100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegewissenschaftler Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

19 Pflegewissenschaftler Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pflegewissenschaftler in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher (m/w/d) - NEU!

Giant Leap GmbH & Co. KG | 78647 Trossingen, Kuppenheim

Laura Spitzer; Tel. 0171 6846902; bewerbung@littlegiants.de: || Entwicklungsbegleiter Kinderpfleger Kindererzieher Kinderbetreuer Kindergärtner Kindheitspädagoge Erziehungswissenschaftler Kita Pädagoge Sozialpädagoge Soziale Arbeit Pädagogische Fachkraft +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Giant Leap GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patientenorientierter Wundmanager / Wundexperte im Außendienst (m/w/d) merken
Patientenorientierter Wundmanager / Wundexperte im Außendienst (m/w/d)

apraxon GmbH | Region 77652 Offenburg

Freude an der Wundversorgung; Du hast bereits erste Erfahrungen in der Versorgung von Wunden gesammelt, hast bereits als „Wundschwester“, „Wundpfleger“ oder Wundmanager gearbeitet, bist Wundexperte oder bereit Dich bei uns zum Wundexperten (ICW) weiterzubilden +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patientenorientierter Wundmanager / Wundexperte im Außendienst (m/w/d) merken
Patientenorientierter Wundmanager / Wundexperte im Außendienst (m/w/d)

apraxon GmbH | Region Freiburg

Freude an der Wundversorgung; Du hast bereits erste Erfahrungen in der Versorgung von Wunden gesammelt, hast bereits als „Wundschwester“, „Wundpfleger“ oder Wundmanager gearbeitet, bist Wundexperte oder bereit Dich bei uns zum Wundexperten (ICW) weiterzubilden +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunst- und Gestaltungstherapeut*in (m/w/d) merken
Kunst- und Gestaltungstherapeut*in (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg

Das Team besteht aus Psychiater*innen, Psychologe*innen, Sozialarbeiter*innen, Physio-, Musik-, Ergo- und Kunsttherapeut*innen sowie dem psychiatrischen Pflegedienst und Wissenschaftler*innen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

DHL Group | 78532 Tuttlingen

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen übernimmst du die Zustellung von Briefen und Paketen mit modernen Geschäftsfahrzeugen. Pünktlichkeit und Verantwortung sind dabei entscheidend, insbesondere bei wertvollen Sendungen und wichtigen Dokumenten. Deine Ausbildung beginnt mit einer attraktiven Vergütung von 1.270 Euro monatlich und steigert sich jährlich. Zudem erwarten dich 26 Tage bezahlter Urlaub und ausgezeichnete Übernahmechancen. Unser Top-Azubi-Programm bietet zusätzliche Förderung für die Besten. Wenn du körperlich fit, zuverlässig und leistungsbereit bist, dann bist du der ideale Kandidat für diese spannende Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

DHL Group | Singen (Hohentwiel)

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen bist du für die pünktliche Zustellung von Briefen und Paketen verantwortlich. Du steuerst unsere Geschäftsfahrzeuge und kümmerst dich um wertvolle Sendungen und wichtige Dokumente. Die Ausbildung bietet dir eine monatliche Vergütung, die jährlich steigt, beginnend bei 1.270 Euro. Zudem erwarten dich hervorragende Übernahmechancen und 26 Tage bezahlter Urlaub im Jahr. Unsere Azubis profitieren von einem speziellen Top-Azubi-Programm, das die besten Talente fördert. Du solltest körperlich fit und zuverlässig sein, um in dieser Position erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

Deutsche Post DHL | 75196 Singen

Als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen erledigst du die Zustellung von Briefen und Paketen mit unseren Geschäftsfahrzeugen und sorgst für pünktliche Auslieferungen von Einschreiben und Nachnahmesendungen. Bei uns trägst du Verantwortung für wertvolle Sendungen und wichtige Dokumente, während du gleichzeitig Sendungen mit einem Gewicht von bis zu 31,5 kg handelst. Während deiner Ausbildung profitierst du von einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung von mindestens 1.270,- Euro monatlich sowie von übernahmechancen nach deiner Ausbildung. Außerdem kannst du dich auf 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und ein Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für herausragende Auszubildende freuen. Wenn du körperlich fit, zuverlässig und bereit bist, einen PKW-Führerschein zu erwerben, passt du perfekt zu uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT Projektmanager (d/w/m) merken
Senior IT Projektmanager (d/w/m)

