100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pferdewirt Potsdam Jobs und Stellenangebote

6 Pferdewirt Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pferdewirt in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Head of Facility Management (m/w/d) merken
Head of Facility Management (m/w/d)

Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG | 15366 Hoppegarten

Abgeschlossenes Studium in Facility Management, Gebäude-/Immobilienmanagement, Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung; Ausgeprägtes Technikverständnis, Lernbereitschaft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Agent (m/w/d) merken
Front Office Agent (m/w/d)

SO/ Berlin Das Stue | 10115 Berlin

Am Eingang begrüßt eine lebensgroße Krokodilskulptur Neuankömmlinge, in den Gängen stehen aus Leder gefertigte Flusspferde, Wasserbüffel und Nashörner Spalier und in der Lobby wachen zwei riesige Gorillas und eine Giraffe über das internationale Publikum +
Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Supervisor (m/w/d) merken
Front Office Supervisor (m/w/d)

SO/ Berlin Das Stue | 10115 Berlin

Am Eingang begrüßt eine lebensgroße Krokodilskulptur Neuankömmlinge, in den Gängen stehen aus Leder gefertigte Flusspferde, Wasserbüffel und Nashörner Spalier und in der Lobby wachen zwei riesige Gorillas und eine Giraffe über das internationale Publikum +
Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Souschef (m/w/d) international cooks welcome! merken
Souschef (m/w/d) international cooks welcome!

SO/ Berlin Das Stue | 10115 Berlin

Am Eingang begrüßt eine lebensgroße Krokodilskulptur Neuankömmlinge, in den Gängen stehen aus Leder gefertigte Flusspferde, Wasserbüffel und Nashörner Spalier und in der Lobby wachen zwei riesige Gorillas und eine Giraffe über das internationale Publikum +
Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

SO/ Berlin Das Stue | 10115 Berlin

Am Eingang begrüßt eine lebensgroße Krokodilskulptur Neuankömmlinge, in den Gängen stehen aus Leder gefertigte Flusspferde, Wasserbüffel und Nashörner Spalier und in der Lobby wachen zwei riesige Gorillas und eine Giraffe über das internationale Publikum +
Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frühstückskoch / Breakfast Chef (m/w/d) merken
Frühstückskoch / Breakfast Chef (m/w/d)

SO/ Berlin Das Stue | 10115 Berlin

Am Eingang begrüßt eine lebensgroße Krokodilskulptur Neuankömmlinge, in den Gängen stehen aus Leder gefertigte Flusspferde, Wasserbüffel und Nashörner Spalier und in der Lobby wachen zwei riesige Gorillas und eine Giraffe über das internationale Publikum +
Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pferdewirt Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Pferdewirt Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Pferdewirt in Potsdam

Pferdewirt in Potsdam: Zwischen Tradition, Wetterkapriolen und dem Ringen ums Auskommen

Der Geruch von frischem Heu, das rhythmische Schnauben im Stall, matschige Stiefel – und trotzdem ein Lächeln, wenn das Licht über die märkische Landschaft streift. Es gibt vermutlich komfortablere Berufe als den des Pferdewirtes, zumindest wenn man sich nach geregelten Arbeitszeiten und einem Spa-Besuch nach Feierabend sehnt. Trotzdem – oder gerade deshalb? – zieht dieser Beruf einen bestimmten Menschenschlag an: leidenschaftlich, kernig, manchmal stur. In Potsdam, am Rand der Hauptstadtblase, besitzt der Job eine eigene Färbung. Heute wage ich mal einen Blick von innen – und stelle fest: Eine patriarchalische Idylle ist das schon lange nicht mehr.


