50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegewissenschaftler Erfurt Jobs und Stellenangebote

29 Pflegewissenschaftler Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pflegewissenschaftler in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Key Account Manager (m/w/d) Medizinprodukte – Wound Care L&R OPTILINE® merken
IT-Systemadminstrator (m/w/d) für wissenschaftliches Rechnen bei HIPOLE Jena merken
IT-Systemadminstrator (m/w/d) für wissenschaftliches Rechnen bei HIPOLE Jena

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | 07743 Jena

Python, Bash o. ä.); Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung; Gute kommunikative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und IT-Abteilungen; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Nuklearmedizin Praxis w|m|d - NEU! merken
Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin w|m|d - NEU! merken
SAP BTP Entwickler (w/m/d) - NEU! merken
SAP BTP Entwickler (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 99084 Erfurt

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Rolle in der Prozessgestaltung mit SAP S/4HANA? Im Team Package Based Services (PBS) gestaltest du aktiv innovative Gesprächsprozesse. Als Entwickler (w/m/d) oder IT-Architekt (w/m/d) übernimmst du zentrale Aufgaben vom Konzept bis zur Implementierung. Du bist maßgeblich an der Neugestaltung von Geschäftsprozessen beteiligt. Zudem beratest du unsere Kunden in hochaktuellen Technologie-Themen wie SAP BTP, künstlicher Intelligenz und Event-Driven Architecture. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Digital Consultant Life Sciences & Chemicals (w/m/d) - NEU! merken
Junior Digital Consultant Life Sciences & Chemicals (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 99084 Erfurt

Entdecke eine spannende Karrieremöglichkeit als Business Analyst in der digitalen Transformation der Life Sciences und Chemicals Branche. In Voll- oder Teilzeit berätst du unsere Kunden bei der Digitalisierung von R&D-Prozessen, sowohl im Labor als auch in klinischen Studien. Nutze dein Wissen in Wissenschaft und IT, um Anforderungen an innovative Digitalisierungslösungen zu erfassen und zu analysieren. Du leitest konkrete Empfehlungen ab, die den Weg für datengetriebene Forschung ebnen. Als Projektmanager sorgst du dafür, dass digitale Projekte effizient umgesetzt werden. Werde Teil unseres Teams und verwandle Konzepte in nutzbare Anwendungen für unsere Kunden. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
FPGA Entwickler im Bereich Mikroskopie (m/w/x) merken
Pflegedienstleitung / PDL als Interimsmanager (m/w/d) für die Region Ostdeutschland - NEU! merken
Facharzt Anästhesie Praxis w|m|d - NEU! merken
Facharzt für Anästhesie / Ärztliche Sprechstunde w|m|d - NEU! merken
1 2 3 nächste
Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Pflegewissenschaftler in Erfurt

Pflegewissenschaftler in Erfurt: Wie viel Theorie verträgt die Praxis?

Da sitzt man also morgens im ICE Richtung Erfurt, blickt auf Felder, die – wie ich finde – sinnbildlich für das stehen, was Pflegewissenschaft heute bedeutet: Boden, der schon lange da ist, nur dass jetzt plötzlich überall neue Pflanzungen aus dem Boden schießen. Pflegewissenschaftler, das ist irgendwas zwischen wissenschaftlichem Spaten und sozialem Katalysator – und Erfurt, na gut, nicht gerade der Nabel der Pflegeforschung, aber trotzdem ein Ort, an dem sich was tut. Zumindest, wenn man die Augen aufmacht. Oder aufmachen will.

Zwischen Grundsatzdiskussionen und Praxisnöten: Was macht ein Pflegewissenschaftler überhaupt?

Ich habe mich oft gefragt: Wer braucht eigentlich Pflegewissenschaft? Die Pflegekräfte? Die Einrichtungen? Oder ist das bloß ein schöner akademischer Überbau für verstaubte Lehrbücher? Die ehrliche Antwort: Ein bisschen von allem. Der Berufsbereich in Erfurt hat sich in den letzten Jahren gewandelt, das merkt man an jeder Ecke. Pflegewissenschaftler sind heute an Hochschulen gefragt, aber auch in Kliniken, Pflegeheimen oder bei Trägern, die nach heutigen Versorgungsstandards und – ironischerweise – nach Zeitersparnis suchen. Sie entwickeln, evaluieren, beraten, implementieren. So weit, so sperrig. In der Realität heißt das oft: Schnittstelle sein. Zwischen Pflegealltag und Zahlenfriedhöfen, zwischen Qualitätsmanagement und „Das machen wir schon immer so“ – und ja, das ist anstrengender, als es sich liest.

