25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Papiertechnik Duisburg Jobs und Stellenangebote

19 Papiertechnik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Papiertechnik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maschinenführer für Schlauchmaschine, Bodenleger und Druckmaschinen (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenführer für Schlauchmaschine, Bodenleger und Druckmaschinen (m/w/d) - NEU!

PAPIERSACKFABRIK TENAX GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Die Papiersackfabrik TENAX GmbH & Co. KG ist ein kompetenter Papiersackhersteller und beliefert Kunden in Deutschland und weltweit. Wir produzieren Papiersäcke als Ventilsäcke, Kreuzbodensäcke und Kraftsäcke. +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

GC-Gruppe | 47051 Duisburg

Komm zu uns und wir gestalten gemeinsam die Zukunft der Haustechnik! Während der Ausbildung lernst du: Menge, Qualität und Verpackung mit den Belegpapieren abzugleichen. Lieferungen zusammenzustellen und sie fristgerecht zu versenden. +
Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

Bönders GmbH | 47803 Krefeld

Motoren, Bremsen, Reifen und Elektronik checken und instandsetzen: Probleme erkennen und Lösungen finden: Im Team zusammenarbeiten und täglich praktisch arbeiten: Technisches Wissen mit Handwerk verbinden: Das bringst du mit: Interesse an Technik und +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

duisport – Duisburger Hafen AG | 47051 Duisburg

Das bringst du mit: Mindestens Fachoberschulreife; Interesse an Technik und handwerklichen Tätigkeiten; Grundkenntnisse in Englisch; Verantwortungsbewusstes und sicherheitsorientiertes Handeln; Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 47803 Krefeld

Handwerkliche und Gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien (Pappe, Papier, Seide, Holz, Ton, Peddigrohr etc.). Spiele, Hilfsmittel, Schienen und technische Medien: Fachpraktische Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Stellvertretende Abteilungsleitung Bau- und Verwaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Ausbildung zur/m ElektronikerIn für Betriebstechnik oder MechatronikerIn (m/w/d) ‍️ ‍ merken
Ausbildung zur/m ElektronikerIn für Betriebstechnik oder MechatronikerIn (m/w/d) ‍️ ‍

KONE GmbH | 40213 Düsseldorf

Mathematik, Physik, Informatik; Du verfügst über ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick mit der Leidenschaft für Technik; Sehr gute Deutschkenntnisse; Du bist aufgeschlossen und hast Freude am Umgang mit Menschen; ️. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
1 2 nächste
Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Papiertechnik in Duisburg

Papiertechnik in Duisburg: Beruf zwischen Kraftakt, Präzision und Wandel

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende überhaupt eine Ahnung davon haben, was Papiertechnik bedeutet – oder ob die meisten einfach das ewige Rauschen von Druckmaschinen, feuchte Hallen und Papiergewitter vor Augen haben. Zugegeben, ein Rest Wahrheit steckt drin; Papier war in Duisburg immer mehr als bloß Alltagsmaterial. Die Papiertechnik ist so etwas wie ein technischer Herzschlag, der seit Generationen entlang des Rheins vibriert – unspektakulär vielleicht, aber keinesfalls monoton. Gerade für Berufseinsteiger, Umsteiger oder diejenigen, die sich nach einem soliden, aber nicht stromlinienförmigen Arbeitsumfeld sehnen, bleibt die Branche eine reizvolle Selbstverortung.


Zwischen Dampf, Sensorik und digitaler Transformation

Ein typischer Tag in der Papiertechnik – was heißt das heute, besonders in Duisburg? Hand aufs Herz: Wer Steinzeitmaschinen erwartet, unterschätzt die Entwicklung. Verlässliche Kraft, Auge für Nuancen und digitaler Scharfsinn – alles gefragt, nicht nur Muskelmasse. Die Maschinen, die hier laufen, sind keine Museumsstücke: präzise getaktete Anlagen, Prozessleitsysteme mit Touchscreens, Sensorik, die feiner misst, als so manch alter Hase glaubt. Natürlich, die Massenproduktion von Wellpappe, technischen Spezialpapieren oder Hygieneprodukten hat Tradition – die Technologie dazu ist jedoch keineswegs stehen geblieben. Und ehrlich: Die Messlatte für Prozesssicherheit und Qualitätssicherung liegt nicht niedrig. Schichtarbeit bleibt industrieüblich – das muss man aushalten wollen. Aber so ist Papiertechnik eben: selten fad, oft fordernd, manchmal mit einer Prise Körperlichkeit, die dem digitalen Alltag abhandenkommt.


