100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Papiertechnik Hannover Jobs und Stellenangebote

30 Papiertechnik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Papiertechnik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Start: 01.08.2026 merken
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d) merken
Elektrotechniker als Elektriker (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 33602 Bielefeld

Als Elektrotechniker als Elektriker an unserem Standort in Bielefeld bietest du einen erstklassigen Service für unsere Kunden, in dem du für die elektrische Sicherheit und Qualität der Prüfung vor Ort sorgst. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Ardagh Glass GmbH | 31683 Obernkirchen

Mitarbeiterportal mit zahlreichen besonderen Einkaufsvorteilen (Mode, Technik & mehr). Mit unseren Förderprogrammen BSafe und BFit sorgen wir für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Mitarbeiter. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriekaufmann (w/m/d/*) merken
Industriekaufmann (w/m/d/*)

Deutsche Post und DHL | 37574 Einbeck

Um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden, setzen wir auf beste Materialien, neueste Maschinentechnik und auf die langjährige Praxis unserer; Mitarbeiter. Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Termintreue rücken wir stets an vorderster Stelle. +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/x) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/x)

Mondi Halle GmbH | Halle

Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik, gerne aber auch Quereinsteiger (m/w/d) aus anderen technischen Bereichen; Technisches Verständnis, idealerweise von Extrusionsanlagen +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft (m/w/d) merken
Elektrofachkraft (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 33602 Bielefeld

Als Elektrotechniker als Elektriker an unserem Standort in Bielefeld bietest du einen erstklassigen Service für unsere Kunden, in dem du für die elektrische Sicherheit und Qualität der Prüfung vor Ort sorgst. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d), Start August 2026 merken
Trainer Triebwerkstechnik (all genders) merken
Trainer Triebwerkstechnik (all genders)

MTU Maintenance Hannover GmbH | Langenhagen

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Luftfahrttechnik oder vergleichbare Fachrichtung; Idealerweise Erfahrung in der Triebwerkstechnik; Ausbildereignungsschein wünschenswert; Sichere Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student Wirtschaftsingenieurwesen – Business Unit Syringes Systems (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 32105 Bad Salzuflen

Du bedienst unsere moderne Lager- und Hebetechnik und nutzt unser Computersystem mit spezieller Logistiksoftware. Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Höhere Handelsschule oder Abitur. Du bist ein Teamplayer. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Papiertechnik in Hannover

Papiertechnik in Hannover: Tradition, Technik und der tägliche Tanz mit dem Wandel

Wer morgens durch Linden oder die Südstadt spaziert, hat selten Papiertechnik im Kopf. Papier – das klingt nach Schulheft und Zeitungsfrau, irgendwie unspektakulär. Doch wer sich mit dem Berufsbild der Papiertechnik in Hannover genauer beschäftigt, stolpert schnell über eine überraschende Mischung aus Handwerk, Industrieknow-how und einem erstaunlich vielfältigen Alltag. Ich spreche als jemand, der dieser Branche nähergekommen ist, als ihm zeitweise lieb war – und immer wieder beobachten konnte: Die Papiertechnik ist weit mehr als Zellstoff und Maschinengebrumm. Sie ist ein Mikrokosmos, der mit dem Wandel industrialisierter Regionen zu tanzen lernt.


Berufsbild mit Breite und Tiefe: Was Papiertechnik in Hannover eigentlich heißt

Papiertechnik ist kein Monolith, vor allem nicht in Hannover. Hier kreuzt sich der klassische Industriebereich – Papierfabriken, Verpackungsunternehmen, Spezialpapierproduktion – mit modernen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und technische Innovation. Die Stadt selbst ist ein Knotenpunkt für die Druck- und Papierindustrie Norddeutschlands, mit wandelbarer Silhouette: Zwischen alteingesessenen Betrieben (die manchmal wirken wie Zeitinseln) und Hightech-Produktionslinien, auf denen 1.000 Meter Papier in der Minute keine Seltenheit sind. Wer hier als Berufseinsteiger:in oder wechselwillige Fachkraft einsteigt, bekommt selten Routine auf dem Silbertablett serviert. Jedenfalls war das meine Erfahrung: Die Frage „Was passiert heute?“ ist nie wirklich trivial.


