100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegewissenschaftler Leipzig Jobs und Stellenangebote

30 Pflegewissenschaftler Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pflegewissenschaftler in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Key Account Manager Healthcare (m/w/d) - NEU! merken
Key Account Manager Healthcare (m/w/d) - NEU!

WBS IT-Service GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen einen erfahrenen Key Account Manager (w/m/d) für die Region Norddeutschland, spezialisiert auf den Healthcare-Bereich. In dieser Position verantwortest du die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien sowie das Business Development. Deine Hauptaufgaben umfassen die Akquise von Neukunden sowie die Pflege und den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen im Gesundheitswesen. Du analysierst Kundenbedürfnisse und erarbeitest gemeinsam mit den Fachteams maßgeschneiderte Lösungen. Darüber hinaus begleitest du die Kunden bei ihrer digitalen Transformation. Wenn du ergebnisorientiert arbeitest und strategische Partnerschaften stärken möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Homeoffice | Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WBS IT-Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Career Manager (m/w/d) merken
Assistant Career Manager (m/w/d)

TOPSTEP GmbH | 04103 Leipzig

Pflege und Strukturierung unseres Personalmanagementsystems: Du kümmerst dich um die Organisation unserer Datenbanken. Verantwortung für eigene Projekte: Du übernimmst Projekte im Recruiting-Bereich und präsentierst deine Ergebnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager B2B Healthcare (m/w/d) merken
Senior Specialist HR / Personalreferent (m/w/d) merken
Senior Specialist HR / Personalreferent (m/w/d)

UPM – The Biofore Company | 06237 Leuna

Sind Sie bereit für eine spannende Herausforderung im HR-Bereich? UPM Biochemicals sucht einen Senior Specialist HR / Personalreferenten (m/w/d), um innovative HR-Strategien umzusetzen und eine Kultur der Vielfalt zu fördern. In dieser Position koordinieren Sie HR-Prozesse und arbeiten eng mit unserem HR Service Center zusammen. Sie gewährleisten die Einhaltung aller HR-Richtlinien und steuern die Zusammenarbeit mit internen sowie externen Service-Providern. Zudem sind Sie der zentrale Ansprechpartner für Mitarbeiter in allen HR-Angelegenheiten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens in der chemischen Industrie zu werden! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebstechniker (m/w/x) merken
Betriebstechniker (m/w/x)

Arvato SE – Consumer Products | 06779 Zörbig

Wir suchen einen engagierten Betriebstechniker (m/w/x) für unseren Standort in Heideloh-Zörbig. Der Vertrag ist auf zwei Jahre befristet, jedoch bieten wir eine langfristige Perspektive. In dieser Schlüsselfunktion in unseren Logistikzentren gestaltest du optimale Prozesse und reibungslose Abläufe. Dein technisches Know-how sichert den fehlerfreien Einsatz der Förder- und Lagertechnik. Wenn du technikbegeistert und motiviert bist, freuen wir uns auf deine Ideen in unserem dynamischen Team. Werde Teil unseres innovativen Neukundengeschäfts und bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato SE – Consumer Products | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x)

Arvato SE – Consumer Products | 06779 Zörbig

Wir suchen einen engagierten Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) in Heideloh-Zörbig. Der Vertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bietet aber langfristige Perspektiven. In unserem dynamischen Team kannst du innovative Ideen einbringen und die Zukunft gestalten. Die Rolle ist entscheidend für optimale Prozesse in unseren Logistikzentren. Dein technisches Know-how wird sicherstellen, dass unsere Förder- und Lagertechnik fehlerfrei läuft und unseren hohen Qualitätsansprüchen entspricht. Wenn du technikbegeistert und motiviert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato SE – Consumer Products | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umschlaglager Schichtleiter (m/w/d) Nachtschicht merken
Umschlaglager Schichtleiter (m/w/d) Nachtschicht