Ottobock SE & Co. KGaA | Freiburg im Breisgau

Wir suchen einen Senior IT Projektmanager (d/w/m), um unsere Global IT bei Ottobock unterstützt zu werden. In dieser Schlüsselposition leiten Sie anspruchsvolle IT-Projekte von der Initiierung bis zum Rollout. Dabei sorgen Sie für effektives Stakeholdermanagement, Risiko- und Changemanagement sowie Zeit- und Budgetkontrolle. Ein besonderer Fokus liegt auf der skalierbaren IT-Lösungen, die unser Unternehmenswachstum fördern. Diese Position ist flexibel als Remote-Arbeitsplatz in Deutschland verfügbar. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das die Digitalisierung vorantreibt und die Zukunft von Ottobock aktiv mitgestaltet. +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Ottobock SE & Co. KGaA | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Freiburg im Breisgau

Du erlernst die Betreuung und Pflege von Versuchstieren in der Haltung und bei wissenschaftlichen Experimenten, die Durchführung von Hygienemaßnahmen sowie die Unterstützung von Wissenschaftler*innen und Laborant*innen bei Experimenten: WAS DU ZUR AUSBILDUNG +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

Deutsche Post DHL | Villingen-Schwenningen

Als Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen bist du verantwortlich für die Zustellung von Briefen und Paketen mit unseren Fahrzeugen. Zudem sorgst du für pünktliche Auslieferungen von Einschreiben und Nachnahmesendungen sowie den Schutz wertvoller Sendungen und Dokumente. Unsere Ausbildung bietet dir eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung ab 1.270,- Euro monatlich, exzellente Übernahmechancen und 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Zusätzlich gibt es ein Top-Azubi Programm, das unsere besten Auszubildenden speziell fördert. Wenn du körperlich fit, zuverlässig, kommunikativ, gut gelaunt und hilfsbereit bist und entweder einen PKW-Führerschein besitzt oder bereit bist, ihn zu erwerben, bist du bei uns genau richtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Pflegewissenschaftler in Freiburg im Breisgau

Punktgenau am Puls der Zeit: Pflegewissenschaft in Freiburg – zwischen Idealismus und Alltagsspagat

Wer heute als Pflegewissenschaftler in Freiburg ins Berufsleben startet – vielleicht frisch vom Master oder eben bereit für den Wechsel aus einem anderen Arbeitsfeld – der spürt schnell: Hier tanzt alles ein kleines bisschen anders. Freiburg, das Ökolabor der Republik, ist nicht nur grün im Stadtbild, sondern auch erstaunlich aufgeschlossen für Innovationen in der Gesundheits- und Pflegewelt. Klingt abgedroschen? Mag sein, aber ich habe die Erfahrung gemacht: Während andernorts immer noch das Zeitschreiben im Stationszimmer zählt, diskutiert man am Breisgau gern mal die tiefere Bedeutung von Pflegekonzepten. Zwischen Bächle, Uni-Klinik und den zahllosen Forschungsinitiativen wächst ein Boden, auf dem PflegeforscherInnen tatsächlich mitgestalten – nicht bloß dokumentieren.


