50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Papiertechnik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

19 Papiertechnik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Papiertechnik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker / Elektroniker (m/w/d) Papiermaschine merken
Mechatroniker / Elektroniker (m/w/d) Papiermaschine

Progroup Paper PM3 GmbH | Sandersdorf-Brehna

Betriebselektroniker, Servicetechniker, Mechatroniker oder Mess- und Regeltechniker; Kenntnisse in den Bereichen Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen sowie Antriebstechnik und SPS sind wünschenswert; Du hast Interesse an digitalen Technologien +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasreiniger / Gebäudereiniger (m/w/d) merken
Glasreiniger / Gebäudereiniger (m/w/d)

Riesaer Dienstleistungs GmbH | 01589 Riesa

Ob im Bereich Hausverwaltung, Elektrotechnik, Reinigung oder Grünpflege – bei uns packen alle mit an. Dabei verbinden wir langjährige Erfahrung mit modernstem immobilienwirtschaftlichem Fachwissen, um stets optimale Ergebnisse zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Friedrichshafen - Dr. Spänle GmbH | 88045 Friedrichshafen

Das bieten wir: Vermögenswirksame Leistungen; Monatliche Sachgutscheine; Moderne Praxis mit klimatisierten Behandlungsräumen; Digitales Röntgen und papierlose Dokumentationen; Intraoralscanner und Endodontie mit Mikroskop; Eigene Zahntechnik im Haus; +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnarzt (m/w/d) merken
Zahnarzt (m/w/d)

Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Friedrichshafen - Dr. Spänle GmbH | 88045 Friedrichshafen

Das bieten wir: Moderne Praxis mit klimatisierten Behandlungsräumen; Digitales Röntgen und papierlose Dokumentationen; Intraoralscanner und Endodontie mit Mikroskop; Eigene Zahntechnik im Haus; 4-Tage-Woche; 6 Wochen Urlaub im Jahr; Monatliche Sachgutscheine +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Zahnarztpraxis Papke | Neustadt in Sachsen

Ihre Vorteile bei uns: Arbeiten auf Augenhöhe mit der Zahnärztin; Großer Patientenstamm; Moderne Praxis mit klimatisierten Behandlungsräumen; Digitales Röntgen und papierlose Dokumentationen; Intraoralscanner und Endodontie mit Mikroskop; Eigene Zahntechnik +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 04435 Schkeuditz

Dabei stehen Güterumschlag und -lagerung im Mittelpunkt: Du nimmst Waren an, packst sie aus, sortierst und lagerst sie nach wirtschaftlichen Grundsätzen und setzt dabei auf unsere; moderne Technik und Warenwirtschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Modedesign merken
Ausbildung Modedesign

Macromedia Akademie GmbH | 04103 Leipzig

Zudem vermitteln wir dir Inhalte zu Marketing, Präsentationstechniken, Zeit- und Projektmanagement sowie Tools zur Projektierung von Modeschauen. Weitere Informationen erhältst du hier https://www.macromedia-ausbildung.de/lp/modedesign-leipzig/? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d)

G. Peter Reber Möbel-Logistik GmbH | 04103 Leipzig

Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Spaß an Technik und Fahrzeugen. Du besitzt idealerweise bereits einen Führerschein der Klasse B bis zum Ausbildungsbeginn. Du hast ein Mindestalter von 17 Jahren. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Berufskraftfahrer (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Du interessierst Dich für Fahrzeugtechnik. Du bringst ein gutes Verständnis für Mathe und Logik mit. Du bist körperlich belastbar, um auch längere Fahrzeiten zu meistern. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d)

MF Mineralöl-Logistik GmbH | Merseburg

Zugang zu einem Azubi-Auto für den Weg zur Berufsschule oder Fahrschule: Das lernst du bei uns: Den Umgang und das Fahren mit unseren Fahrzeugen, die mit modernster Technik ausgestattet sind. Tankstellen mit Kraftstoff zu beliefern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Papiertechnik in Halle (Saale)

Wo Papier mehr ist als Alltag: Ein Streifzug durch die Papiertechnik in Halle (Saale)

Papiertechnik – klingt nach Schulheft, vielleicht nach früheren Zeiten. In Wahrheit steckt hinter dem Berufsfeld weit mehr, als Außenstehenden meist bewusst ist. Gerade hier in Halle (Saale), wo Tradition und industrielle Moderne einen seltsam vertrauten Spagat wagen, hat sich rund um die Papierherstellung und -verarbeitung ein eigenwilliges, aber faszinierendes Arbeitsfeld etabliert. Kein Wunder, dass sowohl frisch Ausgelernte als auch erfahrene Umsteiger neugierig werden. Was zieht Menschen hierher? Was hält sie? Und was treibt sie manchmal in den Wahnsinn? Ein Blick hinein – mit persönlichen Nebentönen, wohlgemerkt.