DACHSER SE | 39104 Magdeburg

In der Rolle als Schichtleiter*in im Umschlaglager steuern Sie alle Prozesse und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf. Sie führen ein Team von etwa 15 Mitarbeitenden und setzen gezielt Personalressourcen ein. Durch regelmäßigen Austausch mit der Schichtleitung und dem Transit Terminal Manager erreichen Sie die festgelegten Schichtziele. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Tages- und Qualitätsauswertungen sowie die Ableitung von Maßnahmen zur Kosten- und Qualitätssicherung. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Schulungen und Mitarbeitergesprächen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Lagerlogistik und Erfahrung in der Lagerwirtschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit DACHSER SE | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Region Leipzig Schwerpunkt Pharmazeutische Therapien merken
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Region Leipzig Schwerpunkt Pharmazeutische Therapien

n:aip Deutschland GmbH | 04103 Leipzig

Im Rahmen der Gebietserweiterung unseres Außendienstes suchen wir ab sofort eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Region Leipzig; Schwerpunkt Pharmazeutische Therapien: Eigenständige Übernahme von Patient:innen aus der Klinik bzw. von Haus- und +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Corporate Benefit n:aip Deutschland GmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x)

Arvato SE – Tech Germany | Landsberg-Queis bei Halle

Wir suchen einen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) zur Verstärkung unseres Teams in Landsberg-Queis, im Großraum Halle/Leipzig. Diese unbefristete Position bietet dir eine langfristige Karrierechance in einer Schlüsselrolle der Logistik. Du sorgst für optimale Prozesse und reibungslose Abläufe in unseren Zentren. Mit deinem Engagement gewährleistest du den fehlerfreien Einsatz der Förder- und Lagertechnik. Deine Hauptaufgaben umfassen Wartung, Instandhaltung und die Störungsbeseitigung der Haus- und Betriebstechnik. Komm zu uns, wenn du ein Techniker (m/w/x) mit Herzblut bist und Teil eines dynamischen Teams werden möchtest! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato SE – Tech Germany | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
FPGA Entwickler im Bereich Mikroskopie (m/w/x) merken
1 2 3 nächste
Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Pflegewissenschaftler in Leipzig

Vom Forschen, Verstehen und Vermitteln: Alltag und Anspruch in der Pflegewissenschaft in Leipzig

Man kann es drehen und wenden, wie man will – der Beruf der Pflegewissenschaftlerin, des Pflegewissenschaftlers in Leipzig ist weit mehr als ein „Job“ zwischen Schreibtisch, Station und Seminarraum. Je länger ich mich mit dem Feld beschäftige, desto deutlicher wird: Hier geht es um das große Ganze. Und doch, im Alltag muss man oft eine ziemlich dicke Haut mitbringen. Für manche klingt das nach abgehobener Elfenbeinturm-Disziplin, vor allem, weil die Pflegewissenschaft erst spät als eigenständige akademische Disziplin erkannt wurde. Und doch: Wer heute in Leipzig einsteigt, landet inmitten eines alltagspraktischen Drahtseilakts, der Forschung, Lehre und Versorgungsrealität irgendwie zusammenbringen soll.


Worum geht’s hier eigentlich? Aufgaben zwischen Theorie und Praxis

Pflegewissenschaft, das ist – so naiv es klingen mag – der Versuch, Fragen zu beantworten, die sonst beim Kaffeedienst auf der Station hängenbleiben: „Bringt das neue Schmerzassessment-Tool irgendwas? Wie gehen wir mit den ethischen Dilemmata rund ums Lebensende um?“ Natürlich, da steckt mehr dahinter: Evidenzbasierte Entwicklung von Pflegestandards, Analyse von Versorgungsketten, Erarbeitung interdisziplinärer Konzepte. Mal ganz nüchtern: Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Pflegekraft in Richtung Pflegewissenschaft abbiegt, findet in Leipzig ein ziemlich bewegtes Feld vor. Die Universitäten und Hochschulen – inklusive der traditionsreichen Universität Leipzig und der modernen HTWK – fordern analytische Fähigkeiten, methodische Neugier und eine gewisse Unerschrockenheit im Umgang mit Statistiken. Klingt trocken? Ist in der Praxis aber erstaunlich lebendig, vor allem wenn es darum geht, Theorie und versorgungsnahe Entwicklungen zusammenzubringen – zum Beispiel in der Forschung zu Digitalisierung in der Altenpflege oder innovativen Versorgungsmodellen im ländlichen Raum rund um Leipzig.


