50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Papiertechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

16 Papiertechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Papiertechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender (m/w/d) zum Berufskraftfahrer merken
Auszubildender (m/w/d) zum Berufskraftfahrer

DACHSER SE | 28195 Bremen

Du hast Spaß am Fahren und Interesse an Fahrzeugtechnik sowie technischen Vorgängen. Du arbeitest eigenverantwortlich, bist zielorientiert und zuverlässig. Du bist höflich und freundlich im Umgang mit Kollegen und Kunden. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DACHSER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) mit Partnerperspektive merken
Steuerberater (m/w/d) mit Partnerperspektive

ETL Gruppe | 26382 Wilhelmshaven

Eine zukunftsorientierte Ausrichtung bei den Mitarbeitern und der Technik; Ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit Freiräumen; Eine zentral und repräsentativ gelegene Steuerberatungskanzlei – hell und großzügig über 2 Ebenen auf 700 qm inklusive Dachterrasse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft (w/m/d) Hafenlogistik merken
Ausbildung Fachkraft (w/m/d) Hafenlogistik

Rhenus Group | 28195 Bremen

Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und begeisterst Dich für Häfen und Technik. Persönliches Engagement zeichnet Dich aus und Du hast Spaß an körperlicher Arbeit; auch unter freiem Himmel. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im Kundenservice am Standort Bremen merken
Mitarbeiter (m/w/d) im Kundenservice am Standort Bremen

Rehavista GmbH | 28195 Bremen

Beratungs- und Versorgungsanfragen von Kund:innen, Vermittler:innen und Krankenkassen und entsprechende elektronische Verarbeitung, bei Bedarf Kommunikation mit den entsprechenden Stellen; sämtlicher Posteingang (Papier/digital) inklusive Bearbeitung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rehavista GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung 2026: Fachkraft für Lagerlogistik (Lohne) merken
Ausbildung 2026: Fachkraft für Lagerlogistik (Lohne)

EnviTec Biogas AG | Lohne (Oldenburg)

Du bist technikaffin und arbeitest gerne im Team? Du interessierst dich für Erneuerbare Energien? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei uns genau das Richtige für Dich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) der Fachrichtung Medizinische Dokumentation (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen im Bereich Druck 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen im Bereich Druck 2026 (m/w/d)

CEWE Stiftung & Co. KGaA | Oldenburg (Oldb)

Das bringst du mit: Guter Hauptschulabschluss (mindestens); Interesse an Technik & Maschinen; Handwerkliches Geschick & Spaß am Anpacken; Mathematisches Verständnis; PC-Grundkenntnisse & gutes Farbsehvermögen; Teamgeist, Genauigkeit & Motivation. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft (w/m/d) Hafenlogistik merken
Ausbildung Fachkraft (w/m/d) Hafenlogistik

Rhenus Gruppe | 28195 Bremen

Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und begeisterst Dich für Häfen und Technik. Persönliches Engagement zeichnet Dich aus und Du hast Spaß an körperlicher Arbeit; auch unter freiem Himmel. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen merken
1 2 nächste
Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Papiertechnik in Oldenburg

Papiertechnik in Oldenburg: Zwischen Maschinengewitter und Papphändchen – ein Erfahrungsbericht

Papiertechnik – das klingt für manche immer noch nach vergilbten Notizblöcken oder nach Poolnudeln aus Wellpappe. Für andere wiederum nach Maschinenhallen, in denen das Papier nicht raschelt, sondern rollt und stampft. Tja, man muss schon beide Seiten kennen, um den Beruf richtig zu greifen. Wer, wie ich, als Einsteiger mal durch eine Alt-Oldenburger Papierfabrik geschlendert ist und dabei versucht hat, Papierstaub von den Latzhosentaschen zu klopfen, weiß: Das ist (meist) kein gepflegter Laborjob am Reißbrett, sondern „anfassen“ im besten Sinne – und manchmal eben im wortwörtlichen.
Was man in Oldenburg jedenfalls schnell merkt: Hier ist Papiertechnik nicht einfach nur das Bedienen einer Anlage. Es ist ein Anhängsel aus Tradition und Wandel, zwischen regionalem Pragmatismus, gestandener Industriegeschichte und der Frage: Wie viel Zukunft hat ein Werk, das immer mal wieder an den großen Themen Nachhaltigkeit, Digitaldruck und Fachkräftemangel vorbeischrammt?


