100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegewissenschaftler Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

23 Pflegewissenschaftler Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pflegewissenschaftler in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Regionalleiter / First Line Manager (w/m/d) Dermatologie / Biologika merken
Regionalleiter / First Line Manager (w/m/d) Dermatologie / Biologika

Almirall Hermal GmbH | 66111 Saarbrücken

Als Regionalleiter im Bereich Dermatologie und Biologika (w/m/d) sind Sie verantwortlich für Umsatz und Budget in der Region West, einschließlich Düsseldorf, Köln und Saarbrücken. Ihre Aufgabe umfasst die Weiterentwicklung des Teams durch gezielte Führung, Training und Coaching. Sie identifizieren Schulungsbedarfe zu regulatorischen sowie kommerziellen Themen und steuern die Umsetzung der Multi-Channel-Vertriebsstrategie. Zudem planen Sie das Key-Account-Management im Außendienst und überwachen relevante KPIs. Die Analyse regionaler Marktdaten ermöglicht es Ihnen, maßgeschneiderte Strategien zur Umsatzsteigerung zu entwickeln. Sie betreuen KOLs und setzen Unternehmensziele durch gezielte Maßnahmen erfolgreich um. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Supervisor , FT (40 Hours) (M/W/D) - Zweibruecken merken
Store Supervisor , FT (40 Hours) (M/W/D) - Zweibruecken

Under Armour | 66482 Zweibrücken

Wir suchen eine/n Teamleiter/in (m/w/d), der/die als Coach und Mentor/in agiert und unseren Store Manager/in unterstützt, um operative Spitzenleistungen zu erreichen. Diese Schlüsselrolle fördert die Verkaufsstandards und optimiert die Teamführung und -entwicklung. Unsere Werte sind: Liebe zu Athleten, Feiern von Erfolgen, Gleichheit, nachhaltiges Handeln und gemeinsamer Kampf. Wir erwarten von unseren Mitarbeitern die Rekrutierung, Bindung und Betreuung von Talenten sowie eine herausragende Servicekultur. Zudem sind Umsatzanalysen für strategische Entscheidungen und die Optimierung der Gehaltsabrechnung wichtig. Verlustprävention und Compliance sorgen für langfristigen Erfolg und Rentabilität. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

DHL Group | 76437 Rastatt

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen bist du verantwortlich für die pünktliche Zustellung von Briefen und Paketen. Du transportierst wertvolle Sendungen und wichtige Dokumente mit unseren Geschäftsfahrzeugen und hebst Sendungen bis 31,5 kg. Die Ausbildung bietet eine steigende Vergütung von 1.270,- Euro pro Monat und hervorragende Übernahmechancen. Zudem erhältst du 26 Tage bezahlten Urlaub jährlich und profitierst von einem speziellen Top-Azubi-Programm. Wenn du körperlich fit und zuverlässig bist, passt du perfekt in unser Team. Werde Teil dieser dynamischen Branche und starte deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

DHL Group | Landau in der Pfalz

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen übernimmst du die Zustellung von Briefen und Paketen effizient und pünktlich. Du verantwortest wertvolle Sendungen und wichtige Dokumente, einschließlich der Auslieferung von Einschreiben. Deine Ausbildung bietet dir eine ansteigende Vergütung, die bei 1.270 Euro pro Monat beginnt. Zudem erwarten dich hervorragende Übernahmechancen sowie 26 Tage bezahlten Urlaub jährlich. Teilnehmer des Top-Azubi Programms profitieren von gezielter Förderung. Wenn du körperlich fit, zuverlässig und belastbar bist, passt du genau zu uns und unserer Mission! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

Deutsche Post DHL | 76437 Rastatt

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen verantwortest du die pünktliche Zustellung von Briefen und Paketen mit unseren Geschäftsfahrzeugen. Du lieferst Einschreiben und Nachnahmesendungen zuverlässig aus und trägst dabei die Verantwortung für wertvolle Sendungen und wichtige Dokumente. Es wird erwartet, dass du Sendungen bis zu einem Gewicht von 31,5 kg heben kannst. Während deiner Ausbildung profitierst du von einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung ab 1.270,- Euro monatlich, hast gute Aussichten auf eine Übernahme und erhältst 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Für besonders talentierte Auszubildende bieten wir zudem ein Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung an. Voraussetzungen für die Stelle sind körperliche Fitness, Zuverlässigkeit, Bereitschaft zum frühen Aufstehen, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein PKW-Führerschein zu Beginn der Ausbildung oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

