100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Papiertechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

17 Papiertechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Papiertechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

WEIG Unternehmensgruppe | Annweiler am Trifels

Meister (m/w/d) – Industriemeister (m/w/d) Papiererzeugung. Techniker (m/w/d) – Papiertechnik. Technischer Fachwirt (m/w/d). Hochschulbildungsgang: Bachelor / Master of Engineering Papiertechnik. Das solltest du mitbringen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Live-Markeninszenierung und Unternehmenskultur (m/w/d) merken
Referent für Live-Markeninszenierung und Unternehmenskultur (m/w/d)

mediserv Bank GmbH | 66111 Saarbrücken

Aufgrund einer deutschlandweit einzigartigen Dienstleistung zählen wir zu den führenden Anbietern auf diesem Markt und setzen in unserer Branche sowohl im Hinblick auf die Technik wie auch auf die Kundenorientierung Maßstäbe. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit mediserv Bank GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) Papiermaschine merken
Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) Papiermaschine

Progroup Paper PM1 GmbH | Burg bei Magdeburg

Betriebselektroniker, Servicetechniker, Mechatroniker oder Mess- und Regeltechniker; Kenntnisse in den Bereichen Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen sowie Antriebstechnik und SPS sind wünschenswert; Du hast Interesse an digitalen Technologien +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Rohbau Zusammenbau merken
Praktikant*in Rohbau Zusammenbau

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

Kennenlernen von Robotertechnik in einzelnen Produktionsanlagen. Anwendung moderner Analyse- und Auswertungstools (Anlageneffizienz, Messtechnik, Karossensteuerung, Schweißsteuerung, Qualitätssysteme). +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in Überherrn merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 76437 Rastatt

Wareneingangskontrolle, Einlagerung der Ware, Pflege der Ware und Qualitätssicherung; Warenausgang: Kontrolle der Warenausgänge auf Vollständigkeit, Qualität und Durchführung von Kontrollmessungen, Beurteilung der Rollbehälter auf Packqualität; Kommissionierung: Kommissionierungstechniken +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | St. Ingbert

Lieferung: Du belieferst die Märkte mit Waren; Technikcheck und Transportkontrolle: Du überprüfst die moderne Technik deines Fahrzeugs und kontrollierst Transportbestimmungen; Routenplanung: Du unterstützt bei der Tourenplanung; Sicherung und Kontrolle +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - 2026

EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH | 76437 Rastatt

Wareneingangskontrolle, Einlagerung der Ware, Pflege der Ware und Qualitätssicherung; Warenausgang: Kontrolle der Warenausgänge auf Vollständigkeit, Qualität und Durchführung von Kontrollmessungen, Beurteilung der Rollbehälter auf Packqualität; Kommissionierung: Kommissionierungstechniken +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) - 2026

EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH | 66386 Sankt Ingbert

Lieferung: Du belieferst die Märkte mit Waren; Technikcheck und Transportkontrolle: Du überprüfst die moderne Technik deines Fahrzeugs und kontrollierst Transportbestimmungen; Routenplanung: Du unterstützt bei der Tourenplanung; Sicherung und Kontrolle +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D)

Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG | Föhren

Deine Ausbildung: Du bist Teil des Teams „Technik“ und unterstützt bei der Wartung und Instandhaltung unseres modernen Maschinenparks. Du erhältst einen Einblick in die Bereiche Mechanik, Elektrik und Elektronik. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Papiertechnik in Saarbrücken

Papiertechnik in Saarbrücken: Zwischen Tradition, Innovation und Alltagswirklichkeit

Papiertechnik – klingt erstmal altmodisch, fast wie eine Weisheit aus Großvaters Zeiten. Und doch: In Saarbrücken kommt man an diesem Berufsbereich nicht so einfach vorbei. Wer neu startet, umschulen möchte oder über einen Wechsel nachdenkt, merkt schnell – das Geschäft ist eigen, voller Zwischenräume, Hürden, aber auch überraschender Möglichkeiten. Ich frage mich oft, warum der Beruf draußen so selten im Rampenlicht steht, obwohl praktisch jeder täglich ein Produkt aus der Branche in der Hand hält: von der Zeitung über Verpackungen bis zu Spezialpapieren, die kaum einer kennt.


