100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Papiertechnik Augsburg Jobs und Stellenangebote

220 Papiertechnik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Papiertechnik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technologe (m/w/d) Substrat und Veredelung, befristet bis 30.06.2027 merken
Ausbildung zum Papiertechnologe (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d)

Karl Knauer KG | 88400 Biberach

Begeisterung für Technik; Gutes Farbsehvermögen; Bereitschaft zur Schichtarbeit; Teamgeist und Motivation, mit „anzupacken“. Das klingt interessant? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit PDF-Dokumenten per E-Mail an ausbildung@karlknauer.de! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Inbetriebnahmeingenieur (m|w|d) Wasserkraft Automation merken
CAD-Zeichner / CAD-Konstrukteur / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektroniker als Teamleiter 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d) merken
Elektroniker als Teamleiter 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 88339 Bad Waldsee

Als Elektroniker als Teamleiter in der Prüftechnik am Standort Bad Waldsee bietest du einen erstklassigen Service für unsere Kunden, in dem du für die elektrische Sicherheit und Qualität der Prüfung vor Ort sorgst. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Prüftechnik 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d) merken
Teamleiter Prüftechnik 4.000€ Willkommensprämie (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 88339 Bad Waldsee

Als Teamleiter Prüftechnik in der Prüftechnik am Standort Bad Waldsee bietest du einen erstklassigen Service für unsere Kunden, in dem du für die elektrische Sicherheit und Qualität der Prüfung vor Ort sorgst. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker // Mechaniker/in (m/w/d) merken
Industrieelektriker // Mechaniker/in (m/w/d)

Papier Karl GmbH & Co. Vertriebs KG | 84419 Wörth

Ausführung von Wartungen und Reparaturen der Produktionsmaschinen und Einrichtungen; Funktionskontrollen an Maschinen und Bauteilen; Enge Zusammenarbeit mit dem Leiter Haustechnik und Produktionsleitung; Selbstständige Behebung von Störungen und Optimierung +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Papier Karl GmbH & Co. Vertriebs KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: "Elektro- und Informationstechnik - Nachrichtentechnik" (w/m/d), Oberkochen, 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Papiertechnik in Augsburg

Zwischen Hybridfaser und Zukunftsangst – Papiertechnik in Augsburg

Manchmal frage ich mich, was Außenstehende denken, wenn sie das Wort „Papiertechnik“ hören. Aktenstapel? Staubige Maschinen, irgendwo zwischen Omas Dampfwaschmaschine und dem 90er-Jahre-Kopierer? Die Wahrheit sieht anders aus – und für viele, die hier in Augsburg ihren Weg suchen, hält dieser Beruf mehr bereit als blasse Vorurteile und müde Klischees. Denn Papier, so altmodisch es auch klingen mag, ist vor allem eines: in Bewegung.


Das Berufsfeld – Ragout aus Handwerk und Technik

Papiertechnik ist ein Schmelztiegel. Hier treffen handwerkliches Feingefühl und industrielle Prozesskenntnis aufeinander, dazwischen eine Prise Chemie, ein Schuss Digitalisierung und gelegentlich ein Schwall Unwägbarkeiten. Wer denkt, das sei nur schnödes Schichtfahren, rechnet falsch. Maschinen laufen rund um die Uhr; ein Millimeter zu viel, und schon stockt die ganze Linie. Das verlangt Aufmerksamkeit, Spürsinn – und irgendwie auch Liebe zum Detail. Ich habe Kolleginnen erlebt, die am Geräusch einer Walze erkannten, dass ein Lager nachließ. In Augsburg, wo noch namhafte Papier- und Zellstoffhersteller produzieren, ist solche Expertise Gold wert.


Regionale Realität – zwischen Tradition und Innovation

Augsburg ist so etwas wie das gallische Dorf der deutschen Papiertechnik. Alteingesessene Familienunternehmen sitzen neben internationalen Konzernen, und oft erkennt man auf den ersten Blick nicht, was Hightech und was Traditionsbetrieb ist. Anfangs dachte ich, hier sei die Zeit stehen geblieben; tatsächlich hat sich die Branche still und lakonisch neu erfunden. Automatisierung? Schon vor Jahren. Energiemanagement und Nachhaltigkeit? Kritisch geworden, seit die Gaspreise explodiert sind. Und ganz ehrlich: Die Anforderungen wachsen, elektrisch, digital, ökologisch – grobe Hände und schnelle Reaktion allein reichen nicht mehr, wenn Sensoren auslesen und Anlagen „sprechen“ wollen.


Chancen und Stolpersteine – Einstieg mit Eigenheiten

Was viele unterschätzen: Der Markt in Augsburg ist robust, aber unverschnörkelt. Quereinsteiger kommen durchaus zum Zug, vor allem mit technischem oder naturwissenschaftlichem Background. Die Einstiegslöhne pendeln sich meist zwischen 2.800 € und 3.100 € ein, je nach Erfahrung, Betriebsausrichtung und – ganz entscheidend – Bereitschaft im Schichtsystem zu arbeiten. Klar, darüber wird nie gern geredet, aber das Schichtleben bleibt: Der Freitagabend an der Maschine, wenn der Freundeskreis im Biergarten sitzt, ist durchaus Realität. Manche verkraften das locker, andere stolpern daran. Und trotzdem ist da diese eigenwillige Zufriedenheit – weil man nach einem durchgearbeiteten Wochenende nicht nur Geld, sondern auch Geschichten gesammelt hat.


Ausblick: Zwischen Wandel und Standhaftigkeit

Was bleibt in diesem Beruf, der nicht totzukriegen ist und sich dennoch immer wieder frisch erfinden muss? Zwei Dinge jedenfalls: Augsburgs Papierleute neigen zu Pragmatismus und einem trockenen Humor, der auch dann hält, wenn der Farbwagen überläuft oder die neue Messanlage mal wieder Ghostsignale sendet. Weiterbildung spielt eine zunehmend größere Rolle. Wer sich auf Lean-Management, Automatisierung oder nachhaltige Materialien einlässt, erlebt, wie sich das Berufsfeld öffnet. Und doch: Papier bleibt Papiergefühl. Manchem mag das zu wenig sein, mir reicht es – vielleicht, weil ich den speziellen Mix aus Technik und Tradition, zwischen feuchter Luft und leisen Innovationen, schätzen gelernt habe.