Deutsche Post DHL | 66849 Landstuhl

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen bist du verantwortlich für die pünktliche Zustellung von Briefen und Paketen, einschließlich wertvoller Sendungen. Du hebst Sendungen bis zu 31,5 kg und sorgst für die Auslieferung von Einschreiben und Nachnahmesendungen. Deine Ausbildung bietet dir eine steigende Vergütung, beginnend bei 1.270 Euro im Monat, und hervorragende Übernahmechancen. Zusätzlich profitierst du von 26 Tagen bezahltem Urlaub und einem Top-Azubi Programm. Du solltest körperlich fit und zuverlässig sein sowie Freude an der Logistikbranche haben. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln und eine spannende Karriere zu starten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) im Schichtbetrieb merken
Mechaniker (m/w/d) im Schichtbetrieb

Fresenius Medical Care | 66606 Sankt Wendel

Suchen Sie einen Mechaniker (m/w/d) im Schichtbetrieb? Ihre Aufgaben umfassen die technische Unterstützung der Produktion sowie die systematische Fehlersuche und Störungsbehebung an Maschinen. Zusätzlich sind Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie das Anfertigen technischer Zeichnungen Teil Ihrer Verantwortung. Idealkandidat:innen bringen mehrjährige Berufserfahrung, EDV-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit Pneumatik und Hydraulik mit. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine hohe Stressresistenz sind entscheidend. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Sicherheit und hochwertige Technik legt! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer (m/w/d) merken
Maschinenführer (m/w/d)

Fresenius Medical Care | 66606 Sankt Wendel

Fresenius Medical Care sucht einen Maschinenführer (m/w/d) für unser Werk in St. Wendel. Hier produzieren wir hochwertige Dialysatoren und Systeme für die Peritonealdialyse, die Patienten mit chronischem Nierenversagen helfen. Als weltweit führender Anbieter setzen wir auf Innovation und Qualität, um die Lebensqualität von Dialysepatienten zu steigern. Ihr Beitrag als Maschinenführer ist entscheidend für eine reibungslose und erfolgreiche Produktion. Unser Werk ist für seinen goldenen Qualitätsstandard bei Medizinprodukten anerkannt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Leben rettet! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

DHL Group | Neustadt an der Weinstraße

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen bist du verantwortlich für die pünktliche Zustellung von Briefen und Paketen, einschließlich wertvoller Sendungen. Du hebst Sendungen bis zu 31,5 kg und sorgst für die sichere Auslieferung von Einschreiben und Nachnahmesendungen. Während deiner Ausbildung profitierst du von einer jährlich steigenden Vergütung, die bei 1.270 Euro beginnt. Gute Übernahmechancen und ein Top-Azubi Programm bieten dir zusätzliche Vorteile. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht auch die Möglichkeit, als Kaufmann/-frau im gleichen Bereich weiterzumachen. Du solltest körperlich fit und zuverlässig sein, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

DHL Group | 66111 Saarbrücken

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen übernimmst du die Zustellung von Briefen und Paketen. Du gewährleistest die pünktliche Auslieferung von Einschreiben und verantwortest den Transport wertvoller Sendungen. Mit einer jährlichen Ausbildungsvergütung, die bei 1.270 Euro beginnt, bietet dir die Ausbildung attraktive finanzielle Anreize. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich sehr gute Übernahmechancen und 26 Tage bezahlter Urlaub. Unsere Top-Azubi-Programme fördern deine Talente, sowie die Option, als Kaufmann/-frau in der Branche zu studieren. Du bist körperlich fit und zuverlässig? Dann bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Pflegewissenschaftler in Saarbrücken

Pflegewissenschaftler in Saarbrücken: Zwischen Praxis und Anspruch

Wer sich im Saarland beruflich als Pflegewissenschaftler oder Pflegewissenschaftlerin positionieren möchte, landet schnell in einer Art Zwischenwelt – irgendwo zwischen angewandter Forschung, klinischer Realität und der eigenwilligen Dynamik des Saarbrücker Arbeitsmarktes. Klingt sperrig? Ist es manchmal auch. Und trotzdem lohnt sich der Blick abseits der wohlfeilen Versprechen von „Zukunftsbranche“ und „Pflegerevolution“, zumal gerade Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte oft mit leeren Floskeln abgespeist werden.