Erfurt: Kleiner Markt, große Aufgaben – und eine überraschend agile Szene

Erfurt wirkt manchmal wie eine Stadt, in der Tradition und Wandel aufeinanderprallen, und das gilt irgendwie auch für den Beruf. Die demografischen Herausforderungen in Thüringen, das Tempo der Digitalisierung im Gesundheitswesen (warum dauert eigentlich jede IT-Umstellung hier gefühlt doppelt so lange wie im Westen?) und die strukturell festgefahrenen Organisationen: Das sind die Großbaustellen. Auf der anderen Seite habe ich Erfurt als ziemlich lebendigen Ort erlebt, was neue pflegewissenschaftliche Projekte betrifft. Die Kooperationen zwischen Hochschulen, Pflegeschulen und Einrichtungsträgern sind zwar keine Selbstläufer – aber sie entstehen. Und manchmal, wenn man mit Kolleginnen nach einer Tagung in der Krämerbrücke versackt, merkt man, wie aufmerksam hier auf regionale Eigenheiten geschaut wird, etwa: Wie können pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in stationären Altenpflegeeinrichtungen tatsächlich ankommen? Oder: Was hilft der ambulanten Versorgung im ländlichen Umland konkret?

Gehalt, Aufstieg, Anerkennung: Theorie und Realität

Nun zur Frage, die nie wirklich out ist: Lohnt sich das Gehalt? Ernüchterung auf den ersten Blick: Das Einstiegsgehalt liegt in Erfurt grob bei 2.800 € bis 3.300 €, in Ausnahmefällen, abhängig von Träger und tariflicher Bindung, sind 3.500 € bis 4.000 € möglich. Wer Erfahrung, zusätzliche fachliche Schwerpunkte oder Führungsverantwortung einbringt, kann sich auf realistische 3.600 € bis 4.200 € einstellen. Klingt passabel, aber wenn man bedenkt, dass die Verantwortung nicht kleiner, sondern größer wird und die Stellenprofile gerade im Osten häufig Mischrollen sind – Beratung, Forschung, Lehre, Qualitätsmanagement in einer Person – dann bleibt das Thema Wertschätzung trotzdem ein wunder Punkt. Der große Unterschied zu Ballungszentren? Die Konkurrenz ist überschaubar; wer sich festbeißt, kann relativ schnell fachliches Profil entwickeln. Ich bin allerdings skeptisch, ob das reicht, damit junge Kolleginnen und Kollegen langfristig bleiben.

Worauf sich Berufseinsteiger in Erfurt wirklich einstellen sollten

Was viele unterschätzen: Es ist gerade nicht nur das Fachwissen, das zählt. Es geht um die Bereitschaft, Brücken zu bauen zwischen Pflegepraxis und Management-Sprech – und sich manchmal zu verheddern, ohne gleich frustriert das Feld zu räumen. Die Zufriedenheit im Job hängt oft eher daran, ob man als Wissenschaftler den Respekt der Praktiker gewinnt – und umgekehrt. Weiterbildung? In Erfurt ist sie garantiert kein Fremdwort – von Geriatrie über Palliative Care bis hin zu partizipativer Forschung, die anonymen Erfurter Hinterhöfe geben manchmal mehr her, als man denkt.

Fazit? Gibt’s so eigentlich nicht.

Bleibt die Gretchenfrage: Wer braucht Pflegewissenschaftler in Erfurt wirklich – und wissen die Menschen das auch? Manchmal habe ich den Eindruck, die Berufsrolle steckt selbst noch in Turnschuhen statt Lederschuhen. Aber sie läuft; sie läuft sogar ziemlich schnell, wenn man sich drauf einlässt und die Mischung aus Pioniergeist, Geduld und lokalem Pragmatismus mitbringt. So betrachtet: Wer keine Angst vor Widersprüchen hat und den alltäglichen Pluralismus zwischen Theorie und Praxis aushält, findet in Erfurt einen Arbeitsmarkt, der mehr Chancen bereithält, als die Statistiken vermuten lassen. Die Zweifel bleiben – logisch. Aber vielleicht sind es ja gerade die offenen Fragen, die den Beruf am Leben halten. Oder?

Diese Jobs als Pflegewissenschaftler in Erfurt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Pflegewissenschaftler / Jurist o. Ä. als Landesreferent (m/w/d)

bpa.Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V | 99084 Erfurt

Wir suchen einen Pflegewissenschaftler oder Juristen als Landesreferenten für unsere Landesgeschäftsstelle in Thüringen. Ihre Hauptaufgabe ist es, Pflegethemen mehr öffentlichen Zuspruch und gesellschaftliche Akzeptanz zu verschaffen. Dazu beraten Sie Politiker und unsere Mitglieder und unterstützen sie bei der Umsetzung von Gesetzesanforderungen. Sie stellen ihnen hilfreiche Arbeitshilfen zu Pflegethemen, zur Pflegeversicherung, zur Sozialhilfe und zum Heimrecht zur Verfügung. Zudem halten Sie informative Workshops, um unsere Mitglieder über aktuelle Pflege- und gesundheitsrechtliche Themen auf dem Laufenden zu halten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das sich für eine bessere Pflege in Thüringen einsetzt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.