25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Papiertechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

17 Papiertechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Papiertechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d) merken
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 64646 Heppenheim

Als Elektrotechniker als Elektriker in Heppenheim bietest du einen erstklassigen Service für unsere Kunden, in dem du für die elektrische Sicherheit und Qualität der Prüfung vor Ort sorgst. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft (m/w/d) merken
Elektrofachkraft (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | Heppenheim (Bergstraße)

Deine Aufgaben als Elektrotechniker als Elektriker: Du führst den Elektro-Check bei unseren Kunden vor Ort durch und sorgst damit für die elektrische Sicherheit von ortsveränderlichen Geräten. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) - Netzschutz- und Prozessautomatisierung (2 Jahre befristet) - NEU! merken
Referent (m/w/d) - Netzschutz- und Prozessautomatisierung (2 Jahre befristet) - NEU!

PFALZWERKE KG | 67112 Mutterstadt

Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Die Versetzung hat die in der abgebenden Abteilung erforderlich werdende Disposition zu berücksichtigen. Ihre Führungskraft wird von Ihrer Bewerbung erst dann informiert, wenn Sie es wünschen. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für den Bereich Vorführtechnik im Arbeitszeitmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für den Bereich Vorführtechnik im Arbeitszeitmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d) - NEU!

"TECHNOSEUM, Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | 68159 Mannheim

Einen Überblick über diese und die weiteren Vorführstationen (Getreidemühle, Papierherstellung, Weberei, Wasserkraftwerk) finden Sie hier1, Erläuterungen für Gruppen und Einzelpersonen unter besonderer Berücksichtigung ihres Alters, ihrer Vorkenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d), Start September 2026 merken
SAP Consultant Financial Services (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in Ladenburg (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in Ladenburg (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 68526 Ladenburg

Corporate Benefits sowie vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports; Hochwertige, wetterfeste Arbeitskleidung wird gestellt; iPad zur schulischen und betrieblichen Nutzung während der Ausbildung; Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit deinen oder Techniker +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik - Automation (d/w/m) - Mannheim 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik - Automation (d/w/m) - Mannheim 2026

Essity Operations Mannheim GmbH | 68159 Mannheim

Die wichtigsten Inhalte des Studiums in Theorie und Praxis: Elektrotechnik. Digitaltechnik. Elektronik und Messtechnik. Informatik. Automation. Sensorik & Aktori. Wie du lernst: 3 Jahre Studium, geprägt durch Praxiserfahrung und Theorie. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Arts Studiengang Finanzdienstleistungen (m/w/d) zum 01.09.2026 merken
Mechatroniker - Instandhaltung / Elektronik / Wartung (m/w/d) merken
Mechatroniker - Instandhaltung / Elektronik / Wartung (m/w/d)

Papierverarbeitung Hanns Julius Lichtenberger GmbH | 68159 Mannheim

Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung und Wartung von Produktionsanlagen; Sie führen selbstständig Fehlersuche und Fehlerbehebung bei elektrischen Störungen durch; Sie reparieren Produktionsanlagen (Inliner, Stanzen, Fördertechnik), insbesondere +
Festanstellung | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Papierverarbeitung Hanns Julius Lichtenberger GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Papiertechnik in Ludwigshafen am Rhein

Raues Papier, klare Kante: Papiertechnik in Ludwigshafen – ein Revier für Hände und Köpfe

Papiertechnik. Der Begriff klingt für viele nach staubigem Handwerk, nach braunem Packpapier und lauten Pressen irgendwo im Industriegebiet von Ludwigshafen. Dabei steckt hinter diesem Job weit mehr als die Klischees von Maschinenlärm und Schichtarbeit. Ich weiß noch, wie ich zum ersten Mal durch so einen Betrieb lief – brutal warme Luft, überall der Geruch von Zellstoff, aber gleichzeitig dieses ehrliche Gefühl: Hier wird etwas Greifbares produziert. Und manchmal eben mehr Zukunft als Nostalgie.


Arbeiten, wo Maschinen und Menschen noch echte Teams sind

Papiertechnik, das klingt vielleicht oldschool. In Wahrheit laufen die Anlagen heute digital, hydraulisch, mit sensorgesteuerter Präzision. Wer in Ludwigshafen Papiertechniker wird, hantiert selten nur mit Schraubenschlüssel am offenen Zahnrad; man programmiert, überwacht, tastet. Und manchmal steht man eben doch knietief im Wasserdampf, wenn irgendwo eine Bahn reißt. Die Technik ist das Rückgrat – aber ohne das Gespür der Leute vor Ort, die Gerüche, Geräusche, Vibrationen lesen wie eine zweite Sprache, läuft kein Gramm Papier aus der Maschine.


Regionale Besonderheiten: Ludwigshafen ist kein Klischee-Bild

Was viele unterschätzen: Ludwigshafen ist seit Jahrzehnten Papierstandort, trotz Chemieriese in Nachbarschaft. Lokale Betriebe – nicht nur die großen, sondern gerade die Mittelständler – investieren spürbar in moderne Linien, setzen auf Nachhaltigkeit und Recycling. Da wundert es mich kein bisschen, wie viel Know-how hier gefragt ist. Papier ist eben längst nicht nur Pappe für Kartons oder Altpapier. Verpackung, Spezialpapiere für die Technik, Hygieneprodukte. Wer’s mal live erlebt hat: Rollen, so groß wie ein Kleinwagen, die Minuten später als feinstes Druckpapier vom Band laufen. Faszinierend und auch nach zehn Jahren manchmal noch voller Rätsel.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit dem Wandel

Natürlich: Wer hier einsteigt, fragt zu Recht nach dem Geld. Das Einstiegsgehalt liegt in Ludwigshafen recht solide bei etwa 2.800 € – für Fachkräfte mit Erfahrung können es problemlos 3.200 € bis 3.800 € werden. Klingt nicht nach Goldgrube, aber das ist auch nicht das entscheidende Argument. Entscheidend ist, wie volatil sich die Papierbranche zuletzt entwickelt hat: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, steigende Rohstoffpreise – all das verändert Aufgabenprofile, macht Spezialwissen zur Währung. Wer zupacken, aber auch weiterdenken kann, der findet sich wieder in Bereichen wie Prozessoptimierung, Qualitätssicherung oder Energieeffizienz. Ich sage: Wer sich neuen Technologien nicht verweigert, hat hier mehr als nur einen sicheren Hafen.


Was bleibt? Zwischen Handwerk, Technik und Reiz des Regionalen

Manchmal, Hand aufs Herz, frage ich mich: Wer will heute noch Papier machen, wenn die Welt digital wird? Und dann lande ich doch wieder bei den Kollegen, die morgens auf dem Fahrrad an den Werkszaun rollen. Menschen mit Staub im Gesicht, Ja. Aber auch solche, die stolz sind, wenn aus nassem Zellstoff in harter Arbeit – und mit ein bisschen Magie – ein Produkt wird, das überall gebraucht wird. Papiertechnik in Ludwigshafen ist nicht für Glanzhefte geschrieben, sondern für Leute, denen ein kleiner Ölfilm an den Händen nicht peinlich ist. Und für die, die aus „alten Industrien“ mehr rausholen wollen als nur Tradition. Wer neugierig bleibt, kann hier ziemlich viel bewegen. Zwischen Dampf, Digitalisierung und der echten Sache mit dem Papier. Kein Spaziergang, aber auch keine Sackgasse.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.