100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Duisburg Jobs und Stellenangebote

6 Physikalisch technischer Assistent Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d) merken
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d)

Orion Engineered Carbons GmbH | 50667 Köln

Ob bei der Durchführung chemisch-physikalischer Analysen, der Beurteilung von Produktchargen oder der Freigabe für die Weiterverarbeitung – Sie behalten den Überblick, arbeiten strukturiert und treffen Entscheidungen mit Verantwortung und Weitblick. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Rheinische Akademie Köln gGmbH | 50667 Köln

Die Höhere Berufsfachschule für Technik (HBT) an der Rheinischen Akademie Köln (RAK) bietet eine Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) an. Die Schule vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in Biochemie, Mikrobiologie, Zoologie und Gentechnik. Der Unterricht umfasst digitale Lernmittel, Praxiserfahrungen in Laboren und qualifizierte Lehrkräfte. Das Biologisch-Technische Gymnasium ermöglicht den Abschluss des Abiturs und der BTA-Ausbildung in Kombination. Weitere Informationen gibt es auf der Website der RAK. Interessiert an den Zielen der BTA-Ausbildung? Besuche uns jetzt unter: https://www.rak.de/ausbildung/biologisch-technisches-gymnasium-berufliches-gymnasium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Labor / Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Labor / Qualitätssicherung (m/w/d)

Sodecia Safety & Mobility Attendorn GmbH | 57439 Attendorn

Ihr überzeugendes Profil: Ausbildung zum Werkstoffprüfer, technischen Assistenten für Metallografie, physikalisch-technischer Assistent oder vergleichbare technische Ausbildung von Vorteil; Quereinsteiger mit einschlägigen Vorkenntnissen sind willkommen +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d) merken
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d)

Frechem GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d): Was sie mitbringen sollten: Ausbildung zum Chemielaborant, Lacklaborant, CTA oder vergleichbar; Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise; Kommunikationsfreudigkeit; Erfahrung mit der Qualitätskontrolle +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d)

Rheinische Akademie Köln gGmbH | 50667 Köln

Die berufliche Erstausbildung befähigt zu eigenständiger Arbeit in biologisch-naturwissenschaftlichen oder medizinischen Laboren. Direkte Anmeldungen für die 3-jährige Ausbildung sind nicht möglich aufgrund bestehender Wartelisten. Wichtige Fähigkeiten sind Aufmerksamkeit, Beobachtungsgenauigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Geschicklichkeit, Koordinationsvermögen und technisches Verständnis. Zu den typischen Tätigkeiten im Berufsleben gehören das Durchführen von Versuchen im Labor oder im Feldversuch sowie die Auswertung experimenteller Daten. Der Umgang mit Prüfgeräten, Laboreinrichtungen und gefährlichen Mikroorganismen ist ebenfalls Teil der Aufgaben. Eine fundierte Ausbildung und praktische Erfahrung sind entscheidend für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Physikalisch technischer Assistent in Duisburg

Im Brennpunkt zwischen Wissenschaft und Alltag: Als Physikalisch technischer Assistent in Duisburg

Physikalisch technische Assistenten – vier Worte, ein sperriger Berufstitel. Wer je auf einer Baustelle die Leitung nach Kabeln durchforstet oder im Labor den Geruch von Lösungsmittel und Metallstaub eingeatmet hat, weiß: Technik und Präzision gehen hier eine seltsame Symbiose ein. In Duisburg, gleich neben rauchenden Hochöfen und klapprigen Universitätsgebäuden, entwickelt sich das Berufsfeld zu etwas, das irgendwo zwischen Mythen des Handwerks und nüchterner Messtechnik schwebt. Ein Job, der Präzisionsdenken fordert, aber auch pragmatisch und bodenständig bleiben muss – sonst taugt er nichts für die Realität vor Ort.


Wer frisch in den Beruf einsteigt, spürt rasch diese Mischung: Einerseits die Erwartung, Messgeräte zu zähmen, Lasertechnik zu überlisten, Materialproben zwischen Daumen und Zeigefinger fast liebevoll zu begutachten. Andererseits: der Industrieseufzer Duisburgs! Es geht nicht um die große Wissenschaft, sondern um deren Anwendung. Unaufgeregt, aber fordernd. Man soll, ganz banal, dem Ingenieur mit Messergebnissen zuarbeiten und dem Techniker zeigen, dass sich Präzision wirklich lohnt. Papier ist geduldig, der Chef nicht.


Das typische Arbeitsumfeld in Duisburg? Rätselhaft vielseitig. Klar, Labore, Prüfanlagen, dosiertes Neonlicht, Fliesen, manchmal ein Hauch Bitumen. Aber auch Hochschullabore, Ingenieurbüros, Firmen, deren Namen in metallernen Lettern über den Werktoren prangen. Was viele unterschätzen: Hier im Revier wird experimentiert, wie andernorts philosophiert wird. Chemieparks, Stahlschmieden, Umwelttechnik – Duisburg ist Laborstadt, auch wenn Industrie oft nach Schweröl riecht. Wer sensorisch empfindlich ist, sollte lernen zu atmen, selbst wenn’s nach Isopropanol stinkt.


Was lockt, was schreckt ab? Die Gehälter – ein ehrliches Thema, gerne unter Hand besprochen, aber nie im Lehrbuch. Im Norden von Duisburg bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.300 € und 2.700 €, je nach Unternehmen. Und nein, große Sprünge gibt’s anfangs selten. Aber wer sich auf Werkstoffprüfungen, Kalibrieraufgaben oder Umweltanalytik spezialisiert und vielleicht noch ein paar Jahre Erfahrung auf den Buckel hat, kann die 3.200 € bis 3.400 € knacken. Nicht schlecht für einen Beruf abseits der akademischen Spitze – aber auch kein Goldesel. Gewerkschaften feilschen regelmäßig für Anpassungen, aber das Heulen aus den Betrieben ist lauter als der Applaus.


Was noch? Technik wandelt sich. Automatisierung, Digitalisierung, neue Sensoren überall. Vieles, was vor zehn Jahren als Hightech galt, ist heute Standard. Wer meint, mit einer Ausbildung in der Tasche sei alles erledigt, verpasst den Anschluss – so ehrlich muss man sein. Duisburg ist da wie ein Beschleuniger: Unternehmen erwarten Weiterbildungen, an der Hochschule schleichen neue Technologien durch die Hintertür ins Labor. Ärgerlich? Manchmal. Aber auch eine echte Chance für flexible Köpfe, die sich nicht von der Technik abhängen lassen wollen. Ich kenne Kollegen, die auf additive Fertigung gesetzt oder sich in die Umweltanalytik vergraben haben. Eine Nische finden, sich dort breiter machen – das kann ein smarter Weg sein, auch im Pott.


Ich sage: Der Beruf Physikalisch technischer Assistent ist in Duisburg kein Geheimtipp, aber auch keine Sackgasse. Wer neugierig bleibt, Fehler nicht verteufelt und mit beiden Beinen stabil auf dem Linoleumboden steht, der findet hier seinen Platz – zwischen Laseroptik, Geräuschkulisse und dem Duft von Maschinenhalle. Überflieger sind selten. Pragmatiker? Die braucht’s wie den Sand im Rhein. Und das meine ich völlig wertfrei.