Erwartungen und Herausforderungen: Zwischen Maschinenhalle und Nachhaltigkeit

Manchmal fragt man sich, ob Papiertechnik wirklich noch die graue Werkshalle aus den Filmen ist. Ist sie selten. Die Abläufe sind hochautomatisiert, trotzdem bleibt die Arbeit körperlich und geistig fordernd. Kontrollgänge, Analyse von Messdaten, Eingreifen bei Störungen – Papierproduktion ist Präzisionssache, egal ob für Hygienepapier, Etikettenmaterial oder Spezialpappe für den Export. Wer sich auf Hannover einlässt, der merkt schnell: Hier treffen Ingenieurskunst, Materialverständnis und Teamarbeit im Akkord aufeinander. Und ja, auch der Schichtdienst ist Alltag, selbst in Betrieben, die auf familienfreundliche Strukturen oder „Work-Life-Balance“ schwören. Was viele unterschätzen: Die stetige Modernisierung zwingt dazu, Neues zu lernen, digitale Systeme zu verstehen. Wer den Dreh raus hat, lebt nicht im Museum – sondern in der Werkstatt von morgen.


Gehalt, Anerkennung, regionale Besonderheiten

Hand aufs Herz: Geld ist nicht alles, aber mit Enthusiasmus allein zahlt man in Hannover auch keine Miete. Das Einstiegsgehalt in der Papiertechnik liegt hier oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, Fachkräfte mit Erfahrung oder Zusatzqualifikationen können auf 3.400 € bis 3.900 € hoffen – je nach Anlagenkenntnis, Verantwortungsbereich und Tarifbindung. Die alten Papierfabriken waren manchmal besser organisiert als die Jüngeren dachten: Tarifverträge sichern vielerorts gute Arbeitsbedingungen, aber nicht überall; kleinere Nischenhersteller haben eigene Regeln, manchmal auch Ecken und Kanten. Was auffällt: Im regionalen Vergleich hält Hannover für Papiertechniker überraschend stabile Beschäftigungschancen parat. Wer sich im Werk erst einmal beweist, der bleibt oft lange. Oder wächst in Positionen, von der Schichtleitung bis zur Prozessoptimierung. Auch, weil Papierherstellung eben nie ganz stillsteht.


Hannovers Weg: Zwischen grüner Wende und Industrieerbe

Die Papierindustrie in Hannover steht – wie so vieles hier – zwischen Tradition und Aufbruch. Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind nicht nur Schlagworte; zahlreiche Betriebe investieren in Recyclingverfahren, setzen auf zertifizierte Rohstoffe oder experimentieren mit Fasern abseits des klassischen Holzes. Manchmal, wenn ich die Überlegungen rund um CO₂-Fußabdruck und Energieeffizienz höre, bin ich fast verwundert, wie ernsthaft das hier diskutiert wird. Es ist kein Lippenbekenntnis: Wer heute Papiertechnik macht, lernt mit neuen Anforderungen umzugehen – sei es beim Umgang mit Chemikalien, beim Reduzieren des Wasserverbrauchs oder im digitalen Monitoring. Klar: Es bleibt ein Spagat zwischen Kostendruck und Umwelt, aber der Verzicht auf billige Lösungen ist in Hannovers Betrieben erstaunlich verbreitet. Vielleicht manchmal zu wenig sichtbar – denn die Stadt verkauft sich selten als Innovationshochburg, ist es aber im Stillen doch ein wenig.


Perspektivwechsel? Durchaus sinnvoll

Um ehrlich zu sein: Ich habe in Gesprächen mit Neulingen wie alten Hasen immer wieder rausgehört, dass Papiertechnik in Hannover ein Berufsfeld mit Substanz bleibt – solange man bereit ist, sich mit Wandel, Technik und Teamarbeit einzulassen. Die Anforderungen wachsen, der Arbeitsmarkt ist solide, die Region bleibt lebendig. Wer mit dem Strom schwimmt, kann hier schnell untergehen. Aber wer gerne die Maschinen täuscht – und sich selbst gelegentlich auch –, der findet in dieser Branche etwas, was woanders gerade ausstirbt: Verlässlichkeit mit modernem Kern. Oder anders gesagt: Alte Schule. Neu gedacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.