50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Papiertechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

17 Papiertechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Papiertechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d)

Karl Knauer KG | 88400 Biberach

Begeisterung für Technik; Gutes Farbsehvermögen; Bereitschaft zur Schichtarbeit; Teamgeist und Motivation, mit „anzupacken“. Das klingt interessant? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit PDF-Dokumenten per E-Mail an ausbildung@karlknauer.de! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
Elektriker Teamleiter 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d) merken
Elektriker Teamleiter 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | Freiburg

Du führst den Elektro-Check bei unseren Kunden vor Ort durch und sorgst damit für die elektrische Sicherheit von ortsveränderlichen Geräten; Du prüfst und erfasst elektrische Gefahrenherde oder Mängel digital und papierlos per Diagnose-Software und Diagnose-Smartphone +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Prüftechnik 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d) merken
Teamleiter Prüftechnik 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | Freiburg

Als Teamleiter Prüftechnik bei OMS in Freiburg bietest du einen erstklassigen Service für unsere Kunden, in dem du für die elektrische Sicherheit und Qualität der Prüfung vor Ort sorgst und übernimmst Verantwortung für dein Team. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasreiniger / Gebäudereiniger (m/w/d) merken
Glasreiniger / Gebäudereiniger (m/w/d)

Riesaer Dienstleistungs GmbH | 01589 Riesa

Ob im Bereich Hausverwaltung, Elektrotechnik, Reinigung oder Grünpflege – bei uns packen alle mit an. Dabei verbinden wir langjährige Erfahrung mit modernstem immobilienwirtschaftlichem Fachwissen, um stets optimale Ergebnisse zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Friedrichshafen - Dr. Spänle GmbH | 88045 Friedrichshafen

Das bieten wir: Vermögenswirksame Leistungen; Monatliche Sachgutscheine; Moderne Praxis mit klimatisierten Behandlungsräumen; Digitales Röntgen und papierlose Dokumentationen; Intraoralscanner und Endodontie mit Mikroskop; Eigene Zahntechnik im Haus; +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnarzt (m/w/d) merken
Zahnarzt (m/w/d)

Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Friedrichshafen - Dr. Spänle GmbH | 88045 Friedrichshafen

Das bieten wir: Moderne Praxis mit klimatisierten Behandlungsräumen; Digitales Röntgen und papierlose Dokumentationen; Intraoralscanner und Endodontie mit Mikroskop; Eigene Zahntechnik im Haus; 4-Tage-Woche; 6 Wochen Urlaub im Jahr; Monatliche Sachgutscheine +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Zahnarztpraxis Papke | Neustadt in Sachsen

Ihre Vorteile bei uns: Arbeiten auf Augenhöhe mit der Zahnärztin; Großer Patientenstamm; Moderne Praxis mit klimatisierten Behandlungsräumen; Digitales Röntgen und papierlose Dokumentationen; Intraoralscanner und Endodontie mit Mikroskop; Eigene Zahntechnik +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) | Lahr | 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) | Lahr | 2026

Schneider Electric GmbH | Lahr/Schwarzwald

Jahr: 1488,50€ (entsprechend IG Metall Tarif); Dein Urlaub: 30 Tage / Jahr; Dein Arbeitsplatz: Lager / Versand / Wareneingang und Büro; An unserem Standort in Lahr bauen wir smarte Antriebstechnik – damit Förderbänder, Roboter und Maschinen genau das +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Papiertechnik in Freiburg im Breisgau

Papiertechnik in Freiburg – Zwischen Schwarzwald-Tradition und moderner Unruhe

Papiertechnik gehört hierzulande nicht unbedingt zu den Berufen, mit denen man als Kind auf dem Bolzplatz angeben würde. Doch in Freiburg, wo der Duft von Holz irgendwie immer noch ein Echo der Schwarzwald-Geschichte transportiert, ist das Thema Papier alles andere als ein Relikt. Wer meint, im Zeitalter der Digitalisierung würde Papier aus der Produktion verschwinden, hat entweder die Branchenentwicklungen verschlafen oder nie einen Fuß in die Fertigungshallen zwischen Mooswald und Industriegebiet gesetzt. Hier ist Papiertechnik längst Hightech – mit caldaverglänztem Fortschrittswillen, aber auch fein dosierter Skepsis im Blick auf Sinn und Unsinn der Innovationen.