Arbeitsmarkt in Duisburg – solides Terrain mit Haken

Man darf es ruhig so sagen: Die Papiertechnik hat den Strukturwandel im Revier bisher erstaunlich resilient überstanden. Einige Betriebe haben dichtgemacht, klar, aber der Markt für Fachkräfte ist trotz Schrumpfen der klassischen Standorte bemerkenswert stabil. Große Namen gibt’s nicht viele, aber Mittelständler und Spezialproduzenten punkten mit Teamgeist und regionaler Verankerung. Was viele unterschätzen: Der Fachkräftemangel spielt den Könnern in die Karten – sicher, für Einsteiger kein Freibrief, aber eine solide Eintrittskarte. Das Einstiegsgehalt? In Duisburg winken meist 2.800 € bis 3.200 € – kein Goldrausch, aber für technische Berufe mit Schicht- oder Zusatzleistungen mehr als nur durchschnittlich. Wer Berufserfahrung, Weiterbildung oder sogar den Technikerabschluss mitbringt, kann sich auf 3.300 € bis 3.800 € einstellen. Je nach Betrieb, Verantwortung, und den sprichwörtlichen Handgriffen, die niemand lehrt, sondern im hektischen Alltag lernt – oder eben auch nicht.


Papiertechnik als Lernfeld – wie viel Wandel verträgt das Handwerk?

Es klingt paradox, aber technischer Fortschritt verlangt von manchen mehr Bodenhaftung, nicht weniger. Berufseinsteiger merken das schnell. Es ist nämlich eine alte Weisheit in den Hallen Duisburgs: Wer nur Knöpfe drückt und Displays abliest, wird von der Wirklichkeit eingeholt. Papiertechnik bleibt Handwerksberuf im besten Sinn. Techniker, Maschinenführer, Meister – alle sind gefragt, wenn die Maschine klemmt, der Papierlauf ausrastet oder plötzlich wieder alles ganz anders läuft als geplant. Die Weiterbildungslandschaft? Gewandelter als viele meinen. Betriebe fördern bereichsübergreifende Qualifizierungen – Papierverarbeitung, Prozessoptimierung, sogar Grundlagen von Automatisierung und Umwelttechnik werden wichtiger. Und was viele unterschätzen: Auch Sprachkenntnisse, Qualitätsstandards und Soft Skills – Teamwork, Verständnis für Nachhaltigkeit – gehören längst dazu. Was bleibt? Eine technische Disziplin im ständigen Wandel; für Neulinge und Routiniers gleichermaßen herausfordernd.


Duisburg: Zwischen Werkskultur, Alltagskompetenz und neuen Chancen

Vielleicht nehme ich es zu persönlich, aber in Duisburg zählt am Ende nicht nur das technische Know-how. Die Werkskultur – rau, direkt, aber ehrlich – verlangt Teamgeist, Pragmatismus, manchmal auch Durchhaltevermögen, das man schwer in Lehrbüchern findet. Hier kommen Erfahrungswissen und Alltagskompetenz zusammen. Wer anpacken kann, bekommt Rückhalt und nicht selten Entwicklungsspielraum, wie ihn so manche hippe Startup-Welt nur verspricht. Umweltfragen, steigende Energiepreise, neue Verpackungstrends? Spielen auch bei uns längst eine Rolle. Manchmal geht alles schneller, als man denkt – Digitalisierung, Automatisierung und Nischenprodukte sind inzwischen mehr als nur Schlagwörter. Keine Branche für abgehobene Theoretiker, eher für Anpacker mit Lust auf Entwicklung, die sich weder mit Maschinenlärm noch mit Meinungsaustausch schwertun.


Perspektiven – bleibt das Papier ein Zukunftswerkstoff?

Ob der Beruf des Papiertechnikers in Duisburg bald vom Aussterben bedroht ist? Vermutlich nicht. Klar, Druckereien und Zeitungsverlage haben keinen Boom mehr, aber in den Industriebetrieben am Rhein lebt die Papiermoderne: Kartonagen, Spezialanwendungen, Industrieverpackung oder Recyclinglösungen boomen. Die Branche setzt an vielen Stellen mehr um als reine Routine – auch Brücken zu Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Kein Beruf für Träumer, aber auch keiner, den die Welt morgen vergessen wird. Wer sich traut, das unaufgeregte, manchmal widerspenstige Umfeld der Papiertechnik zu seinem Lernfeld zu machen, findet hier in Duisburg mehr Zukunft als Nostalgie. Oder um es ehrlich zu sagen: Es gibt schlechtere Orte für ein solides Handwerk mit technischer Seele.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.