100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

5 Physikalisch technischer Assistent Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d) merken
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d)

Orion Engineered Carbons GmbH | 50667 Köln

Ob bei der Durchführung chemisch-physikalischer Analysen, der Beurteilung von Produktchargen oder der Freigabe für die Weiterverarbeitung – Sie behalten den Überblick, arbeiten strukturiert und treffen Entscheidungen mit Verantwortung und Weitblick. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Rheinische Akademie Köln gGmbH | 50667 Köln

Die Höhere Berufsfachschule für Technik (HBT) an der Rheinischen Akademie Köln (RAK) bietet eine Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) an. Die Schule vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in Biochemie, Mikrobiologie, Zoologie und Gentechnik. Der Unterricht umfasst digitale Lernmittel, Praxiserfahrungen in Laboren und qualifizierte Lehrkräfte. Das Biologisch-Technische Gymnasium ermöglicht den Abschluss des Abiturs und der BTA-Ausbildung in Kombination. Weitere Informationen gibt es auf der Website der RAK. Interessiert an den Zielen der BTA-Ausbildung? Besuche uns jetzt unter: https://www.rak.de/ausbildung/biologisch-technisches-gymnasium-berufliches-gymnasium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d)

Rheinische Akademie Köln gGmbH | 50667 Köln

Die berufliche Erstausbildung befähigt zu eigenständiger Arbeit in biologisch-naturwissenschaftlichen oder medizinischen Laboren. Direkte Anmeldungen für die 3-jährige Ausbildung sind nicht möglich aufgrund bestehender Wartelisten. Wichtige Fähigkeiten sind Aufmerksamkeit, Beobachtungsgenauigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Geschicklichkeit, Koordinationsvermögen und technisches Verständnis. Zu den typischen Tätigkeiten im Berufsleben gehören das Durchführen von Versuchen im Labor oder im Feldversuch sowie die Auswertung experimenteller Daten. Der Umgang mit Prüfgeräten, Laboreinrichtungen und gefährlichen Mikroorganismen ist ebenfalls Teil der Aufgaben. Eine fundierte Ausbildung und praktische Erfahrung sind entscheidend für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltschutztechnische*r Assistent*in (UTA)/ Chemisch-Technische*r Assistent*in (CTA)/ Biologisch-Technische*r Assistent*in (BTA) merken
Umweltschutztechnische*r Assistent*in (UTA)/ Chemisch-Technische*r Assistent*in (CTA)/ Biologisch-Technische*r Assistent*in (BTA)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität | 53111 Bonn

Am Geographischen Institut werden talentierte Umweltschutztechnische*n Assistent*innen (UTA), Chemisch-Technische*n Assistent*innen (CTA) und Biologisch-Technische*n Assistent*innen (BTA) gesucht. In einem dynamischen Team von über 200 Mitarbeitenden unterstützen 15 Professor*innen die Forschung und Lehre. Zu den spannenden Aufgaben gehört die Analyse von Boden- und Pflanzenproben durch moderne physikalische und chemische Verfahren. Zudem werden mikroskopische Untersuchungen an Pflanzen- und Tierproben durchgeführt, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Die Position umfasst auch die fachliche Betreuung von Studierenden und die Unterstützung von Laborveranstaltungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Forschungsumfelds! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Physikalisch technischer Assistent in Düsseldorf

Mittendrin, statt nur am Apparat: Physikalisch technische Assistenten in Düsseldorfs Wissenschaftsbetrieb

Manchmal frage ich mich, warum der Titel „Physikalisch technischer Assistent“ außerhalb der Laborgänge so wenig Echo erzeugt. Wer sich dafür entscheidet, landet keineswegs im toten Winkel der Naturwissenschaft. Im Gegenteil, hier – vor allem in einer Stadt wie Düsseldorf – liegt das Aufgabenfeld zwischen Messbrille und Mikroskop, ein Stück weit auch zwischen Routine und Abenteuer. Wer meint, das sei ein „klassischer Laborjob“, unterschätzt, wie sehr man hier zwischen den Disziplinen wandert: Ein bisschen Tüftler, ein bisschen Prozesswächter, gelegentlich auch Technikflüsterer. Und, ja, manchmal hat man das Gefühl, für den reibungslosen Ablauf einer halben Welt zuständig zu sein.


