25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Papiertechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

20 Papiertechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Papiertechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zahnärzt:in (m/w/d) merken
Zahnärzt:in (m/w/d)

Lieblings-Zahnarzt Bochum | 44787 Bochum

Motivierten Team; Offene Kommunikation auf Augenhöhe mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen; Gemeinsame Teamveranstaltungen; Tagsüber frei verfügbar: Obst, Kaffee, Wasser; Hochwertige und ausreichende Praxiskleidung, die vor Ort gereinigt wird; Modernste Technik +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Logistik & Versand (m/w/d) - NEU! merken
Sachbearbeiter Logistik & Versand (m/w/d) - NEU!

medic assist GmbH | 44787 Bochum

Benefits: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem international wachsenden Unternehmen im Wachstumsmarkt Medizintechnik / IoT als Festanstellung in Vollzeit; Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem netten Team; Sehr gute ÖPNV-Erreichbarkeit +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

duisport – Duisburger Hafen AG | 47051 Duisburg

Das bringst du mit: Mindestens Fachoberschulreife; Interesse an Technik und handwerklichen Tätigkeiten; Grundkenntnisse in Englisch; Verantwortungsbewusstes und sicherheitsorientiertes Handeln; Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 44787 Bochum

Dabei stehen Güterumschlag und -lagerung im Mittelpunkt: Du nimmst Waren an, packst sie aus, sortierst und lagerst sie nach wirtschaftlichen Grundsätzen und setzt dabei auf unsere; moderne Technik und Warenwirtschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

GC-Gruppe | 47051 Duisburg

Komm zu uns und wir gestalten gemeinsam die Zukunft der Haustechnik! Während der Ausbildung lernst du: Menge, Qualität und Verpackung mit den Belegpapieren abzugleichen. Lieferungen zusammenzustellen und sie fristgerecht zu versenden. +
Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Wellkistenfabrik Fritz Peters GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Starte Deine Karriere mit einer abwechslungsreichen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Moers. Die Ausbildung dauert 2 Jahre, in denen Du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst. Lerne alles über die Bedienung, Einrichtung, Wartung und Instandhaltung unserer hochmodernen Produktionsanlagen. Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten ist entscheidend für die Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse. benötigst für diese Ausbildung einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder eine Fachoberschulreife und solltest teamorientiert sein. Profitiere von den Werten unseres Familienunternehmens, die Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Zusammenhalt betonen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Gelsenkirchen merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Gelsenkirchen

Palm Gruppe | 45879 Gelsenkirchen

Techniker (m/w/d): Deine Berufsschule wird die Papiermacherschule in 76593 Gernsbach sein. Fahrtkosten und alles, was du für die Schule benötigst, wird von Monowell übernommen. Bewerbe Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Palm Gruppe aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/m ElektronikerIn für Betriebstechnik oder MechatronikerIn (m/w/d)‍️ ‍ merken
1 2 nächste
Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Papiertechnik in Oberhausen

Papiertechnik in Oberhausen: Mehr als Zellstoff, weniger als Alchemie – ein Arbeitsplatz zwischen Moderne und Tradition

Papiertechnik ist so ein Feld, das die meisten, mal ehrlich, mit Handlungsspielraum irgendwo zwischen Aktenordner und Recyclingcontainer verorten würden. Wer sich die Sache genauer anschaut, merkt aber ziemlich schnell: Das ist ein Beruf mit Tiefenstruktur – technisch, handfest, aber mit einer erstaunlichen Portion Entwicklungslust. Gerade in Oberhausen, wo Industrie noch immer mehr ist als eine historische Fußnote, begegnet einem eine Szene, die so gar nicht nach Stillstand riecht.


Als Berufseinsteiger gerät man schon nach wenigen Tagen an die eigentliche Essenz: Papiertechnik ist Teamarbeit unter Druck – buchstäblich. Gewalzte Rollen, tobende Maschinen, ein sachter Geruch nach nassem Karton. Man steht selten allein vor einem Problem, und trotzdem fühlt es sich manchmal so an. Die Anforderungen sind klar umrissen: technisches Verständnis, ein Händchen für Prozessabläufe, ab und zu ein kühler Kopf, wenn eine Förderkette sich zum Ausdruckstanz entschließt. Allerdings – und das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen – hilft ein gewisses Maß an Beharrlichkeit. Papier mag geduldig sein, Maschinen sind es nicht.


Ein Themenblock, der in Oberhausen nicht einfach wegzuwischen ist: Die Rolle der Region im Wandel. Früher war es das klassische Revier – schwer, rußig, gradlinig. Heute? Papiertechnische Betriebe verflechten sich mit Recyclingunternehmen, entwickeln – gefühlt im Monatstakt – neue Verfahren, um Altpapier effizienter zu verwerten oder nachhaltige Verpackungen herzustellen. Wer meint, man produziere nur das "weiße Blatt", übersieht, wie stark Digitalisierung und Umweltthemen inzwischen jeden Winkel bestimmen. Temperaturmessung per Sensorik, Anlagenüberwachung am Tablet, das permanente Jonglieren mit Qualitätsanforderungen. Auch Innovation hat hier Stahlkappenschuhe und Ohrenschützer.


Bleibt die Frage – was bringt die Mühe? Die Zahlen, damit ich mich nicht herausrede: Je nach Qualifikation bewegt sich das Gehalt in Oberhausen meist zwischen 2.800 € und 3.400 € im Einstieg, mit wachsender Erfahrung auch drüber. Es ist keine Gewinnbeteiligung bei einem Start-up, aber auch kein bloßes Lohnband am unteren Ende der Skala. Die Bandbreite kommt übrigens nicht von ungefähr: Wer bereit ist, im Schichtdienst zu arbeiten, Nachtschichten auszuhalten (und mitunter mit einer Woche im Rhythmus aus der Zeit zu fallen), der sieht davon noch etwas mehr im Portemonnaie. Manchmal fragt man sich, ob man nun im Stoffkreislauf oder im Schichtdreieck lebt. Aber wenn der Laden läuft, hat das auch seinen Reiz.


Was man dabei oft unterschätzt: Die Fortbildungsoptionen sind enorm. Wer nach zwei, drei Jahren denkt, jetzt sei es das gewesen, wird hier eines Besseren belehrt. Automatisierung, Leitung von Kleinprojekten, Weiterqualifikation zum Industriemeister oder Techniker – niemand muss sich mit Routine begnügen. Die Betriebe haben längst gemerkt, dass kluge Köpfe knapp sind. Und dass man gegen die Abwanderung in schickere Branchen nur mit gezielter Entwicklung etwas ausrichten kann. Apropos: Trotz aller Technik bleibt der Beruf manchmal ausgesprochen analog. Papierstaub auf der Haut, Tropfen auf dem Kittel, das spontane „Läuft doch“ im Maschinenraum. Genau das macht es aus – zumindest in meinen Augen.


Am Ende bleibt ein Beruf, der weder rein nostalgisch noch grenzenlos modern ist, sondern eine Art Zwischenland. Für die einen Notnagel, für die anderen solides Fundament mit Aufstiegschancen. Wer neugierig bleibt, wachsam für die kleinen Abläufe im Großen und Ganzen – der wird in der Papiertechnik von Oberhausen ziemlich sicher nicht unterfordert. Wer Abwechslung sucht, kommt – zwischen Zellstoffduft und Digitalanzeige – ebenfalls auf seine Kosten. Ob's immer glamourös ist? Sicher nicht. Aber geradlinig, verlässlich und mit einer Menge Potenzial – das schon. Und das ist heutzutage ja auch schon viel wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.