Das Berufsbild selbst hat, so ehrlich muss man sein, noch immer mit Vorurteilen zu kämpfen. Viele verwechseln Pflegewissenschaften mit Pflegepädagogik oder glauben, es handle sich um „praxisferne Theoretiker“. Dabei, und das zeigt gerade Freiburg mit seinen interdisziplinären Schnittstellen, sind Pflegewissenschaftler die Übersetzer zwischen Mensch und System – diejenigen, die sich fragen: Wie lässt sich Pflegealltag menschenwürdiger, effizienter und zugleich evidenzbasiert gestalten? Manchmal fühlt sich das an wie Detektivarbeit zwischen Excel-Tabelle und Gruppeninterview; manchmal wie ein riskanter Balanceakt, wenn Theorieskepsis auf Abteilungspolitik trifft. Wer hier emotional einsteigt, muss einen stabilen Kompass mitbringen – und gelegentlich selbstironisch bleiben, wenn die Praxis einem die schönsten Modelle ein weiteres Mal um die Ohren haut.


Der Alltag? Überraschend vielfältig. Viele denken bei Forschung vor allem an akademische Karrieren, an Papierberge und Drittmittel. Sicher, die Uni Freiburg bietet mit dem Netzwerk der medizinischen Fakultät ordentliche Nischen für klassische Forschung – doch die eigentlichen Handlungsfelder liegen längst nicht mehr nur im Elfenbeinturm. Gesundheitsdienstleister, Pflegeheime, sogar ambulante Träger und Start-ups der Digitalmedizin fischen längst nach Pflegewissenschaftlern, die neue Versorgungsmodelle pilotieren oder digitale Pflegeprojekte evaluieren. Ich habe Kolleginnen erlebt, die zwischen Workshopmoderation, Evidenzprüfung und Kneipengespräch am Abend ein paar der elegantesten Lösungen für Pflegeprobleme entwickeln – ganz ohne Titelhändlerei.


Bleibt die Gretchenfrage: Lohnen sich die Mühen eigentlich? Der Blick aufs Gehalt fällt gemischt aus. Einstiegsgehälter um 2.800 € bis 3.200 € sind realistisch – je nach Arbeitgeber und Umfang der Verantwortung. Wer sich aufs nächste Level wagt, etwa als Projektleitung oder im Schnittfeld zu Medizin und IT, kann auch 3.600 € bis 4.200 € einstreichen. Aber (und das soll keine rosarote Brille sein): Die Arbeitsbelastung variiert erheblich. Wer partout keinen Standardrhythmus mag oder Routine als Folter empfindet, kann hier glücklich werden – mit dem Preis, dass Planbarkeit und Entspannung schon mal im Gegenzug flöten gehen. Von Dienstreisen in halbleeren Regionalbahnen bis zu endlosen Diskussionsrunden im Innovationslabor ist alles dabei.


Ein – aus meiner Sicht – faszinierender Nebeneffekt des Standorts: Freiburg räumt dem Thema Pflegeethik, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung auffallend viel Platz ein. Wie gehen wir mit dem demografischen Wandel um? Wie gestalten wir respektvollen Umgang mit herausfordernden Patientengruppen oder technischem Fortschritt, der nicht mit der Lebenswelt Schritt hält? Hier wird nicht nur abgearbeitet, sondern verhandelt; im Zweifel auch kontrovers. Ich beobachte oft, dass gerade Berufseinsteiger in der Pflegewissenschaft hier wertvolle Rollenspiele zwischen Ideal und Realität erleben dürfen – selten schwarzweiß, aber fast immer mit Erkenntnisgewinn.


Wer also Lust auf einen Beruf hat, der mehr ist als Zahnrädchen im System, findet in Freiburg reichlich Gelegenheit zur Selbstbehauptung. Die Herausforderungen? Nicht zu unterschätzen, besonders für jene, die klare Strukturen oder eine glatte Aufstiegslinie suchen. Aber es gibt, und davon bin ich überzeugt, kaum viele Berufe, in denen man in so kurzer Zeit so viel über Menschen, Systeme und die Kunst des Kompromisses lernt. Man muss nur oft genug sein eigenes Chaos sortieren können – dann wächst mit jedem Stolpern das Repertoire. Oder wie mir mal ein alter Pflegewissenschaftler in der Mensa zuraunte: „Hier in Freiburg lernt man, dass Gegenwind oft nur die Richtung zeigt. Und manchmal muss man halt trotzdem losgehen.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.