25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflegewissenschaftler Duisburg Jobs und Stellenangebote

54 Pflegewissenschaftler Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pflegewissenschaftler in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegewissenschaftler für Praxisanleitung Psychiatrie (M/W/D) merken
Pflegewissenschaftler für Praxisanleitung Psychiatrie (M/W/D)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Die Anforderungen an eine qualifizierte Praxisanleitung in der Pflege umfassen eine Weiterbildung oder ein Bachelorstudium in Pflegepädagogik. Zu den Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Praxisanleitungen sowie die individuelle Förderung der Auszubildenden. Regelmäßige Beurteilungs- und Feedbackgespräche sichern eine hohe Ausbildungsqualität. Im 3-Schicht-System wird psychiatrische Pflege unter Berücksichtigung der Pflegekonzepte geleistet. Eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit ist essenziell für die Patientenbetreuung. Gute kommunikative und pädagogische Fähigkeiten sind entscheidend für die Ausbildung und Führung von Auszubildenden in diesem Bereich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegewissenschaftlerin für Praxisanleitung Psychiatrie (M/W/D) merken
Pflegewissenschaftlerin für Praxisanleitung Psychiatrie (M/W/D)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil: Abschluss / Vorbildung: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege. Besondere Qualifikationen: Weiterbildung zur Praxisanleitung oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Pflegepädagogik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deputy Intensive Care Nurse Manager (m/w/d) – Leadership Support in Critical Care merken
Deputy Intensive Care Nurse Manager (m/w/d) – Leadership Support in Critical Care

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH | Mülheim an der Ruhr

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Altenpfleger (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Intensivpflege; Führungskompetenz und +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher (m/w/d) - NEU!

Kleine Riesen Nord gGmbH | 50667 Köln, Düsseldorf

Jonas Fricke; Tel. 0151 54424497; bewerbung@littlegiants.de: || Entwicklungsbegleiter Kinderpfleger Kindererzieher Kinderbetreuer Kindergärtner Kindheitspädagoge Erziehungswissenschaftler Kita Pädagoge Sozialpädagoge Soziale Arbeit Pädagogische Fachkraft +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kleine Riesen Nord gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Regelwohngruppe in Lind merken
Senior Machine Learning Engineer merken
Senior Machine Learning Engineer

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Entdecken Sie unsere Englisch- und Deutschkurse, die in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld stattfinden. Bei The Stepstone Group fördern wir Vielfalt und Inklusion, da sie der Schlüssel zu unserem Erfolg sind. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Unser Ziel ist es, mehr Frauen in den Bereichen Technik und Führung zu gewinnen. Dabei unterstützen wir Sie durch Mentoring und Netzwerke, die Ihnen helfen, in leitende Positionen zu wachsen. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen, sind herzlich willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Account Manager (m/w/d) merken
(Senior) Account Manager (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 40213 Düsseldorf

Als Senior Account Manager (m/w/d) in Düsseldorf gestaltest du erfolgreiche Geschäftsbeziehungen durch persönliche und digitale Beratung. Du pflegst kontaktreiche Beziehungen zu Neu- und Bestandskunden, während du unser umfassendes Dienstleistungsportfolio im Bereich Arbeitnehmerüberlassung präsentierst. Deine Aufgaben umfassen die Ermittlung des Personalbedarfs und das Matching mit unseren qualifizierten Bewerber:innen. Zudem erstellst du individuelle Angebote und führst Vertragsverhandlungen erfolgreich durch. In dieser Rolle bekommst du die Chance, unsere Projektmitarbeiter:innen zu gewinnen und disziplinarisch zu führen. Außerdem profitierst du von einem strukturierten Onboarding-Prozess und individuellen Weiterbildungsangeboten in der FERCHAU Academy. +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director Talent Management (d/f/m) (12 months maternity cover FTC / Interim) merken
Director Talent Management (d/f/m) (12 months maternity cover FTC / Interim)

