100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pferdewirt Oberhausen Jobs und Stellenangebote

6 Pferdewirt Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pferdewirt in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) merken
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Münster, Westfalen

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) - NEU! merken
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) - NEU!

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Münster

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Expert Business Analyst Prozessmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Einkäufer (m/w/d) merken
Einkäufer (m/w/d)

Waldhausen GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Deshalb passen Sie zu uns: Berufserfahrung im Bereich Beschaffung/Einkauf; Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium der Betriebswirtschaft; Reitsportkenntnisse; Selbstbewusstes Auftreten und Teamfähigkeit; Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Expert Business Analyst Prozessmanagement (m/w/d) merken
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) im Eden Hotel Früh am Dom merken
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) im Eden Hotel Früh am Dom

Früh Gastronomie GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Die Gaststätten "Früh Em Veedel", "Früh Em Golde Kappes" und "Früh Em Jan von Werth" und "Früh Em Tattersall" auf der Pferderennbahn in Köln Weidenpesch sowie unser neues Bistro FRÜH "Himmel op Ääd" im Industriegebiet in Köln-Lövenich runden die eigengeführte +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Früh Gastronomie GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pferdewirt Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Pferdewirt Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Pferdewirt in Oberhausen

Pferdewirt in Oberhausen – Zwischen Tradition, Technik und Alltagsrealität

Wer über den Pferdewirt in Oberhausen spricht, merkt schnell: Das Bild vom Landleben mit Bauernromantik und Heuduft ist ziemlich schief – zumindest, wenn man sich die Sache ehrlich ansieht. Hier, mitten im Ruhrgebiet, treffen Städtebau und Pferdehof aufeinander – kein banaler Widerspruch, sondern tägliche Herausforderung im Spagat zwischen Tradition und Moderne. Manchmal fragt man sich tatsächlich: Was bedeutet es heute, ein Pferd zu halten – und davon auch noch leben zu wollen? Es ist mehr als Stall ausmisten und ab und zu ein bisschen Reiten. Viel mehr.


Die Aufgaben: Mühsam, vielseitig – manchmal unterschätzt

Als Berufseinsteiger, aber auch als routinierte Umsteiger aus anderen Handwerksberufen erlebt man schnell die Bandbreite dieses Jobs. Füttern, pflegen, Haltung optimieren, Hufe kontrollieren, Training begleiten, Boxen sauber halten – so weit, so selbstverständlich. Wobei, selbstverständlich ist daran eigentlich nichts, wenn ein wacher Blick alle zwei Minuten gefragt ist: Pferd lahmt? Futter verweigert? Winterfell zu früh gewechselt? Mitdenken gehört zur Stellenbeschreibung und ist der eigentliche Wert der Arbeit – das unterschätzen viele. Dazu die Koordination mit Tierärzten, eventuell die Arbeit mit jungen Reitern auf lokalen Reitanlagen. Und dann wären da noch Wetterumschwünge, die plötzlich den gesamten Zeitplan sprengen. Wer sich hier für Büroarbeit entscheidet, ist eindeutig fehl am Platz – oder sucht Ausreden.


Berufsalltag und Verdienst in Oberhausen: Harte Gleichung, ehrlicher Lohn?

Ein Thema, das – zugegeben – oft für Ernüchterung sorgt: das Gehalt. In Oberhausen, wo Pferdebetriebe meist kleinformatig und in Familienstruktur geführt sind, startet man häufig mit einem Verdienst von etwa 2.200 € bis 2.500 € monatlich. Klingt wenig? Mag sein – aber wem es “nur” ums Geld geht, sollte sich wohl ohnehin eine andere Branche suchen. Allerdings – und das ist in Oberhausen nicht anders als anderswo – gibt es durchaus Betriebe, die für erfahrene Pferdewirte 2.700 € bis 3.200 € zahlen, gerade wenn Zusatzqualifikationen, z. B. im Bereich Pferdegesundheit, dazukommen. An den Rand gedrängt wird der Beruf durch diese Zahlen nicht, aber er fordert Abwägungen: Lohnt sich der Aufwand, ist der Stil des Betriebs passend, wie viel Eigenverantwortung will ich für meine Arbeit?


Regionale Eigenheiten: Wenn Reitplatz und Großstadtgrün aufeinandertreffen

Oberhausen ist keine Pferdestadt wie Warendorf, kennt dafür aber die Tücken eines Ballungsraums: Der Platz für Ställe ist knapp, die Kundschaft oft anspruchsvoll – und nicht jeder versteht sofort, warum das Tier mehr als nur ein “Sportgerät” ist. Immer wieder Dresche von außen, aber auch neue Modelle: Pensionsställe mit digitaler Buchung, kleine Selbstversorgerhöfe am Stadtrand, Reitschulen, die sich zu Bildungszentren für Kinder und Jugendliche wandeln. Viel Bewegung – teils auch Unsicherheit. Digitalisierung im Stallbetrieb klingt nach Zukunftsmusik, ist aber längst nicht überall angekommen. Wer also technikaffin ist (und sich zwischen Smartphone und Mistgabel nicht verirrt), hat hier leise, aber reale Chancen: automatische Fütterungsanlagen, Zeitmanagement-Apps für den Stall, Online-Kommunikation mit Besitzern – das alles verändert die Anforderungen an Pferdewirte. Wer offen ist für diesen Mix, macht sich unentbehrlich.


Fachkräftemangel, Weiterbildung und die Frage nach dem Morgen

Was viele unterschätzen: Auch in Oberhausen ist der Fachkräftemangel längst angekommen. Einige Ställe suchen händeringend nach Leuten, die anpacken, Verantwortung wollen, den Spagat zwischen Pferd, Mensch und Maschine aushalten. Weiterbildung? Die Möglichkeiten sind da – sei es in Richtung Pferdegesundheit, Betriebsorganisation oder auch pädagogische Qualifikation für Reitschulen. Wer sich dauerhaft im Beruf halten möchte, kommt am lebenslangen Lernen ohnehin nicht vorbei. Bleibt die persönliche Frage: Wie viel Risiko bin ich bereit, für die Arbeit mit Tieren – und letztlich für ein Stück Authentizität– einzugehen? Antworten gibt niemand vor. Jeder, der sich entscheidet, es zu wagen, kennt sie am Ende nur selbst.


Kurz gesagt: Kein Job für Faule oder Fantasten

Der Beruf des Pferdewirtes in Oberhausen ist nichts für Menschen, denen es vor Dreck graut oder die bloß das Hobby zum Beruf machen wollen. Man arbeitet körperlich, handelt eigenverantwortlich, lebt mit Unwägbarkeiten – dafür gibt es eben keine Massenware, sondern Individualität. Ob das nun der bessere Job ist? Für viele ja. Für andere eher ein ungeschminktes Stück Alltagsrealität. Am Ende bleibt die Frage: Will ich wirklich? Nur eine ehrliche Antwort reicht – und manchmal ist die schon die halbe Miete.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.