Was der Job tatsächlich verlangt – und was nicht

Was viele unterschätzen: Die Arbeit lebt von Präzision, aber die richtige Menge Neugier muss man mitbringen. Fehler passieren – fragt sich nur, wie man damit umgeht. Kein Labortag ohne Störung, sei es das Thermometer, das plötzlich anderer Meinung ist, oder Messgeräte, die nach eigenen Regeln spielen. Düsseldorf ist dabei kein Durchschnittsstandort: Der Mix aus Universitätsklinika, Unternehmen im Bereich Medizintechnik oder Messtechnik und einer wachsenden Zahl privatwirtschaftlicher Forschungslabore sorgt für einen täglichen Medientanz zwischen Theorie und Praxis. Und was an Gerätschaften so durch die Hände wandert, wiegt nicht nur im übertragenen Sinn schwer.


Arbeitsalltag und regionale Besonderheiten – kein Einheitsbrei

Klar, die Grenzen zwischen „Handwerk“ und „Wissenschaft“ sind fließend – vielleicht gerade hier an Rhein und Düssel. Wie oft manuelle Geschicklichkeit und der Blick fürs Detail entscheiden, erlebt man spätestens, wenn der Transmissionsspektrumanalysator mal wieder zickt. Düsseldorf ist da oft einen Schritt voraus: Hier landet man nicht selten in interdisziplinären Teams, wo das Labor zur Drehscheibe technischer Entwicklungen wird – von der Kooperation mit Fertigungsbetrieben in Ratingen bis zu Hightech-Start-ups in Bilk, die von Sensorik träumen, die noch niemand gebaut hat.


Vom Gehalt bis zur Weiterbildung: Realität in Zahlen und Chancen

Nicht alles glänzt: Wer von Luft und Wissenschaft leben möchte, landet auch in Düsseldorf sanft auf dem Boden der Tatsachen. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, je nach Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich – ganz ehrlich, für die Region kein Spitzenwert, aber solide, wenn man sich ein wenig Reibungsverlust gönnt. Mit Erfahrung – das geht schneller als gedacht – sind 3.000 € bis 3.600 € realistisch, gerade bei spezialisierten Labordienstleistern oder Industrieunternehmen rund um die Chemie- und Medizintechnik. Was die wenigsten direkt auf dem Schirm haben: Die Möglichkeiten der fachlichen Ergänzung sind in Düsseldorf äußerst vielfältig. Wer will, findet an der Rheinischen Hochschule oder in den hiesigen Bildungsinstituten diverse Aufbaubildungen, Spezialisierungen rund um Messdatenverarbeitung, Qualitätssicherung oder sogar den Sprung in die technische Projektleitung.


Zwischen Technikalltag und Neugier – warum der Job bleibt, was er ist

Natürlich fragen sich viele: Wird man als Physikalisch technischer Assistent irgendwann austauschbar? Ich habe den Eindruck, das Gegenteil ist der Fall – zumindest, solange man nicht stehenbleibt. In Düsseldorf ist Bewegung das, was diesen Beruf ausmacht. Kaum ein Tag gleicht dem anderen, Neues wächst an jeder Ecke. Gut, Routine gibt es immer wieder. Aber wo sonst können Handwerk, Wissenschaft und der Wille, die Technik mit der Welt zu versöhnen, so zwanglos miteinander verschmelzen? Ob das ausreicht, um auf Dauer zufrieden zu sein, bleibt für jeden die eigene Rechnung. Was ich aber mit Sicherheit weiß: Ohne uns läuft im Labor gar nichts – und das spricht, gerade in einer Region wie Düsseldorf, eine ziemlich deutliche Sprache.


Diese Jobs als Physikalisch technischer Assistent in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d)

JOB AG | 40213 Düsseldorf

Die JOB AG Industrial Service GmbH in Düsseldorf bietet spezialisierte Personaldienstleistungen für gewerbliche und technische Fachkräfte. Mit unserer Hilfe können Sie attraktive Karrieremöglichkeiten in renommierten Unternehmen nutzen, sei es projektbasiert, befristet oder zur direkten Vermittlung. Zu Ihren Aufgaben zählen die Erstellung von Versuchsaufbauten und Anleitungen sowie die eigenständige Planung und Durchführung von physikalischen Tests wie Mikroskopie, Mikrofluidik und Kontaktwinkelmessungen. Sie werden Teil eines internationalen Teams sein und die Versuchsergebnisse analysieren und präsentieren. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Physikalisch-technischer Assistent (Phy Ta) oder eine vergleichbare Qualifikation. Fließendes Englisch und Deutsch in Wort und Schrift sind Voraussetzung sowie analytische Fähigkeiten und Erfahrung in Statistik und Versuchsplanung. Zudem sind fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Teams) erforderlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.