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Schließen Sie sich unserem Team an und übernehmen Sie die Leitung des globalen Talent Managements, um organisatorisches Wachstum zu fördern. Ihre Aufgabe ist es, innovative Talentlösungen zu entwickeln und einen positiven Wandel im Unternehmen voranzutreiben. Sie definieren die Talent Management-Strategie und stellen sicher, dass diese mit den Unternehmenszielen übereinstimmt. Zudem führen Sie ein Team erfahrener Manager und bieten strategische Anleitung für wirkungsvolle Initiativen. Sie sind für die gesamten globalen Talent Management-Projekte verantwortlich, insbesondere im Bereich Performance Management. Engagieren Sie sich mit Führungskräften, um höchste Effektivität in der Umsetzung sicherzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Unternehmensrecht (m/w/d) merken
Referent*in für Unternehmensrecht (m/w/d)

Hans-Böckler-Stiftung | 40213 Düsseldorf

Öffentliche Diskurse, gewerkschaftliche Diskussionen und parlamentarische Beratungen im Bereich des Unternehmensrechts mit Schwerpunkt Mitbestimmung auf nationaler und europäischer Ebene Begleitung von Rechtsgutachten und Kooperation mit Rechtsanwält*innen, Rechtswissenschaftler +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Ariba Solution Architect (m/f/d) merken
SAP Ariba Solution Architect (m/f/d)

METRO AG | 40213 Düsseldorf

Das LUCA-Programm hat das Hauptziel, METROs Finanzsystem auf SAP S/4HANA und SAP Ariba zu aktualisieren, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten und Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Es ist ein entscheidender Faktor für die Strategie von METRO zur Standardisierung und Zentralisierung. Im Rahmen des LUCA-Programms spielt der SAP Ariba Solution Architect eine zentrale Rolle. Diese Fachkraft konzentriert sich auf die technischen Aspekte der Implementierung von SAP Ariba-Lösungen. Besonders wichtig sind Kenntnisse der SAP Ariba-Module, wie Sourcing und Invoice Management. Zudem ist umfangreiche Erfahrung in der Integration zwischen SAP Ariba und S/4HANA von wesentlicher Bedeutung. +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Pflegewissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Pflegewissenschaftler in Duisburg

Mehr als Theorie – Pflegewissenschaftler in Duisburg zwischen Anspruch, Alltag und Ambition

Wie oft ist mir die Frage begegnet: „Was genau machen Pflegewissenschaftler eigentlich?“. In Duisburg, dieser Stadt im ständigen Wandel zwischen Stahlträgern, Rheinbrücken und multikulturellem Durcheinander, drängt sich die Antwort förmlich auf – und zwar mitten hinein in einen Berufsalltag, der wissenschaftliche Analyse, praktische Vernunft und eine gute Portion Realitätssinn verlangt. Wer frisch mit dem Master in Pflegewissenschaft im Gepäck ankommt, blickt nicht selten in ein Knäuel aus Erwartungen, Unsicherheiten und, seien wir ehrlich, auch ein paar Widersprüchlichkeiten.
Die Vorstellung vom Bücherwurm im Kittel – selten weiter von der Wirklichkeit entfernt. Das Arbeitsfeld? Zwischen Forschungslabor und Krankenhausflur, zwischen Altenhilfeträger und kommunalem Gesundheitsamt, manchmal direkt am Küchentisch der eigenen Eltern, wenn es um die Umsetzung von Versorgungskonzepten geht. So gesehen: Pflegewissenschaft in Duisburg ist alles andere als steril.


Die Aufgaben: Zwischen Mikroskop und Mikropolitik

Entscheidend ist wohl die Vielschichtigkeit: Projekte rund um evidenzbasierte Pflege, die Entwicklung neuer Versorgungskonzepte für alternde Stadtteile (Alt-Homberg lässt grüßen), der nervenaufreibende Spagat zwischen Wissenschaftsstand und Praxisrealität – all das schiebt sich Tag für Tag ineinander. Wer zur Tür hereinspaziert denkt vielleicht, es gehe um die großen Studien mit beeindruckenden Zahlenkolonnen. Die Wahrheit? Nicht selten sind es die kleinen Momente, das Gespräch mit Pflegenden, das Abwägen zwischen Wirtschaftlichkeit und Ethik, der zähe Kampf um die Einführung digitaler Dokumentationssysteme, der morgens schon für den Rest des Tages den Ton angibt.
Digitalisierung ist hierbei kein Buzzword mehr, sondern eine Notwendigkeit mit Stolperfallen. Ich würde sogar sagen: In Duisburg ist der realistische Umgang mit Bits und Bytes manchmal wichtiger als die fünfte Meta-Analyse aus Stockholm. Man verzeihe mir die Direktheit.


