, keine Tätigkeit, die sich wie am Fließband abspulen lässt. Improvisation ist nicht die Ausnahme, sondern Alltag. Und seien wir ehrlich – nicht jedem liegt das, permanent die Balance zu finden zwischen Handwerk und analytischem Denken, zwischen Regelbetrieb und Forschergeist.


Arbeitsmarkt in Frankfurt: Zwischen Mangel und Konkurrenzkampf

Was sagt der regionale Arbeitsmarkt? Wie so oft in technischen Nischenberufen: Die Nachfrage ist grundsolide, aber die Konkurrenz schläft nicht. Pharma, Medizintechnik und Ingenieurdienstleister suchen permanente Verstärkung, aber das Niveau der Erwartungen ist gestiegen – gerade in Frankfurt, wo der Mix aus internationalem Flair und innovativer Techszene besondere Dynamik entfacht. Erfahrung zählt mehr als Titel, und die Arbeitgeber wissen ganz genau, wie sie Talente herausfiltern. Stichworte: Genauigkeit, Teamgeist, technisches Verständnis – und ja, ein bisschen Leidenschaft fürs Tüfteln sollte man mitbringen.


Was häufig unterschätzt wird: Das Jobangebot hängt doch stark an der aktuellen Forschungslage. Plötzlich kommt ein neues Forschungsprojekt der Goethe-Universität oder ein europäisches Förderprogramm zieht Unternehmen an – schon schwenken ganze Arbeitsgruppen ins nächste Spezialgebiet. Wer flexibel bleibt, ist klar im Vorteil.


Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten – und die Frage nach dem „Warum“

Wer mit Zahlen rechnet, landet für Einstiegsgehälter heute meist zwischen 2.500 € und 3.200 € – je nach Branche, Zusatzqualifikation und natürlich Gehaltsverhandlungsgeschick. In forschungsnahen Umgebungen mag das manchmal etwas niedriger beginnen, während die Industrie, vor allem im Bereich Medizintechnik oder Spezialanalytik, Spitzen bis etwa 3.600 € möglich macht. Realistisch betrachtet: Reich werden ist (noch) kein Automatismus. Aber die Aussicht, sich weiterzuentwickeln – sei es Richtung Gerätemanagement, Qualitätssicherung oder sogar als Schnittstelle zum Ingenieurwesen – ist greifbarer als in manchen anderen Ausbildungsberufen.


Die Technik verändert sich stetig. Wer sich auf den Lorbeeren der Ausbildung ausruht, hat das Nachsehen. Weiterbildungskurse, Herstellerseminare, manchmal sogar ein berufsbegleitendes Studium: Wer in Frankfurt am Ball bleibt, kann aus seinem Beruf manchmal weit mehr machen, als die nüchterne Berufsbezeichnung zunächst vermuten lässt. Ich kenne einige, die mit dieser Herangehensweise am Ende in der Entwicklung von Sensortechnologien oder gar in interdisziplinären Projekten mit Chemikern, Biologen und Informatikern gelandet sind.


Zwischen Werkbank und Zukunftslabor: Fazit und persönliche Fußnote

Ob man nun frisch von der Schule kommt, als erfahrene Fachkraft einen Tapetenwechsel sucht oder den Umstieg aus anderen Laborberufen wagt – als Physikalisch technischer Assistent in Frankfurt steht man oft zwischen Tradition und technologischem Aufbruch. Natürlich, nicht jeder Tag bringt „Eureka“-Momente, und so manches Problem scheint unlösbar, bevor es sich dann doch mit ruhiger Hand und einem Schuss Humor zähmen lässt. Aber wer sich nicht zu schade ist, für ein bisschen Unsichtbarkeit und viel technische Verantwortung seinen Alltag zu bestreiten, wird schnell merken: Es gibt kaum einen Beruf, in dem man so direkt erleben kann, wie Fortschritt entsteht. Vielleicht ist das am Ende mehr wert als jede Skyline – jedenfalls für jene, die wissen, wo sie hinschauen müssen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.