Die berüchtigte Frage: Was verdient man hier (und lohnt sich der Aufwand)?

Jetzt Butter bei die Fische: Die meisten, mit denen ich spreche, wollen wissen, ob sich der Sprung ins Wissenschafts-Pflegefeld finanziell rechnet. Für Einsteigerinnen und Einsteiger in Leipzig liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Klingt nicht nach Reichtum, ist aber im Mittelfeld der akademischen Gesundheitsberufe angekommen. Bei wachsender Erfahrung – und mit Promotion oder Leitungserfahrung – sieht das anders aus: 3.600 € bis 4.300 € sind in der Forschung oder in verantwortungsvollen Positionen erreichbar. Allerdings, und das räume ich offen ein: Die Bezahlung ist noch kein Selbstläufer. Wer hofft, das große Geld im akademischen Pflegebereich zu machen, muss entweder Geduld mitbringen oder nebenbei Beratungsprojekte an Land ziehen. Dafür winken aber intellektuelle Herausforderungen, Gestaltungsfreiraum und, ja, manchmal sogar tatsächlicher Einfluss auf regionale Versorgungsstrukturen.


Leipzig als Standort: Modernisierungsschub und lokale Eigenheiten

Leipzig ist nicht einfach irgendein Fleck auf der deutschen Landkarte. Die Stadt ist, so mein Eindruck, ein Brennglas für gesellschaftlichen Wandel in Ostdeutschland – sichtbar in der Versorgung älterer Menschen, der Rolle migrantischer Communities in Pflegeberufen oder der Verschränkung von Start-ups mit sozialen Diensten. Gerade für Pflegewissenschaftler heißt das: Regional denken, aber europäisch (oder wenigstens bundesweit) handeln. Die Nähe zu Medizinstudiengängen, Pflegepraxis und, nicht zu unterschätzen, einer aktiven Zivilgesellschaft macht Leipzig besonders. Was viele unterschätzen: Wer sich auf die diversen Workshops zwischen Universität, Diakonie, Technischer Hochschule und sozialen Trägern einlässt, erlebt oft ziemlich handfeste Schnittstellenarbeit – jenseits der durchgetakteten Forschung. Da stehen Sie dann im Stadtteilzentrum und diskutieren mit ambulanten Diensten oder Angehörigen-Initiativen – und bisweilen ist das anspruchsvoller als jeder wissenschaftliche Diskurs.


Chancen, Risiken, Sackgassen: Was bleibt für Suchende und Unentschlossene?

Manchmal frage ich mich, ob die Erwartungen an Pflegewissenschaftlerinnen nicht zu überladen sind. Alles können, alles wissen, Brücken schlagen zwischen Praxis, Ethik, Technik, Politik – und nebenbei die Digitalisierung der Pflege retten. Wer frischer Einsteiger ist, erlebt rasch, dass pragmatisches Denken wichtiger ist als akademisches Renommee. Möglichkeiten gibt es trotzdem reichlich: Forschung zu Versorgungsmodellen, Lehre an Hochschulen, Beratung von Kliniken oder Kommunen – oder die Mitarbeit bei Digitalisierungsvorhaben, zum Beispiel Telepflegepilotprojekten im Umland von Leipzig. Der Markt ist stabil, aber keine Goldgrube. Allerdings: Leidenschaft, Frustrationstoleranz und Lust am Diskurs machen den Unterschied. Fachkräftemangel im Pflege- und Gesundheitswesen? Keine Frage, den spürt man bei jeder Diskussion über neue Studiengänge oder die Exzellenzstrategie Sachsens mit. Ohne Kreativität und einen langen Atem kommt man hier nicht weit. Ob das nun ermutigend ist? Sagen wir so: Wer die Mischung aus Denken, Machen und wirklicher Teilhabe an gesellschaftlichem Wandel sucht, ist hier in guter (wenn auch anspruchsvoller) Nachbarschaft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.