Wirtschaftliche Dynamik, gesellschaftlicher Wandel – Chancen oder Frust?

Schaut man auf die Arbeitsmarktlage in Duisburg, sieht es für Pflegewissenschaftler auf den ersten Blick durchwachsen aus. Einerseits gibt’s definitiv den Bedarf – und der wird, angesichts der demografischen Entwicklung, nicht kleiner. Die Stadt altert, Pflegeeinrichtungen müssen sich ständig neu erfinden, die großen Träger wie auch kleinere Initiativen suchen Impulse. Andererseits – Klartext! – sind nicht alle Arbeitgeber gleich begeistert von hochtheoretischen Konzepten. „Machen Sie uns das Leben leichter, keine Grundsatzreform!“ – so, oder so ähnlich, klingen die Bitten aus vielen Richtungen.
Das Gehalt? Solide, selten spektakulär. Für unsereiner heißt das: Meist zwischen 3.200 € und 4.200 € zum Einstieg, mit Luft nach oben – vorausgesetzt, man scheut sich nicht vor Verantwortung, fachlicher Führung oder Projektleitung. Perspektivisch? Klar, mit Engagement und etwas Ausdauer landet man irgendwann deutlich über den 4.500 € oder rutscht sogar an die 5.500 € ran, etwa in Leitungsfunktionen oder spezialisierter Forschung. Aber Rom wurde, auch das stimmt, nicht an einem Tag erbaut.


Praxistauglichkeit trotz Paragrafen – und warum Duisburg manchmal ein Labor ist

Manchmal frage ich mich, wie viele Versuche es braucht, bis in der Stadt ein gutes Versorgungskonzept wirklich Fuß fasst. Die Antwort: Mehr als man denkt. Pflegewissenschaftler in Duisburg stehen – bewusst oder nicht – ständig zwischen Theorie und Straßenpflaster. Einerseits die Forderung nach Evaluation, Qualitätssicherung, Schulungen, Dokumenten mit Substanz. Andererseits: der schnelle Ruf aus dem Praxisfeld, lösungsorientiert und pragmatisch zu handeln. Wer nicht bereit ist, die eigene Komfortzone zu verlassen, wird das Feld räumen. Vielleicht geht es auch darum, den eigenen Perfektionismus zu zähmen – und anzuerkennen, dass praktisch Gute manchmal besser ist als schulbuchhaft Perfektes.
Gerade Jüngere, merke ich, sind für innovative Projekte gefragt: Telepflege, Community-Health, Migrationssensibilität. Duisburg kann, wie ich finde, zum Versuchsfeld für kluge Köpfe werden – sofern man die Geduld zum Kompromiss mitbringt. Oder, um es mit etwas Ironie zu sagen: Wer gerne fertige Lösungen aus dem Elfenbeinturm mitbringt, wird an der Stadtgrenze spätestens im Berufsalltag geerdet.


Weiterbildung, Vernetzung – und die manchmal unbequeme Frage nach Sinn

Angesichts neuer Herausforderungen: Weiterbildung bleibt ein Dauerbrenner – und zwar nicht nur als Pflicht, sondern auch als Chance für Selbsterkenntnis. Es braucht Mut, sich immer wieder die unbequemen Fragen zu stellen: Wie viel Wissenschaft verträgt die Praxis? Wie viel Pragmatismus erträgt die Vernunft? In Duisburg lauten die Antworten selten „entweder – oder“, sondern fast immer „sowohl – als auch“. Wer damit leben kann, ist nicht nur dabei, sondern mittendrin.
Was viele unterschätzen: Dieser Beruf ist ein Scharnier – zwischen System, Mensch und Innovation. Leicht wird’s selten. Aber – und das sage ich nach ein paar Glasfaserleitungen, missratenen Projektdokumenten und mehr als einer schlaflosen Nacht – selten bringt ein Arbeitsfeld so viel Rückmeldung. Manchmal fragt man sich: Will ich das wirklich? Wer dann trotzdem bleibt, bleibt meistens aus Überzeugung. Und das ist, im doppelten Wortsinn, nicht das Schlechteste.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.