Schachteln voller Technik – und jede Menge Verantwortung

Was viele unterschätzen: Papiertechnik ist inzwischen ein Berufsfeld, für das man nicht nur mit den Händen arbeiten muss, sondern mindestens genauso viel mit dem Kopf. Wer glaubt, das Ganze erschöpfe sich im Bedienen von Walzen und Pressen, der möge sich mal ein modernes Papierwerk genauer anschauen. Regelmäßige Justierung komplexer Anlagentechnik, Qualitätssicherung im Minutentakt, Sensorik, Automatisierung – die Grenzen zwischen klassischem Handwerk und Industrie 4.0 verschwimmen. Das Ergebnis? Ein Tätigkeitsfeld, das von Routine bis Rätsel alles zu bieten hat. Mal sind es zähe Schichtdienste, mal ein elektrisierender Stillstand, weil irgendwo ein unscheinbarer Fühler verrücktspielt. Und ja, manchmal fragt man sich am Ende einer Nachtschicht, ob der ganze Aufwand für einen Stapel Recyclingkarton gerechtfertigt ist. Aber wenn die Anlage wie ein Uhrwerk läuft – dann fühlt man sich schon ein bisschen wie der Kapitän auf eigenem Ozean aus Zellstoff und Chemie.


Arbeitsmarktlage: Kein glatter Durchlauf, aber solide Chancen

Freiburg ist kein Industriestandort im klassischen Sinn, und doch finden sich hier und im nahen Umland mehrere Betriebe, die auf Papierverarbeitung oder Spezialkarton setzen. Siedlungs- und Verkehrsstruktur sind nicht immer ein Zuckerschlecken – da werden Schichten schon einmal langwierig, wenn der Bus sonntags Pause macht. Trotzdem: Der Bedarf an Fachkräften bleibt stabil, manchmal sogar überraschend robust, wenn einer der größeren Verpacker aufrüstet oder ein Familienbetrieb in der zweiten Generation durchstartet. Das Einstiegsgehalt liegt regional meist zwischen 2.800 € und 3.100 € – in Einzelfällen sind für erfahrene Techniker auch 3.500 € bis 3.800 € drin, eher selten darüber. Von einem Goldrausch kann man nicht sprechen – aber solide, verlässliche Verhältnisse sind keine Ausnahme.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit – Spielwiese oder Sackgasse?

Wer in die Branche reinschnuppert oder sich neu aufstellen möchte, kommt um das Thema Nachhaltigkeit nicht herum. Ökologische Kreisläufe, FSC-Zertifizierung, sparsame Wassernutzung – das alles klingt nach Imagebroschüre, hat aber erstaunlich viel mit dem Alltag der Papiertechnik zu tun. Recylingsorten für lokale Firmen, Biokunststoffe als Trägermaterial, ständige Materialtests: Kein Bereich steht so unter Zugzwang, den Spagat zwischen Effizienz und Umweltschutz hinzubekommen. Und dann schleichen sich die Digitalprojekte an: Wartung per Fernzugriff, digitale Produktionsprotokolle, Echtzeit-Fehleranalyse – was einmal wie Science Fiction klang, wird für viele zur Arbeitsroutine. Ob das alles wirklich den Berufsalltag leichter macht? Manchmal eher andersherum, wenn plötzlich die Hälfte des Teams vor neuen Monitoren ins Grübeln kommt.


Weiterbildung und der Blick über den Tellerrand

Was ich regelmäßig beobachte: Wer in Freiburg den Papierbereich betritt, sollte Spaß an „ständigem Lernen“ zumindest halbwegs glaubhaft vortäuschen können – oder sich früh auf die Klassiker wie Maschinenumrüstung, Wartungsmanagement und Prozessautomation einlassen. Dank regionaler Bildungsangebote kann man an der Dualen Hochschule oder in spezialisierten Meisterkursen nachschärfen, oder, falls’s dogmatisch sein soll, sich in Fachverbänden verlieren. Logisch, ein Zertifikat ist noch keine Persönlichkeit – oft sind es kleine Umwege, Seiteneinsteiger, Praktiker mit etwas Exzentrik, die am Ende den Unterschied ausmachen. Ich habe den Eindruck, dass gerade jene geschätzt werden, die sich nicht zu schade sind, für einen Probeschicht-Samstag auch mal in die Produktion zu gehen, wenn “eigentlich alles läuft”. Übertrieben? Vielleicht. Aber in einer Region wie Freiburg, wo Tradition auf Technik trifft und Papier zuweilen noch handfeste Wurzeln hat, wirken solche Eigenheiten manchmal wie ein unterschätzter Karriere-Beschleuniger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.