100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Patentingenieur Augsburg Jobs und Stellenangebote

19 Patentingenieur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Patentingenieur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentingenieur (m/w/d) Biochemie/Biotechnologie/Pharmazie oder Chemie merken
Patentingenieur (m/w/d) Biochemie/Biotechnologie/Pharmazie oder Chemie

v. Füner Ebbinghaus Finck Hano Patentanwälte | 80331 München

Wir suchen einen engagierten Patentingenieur (m/w/d) mit einem Abschluss in Biochemie, Biotechnologie, Pharmazie oder Chemie für unsere internationale Patentanwaltskanzlei in München. In dieser Position bearbeiten Sie eigenverantwortlich Prüfungsbescheide in den oben genannten Fachbereichen. Ihre Aufgaben umfassen das Studium, die Kommentierung und die sorgfältige Beantwortung amtlicher Bescheide. Idealerweise sind Sie eine analytische, kreative und gut organisierte Persönlichkeit. Fließende Sprachkenntnisse in Russisch, Englisch und Deutsch sind erforderlich. Wenn Sie Interesse an einer spannenden Herausforderung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentingenieur (m/w/d) Biochemie/Biotechnologie/Pharmazie oder Chemie merken
Patentingenieur (m/w/d) Biochemie/Biotechnologie/Pharmazie oder Chemie

v. Füner Ebbinghaus Finck Hano Patentanwälte | Munich

Wir suchen einen Patentingenieur (m/w/d) aus den Bereichen Biochemie, Biotechnologie, Pharmazie oder Chemie. Unsere internationale Patentanwaltskanzlei in München bietet eine Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) in einem dynamischen Team. Ideale Kandidaten sind analytisch denkende, kreative Persönlichkeiten, die sorgfältig und organisiert arbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Prüfungsbescheiden sowie die Qualitätssicherung von Übersetzungen. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer der genannten Fachrichtungen. Fließende Sprachkenntnisse in Russisch, Englisch und Deutsch sind ebenfalls erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentingenieur als Teamleitung (all genders) merken
Patentingenieur als Teamleitung (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. | 80331 München

Leitung eines Teams von Pateningenieur*innen und Patentsachbearbeiter*innen in Chemie und Lebenswissenschaften ist entscheidend für den Innovationserfolg. Wir beraten und unterstützen Fraunhofer-Institute bei der Bewertung, Anmeldung und Verteidigung von Patenten und Marken. Die Zusammenarbeit mit externen Kanzleien garantiert rechtliche Expertise und Sicherheit. Zudem bearbeiten wir Fragen zu Arbeitnehmererfindungen und Verträgen, um rechtliche Rahmenbedingungen zu klären. Wir fördern Erfindungsprozesse und optimieren Patentportfolios für maximale Verwertung. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie oder Biologie und Erfahrung in der Teamführung im gewerblichen Rechtsschutz sind von Vorteil für diese Rolle. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentingenieur (m/w/x) merken
Patentingenieur (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen als Patentingenieur (m/w/x) bei ZEISS SMT, einem führenden Unternehmen in der Mikro- und Nanoelektronik. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken und innovativen Lösungen tragen wir entscheidend zur Entwicklung energieeffizienter Mikrochips bei. In unserem dynamischen IP Support-Team unterstützen Sie die Bereichsleitung und Patentreferenten mit Ihren Analysen. Sie recherchieren und präsentieren Informationen zu Patenten sowie technologischen Entwicklungen. So helfen Sie uns, unsere Position unter den Top 10 der deutschen Unternehmen mit den meisten Patentanmeldungen zu sichern. Starten Sie Ihre Reise in die Welt der Innovationen – bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentingenieur als Teamleitung (all genders) merken
Patentingenieur als Teamleitung (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. | Munich

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist mit 76 Instituten und über 32.000 Mitarbeitenden führend in der anwendungsorientierten Forschung in Deutschland. Jährlich werden etwa 3,4 Milliarden Euro in Forschungsprojekte investiert, um innovative Lösungen für die Wirtschaft zu entwickeln. Um geistiges Eigentum zu schützen, bietet die Abteilung „Patente“ umfassende Dienstleistungen im gewerblichen Rechtsschutz an. Diese umfassen die Bewertung von Erfindungen, Schutzrechtsanmeldungen und die Verteidigung von Schutzrechten. Zudem hilft die Abteilung bei der Erarbeitung und Optimierung von Patentportfolios sowie entsprechenden Recherchen. Durch diese Maßnahmen sichert die Fraunhofer-Gesellschaft ihre Neuentwicklungen vor Nachahmung und stärkt damit die Innovationskraft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentingenieur (m/w/x) merken
Patentingenieur (m/w/x)

ZEISS | 73447 Oberkochen

Werden Sie Patentingenieur (m/w/x) bei ZEISS SMT und gestalten Sie die Zukunft der innovativen Technologien. In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie unser IP Support-Team und arbeiten eng mit Patentreferenten sowie Entwicklern zusammen. Ihre Aufgabe umfasst die Recherche und Analyse von Patenten zur Durchführung von Freedom-to-Operate-Analysen. Zudem definieren und pflegen Sie die Überwachungsprofile für wichtige Patentveröffentlichungen. Durch die Konfiguration der Recherchedatenbanken tragen Sie aktiv zur Wissensbasis unseres Unternehmens bei. Werden Sie Teil eines Teams, das höchste Standards in Patentanmeldungen setzt und für Innovationen steht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnikingenieur / Physiker (m/w/d) für patentrechtliche Analyse merken
SAP ERP Softwareingenieurin / SAP ERP Softwareingenieur (w/m/div) zur Erweiterung unseres Teams im B merken
SAP BW/BI Softwareingenieurin / SAP BW/BI Softwareingenieur (w/m/div) merken
Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) Ausbildungsstart 2026 merken
Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) Ausbildungsstart 2026