Das Aufgabenprofil: Mehr als Theorie – aber auch nicht überall Praxis

Pflegewissenschaftler in Saarbrücken, das kann vieles bedeuten: Forschung an der hiesigen Universität, Qualitätssicherung in einer Pflegeeinrichtung, Beratung im Krankenhaus – ganz zu schweigen von den Projekten, die irgendwo zwischen Prävention, Digitalisierung und Versorgungsforschung pendeln. Das lässt sich nicht auf einen Standard-Arbeitsalltag eindampfen. Gerade wer aus der Pflegepraxis kommt und nun die wissenschaftlichen Schuhe anzieht, erlebt mitunter einen Kulturschock: Plötzlich wird nicht mehr „nur gemacht“, es wird reflektiert, evaluiert, diskutiert. Klingt erstmal kopflastig – aber genau darin steckt die Chance, das System endlich mal in Schieflage zu versetzen. Oder wenigstens einen ordentlichen Anstoß zu geben.


Wirtschaft und Gesellschaft im Saarland: Kleine Wege, große Herausforderungen

Das Saarland ist ein überschaubarer Kosmos mit einer recht dichten Gesundheitslandschaft. In Saarbrücken vor allem trifft innovative Pflegewissenschaft auf die eher behäbige Realität vieler Träger. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich der Reformgeist an den dicken Mauern der Krankenhausbürokratie abarbeitet, aber dann wieder blitzen echte Fortschritte auf – etwa in der Vernetzung zwischen Uni, Versorgungszentren und Schulen. Trotzdem: Wer hier Wurzeln schlägt, muss mit Reibung leben. Die Rahmenbedingungen im Saarland sind, nun ja, eigenwillig. Es gibt Raum für Gestaltung – allerdings muss man Kanten zeigen und ganz sicher lernen, mit dem regionalen Pragmatismus klarzukommen. Die Mentalitätsfrage stellt sich dabei fast täglich: Wie viele Verbesserungen nimmt das System an, bevor es stur die Schotten dichtmacht?


Verdienst und Entwicklung: Bietet Saarbrücken mehr als Ideale?

Beim Thema Verdienst muss man ehrlich sein – er ist in der Pflegewissenschaft im Saarland, verglichen mit größeren Zentren, solide, aber selten herausragend. Wer einsteigt, kann je nach Träger, Qualifikation und Erfahrung mit einem Gehalt zwischen 3.000 € und 3.600 € rechnen; mit den Jahren und bei exklusiveren Aufgaben (Projektleitung, Forschung, Leitungsfunktionen) sind 3.800 € bis 4.300 € durchaus realistisch. Dafür locken oft überschaubare Strukturen, weniger Konkurrenzdruck und ein Arbeitsklima, das mit anderen Regionen kaum zu vergleichen ist. Ob das ausreicht, um die ambitionierten Fachkräfte im Land zu halten? Kommt wohl auf die persönliche Definition von Sinn, Aufstieg und Stabilität an. Manche zieht’s wieder weg – andere fangen hier erst richtig an, ihre Rolle zu finden.


Innovationsfelder und Weiterbildung: Digitalisierung, Pflegeethik und das große „Dazwischen“

Vielleicht ist es das, was Saarbrücken gerade braucht: Pflegewissenschaftler mit Lust auf Zwischenräume. Wer nicht nur die neusten Versorgungsmodelle aus der Ferne bestaunt, sondern Digitalisierung und Pflegepraxis lokal vorantreibt – Stichwort: Telepflege-Projekte und Ethikberatung im Kontext von Migration oder Überalterung der Gesellschaft. Der Bedarf an fundierter Weiterbildung wächst; entsprechende Angebote an Hochschulen und Bildungseinrichtungen greifen auf, was auf Stationen und in Pflegezentren noch als fernes Konzept gilt. Die Freiheit, Neues auszuprobieren, ist da – solange man bereit ist, auch mal Widerspruch auszuhalten. Ein Trost für alle, die noch zögern: Im Saarland ist der Weg von der Idee zum Pilotversuch oft kürzer als gedacht. Nur ins Leere laufen sollte man dabei besser nicht – aber das ist sowieso überall so.


Persönliches Fazit: Warten lohnt nicht. Lieber gestalten.

Klar, Pflegewissenschaftler in Saarbrücken zu sein ist kein Spaziergang. Vielleicht manchmal mehr ein Tanz auf dem Drahtseil – zwischen Hoffnung, Veränderungswillen und den üblichen Grenzen. Was bleibt? Wer hier einsteigen oder wechseln will, braucht Widerspenstigkeit, Pragmatismus und ein gutes Stück Sarkasmus. Den Blick fürs Machbare ebenso wie für das scheinbar Unmögliche. Was viele unterschätzen: Wie schnell sich hier etwas bewegen kann, wenn nur genug Mut im Spiel ist – und Menschen, die sich nicht mit dem Status quo zufriedengeben. Ich meine: Wer immer nur wartet, der sitzt irgendwann auf einer Bank, die längst abgebaut wurde.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.