100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentingenieur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

12 Patentingenieur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentingenieur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Encoder Entwickler (mwd) merken
Senior Encoder Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 70173 Stuttgart

Sie unterstützen bei der Erstellung von Patentanmeldungen, technischen Dokumentationen sowie bei technologiebezogenen Entscheidungsprozessen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager/SHK-Meister (m/w/d) merken
Produktmanager/SHK-Meister (m/w/d)

Kolektor Insulation GmbH | 70734 Fellbach

Kolektor Insulation GmbH setzt mit patentierten, innovativen Lösungen neue Maßstäbe. 1887 gegründet, sind wir seit 2008 Teil des KOLEKTOR Konzerns mit weltweit mehr als 5.000 Mitarbeitern und mehr als 25 Gesellschaften. +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker - AutoCAD / SHK / Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker - AutoCAD / SHK / Versorgungstechnik (m/w/d)

Kolektor Insulation GmbH | 70734 Fellbach

Anwendungstechnische Beratungen am Telefon und vor Ort durch; Sie unterstützen die Produktmanager im Bereich Brand-, Schall- und Wärmeschutz; Sie leisten technische Vertriebsunterstützung; Sie sind an der Produktneuentwicklung beteiligt; Sie bearbeiten Normen, Patente +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Entwickler Sensoren / Aktoren (mwd) merken
Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x) merken
Systemarchitekt (m/w/d) für die Produktentwicklung merken
Systemarchitekt (m/w/d) für die Produktentwicklung

INTEGRATED DYNAMICS ENGINEERING GMBH | 65479 Raunheim

Fundierte Kenntnisse in Matlab, Simulink, Ansys, Comsol; Erfahrung im Umgang mit Patentrecherchetools; Kenntnisse im Bereich Semiconductor wünschenswert. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Lead Electrical Systems (m/w/d) merken
Quality Engineer (m/w/d) merken
Quality Engineer (m/w/d)

Elevated Materials Germany GmbH | 63755 Alzenau

Leveraging decades of materials engineering expertise and hundreds of patents, our technology can be applied across graphite, silicon, and lithium metal anodes and tailored to the customer's end-product needs. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (d/w/m) merken
Entwicklungsingenieur (d/w/m)

Cytiva | 55545 Bad Kreuznach

Aktive Mitarbeit an Publikationen und Patentanmeldungen. Praktische Arbeiten in Laboren und an Pilotlinien. Wer Sie sind: Universitätsabschluss (Master, Promotion) auf den Gebieten Verfahrenstechnik oder Bioprozesstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (d/w/m) merken
Entwicklungsingenieur (d/w/m)

Cytiva | 55286 Wörrstadt

Aktive Mitarbeit an Publikationen und Patentanmeldungen. Praktische Arbeiten in Laboren und an Pilotlinien. Wer Sie sind: Universitätsabschluss (Master, Promotion) auf den Gebieten Verfahrenstechnik oder Bioprozesstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Patentingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Patentingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Patentingenieur in Heidelberg

Patentingenieur in Heidelberg – Zwischen Theorie, Praxis und der berühmten „Kurvenlage“

Wer in Heidelberg als Patentingenieur arbeitet, weiß: Man tanzt in einem Spannungsfeld, das sich weder rein technisch noch juristisch greifen lässt – und doch beides verlangt. Klingt nach einer paradoxen Berufsrealität? Stimmt. Gerade für Berufseinsteiger:innen oder wechselbereite Fachkräfte, die den Sprung aus der Industrie oder dem wissenschaftlichen Umfeld wagen, fühlt sich der Anfang oft wie ein Balanceakt an. Ganz ehrlich: Ich habe selten eine Tätigkeit erlebt, in der so viele Disziplinen aufeinanderprallen – und das noch mit einer Prise Lokalkolorit.


Typische Aufgaben – und der Unterschied zwischen Papier und Wirklichkeit

Ein Patentingenieur, so zumindest die gängige Lesart, sorgt dafür, dass Innovationen nicht nur entwickelt, sondern rechtlich „verankert“ werden. Das tägliche Geschäft? Formal betrachtet kreist es um Patentrecherchen, die Ausarbeitung von Schutzrechtsanmeldungen und immer wieder Abstimmungen mit Prüfern, Mandanten, Entwicklungsteams – Rollentausch inklusive. Was auf dem Papier effizient wirkt, ist in der Praxis manchmal ein einziger Gesprächsmarathon. Und, so viel Ehrlichkeit muss sein: Papierkram gibt es zuhauf. Doch es steckt mehr dahinter. Da sitzen Physiker:innen neben Maschinenbauern, promovierte Chemiker:innen streiten mit Softwareleuten – und am Ende zählt oft genug das Argument, das weder aus dem Fachbuch noch aus der Datenbank kommt, sondern aus der Erfahrung.