Von Zellstoff bis smartem Verpacken: Aufgaben, die die Hände fordern und den Kopf beschäftigen

Klar, Papier kommt aus der Maschine. Wirklich? In der Papiertechnik ist der Maschinenpark nur eine Seite der Medaille. Rohstoffe, Rezepturen, Feuchtigkeitsgrade und zig weitere Variablen – all das will im Auge behalten werden. Wer hier im Beruf einsteigt (egal ob nach Ausbildung, über einen anderen Industrieberuf oder als Quereinsteiger mit Händchen für Technik), merkt rasch: Routine? Gibt’s zwar, aber immer nur bis zum nächsten Störfall. Aus verlässlicher Quelle weiß ich: Kaum einer, der länger als ein Jahr dabei ist, glaubt noch an langweilige Schichten. Mal geht’s um präzise Steuerung von Produktionsanlagen, mal um handfestes Knowhow bei kleinen Wartungen – und dann wieder um schnelle Entscheidungen, weil eine Papierbahn nicht macht, was sie soll.


Halle (Saale) – Traditionsstandort mit eigenen Tücken und Chancen

Wer zum ersten Mal vor einer der großen Hallenser Papier- oder Verpackungsmaschinen steht, ahnt nur, wie viel Industriegeschichte hier mitschwingt. Von den früheren Kombinaten bis zu heutigen Spezialbetrieben reicht die Palette: Faltschachtelkarton, Hygienepapier, Versandverpackung … Der Standort ist gleichzeitig Fluch und Segen. Einerseits gibt es solide Betriebe, die beständig suchen; andererseits spürt man auch hier den Wandel – Digitalisierung, Effizienzdruck, die ewige Debatte um Nachhaltigkeit. Kurze Wege, aber selten glamouröse Infrastruktur. Man muss es mögen, das Direkt-Pragmatische, das nicht immer Hochpolierte. Doch mal ehrlich: Wer von uns Papiertechniker:innen wollte schon ins Rampenlicht?


Papiertechnik 2024: Zwischen „grünem“ Anspruch, Innovationszwang und Alltagsklischees

Die Aktualitäten? Sie liegen auf der Hand – und manchmal auch auf dem Schreibtisch. Wer heute in Halle (Saale) in Papiertechnik arbeitet, kommt an den großen Themen nicht vorbei: Recycling, Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz. Ja, der Druck wächst – auf Papier und auf uns. Gelegentlich frage ich mich, ob manche Ankündigung aus der Geschäftsleitung nicht mehr Marketing-Gewitter als echte Umwälzung ist. Aber zu spüren ist: Wer sich weiterbildet – ob in Sachen Automatisierung, Qualitätssicherung oder nachhaltige Herstellungskompetenzen –, macht sich rar und wertvoll. Manche Betriebe holen gezielt Fachkräfte von außerhalb, investieren allmählich in smarte Steuerung und digitale Wartungsprozesse, meist ohne großes Aufheben, dafür mit eigenen Leerläufen.


Arbeitsalltag, Vergütung und Weiterbildungswege – ein ehrlicher Realitätsabgleich

Machen wir’s konkret: Einstiegsgehälter in der Papiertechnik bewegen sich in Halle (Saale) oft zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Erfahrung oder zusätzlichen Qualifikationen klettern die Zahlen auf 3.000 € bis 3.600 €. Klingt erst solide, aber zugegeben – Überstunden, Schichtdienste und ein oft unterschätzter körperlicher Anspruch relativieren den Eindruck schnell. Aufstiegschancen? Durchaus vorhanden, sofern man Zusatzkompetenzen mitbringt: Prozessoptimierung, Automatisierung, Digitaltechnik. Was viele unterschätzen: Wer flexibel bleibt und sich mit Veränderungen anfreundet, hat in dieser Region praktisch einen „Bestandsschutz“ auf interessante Arbeitsplätze – zumindest solange der konjunkturelle Rückenwind mitspielt. Das berühmte „Papier ist geduldig“, gilt bei uns übrigens selten. Hier wird schnell sichtbar, wenn Technik versagt oder Know-how fehlt. Und das, nun ja, gibt’s in anderen Branchen nicht besser.


Noch ein Gedanke: Was dem Beruf Charakter gibt …

Manchmal, so ehrlich muss ich sein, frage ich mich, warum Menschen sich ausgerechnet für Papiertechnik entscheiden – und dann bleiben. Vielleicht ist es der Geruch von frischem Karton. Vielleicht ist es das Gefühl, tatsächlich gebraucht zu werden, jeden Tag, auch wenn es keiner bemerkt. In Halle (Saale) trifft diese Arbeit auf eine Stadt, die zwischen Umbruch und Beständigkeit balanciert. Vieles in diesem Beruf ist wie Papier selbst – widerstandsfähiger, als man denkt, aber nicht unverwundbar. Für alle, die einen handfesten, manchmal ruppigen, insgesamt aber sinnstiftenden Beruf suchen: Leicht wird’s nie, langweilig garantiert auch nicht. Und das sage ich nicht nur, weil ich selbst schon mal nachts in der Halle geflucht habe, während die Anlage auf „Streik“ stand …