100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikalisch technischer Assistent Berlin Jobs und Stellenangebote

9 Physikalisch technischer Assistent Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikalisch technischer Assistent in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mikrotechnologe Halbleiter / Waferprozessierung (all genders) merken
Mikrotechnologe Halbleiter / Waferprozessierung (all genders)

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI | 10115 Berlin

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Mikrotechnolog*in, Physikalisch-technischen Assistent*in, Chemisch-technischen Assistent*in, Physiklaborant*in oder eine ähnliche Qualifikation; Berufserfahrung in der Prozessierung von Halbleitern (bspw. +
Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker/Mikrotechnologe/ Physiker als Prozess Techniker UBM/ Balling (m/w/d) in VZ oder TZ merken
Chemiker/Mikrotechnologe/ Physiker als Prozess Techniker UBM/ Balling (m/w/d) in VZ oder TZ

AEMtec GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossene Berufsausbildung als Mikrotechnologe (m/w/d) im Bereich Mikrosystemtechnik; Chemisch-technische/r Assistent/in oder Physikalisch-technische/r Assistent/in mit entsprechender Erfahrung bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter- Prozesstechnologie - 17/25 merken
Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter- Prozesstechnologie - 17/25

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH | 10115 Berlin

In der Abteilung Prozesstechnologie suchen wir einen Mikrotechnologen / Technischen Assistenten (w/m/d) für die Halbleiterwafer-Prozessierung. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Waferbearbeitung, insbesondere in der Fotolithografie. Sie bedienen Belichtungsanlagen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Lackauftrag sowie zur -entwicklung. Ihr Verantwortungsbereich umfasst das Erstellen von Bearbeitungsprogrammen und die Überwachung der Prozesse. Zudem identifizieren Sie qualitätsrelevante Abweichungen und entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team Lösungen. Durch Ihre Mitarbeit stabilisieren und optimieren Sie die Bearbeitungsprozesse und gewährleisten eine hohe Anlagenverfügbarkeit. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (m/w/d)) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie merken
Technische*r Assistent*in (m/w/d)) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Wir suchen eine*n Technische*n Assistent*in (m/w/d) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie. Die Stelle vergütet nach E 9a TV-L HU und ist teilweise in Teilzeit verfügbar. Zu den Hauptaufgaben gehören die Planung und Inbetriebnahme von Messsystemen, einschließlich Spektrophotometern und Vakuumanlagen. Zudem führen Sie Kristallisationsexperimente durch und weisen Mitarbeiter*innen in die Nutzung von Mess- und Kristallisationssystemen ein. Wartung der experimentellen Ausstattung sowie die Beschaffung von Verbrauchsmaterialien gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Forschungsteams zu werden! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienassistenz / Study Nurse ‒ Klinische Forschungsprojekte (all genders) merken
Studienassistenz / Study Nurse ‒ Klinische Forschungsprojekte (all genders)

Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP | 10115 Berlin

B. zum/zur Arzthelfer*in, Medizinischen Dokumentenassistent*in (MDA) oder Medizinisch-technischen Assistent*in (MTA); Praxis im Blutabnehmen; Vorbereitung und Durchführung von Infusionen; Bestenfalls Erfahrung in der Bearbeitung klinischer Studien und +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (m/w/d)) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie merken
Technische*r Assistent*in (m/w/d)) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie

Humboldt-Universität zu Berlin | 14513 Teltow

Das Institut für Biologie sucht einen Technischen Assistenten (m/w/d) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie. Die Position umfasst die Planung und Inbetriebnahme von Messsystemen wie Spektrophotometern und Vakuumanlagen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Kristallisationsexperimenten und die fachliche Einweisung des Teams. Ihre Aufgaben beinhalten auch die Wartung und Instandhaltung der Laborausstattung sowie die Verwaltung von Verbrauchsmaterialien. Eine abgeschlossene (physikalisch-) technische Ausbildung ist Voraussetzung. Teilzeitbeschäftigung ist eventuell möglich, was diese Stelle besonders attraktiv macht. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (m/w/d)) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie merken
Technische*r Assistent*in (m/w/d)) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie

