25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegewissenschaftler Mannheim Jobs und Stellenangebote

19 Pflegewissenschaftler Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pflegewissenschaftler in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
DRG-Koordinator (m/w/d) HNO-Klinik merken
DRG-Koordinator (m/w/d) HNO-Klinik

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Durch die enge Kooperation mit Spezialisten anderer Abteilungen und mit Wissenschaftlern wird insbesondere bei Krebserkrankungen sichergestellt, dass auch allerneueste Erkenntnisse in die individualisierte Therapie unserer Patienten einfließen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

DHL Group | 69117 Heidelberg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen! Deine Aufgaben umfassen die pünktliche Zustellung von Briefen und Paketen sowie die Verantwortung für wichtige Dokumente. Du profitierst von einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung, beginnend bei 1.270 Euro monatlich. Zudem hast du exzellente Übernahmechancen nach Abschluss deiner Ausbildung. Genieße 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit zur Weiterbildung im Kaufmannsbereich. Wenn du körperlich fit und zuverlässig bist, dann bist du bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

DHL Group | 68723 Schwetzingen

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen übernimmst du die Zustellung von Briefen und Paketen mit höchter Verantwortung. Pünktliche Auslieferung von Einschreiben und Nachnahmesendungen ist dabei unerlässlich, ebenso das Heben von Sendungen bis zu 31,5 kg. Die Ausbildung bietet dir eine jährlich steigende Vergütung, die mit 1.270 Euro beginnt, und hervorragende Übernahmechancen. Außerdem erwarten dich 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr und ein spezielles Top-Azubi-Programm. Du bist ideal für diese Position, wenn du körperlich fit und zuverlässig bist. Starte jetzt in eine zukunftssichere Karriere im Logistikbereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risikomanager Finanzen (m/w/d) merken
Risikomanager Finanzen (m/w/d)

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG | 68159 Mannheim

Werde Risikomanager Finanzen (m/w/d) in Mannheim und sorge für die Bonitätsprüfung von Neukunden und Risikokunden. Du überwachst Kundenbeziehungen, Zahlungsflüsse und kümmerst dich um das Sicherheitenmanagement. Dazu gehört die Prüfung und Aufbereitung von Finanzierungsanträgen sowie die Auswertung von Wirtschaftszahlen. Du begleitest Sanierungen und Insolvenzen und fungierst als Ansprechpartner für Regionalhäuser und externe Rechtsanwälte. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bankwesen oder Steuerfach, sowie Erfahrung im Forderungs- und Kreditmanagement sind Voraussetzungen. Profitiere von attraktiven Leistungen wie Weihnachtsgeld und hybriden Arbeitsmodellen! +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Kantine | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant*in merken
Ausbildung Chemielaborant*in

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Chemielaborant:in: INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG: Chemielaborant:innen arbeiten in Universitätslaboratorien eng mit Wissenschaftler:innen zusammen und führen Experimente zur Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen durch. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

Deutsche Post DHL | 68723 Schwetzingen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen und übernehme die Zustellung von Briefen und Paketen. Du profitierst von einer attraktiven, jährlich steigenden Ausbildungsvergütung von 1.270 Euro monatlich. Neben 26 Tagen bezahltem Urlaub erwarten dich hervorragende Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Im Rahmen des Top-Azubi-Programms werden unsere besten Auszubildenden speziell gefördert. Physische Fitness, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sind entscheidend für deinen Erfolg in diesem Beruf. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Logistikbranche aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

Deutsche Post DHL | 64625 Bensheim

Du möchtest Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Deine Hauptaufgaben umfassen die pünktliche Zustellung von Briefen und Paketen sowie die Verantwortung für wertvolle Sendungen. Mit einer Ausbildungsvergütung von jährlich steigenden 1.270 Euro und hervorragenden Übernahmechancen bieten wir dir beste Perspektiven. Auch die 26 Tage bezahlter Urlaub und ein Top-Azubi Programm werden dich überzeugen. Wenn du körperlich fit und zuverlässig bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%) merken
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Patientenvertreter:innen, internationale Delegationen, Großspender, externe Wissenschaftler:innen). Sie koordinieren eigenständig komplexe Terminabläufe mit hoher Eigenverantwortung und Weitblick. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT Projektmanager (d/w/m) merken
Senior IT Projektmanager (d/w/m)