Grünecker Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB | 80331 München

Unterstützen von Patentanwälten und Patentingenieuren bei rechtlichen Dienstleistungen für Mandanten aus aller Welt; Kommunikation mit dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Europäischen Patentamt sowie dem Patentgericht und Harmonisierungsamt; Begleiten +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Patentingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Patentingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Patentingenieur in Augsburg

Patentingenieur in Augsburg: Zwischen Tüftelei, Rechtsparagraf und regionaler Dynamik

Was genau macht eigentlich ein Patentingenieur in Augsburg – jenseits der Hochglanzbroschüren von Firmen und Kammern? Eine Frage, die ich mir selbst hin und wieder gestellt habe, besonders wenn nach einem langen Tag zwischen technischen Zeichnungen und Paragrafen das Licht im Büro schon lange aus ist. Die Wahrheit: Das Berufsbild ist so wunderbar widersprüchlich, dass es fast schon irritiert. Da sind einerseits die glasklaren Regeln des Gesetzes und andererseits die oft verschwommene Realität technischer Innovatoren, die meinen, ihre neueste Idee sei die Wiedergeburt von James Watt und Steve Jobs in einer Person.


Ingenieur trifft Jura – und bleibt doch Techniker?

Die tägliche Arbeit? Mal streng nach Checkliste, meist aber mitten ins Dickicht der Patentbeschreibung – irgendwo zwischen Ingenieurskunst, Analyse, rechtlicher Würdigung und Übersetzungsarbeit. Denn: Wer meint, Patente hätten einen eigenen Code, liegt gar nicht so falsch. Aber warum geht das in Augsburg – von außen betrachtet ein beschauliches Pflaster – besonders gut? Zum einen, weil hier Unternehmen sitzen, die Technik immer schon als Herzensangelegenheit verstanden haben, statt als Pflichtprogramm. Maschinenbau, Automatisierung, Mechatronik, aber auch ein erstaunlich quirliger Medizintechnik-Sektor prägen die Szene.


Marktwert und Einkommen: Noch Nische oder schon „Next Big Thing“?

Wer hier einsteigen will, braucht Durchhaltevermögen und einen stabilen Magen gegen Bürokratie. Die Anforderungen? Meist ein abgeschlossenes technisches Studium, oft eine Extraportion rechtliche Wissbegier. Als Berufseinsteiger landet man mit einem Gehalt zwischen 3.800 € und 4.500 € – je nach Vorbildung, Spezialisierung und manchmal, ja, auch dem berühmten ersten Bauchgefühl beim Kennenlernen. Wer mehrere Jahre Erfahrung mitbringt, kann sich in Augsburg durchaus auf Richtung 5.000 € bis 6.300 € hocharbeiten – wobei der Weg dorthin selten gradlinig verläuft. Und das Risiko? Nicht zu unterschätzen. Wer nach Schema F arbeiten möchte, ist hier schnell verloren. Gerade in Mittelschwaben erlebt man, dass selbst Traditionsunternehmen auf disruptive Technologien setzen und Patente manchmal zum wichtigsten Faustpfand im Konkurrenzkampf werden.


Regionale Besonderheiten: Technologiedreieck mit Schlagseite

Augsburg – das klingt in den Ohren vieler wie eine Provinz. Wer hier allerdings mit offenen Augen durch die Gewerbeparks fährt, merkt schnell: Maschinenbau und Umwelttechnik sitzen dicht an dicht, und die Uni schiebt nicht nur Papier von links nach rechts, sondern versorgt den Arbeitsmarkt tatsächlich mit talentierten Köpfen. Dazu kommt eine gewisse Mischung aus schwäbischer Geduld und bayerischer Eigenwilligkeit – gar nicht so schlecht, wenn man mit langen Prüfungsverfahren, ungeduldigen Erfindern oder internationalen Patenkanzleien zu tun hat. Was viele unterschätzen: Augsburg mag auf den ersten Blick keine Metropole sein, aber die Geschwindigkeit, mit der hier innovative Nischen wachsen, ist überraschend. Einmal blinzeln – und schon wird aus einem Drei-Mann-Startup ein Branchensieger.


Perspektiven, Lernkurven und kleine Realitätschecks

Wer sich für diesen Berufsweg interessiert, sollte sich auf eines einstellen: Lernen, ausprobieren, nachjustieren – immer wieder. Es gibt Tage, an denen fühlt man sich wie ein Übersetzer zwischen Parallelwelten. Technik, Recht, Geschäftsstrategien – man jongliert mit Begriffen, die so gar nicht zusammenpassen wollen. Dennoch gibt es wohl keinen Beruf, der sich besser für Menschen eignet, die einerseits penibel wie ein Buchhalter, andererseits kreativ wie ein Tüftler sind. Und manchmal, da wundert man sich sogar selbst, wie viel Einfluss die richtige Patentanmeldung auf den Erfolg eines Unternehmens – oder auf die technologische Landschaft einer ganzen Region – tatsächlich haben kann.


Fazit? Lieber kein klares. Aber: Bereuen muss man den Schritt kaum.

Hat sich ein Job als Patentingenieur in Augsburg also „gelohnt“? Schwer zu sagen – wie so oft. Sicher ist nur: Wer den Mix aus Neugier, Detailversessenheit und ein bisschen regionalem Pragmatismus mitbringt, findet hier nicht nur Arbeit, sondern meistens auch ein Stück weit Berufung. Und ab und zu, wenn man morgens den Innovationsgeist der Stadt spürt oder einen scheinbar unlösbaren Fall doch noch knackt, weiß man wieder, warum das alles mehr ist als nur Juristerei am Reißbrett.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.