Alte Standorte, neue Anforderungen: Was Papiertechnik in Oldenburg wirklich bedeutet

Die Papierbranche hier oben im Nordwesten steht gern mit einem Bein im Museum und mit dem anderen auf dem schlanken Messerschneide der Automatisierung. Da wird aus dem traditionsreichen Betrieb von gestern plötzlich ein moderster Standort, bei dem Industrie 4.0 nicht bloß ein Schlagwort für einen Flyer ist. Ich habe selten so viele, zum Teil aberwitzig große Maschinen gesehen, bei denen Sensoren, Steuerungselektronik und gute Hände noch Hand in Hand gehen. Ohne schlampen geht da gar nichts – jede Kleinigkeit zu großem Ausschuss führen. Echt, da bringt dich ein falsch geführter Saugheber mehr ins Schwitzen als das berüchtigte Oldenburger Schietwetter.
Und wenn mal wieder jemand von außen fragt: „Papiertechnik – was macht man da noch?“ – dann empfehle ich: einfach mal die Nase in eine Produktionshalle stecken, an einer der Endlosbahnen stehen, die aktuell in Oldenburg etwa Verpackungspapiere, Spezialpappen oder auch alles fürs Lebensmittelregal produzieren. Hört sich zunächst unspektakulär an, ist es aber nicht. Hinter der Pappe steckt heute viel mehr als die Rolle unter dem Arm: Additive, Beschichtungen, Nachhaltigkeitszertifikate, aufwendige Qualitätsprüfungen, Reststoffverwertung. Kurz: Der Technikanteil ist gewachsen, und mit ihm die Anforderungen an alle, die nicht bloß Knöpfe drücken wollen.


Berufseinsteiger, Wechselwillige und die Sache mit dem Gehalt

Jetzt mal Butter bei die Fische: Womit rechnet jemand, der hier startet? Das Lohnniveau in Oldenburg ist fair – nicht himmelhoch, aber solide. Wer als ausgelernte Fachkraft in der Papiertechnik anheuert, landet grob zwischen 2.800 € und 3.300 € im Monat. Natürlich gibt’s Spitzen nach oben, gerade für Leute mit Maschinenkenntnis, Prozessgefühl oder bereitwilligem Schichtdiensteinsatz. Einige sprechen von bis zu 3.700 € bei langjähriger Erfahrung, Extraschichten oder spezialisierter Anlagentechnik.
Aber – und das ist meine Wahrnehmung – Geld ist nicht alles. Wer hier unterschätzt, wie viel Verantwortung oder kreative Lösungssuche im Alltag wartet, wird schnell von der Realität eingeholt. Einmal die falschen Parameter am Stoffauflauf eingestellt, schon rattert die Maschine durch hunderte Meter Ausschuss. (Ich weiß, wovon ich rede.) Am Ende muss man sich hier auf seine Leute verlassen können – vom Azubi bis zum Trickser mit Endlosrolle im Griff.


Konkurrenz, Wandel, Weiterbildung – Perspektiven vor Ort

Was mich an Oldenburgs Papiertechnik fasziniert: Wie sich ein Beruf so altmodisch tarnen kann und doch surrende Zukunft in sich trägt. Viele Betriebe bieten interne Weiterbildungsprogramme, weil Stillstand eigentlich Rückschritt heißt – etwa Umschulungen zu Papiertechnologen, Zusatzausbildungen für Prozessautomatisierung, oder Sicherheiten in Sachen Umweltschutzmanagement. Wer hier nur wartet, dass der nächste Chef das Handbuch herschiebt, hat verloren.
Gleichzeitig arbeiten kleinere Familienbetriebe und größere Standorte eng mit anderen lokalen Branchen zusammen, vom Maschinenbau bis zur Exportwirtschaft. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit nicht nur ein Feigenblatt ist, sondern wirklich zählt, sind flexible Köpfe gefragt: Leute, die im Takt der Maschine denken, aber auch mal den Papierbogen bewusst „knicken“, statt nur abzuarbeiten, was auf dem Display steht.


Papiertechnik in Oldenburg – mehr Gegenwart als fast überall sonst

Und jetzt mal ehrlich: Wer irgendwas mit Technik machen will, aber nicht in sterile Reinräume oder nur an den Rechner verdrängt werden will, findet in der Papiertechnik eine Welt, die handfest und trotzdem ziemlich zeitgemäß ist. Unterschätzen Sie das nicht – Papier und Pappe aus Oldenburg landen inzwischen weltweit – in Medizinverpackungen, Recyclingkreisläufen, sogar Spezialbaustoffen.
Ganz zum Schluss vielleicht der ehrlichste Tipp: Wer bereit ist, mitzudenken, auch mal um die Ecke zu schrauben und sich weder vom Geruch nach feuchtem Karton noch von blinkender Steuerungspanik schrecken lässt – der wird hier gebraucht. Heute mehr denn je.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.