Ottobock SE & Co. KGaA | 68159 Mannheim

Wir suchen einen Senior IT Projektmanager (d/w/m) zur Verstärkung unseres Global IT-Teams bei Ottobock. Diese Schlüsselrolle unterstützt die Fachbereiche als Business-Enabler und sorgt für innovative IT-Lösungen. Sie leiten anspruchsvolle IT-Projekte von der Initiierung bis zum Rollout, nutzen dabei sowohl klassische als auch agile Methoden. Zudem übernehmen Sie das Stakeholdermanagement sowie Risiko- und Changemanagement, während Sie Zeit- und Budgetkontrolle gewährleisten. Ein besonderes Highlight ist, dass die Position remote innerhalb Deutschlands besetzt werden kann. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zum strategischen Wachstum von Ottobock bei! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Ottobock SE & Co. KGaA | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT Projektmanager (d/w/m) merken
Senior IT Projektmanager (d/w/m)

Ottobock SE & Co. KGaA | 69117 Heidelberg

Werde Senior IT Projektmanager (d/w/m) bei Ottobock und gestalte unsere globale IT-Landschaft aktiv mit! Als zentraler Partner der Fachbereiche ermöglichen wir innovative Lösungen und setzen auf zukunftsorientierte Strategien. Du verantwortest anspruchsvolle IT-Projekte von der Planung bis zum Rollout, nutzt agile sowie klassische Methoden und sorgst für effektives Stakeholdermanagement. Dabei behältst du Zeit-, Budget- und Risikomanagement im Blick. Deine Aufgaben umfassen die Steuerung von IT-Dienstleistern und die Einhaltung unserer Leistungsstandards, um den Projekterfolg zu sichern. Nutze die Möglichkeit, auch remote innerhalb Deutschlands zu arbeiten und trage zur digitalen Transformation bei! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Ottobock SE & Co. KGaA | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Pflegewissenschaftler in Mannheim

Zwischen Laborbank und Klinik: Pflegewissenschaft in Mannheim unter der Lupe

Ich habe Mannheim nie als Epizentrum der Pflegewissenschaft gesehen – ehrlich gesagt. Vielleicht klang Heidelberg immer lauter, oder Frankfurt wirkte präsenter. Doch dann die Überraschung: Wer als Pflegewissenschaftlerin oder Pflegewissenschaftler in Mannheim ankommt, merkt schnell – das hier ist viel mehr als eine Durchgangsstation. Und nein, ich meine nicht nur das Cluster der Uniklinik und die allgegenwärtige Allee der Aktenordner zwischen Forschung und Alltag. Es ist die seltsame Mischung aus Großstadtwucht, pflegepolitischer Vielfältigkeit und dieser leichten Portion Realo-Charme, die die Stadt mitbringt. Was heißt das aber nun, Pflegewissenschaftler in Mannheim zu sein oder zu werden? Was erwartet einen am Berufsanfang – oder wenn man den Sprung aus Praxis und Station wagt?


Rollenbild: Viel mehr als Theorie – aber oft eine Frage der Haltung

Manchmal habe ich den Eindruck, das Klischee hält sich hartnäckig: Wer Pflegewissenschaft studiert hat, landet im Elfenbeinturm – weitab vom echten Leben, beschäftigt mit Statistiken und Leitlinien, die in der Praxis eh keiner liest. Was für ein Quatsch! Gerade in Mannheim hat sich ein Aufgabenmix entwickelt, der durchaus neugierig macht. Zwischen angewandter Forschung, Lehre, Qualitätsmanagement und – ja, tatsächlich – konkretem Einfluss auf Versorgungsprozesse geht es um mehr als staubige Evaluationen. Wer den Sprung wagt, agiert an der Schnittstelle. Manchmal fühlt es sich an, als müsse man Übersetzer sein: zwischen der Sprache der Zahlen (Studien, Erhebungen, Auswertungen), den Erwartungen von Pflegeteams auf den Stationen und dem Druck aus Verwaltung, Krankenkassen oder Politik. Wechselbereite Kolleginnen aus dem Praxisalltag spüren oft: Ganz loslassen vom Menschenkontakt will man eigentlich nicht – und muss man meist auch gar nicht. Das System verlangt beides: methodische Strenge und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte so zu erklären, dass sie auch im Stationsstress noch Bestand haben.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Mannheim, die besondere Lage

