100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentingenieur Duisburg Jobs und Stellenangebote

9 Patentingenieur Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentingenieur in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellter - Administration / Verwaltung (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellter - Administration / Verwaltung (m/w/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Sie verantworten alle mit der Formalsachbearbeitung verbundenen Aufgaben, von der Patentanmeldung bis hin zur Erteilung der jeweiligen Patentschutzrechte; Sie übernehmen die Vorbereitung und Begleitung von Einsprüchen; Sie übernehmen neben der Anfertigung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungschemiker:in / Product Development Chemist - Schmierfette / Greases - (m/f/d) am Standort Mönchengladbach merken
Entwicklungschemiker:in / Product Development Chemist - Schmierfette / Greases - (m/f/d) am Standort Mönchengladbach

BP P.L.C. | 41061 Mönchengladbach

Überprüft Patentspezifikationen in seinem Fachbereich. Unterstützt Kunden und die Abteilungen Vertrieb, Marketing, Procurement und regionale Technology Teams mit Expertenwissen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 80331 München, Berlin, Bremen, Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) / Übersetzer (w/m/d) mit relevanter Berufserfahrung im Patentbereich; Erfahrung in der Arbeit mit Patentdatenbanken und Dokumentenmanagementsystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiter (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiter (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf, München, Bremen

Als eine der größten und renommiertesten Kanzleien für Intellectual Property in Europa bieten wir unseren Mandant*innen alles aus einer Hand: Von der Beratung bei Patenten für technische Erfindungen über den Schutz von Designs und Marken bis zum Urheber +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Markensachbearbeiter - Verwaltung / Recherche / Diktat (m/w/d) merken
Markensachbearbeiter - Verwaltung / Recherche / Diktat (m/w/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Patentanwaltsfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten, Übersetzer oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer Rechtsabteilung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Manager (m/w/d) merken
Business Manager (m/w/d)

Delta Energy Systems (Germany) GmbH | 59494 Soest bei Dortmund

Attraktives Vergütungssystem; Karriere und Weiterentwicklung (strukturierte Entwicklungsplanung, Delta Academy, Sprachkurse); Persönliche Wertschätzung (Erfolgsbonus, Patente/Verbesserungsvorschläge werden honoriert); Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiter (w/m/d) merken
Business Manager (m/w/d) - NEU! merken
Business Manager (m/w/d) - NEU!

Delta Energy Systems (Germany) GmbH | 44135 Dortmund

Unser Angebot: Attraktives Vergütungssystem; Karriere und Weiterentwicklung (strukturierte Entwicklungsplanung, Delta Academy, Sprachkurse); Persönliche Wertschätzung (Erfolgsbonus, Patente/Verbesserungsvorschläge werden honoriert); Gesundheitsmanagement +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Elektronische Teile - NEU! merken
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Elektronische Teile - NEU!

Delta Energy Systems (Germany) GmbH | 44135 Dortmund

Unser Angebot: Attraktives Vergütungssystem (Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie); Karriere und Weiterentwicklung (strukturierte Entwicklungsplanung, Delta Academy, Sprachkurse); Persönliche Wertschätzung (Erfolgsbonus, Patente/Verbesserungsvorschläge +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Patentingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Patentingenieur in Duisburg

Zwischen Technik, Formalismen und Fortschritt – Mein Blick auf den Beruf des Patentingenieurs in Duisburg

Irgendwann sitzt man da, im Café an der Königstraße, löffelt den dritten zu dünnen Cappuccino und überlegt: Will ich das wirklich? Ingenieur war mal sicher, rational, irgendwie systemstabilisierend – und dann dieses seltsam hybride Feld namens „Patentwesen“. So nüchtern wie die Akte, so knisternd wie das nächste große Ding… vielleicht aber auch trostlos wie ein Novembermorgen im Hafen. Hat der Beruf des Patentingenieurs in Duisburg das Zeug dazu, Begeisterung und Zukunftsfestigkeit zu vereinen? Spoiler: Leicht zugänglich ist er nicht, aber unterschätzt ihn nicht.


Fachdisziplinen, Handschrift und das Duisburger Biotop

Der klassische Patentingenieur sitzt im Maschinenbau oder in der Elektrotechnik, gern aber auch mal in der Chemie. Genau hier, im westlichen Ruhrgebiet, ist das industrielle Erbe bis heute spürbar. Wer glaubt, Patentingenieure tippten nur im stillen Kämmerlein Anträge runter, irrt sich gewaltig. Zwischen Großkonzern, Mittelstand und spezialisierten Kanzleien changiert die Rolle irgendwo zwischen Technikflüsterer, Paragraphenakrobat und Prozess-Strippenzieher.