Humboldt-Universität zu Berlin | 14532 Kleinmachnow

Das Institut für Biologie sucht eine*n Technische*n Assistent*in (m/w/d) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie. Diese Position umfasst die Planung und Inbetriebnahme von optischen Messsystemen sowie den Aufbau von Glasapparaturen für die UV/vis-Spektrophotometrie. Zu den Aufgaben gehört auch die Durchführung von Kristallisationsexperimenten und die fachliche Einweisung von Mitarbeiter*innen. Die Wartung der experimentellen Ausstattung und die Verwaltung von Verbrauchsmaterialien sind ebenfalls Teil des Aufgabengebiets. Außerdem sind Sicherheitsbelehrungen für das Labor erforderlich. Bewerber*innen benötigen eine abgeschlossene Ausbildung als (physikalisch-) technische*r Assistent*in. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (m/w/d)) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie merken
Technische*r Assistent*in (m/w/d)) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie

Humboldt-Universität zu Berlin | 14461 Potsdam

Das Institut für Biologie sucht eine*n Technische*n Assistent*in (m/w/d) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie. Diese Position umfasst die Planung und den Aufbau von elektronischen Messsystemen, einschließlich Spektrophotometern und Vakuumanlagen. Zu den Aufgaben gehören auch Kristallisationsexperimente sowie die fachliche Einweisung von Mitarbeitenden im Umgang mit komplexen Messsystemen. Wir bieten die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im (physikalisch-) technischen Bereich. Ihre Verantwortung umfasst auch die Wartung der Ausrüstung und die Verwaltung von Materialien. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Biowissenschaften mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (m/w/d)) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie merken
Technische*r Assistent*in (m/w/d)) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie

Humboldt-Universität zu Berlin | 14532 Stahnsdorf

Das Institut für Biologie bietet eine spannende Stelle als technische*r Assistent*in (m/w/d) im Bereich Strukturbiologie/Biochemie. Sie planen, bauen und betreiben elektronische Messsysteme wie Spektrophotometer sowie Vakuum- und Gasanlagen. Zu Ihren Aufgaben zählt die Durchführung von Kristallisationsexperimenten und die Einweisung von Mitarbeitern in moderne Messsysteme. Zudem sind Sie für die Wartung und Instandhaltung der Laborgeräte verantwortlich. Das Stellenangebot richtet sich an Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung im (physikalisch-)technischen Bereich. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und bewerben Sie sich jetzt. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Berlin

Physikalisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Physikalisch technischer Assistent in Berlin

Weit entfernt von grauer Theorie: Der Arbeitsalltag als Physikalisch technischer Assistent in Berlin

Manchmal frage ich mich, wer eigentlich auf die Idee kam, dass Laboralltag trist und vorhersagbar ist. Wer als Physikalisch technischer Assistent morgens in die S-Bahn Richtung Adlershof sitzt, weiß meist – der Tag wird entweder planlos verlaufen oder die Technik wirft einem wieder ganz neue Rätsel vor. So sieht's aus. Wer hier Routine sucht, bleibt besser im Büro. In Berlin jedenfalls, wo Physik und Technik auf so viele Branchen treffen wie Currywurstbuden auf Touristen.

Zwischen Lasern, Messprotokollen und Nano-Strukturen: Aufgaben und Anforderungen

Klar, die Bezeichnung klingt sperrig. Aber im Kern steckt ein Beruf, der beides verlangt: Präzision im Umgang mit Messgeräten – und einen kühlen Kopf, wenn mal wieder etwas piept, was nicht piepen sollte. Meist misst man in Forschungsinstituten, High-Tech-Betrieben oder eher klassischen Prüflaboren – je nachdem, wohin es einen verschlägt. In Berlin geht dieser Spagat zwischen Wissenschaft und Industrie fast ganz selbstverständlich. Was viele unterschätzen: Es bleibt selten bei reinem „Knöpfchendrücken“. Fehlerquellen werden gesucht wie Stecknadeln im Heuhaufen, Zusammenspiel von Licht, Temperatur und Elektrizität ausbalanciert.

Was braucht man? Die übliche Portion technischer Grundausbildung, keine Frage, aber das allein reicht nicht. Wer in Berlin in den Bereich Wechselschicht gerät, etwa im Bereich Medizintechnik oder bei einem Fraunhofer-Ableger, braucht Nerven. Manchmal sitzt man vor strahlungsdichten Boxen, manchmal mit Digitalschraubenzieher am Interferometer. Natürlich hängt das Spektrum von der Branche ab – doch der Fahrplan bleibt ähnlich: Experiment vorbereiten, Messung durchführen, Auswertung protokollieren. Klingt trocken. Ist es aber nie.

