100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pferdewirt Dortmund Jobs und Stellenangebote

6 Pferdewirt Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pferdewirt in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) merken
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Münster, Westfalen

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) - NEU! merken
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) - NEU!

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Münster

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Expert Business Analyst Prozessmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Einkäufer (m/w/d) merken
Einkäufer (m/w/d)

Waldhausen GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Deshalb passen Sie zu uns: Berufserfahrung im Bereich Beschaffung/Einkauf; Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium der Betriebswirtschaft; Reitsportkenntnisse; Selbstbewusstes Auftreten und Teamfähigkeit; Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Expert Business Analyst Prozessmanagement (m/w/d) merken
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) im Eden Hotel Früh am Dom merken
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) im Eden Hotel Früh am Dom

Früh Gastronomie GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Die Gaststätten "Früh Em Veedel", "Früh Em Golde Kappes" und "Früh Em Jan von Werth" und "Früh Em Tattersall" auf der Pferderennbahn in Köln Weidenpesch sowie unser neues Bistro FRÜH "Himmel op Ääd" im Industriegebiet in Köln-Lövenich runden die eigengeführte +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Früh Gastronomie GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pferdewirt Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Pferdewirt Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Pferdewirt in Dortmund

Zwischen Heuduft und Industriekulisse: Pferdewirt in Dortmund – mehr als ein Beruf

Es ist eine schräge Mischung, die sich einem in Dortmund auftut: Stahlwerke am einen Horizont, saftige Koppeln am anderen. Der Beruf des Pferdewirtes, mitten im Ruhrgebiet, wirkt zuweilen wie ein Anachronismus mit stählernen Wurzeln und ländlichem Herz. Und doch ist es genau diese Kollision aus Industriestadt und Pferdekultur, die den Reiz – und das ganz eigene Tempo – für Berufseinsteiger und Wechselwillige ausmacht. Denn Hand aufs Herz: Wer erwartet schon, dass sich an einem Samstagmorgen Traktorgrollen und Galopphufschläge im Takt begegnen?


Aufgaben zwischen Stall, Sattel und Stress – was die Praxis verlangt

Wer glaubt, der Sommer riecht für einen Pferdewirt nach Urlaub und Freiheit, schiebt bestenfalls Stereotypen auf dem Misthaufen hin und her. Die harte, oft körperliche Arbeit beginnt, wenn andere noch schlafen – Stallarbeit, Tierpflege, Fütterung, medizinische Kontrolle und der tägliche Blick fürs Detail: Hinkt einer? Frisst die Stute heute seltsam? Tausend kleine Beobachtungen, die sich erst in ihrer Summe zu Professionalität verdichten. In der Region Dortmund wird das Bild des Pferdewirtes besonders facettenreich, nicht zuletzt durch die prägende Galopprennbahn und einen Flickenteppich unterschiedlichster Betriebe: von Traditionsgestüten über Sportreitanlagen bis zu modernen Zuchtbetrieben. Der Alltag? Kein Tag wie der andere – und manchmal einfach nur … nass, matschig, fordernd. Das klingt weniger romantisch als gedacht. Aber ist es nicht genau das, was die Zunft so ehrlich macht?


Wirtschaftlichkeit trifft Leidenschaft – regionales Gehaltsgefüge und Perspektiven

Man kann sich leicht verlieren im Idealismus dieses Berufes. Aber irgendwann – und das ist mehr als legitim – will man wissen, was am Monatsende bleibt. Ehrlich gesagt: Die Gehälter in Dortmund schwanken. Für Einsteiger ist meist mit 2.200 € bis 2.600 € zu rechnen, mit Erfahrung und Spezialisierung sind 2.800 € bis teils 3.200 € erreichbar. Klingt solide? Für die Verantwortung, Wochenendarbeit und körperliche Belastung sicherlich diskussionswürdig. Was viele unterschätzen: Moderne Betriebe locken zunehmend mit Weiterbildungsangeboten, Spezialisierungen (z. B. Pferdegesundheit, Zuchtmanagement) oder auch Teilzeitmodellen. Denn der Markt erkennt langsam, dass der Nachwuchs kein unendliches Gut ist – und ausgebildete Pferdewirte eben keine beliebig nachwachsende Spezies sind. In Dortmund läuft, wie so oft, vieles über gute Kontakte, aber auch über den Willen, sich breiter aufzustellen: Wer mit digitaler Stallsoftware umgehen kann oder sich im Umgang mit empfindlicher Technik und Futtermischanlagen beweist, hat die Nase vorn. Ein bisschen Unternehmergeist schadet auch nicht.


Neue Einflüsse: Technik, Tierwohl und die Sache mit dem Image

Dortmund steht wie kaum eine andere Metropole für die Gratwanderung zwischen Alt und Neu – genau das zeigt sich auch im Pferdewirt-Beruf. Was früher schlicht „Handwerkskunst“ war, bekommt heute digitale Hilfsmittel, GPS-gestützte Weideplanung oder automatisierte Fütterung. Das klang vor wenigen Jahren noch wie Science-Fiction aus irgendeinem Landwirtschaftsprospekt. Heute? Alltag, zumindest bei den Progressiven. Gleichzeitig wächst der gesellschaftliche Druck in Sachen Tierschutz und Nachhaltigkeit. Wer glaubt, er könne 2024 noch ohne tiermedizinische Grundkenntnisse oder Fortbildungen über die Runden kommen, der irrt. Ehrlich, manchmal fühle ich mich als halber Tierarzt. Gerade Berufseinsteiger spüren diesen Wandel besonders. Auf der einen Seite das Erbe einer jahrhundertealten Tätigkeit, auf der anderen Seite die Foren, die lautstark eine neue Generation von Pferdehaltern fordern – und das zu Recht.


Dortmund: Ein Lehrstück in Anpassungsfähigkeit – oder warum Routine nichts zählt

Ich habe in den letzten Jahren gelernt: Routine ist im Stall häufig die größte Illusion. Kein Pferd, kein Tag, kein Auftrag gleicht dem anderen. In Dortmund bemerkt man das schneller als anderswo. Sei es durch plötzlichen Personalbedarf bei Großveranstaltungen an der Rennbahn, neue Vorgaben durch Tierseuchenschutz oder den unvorhersehbaren Mix aus Enthusiasmus und Pragmatismus, der die Revierszene prägt. Flexibilität ist Trumpf, aber auch Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, eigene Routinen zu hinterfragen. Wer Lust auf einen Beruf sucht, der täglich zwischen Industrieblau, Weidegrün und pragmatischer Bodenständigkeit pendelt, für den ist Dortmund nicht nur ein Standort – sondern eine Schule fürs Leben. Und ja, Stallgeruch gibt’s gratis. Aber das ist nichts für Zartbesaitete.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.