Realität statt Ponyhof: Der Arbeitsalltag und seine Tücken

In einer Region, in der selbst Nahverkehr und Immobilienpreise permanent aus dem Ruder laufen, eckt der Beruf Pferdewirt auf eigene Weise an. Viele denken an Dressurplätze und gutgekleidete Klientel – die Wahrheit ist profaner. Füttern. Misten. Longieren. Hufen auskratzen (jeden Tag, bei Wind und Matsch und den Launen brütender Wallache). Dazu Kundenkontakt, medizinische Grundversorgung, Organisation von Einstellbetrieben. Wer den romantischen Traumjob sucht, landet schnell im Realitätscheck. Arbeitszeiten? Wer sie sucht, ist fehl am Platz. Wo Pferde sind, ist Wochenende ein dehnbarer Begriff. Allerdings: Gerade in Potsdam, wo die Reiterfrequenz pro Kopf überm Bundesdurchschnitt liegt, gibt es durchaus Betriebe mit besser ausgearbeiteten Schichtsystemen – ein leiser Fortschritt, zumindest auf einigen Höfen.


Lohn, Leistung und der tägliche Spagat

Klartext: Das Monatsgehalt eines Pferdewirts macht selten sprachlos – aber öfter sprachlos vor Frust. In typischen Betrieben in Potsdam liegt der Verdienst meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Einige spezialisierte Reitschulen oder größere Gestüte zahlen knapp darüber, vor allem nach drei, vier Jahren Berufserfahrung. Trotzdem: Wer Regionalbus und Miete bezahlt, kann kaum von einem sorgenfreien Dasein sprechen. Und das in einer Stadt, die an vielen Stellen noch auf alteingesessene Familienbetriebe trifft, aber langsam von Investoren, Pferdephysios und Wellness-Events durchmischt wird. Was Viele unterschätzen: Mit der wachsenden Zahl an Freizeit- und Turnierreitern steigen die Anforderungen an Service, Pädagogik und Futtermanagement – langweilig wird’s nie, aber gelegentlich auch absurd vielseitig.


Thema Technik: Digitalisierung im Stall – Hype oder Hoffnung?

Wer glaubt, im Pferdeberuf gehe es zu wie anno 1890, verpasst eine spannende Debatte. Auch in Potsdam marschiert der technische Fortschritt über den Hof: automatische Fütterung, digitale Buchungssysteme für Kurstermine, mobile Apps für Gesundheitsmanagement. Sicher, nicht jeder Futtermeister ist begeistert, wenn der Computer streikt und der Server spinnt. Aber: Die jüngeren Kolleginnen und Kollegen – und das sind längst nicht mehr alles „Pferdemädels“ – profitieren punktuell davon, dass selbst eingefleischte Ställe langsam umstellen. Ob das nun die Arbeit grundsätzlich erleichtert oder den Frust nur digitalisiert, bleibt offen. Trotzdem erkennt man, dass Weiterbildung in Sachen Technik zunehmend zum Überleben dazugehört. Ein Punkt, den gerade Quereinsteiger nicht unterschätzen sollten.


Beruflicher Alltag in der Blase zwischen Landlust und Realität

Was oft übersehen wird: Die emotionale Komponente. Wer als junger Pferdewirt oder wechselbereite Fachkraft überlegt, hier Fuß zu fassen, muss sich auf eine seltsame Mischung einstellen – irgendwo zwischen Respekt vor Tier und Natur, Anspruch der Kundschaft, wirtschaftlichem Druck und, ja, echten Glücksmomenten. Manchmal frage ich mich, warum sich Leute (mich eingeschlossen) das immer noch antun. Doch dann bleibe ich stehen, höre das Stampfen auf der Koppel und denke: Kein Büro der Welt kann das ersetzen. Wer bereit ist, mitzuziehen – durch die Jahreszeiten, durch die regionalen Eigenheiten, durch die Sprünge im Arbeitsalltag –, findet hier einen Beruf mit Geschichte und, vielleicht, Zukunft. Auch wenn der Weg dorthin kein Spaziergang ist. Aber, wie gesagt: Die wahren Pferdewirte erkennt man daran, dass sie trotzdem weitermachen. Trotz allem.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.