Was vielen nicht klar ist: Im zentralen Ruhrgebiet, und Duisburg bildet da keine Ausnahme, ist nicht allein das ingenieurtechnische Know-how gefragt – sondern auch das Talent, komplexe Sachverhalte so zu formen, dass sie durch ein Nadelöhr aus Juristerei, Normen und internationalen Fallstricken passen. Gerade bei den Hidden Champions in der Metropole – Kranbau, Werkstoffinnovation, Wasserstoff hoch drei – lernt man schnell, dass die reine Theorie (gern MIT-Poster an der Wand) kaum trägt. Zähigkeit hilft. Aber ist das alles?


Von Berufseinsteigern und Fachwechslern: Warum der Start in Duisburg hakt – aber lohnend sein kann

Man unterschätzt leicht, wie steinig dieser Weg am Anfang ist. Das technische Studium liefert das Rüstzeug, aber die Logik des Patentrechts – und das ewige Jonglieren zwischen Detailversessenheit und Praktikabilität – muss man in der Praxis regelrecht inhalieren. Ironischerweise werden zahlreiche Stellen mit „Erfahrung im Patentbereich“ ausgeschrieben, obwohl es kaum Einsteigerpositionen gibt. Dieser berühmte Catch-22-Moment: Man kann nicht reinkommen, ohne schon mal drin gewesen zu sein.

Aber: Gerade in Duisburg, mit seinen forschungsstarken Uni-Instituten und einer Industrie, die – nennen wir es vorsichtig – innovative Schutzrechte schätzt, tun sich immer wieder Nischen auf. Der Strukturwandel lockt zwar viele Ingenieure ins Management oder in die „grüne“ Produktentwicklung, doch Patentrecht bleibt überraschend widerstandsfähig. Der Bedarf an fähigen Leuten, die technische Neuheiten und wirtschaftliche Interessen sinnvoll verbinden können, verschwindet nicht – er verschiebt sich nur, manchmal in bedeutungsschwangere Seitengassen. Gut für diejenigen, die gern ein bisschen Umweg laufen.


Gehalt, Arbeitsmarkt – und die bittere Wahrheit vom Glanz hinter der Fassade

Hand aufs Herz: Das Gehalt kann sich sehen lassen – meistens jedenfalls. Junge Patentingenieure starten in Duisburg meist bei 4.000 € bis 5.000 €, erfahrene Kräfte knacken ohne größere Verrenkungen die 6.500 €. Wer wirklich weit kommt und eine Zulassung erlangt, darf auch von Summen jenseits der 8.000 € träumen. Klar: Das ist nicht der ganz schnelle Luxus, wie ihn manche Branchen versprechen, aber wer Stabilität sucht und inhaltlichen Tiefgang schätzt, ist hier nicht falsch.

Trotzdem, das sei gesagt: Abenteuerliche Sprünge nach oben sind selten, das Jobprofil verlangt viel Eigeninitiative. Schöner Schein? Nicht wirklich. Zahlreiche kleine Firmen im Duisburger Umland machen die Teamstruktur flexibel, aber auch unberechenbar. Wer starke Nerven und eine Vorliebe fürs systematische Problemlösen hat, blüht auf – andere scheitern an der Unwägbarkeit zwischen stählerner Ruhrgebietstradition und digitalem Zukunftsrauschen.


Entwicklungsspielraum und Weiterbildung – Spielwiese für Tüftler und Brückenbauer

Die gute Nachricht: Die Weiterbildungslandschaft ist vielfältiger, als man denkt. Überregionale Lehrgänge zur europäischen oder internationalen Patentqualifikation, Seminare spezialisierten Inhalts (etwa zum Technologietransfer in der Wasserstoffwirtschaft) oder hochspezialisierte Workshops mit juristischem Einschlag – das alles findet seinen Weg auch nach Duisburg. Wer nach intrinsischer Motivation sucht und keine Scheu vor akademischer Dichte hat, entdeckt hier spannende Pfade.

Manche Kolleginnen und Kollegen berichten, dass die rein technische Karriereleiter beinahe langweilig erscheinen kann – der eigentliche Reiz liegt im stetigen Zuwachs an fachlichem Einfluss. Man wird zum Vermittler, ja manchmal beinahe zum Moderatoren zwischen Forschung, Betrieb und Anwaltskanzlei. Und mal ehrlich, in einer Stadt, die sich seit Dekaden im Wandel strukturiert, gibt es nichts Wertvolleres als die Kunst, Brücken zu bauen.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur ein Plädoyer für Neugier und Hartnäckigkeit

Was bleibt also? Fakt ist: Als Patentingenieur in Duisburg schwimmt man selten im Mainstream, sondern eher im Seitenarm, wo sich Altes und Neues permanent reiben. Bereuen? Nein. Eher wundern, warum dieser Weg nicht populärer ist – aber vielleicht ist das auch ein Vorteil. Jedenfalls für die, die gern zwischen den Stühlen agieren, mit dem Ohr am Maschinenritual, dem Blick für das Detail und – ganz bodenständig – mit Lust aufs Querdenken am Ruhrstrom.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.