Über Geld spricht man nicht? Ach was. Gerade in der Pflegewissenschaft ist das Thema Gehalt ein echter Lackmustest für den Status des Berufs. Und Mannheim ist hier – mit Verlaub – überraschend pragmatisch. Einstiegende Fachkräfte finden sich meist irgendwo zwischen 3.400 € und 3.900 € monatlich, je nach Einsatzfeld, Tarif und Arbeitgeber. Wohlgemerkt: Wer Erfahrung oder Weiterbildungen aus der Praxis mitbringt, kann auch problemlos 4.200 € erreichen. Das klingt erstmal solide, würde ich sagen. Andererseits: Die Bandbreite der Stellenprofile ist groß wie die Strecken des ICE im Hauptbahnhof – forschungsnah am Uniklinikum, eher praxisorientiert in Pflegeeinrichtungen oder bei privaten Trägern, punktuell sogar in Sozialwirtschaft und Kommunalstrukturen. Auffällig: Gerade seit der Pandemie hat Mannheim investiert – in Versorgungsforschung, digitale Pflegeanwendungen und sektorenübergreifende Projekte. Sitzt man da im Büro, könnte man manchmal meinen, das Gesundheitswesen sei plötzlich hip. Allerdings: Die Wege zwischen Forschungsprojekt und Alltagspraxis sind alles andere als schnurgerade.


Fachliche Anforderungen und regionale Eigenheiten

Was bringt’s, wenn man wissenschaftlich top aufgestellt ist, aber keinen Draht zur Basis findet? In Mannheim – und das ist keine billige Redensart – zählt Beziehungsarbeit. Wer Lust hat, „nur“ Methoden zu wälzen, sollte sich besser ein ruhigeres Pflaster suchen. Hier prallen Welten aufeinander: Das industrielle Erbe der Stadt, die kulturelle Vielfalt, das Nebeneinander von Uniklinik, kleinen Trägerstrukturen und freien Projekten. Manchmal kommt es vor, dass man morgens im Meeting über digitale Dokumentationssysteme diskutiert, nachmittags im Pflegeheim Schulungen konzipiert und am Abend plötzlich im städtischen Ausschuss Rede und Antwort steht. Wer starr am Schreibtisch klebt, verpasst, worum es eigentlich geht. Mir scheint: Wirklich gefragt sind Leute, die zwischen den Zeilen lesen. Die merken, in welchen Momenten Theorie und Praxis sich gegenseitig nerven – und wie man daraus echte Veränderungen lostritt. Nicht selten liefern lokale Start-ups oder Forschungskooperationen die Impulse, die den Pflegealltag – zumindest in Nuancen – erträglicher machen. Mag pathetisch klingen, ist aber die Wahrheit aus dem Maschinenraum.


Ausblick: Was bleibt, was kommt?

Wer jetzt auf eine glatte Erfolgsgeschichte hofft, den muss ich enttäuschen. Pflegewissenschaft in Mannheim ist wie die Quadratestadt selbst: Ecken, Kanten, manchmal labyrinthisch – aber voller neuer Möglichkeitsfenster. Die Debatte um pflegewissenschaftlichen Einfluss auf Versorgung, Digitalisierung und regionale Gesundheitskonzepte ist längst losgetreten. Und doch: Der Bedarf an mutigen, widerständigen, wissenschaftlich denkenden, aber sozial verankerten Profis bleibt hoch. Manchmal frage ich mich, wer eigentlich aufgibt – die Praxis oder die Theorie? Wahrscheinlich keiner. Weil das Unerledigte im System bleibt und Leute braucht, die Lust haben, an der nächsten Abzweigung wieder neu zu denken. Pflegewissenschaft in Mannheim: klingt nach viel. Ist es auch. Aber definitiv kein Job für Menschen, die das Einfache suchen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.