Das Berufsfeld – echte Handwerkskunst mit Technikfinesse

Papiertechnik in Saarbrücken spielt sich selten in blitzsauberen Labors ab, sondern irgendwo zwischen kernigem Maschinenraum, Kontrollstation und – na klar – dem unvermeidlichen Geräusch rollender Papierbahnen. Die Aufgaben? Weder reiner Anlagenbediener noch Tüftler, irgendwo dazwischen. Papiereinrichter, Maschinenführer, Leute fürs Walzen, Steuern, Kontrollieren und Riechen am Bogen – Papier riecht! Wer den Beruf unterschätzt, liegt daneben. Papierherstellung ist Präzision, und gerade in der Region angesichts namhafter Papierwerke und Zulieferer eine beständig geforderte Spezialität. Manchmal muss man morgens im Team eine Störung lösen, dann wieder alleine Produktionsdaten analysieren und die nächste Schicht anleiten. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Markt, Maschinen, Mentalitäten – und das liebe Geld

Wer glaubt, hier würde immer alles weitergehen wie seit 100 Jahren, kennt die Branche nur vom Hörensagen. Seit Jahren wogt ein echter Wandel durch Saarbrücken: Digitalisierung, Nachhaltigkeitsdruck, steigende Rohstoffpreise. Heißt praktisch – Sensorik, Automatisierung und Prozessdaten sind Alltag. Wer technikaffin ist, staunt manchmal, wie Hightech und Handwerk im Maschinenpark verschmelzen. Die Betriebe? Größtenteils Mittelstand, einige europaweit verzweigte Player. Die Mentalität: schnörkellos, direkt, manchmal rau – aber wenig abgehoben. Ich habe zu Beginn gestaunt, wie stark Teamgeist und Pragmatismus zählen.

Beim Gehalt: Wer von einer anderen, vielleicht weniger spezialisierten Fertigung kommt, reibt sich die Augen. Einstiegspositionen liegen häufig bei etwa 2.800 € bis 3.100 €. Mit Berufserfahrung, Schichtzulagen, Weiterbildungen – Techniker, Meister oder gar Spezialqualifikation – wächst das monatliche Einkommen nicht selten auf 3.300 € bis 3.900 €. Mal ehrlich: Üppig ist anders, aber solide, besonders verglichen mit anderen Produktionsberufen in der Region.


Saarbrücker Eigenheiten – Zusammenhalt, Weiterbildung, manchmal auch Wind von vorn

Saarbrücken ist kein Eldorado, weder was Industrieflair noch Glamour angeht. Aber was viele übersehen: Hier gibt es eine erstaunlich hohe Dichte an kleinen Spezialbetrieben, flexiblen Zulieferern und – für Fachkräfte entscheidend – solide Weiterbildungspartnerschaften über die Kammern oder Fachschulen. Wer sich weiterentwickeln will, kann zwischen Zusatzqualifikationen im Bereich Automation, Umweltmanagement oder Materialkunde wählen. Aus meiner Sicht: Wer technologische Neugier und Durchhaltevermögen mitbringt, muss keine Angst vor Einbahnstraßen im Lebenslauf haben. Andererseits – nichts für Leute, die sich mit reinem Fließbandtrott zufrieden geben (oder mit der nächsten Umstrukturierung hadern).


Fazit? Viel Luft für zähe Typen, Technikfans – und Leute, die Papier nicht für einen Anachronismus halten

Was bleibt? Die Branche in Saarbrücken lebt von Kontrasten. Mal alteingesessen und traditionsverliebt, mal vorneweg mit Innovationen rund um Recycling, smarten Verpackungen und ressourcenschonenden Verfahren. Manchmal schrammt man haarscharf am Klischee vom „schweren Jungen“ vorbei, der an der Maschine steht – aber oft sind es Frauen, Quereinsteiger, Technikverliebte, die Schwung reinbringen.

Wer etwas Handfestes sucht, aber keine Lust auf industrielle Beliebigkeit hat, schaut vielleicht genauer hin. Ich meine: Trotz Digitalzeitalter, trotz immer mal rauem Wind – für Leute mit technischer Neugier, Bereitschaft zu Schichtdienst und ein bisschen Biss bleibt Papiertechnik in Saarbrücken ein Job mit Zukunft und Profil. Man muss nur bereit sein, hinzugucken, wo andere oft weggucken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.