50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Papiertechnik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

20 Papiertechnik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Papiertechnik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2026, Wörth am Rhein merken
Ausbildung - Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Krempel GmbH | 76456 Kuppenheim

Starte deine Karriere in der Welt der Technik und werde unverzichtbarer Bestandteil moderner Produktion – wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen! Die 2-jährige Ausbildung erfolgt im dualen System. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Automatisierungstechnik / Betriebstechnik (Tagschicht) (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 75175 Pforzheim

Dabei stehen Güterumschlag und -lagerung im Mittelpunkt: Du nimmst Waren an, packst sie aus, sortierst und lagerst sie nach wirtschaftlichen Grundsätzen und setzt dabei auf unsere; moderne Technik und Warenwirtschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 76437 Rastatt

Wareneingangskontrolle, Einlagerung der Ware, Pflege der Ware und Qualitätssicherung; Warenausgang: Kontrolle der Warenausgänge auf Vollständigkeit, Qualität und Durchführung von Kontrollmessungen, Beurteilung der Rollbehälter auf Packqualität; Kommissionierung: Kommissionierungstechniken +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026, Wörth am Rhein merken
Ausbildung zur/m MechatronikerIn (m/w/d) ‍️ ‍ merken
Ausbildung zur/m MechatronikerIn (m/w/d) ‍️ ‍

KONE GmbH | 76133 Karlsruhe

Mathematik, Physik, Informatik; Du verfügst über ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick mit der Leidenschaft für Technik; Sehr gute Deutschkenntnisse; Du bist aufgeschlossen und hast Freude am Umgang mit Menschen; ️. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung (m/w/d), Buchbinder/-in merken
1 2 nächste
Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Papiertechnik in Karlsruhe

Papiertechnik in Karlsruhe: Zwischen Tradition, Technik und täglichem Staunen

Wer sich für Papiertechnik in Karlsruhe entscheidet, steigt in eine Branche ein, die zwischen rauem Maschinengetöse, unerwarteter Ingenieurskunst und dem leisen Zauber des Alltäglichen pendelt. Man steht nicht in einer sterilen Fabrik, sondern an der Schnittstelle von Geschichte und Innovation: ein Papierbogen, offensichtlich unspektakulär, trägt mehr Mensch und Wissen in sich, als viele denken. Und vielleicht spürt man das hier noch deutlicher als anderswo – Karlsruhe hat da seine Tücken wie seine Trümpfe.


Papiertechniker:innen – der Zusatz „in“ ist mir wichtig; die Zeit, in der auf den Anlagen nur Männer marschieren durften, ist zum Glück vorbei – bewegen sich irgendwo zwischen Hand, Verstand und Rechner. Sie richten Anlagen ein, steuern Prozesse, lösen Fehler, nehmen Proben, lesen Werte, riechen im schlimmsten Fall, was schief läuft. Klingt nach Zauberei? Nee, eher nach eigensinniger Expertise. Wer hier mitreden will, braucht ein Händchen für Technik, starke Nerven und ein Gespür dafür, wann’s besser ist, einfach mal abzuschalten und die Papierbahn kurz laufen zu lassen – die Kiste weiß häufig, was sie tut. Oder auch nicht.


Regionale Besonderheiten? Karlsruhe ist keine dieser alten Industrielandschaften à la Ruhrpott, in denen es nur nach Ruß und Maschinenöl riecht. Dennoch sitzt hier geballte Papierkompetenz: Firmen, die man in den Jobanzeigen vielleicht nicht sofort erkennt – und Anlagen, die zu den modernsten Europas zählen. Papier aus Karlsruhe landet erstaunlich oft dort, wo man es gar nicht vermutet: Spezialpapiere für die Elektronik, Feinpapiere, nachhaltige Verpackungslösungen für Start-ups aus der Region. Wenn ich abends durch die Weststadt nach Hause fahre, denke ich manchmal, dass kaum jemand hier weiß, wie viel Karlsruher Papier in alten französischen Romanen, neuen Medizingeräten oder der nächsten Recycling-Innovation steckt.


Geld? Unbequemes Thema, schon klar. Aber sagen wir es so: Man wird in der Papiertechnik nicht steinreich, aber auch nicht über den Tisch gezogen. Das Einstiegsgehalt startet oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit etwas Berufserfahrung und technischem Know-how kann das schnell auf 3.400 € bis 3.800 € wachsen. Wer Lust hat, sich weiterzuentwickeln – technische Leitung, Produktionsoptimierung, Produktentwicklung, das sind realistische Wege. Allerdings: Die Verantwortung steigt, die Fehler werden teurer und, Hand aufs Herz, die Nächte eher kürzer. Was viele unterschätzen: Papier läuft rund um die Uhr; Stillstand heißt Schlagader stillgelegt.


Die Technik? Ständig in Bewegung. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Sensorik – das ist längst mehr als ein Werbewort in Broschüren. Moderne Produktionsanlagen in Karlsruhe laufen heute mit smarter Überwachung, digitalen Assistenzsystemen und einer Datenfülle, die einem manchmal den letzten Nerv rauben kann. Hier sind keine Leute gefragt, die auswendig lernen wollen, sondern solche mit Grips, Ausdauer und der Bereitschaft, sich ständig neu zu erfinden. Das klingt nach Dauerstress, aber mich reizt gerade diese Dynamik. Vielleicht ist es das, was den Beruf hier so lebendig macht.


Bleibt die Frage: Lohnt es sich, einzusteigen oder zu wechseln? Wer einen Job sucht, in dem es riecht – nach Zellstoff, nach Öl, nach ein bisschen Geschichte – und in dem der Kopf genauso gefragt ist wie die Hand, ist in Karlsruhe mit Papiertechnik nicht schlecht beraten. Es ist ein ehrlich-moderner Beruf, in einer Stadt, die sich zwischen Tradition und Technik einen ganz eigenen Ton bewahrt hat. Und am Feierabend, wenn außerhalb der Halle die Sonne auf die Hardt strahlt, fragt man sich manchmal: Wer hätte gedacht, dass Papier so spannend sein kann? Ich bis heute nicht – und genau deshalb bleibe ich dran.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.