Arbeitsmärkte und Verdienst in Berlin: Nicht alles Gold, aber heller als viele denken

Man hört oft (und ehrlich, so geht es mir auch manchmal), dass Gehalt und Anerkennung im naturwissenschaftlichen Bereich nicht immer auf dem Niveau liegen, wie es der Aufwand vermuten ließe. Vor allem Berlin, mit seinem ewigen Start-up-Charme, hat so seine Eigenheiten. Aber: In den einschlägigen Forschungseinrichtungen, Halbleiterfirmen, Sensorik-Herstellern oder den allgegenwärtigen Berliner Spin-Offs bewegt sich das Gehalt für Berufseinsteiger meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung – etwa auf Lasertechnik oder Qualitätssicherung – sind 3.000 € bis 3.400 € drin. Rutscht man ins Diagnostik- oder Umwelttechnikmilieu, kann es sogar mehr werden. Boni sieht man aber selten.

Die Arbeitsmarktlage? Durchwachsen, aber keinesfalls trüb. Einerseits gibt es in Berlin durch die Forschungsdichte und Techbranche eine solide, regionale Nachfrage. Andererseits ist der Konkurrenzdruck manchmal überraschend hoch – vor allem, wenn Hochschulabsolventen und Quereinsteiger plötzlich mit im Rennen sind. Trotzdem: Hand aufs Herz – fleißige, zuverlässige PTAs, die sich für neue Messverfahren interessieren und mehr als nur Schema F abarbeiten wollen, werden häufig sogar gezielt angesprochen.

Weiterbildung und regionale Perspektiven – wie viel Science Fiction darf’s sein?

Wer denkt, er hätte mit Abschluss schon alles gesehen, irrt sich. Berlin ist noch eigenartiger als die Romane, in denen jeder durchsichtige Kittel einen Knall hat. Ob kompakte Seminare in Mikroelektronik, Module zur Vakuumtechnologie an einer der Technika, oder sogar ein Sprung in Richtung berufsbegleitender Weiterbildung zum Techniker – die Optionen bleiben vielfältig. Und gefragt ist das Wissen allemal, etwa wenn sich in Adlershof ein neues Photonik-Projekt etabliert oder wenn die Mess- und Prüftechnik von Unternehmen aufgerüstet wird, weil alles noch präziser sein muss als bisher.

Nicht unterschätzen sollte man die Chancen zur fachlichen Spezialisierung: Optik, Oberflächentechnik, sogar Umweltüberwachung – die Wege verzweigen sich wie die Linien im Berliner S-Bahnnetz. Wer den Drang zur Weiterentwicklung spürt, dem laufen in Berlin selten die Türen zu. Eher stolpert man von einer neuen Technologie in die nächste.

Fazit? Nein, lieber ein ehrlicher Nachsatz

Wer auf Routine, Planbarkeit und ewige Komfortzonen hofft, ist im Berufsbild Physikalisch technischer Assistent in Berlin schief gewickelt. Nicht immer ist die Bezahlung Anlass für Freudensprünge, aber man lebt selten in Eintönigkeit – und die technologische Vielfalt, die diese Stadt bietet, ist mehr als nur Worthülse. Was bleibt? Abwarten, durchbeißen, lernen, neu anfangen. Und manchmal, nach einer Nachtschicht, einfach heimfahren, wenn die Welt schon wieder ein bisschen genauer vermessen wurde. Oder?

Diese Jobs als Physikalisch technischer Assistent in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Physikalisch-technischer Assistent (gn) in Berlin Neukölln

Manpower | 10115 Berlin

Für unseren weltweit führenden Kunden im Bereich optischer Schlüsselkomponenten und Systeme suchen wir ab sofort einen Physikalisch-technischen Assistenten. Als Pionier der Zeitarbeit mit über 70 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Position. Zu Ihren Aufgaben gehören das Polieren, Schleifen und Montieren von Bauteilen sowie die Qualitätssicherung. Außerdem sollten Sie über technisches Verständnis sowie feinmotorische Fertigkeiten verfügen und Deutsch auf B2-Niveau beherrschen. PC-Kenntnisse in Microsoft Office sowie SAP sind von Vorteil. Eine Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtsystem und ein hohes Qualitätsbewusstsein zeichnen Sie aus. Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung ab 16,05€/Std.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.