Heidelberg – Traditionsgemisch trifft Innovationsdurst

Warum ausgerechnet Heidelberg? Zugegeben, die Romantik der Altstadt hilft wenig, wenn Anmeldeverfahren zäh laufen oder Schriftsätze zum dritten Mal überarbeitet werden müssen. Und trotzdem, im Rhein-Neckar-Gebiet ticken die Uhren anders. Die Nähe zur Universitätslandschaft sorgt für einen ständigen Ideenstrom – biotechnologische Patente, Medizintechnik, Software – dazu gesellt sich die Industrie, die in der Metropolregion Underdog und Big Player gleichzeitig hervorbringt. Wer als Patentingenieur die „klassischen“ Branchen verlassen will, wird hier fündig. Was viele unterschätzen: Die Vielfalt der technischen Fachgebiete erweitert nicht nur die Jobmöglichkeiten, sondern zwingt auch zur ständigen Weiterbildung; von der Kunststofftechnik über Halbleiter bis zur „grünen“ Energie ist hier alles vertreten.


Gehalt, Weiterentwicklung – und die berühmte Durststrecke am Anfang

Klar, das liebe Geld. Wer auf schnelle Prämien aus ist, wird überrascht sein: Ein Einstiegsgehalt von rund 3.800 € bis 4.200 € ist zwar greifbar – aber das frühe Berufsleben bringt Kopfzerbrechen statt Kontostand. Je nach Vorbildung (ob mit Master, Promotion oder sogar vorangegangener Praxis) lässt sich das in wenigen Jahren jedoch auf 5.000 € oder mehr steigern. Ist der Sprung dann gemacht? Eher nicht. Die Weiterbildungslandschaft ist fragmentiert – Seminare der Patentkammern, Workshops von Industrieverbänden, Abstecher ins europäische Recht. Knappe Zeit, viel Inhalt und ein ständiges „Up to date“-Sein, das selten mit dem Feierabend endet.


Zwischen Anspruch und Alltag – Was für den Job wirklich zählt

Was viele, vor allem Quereinsteiger:innen, unterschätzen: Die fachliche Breite ist manchmal überwältigend. Das regelmäßige Jonglieren mit Normen, Fristen und Sprachlogik verlangt nicht nur Präzision – sondern auch Ausdauer; einen Hang zur Selbstironie schadet übrigens nicht. Oft entscheidet das Bauchgefühl, ob eine Erfindung wirklich schutzfähig ist oder die nächste Stolperfalle im Patentamt wartet. Ich habe den Eindruck, dass gerade in Heidelberg ein gewisses Grundvertrauen in die eigene Urteilsfähigkeit wichtiger ist als die perfekte Note im Studium.


Fazit? Keins. Zumindest kein simples.

Was bleibt, ist ein Bild: Der Job des Patentingenieurs in Heidelberg verspricht viel Eigenständigkeit – und nicht selten das Gefühl, mit jeder Kniffel-Frage tiefer in die noch unerforschte Grauzone zwischen Technik und Recht zu tauchen. Wer sich darauf einlässt, sollte nicht nur die Fakten prüfen, sondern auch mit Widersprüchen leben können. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz dieser Nische – irgendwo zwischen Turmzimmer-Flair, Lasercutter-Labor und endlosen E-Mail-Schleifen. Klingt anstrengend? Stimmt. Ist es auch. Aber, ganz ehrlich: Am Ende bleibt selten Routine zurück. Und das ist mehr, als viele von ihrem Job behaupten können.


Diese Jobs als Patentingenieur in Heidelberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Patentingenieur (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Wir suchen einen Patentingenieur (m/w/d) für das Innovations-Management (Kennziffer 2023-0265). Das DKFZ Innovations-Management ist die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und verantwortlich für die Geschäftsentwicklung der DKFZ-Forschung. In dieser abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeit erwartet Sie ein agiles, innovatives und kooperatives Team. Ihre Aufgaben umfassen das Scouting und die Bewertung von Erfindungen in den Bereichen Chemie, Biologie, Physik und Software. Sie begleiten den Transfer der Forschungsergebnisse zum Patent, arbeiten eng mit Erfindern zusammen und koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Patentanwälten. Zudem übernehmen Sie das Patentportfolio-Management und unterstützen bei der Erstellung von Verwertungsstrategien und -verträgen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.