25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pädagoge Sport Köln Jobs und Stellenangebote

44 Pädagoge Sport Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pädagoge Sport in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) stationäre Jugendhilfe Köln merken
Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) merken
Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)

Kleine Riesen Nord gGmbH | 50667 Köln

B. als staat lich anerkannter Erzieher (m/w/d), Heil päda goge (m/w/d), Sozial pädagoge (m/w/d) oder ein abge schlossenes pädago gisches Studium, z. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kleine Riesen Nord gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kindheitspädagoge (m/w/d) in Köln merken
Kindheitspädagoge (m/w/d) in Köln

SMC SteinMart GmbH | 50667 Köln

Du bringst folgendes mit: Studienabschluss als Kindheitspädagoge / Sozialpädagoge / Soziale Arbeit/ (m/w/d); Freude und Spaß am Umgang mit Kindern; Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit; Eine Vorbildfunktion für die Kinder, Kreativität für spannende Aktionen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) in Köln merken
Erzieher (m/w/d) in Köln

SMC SteinMart GmbH | 50667 Köln

Du bringst folgendes mit: Staatlich anerkannter Abschluss zum Erzieher (m/w/d) oder Studienabschluss als Kindheitspädagoge / Sozialpädagoge / Soziale Arbeit/ Heilpädagogik/ Kinderkrankenschwester (m/w/d); Freude und Spaß am Umgang mit Kindern; Soziale +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) stationäre Jugendhilfe Kerpen merken
Pädagogische Mitarbeitende / Ergänzungskräfte / Studierende / Lehramtsanwärter*innen - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Bergisch Gladbach merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Bergisch Gladbach

all.medi Personallogistik GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Was du benötigst: Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d), oder ein alternatives abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich; die Bereitschaft der weiteren Entfaltung Deiner persönlichen Ressourcen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Köln

Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Pädagoge Sport in Köln

Sportpädagoge in Köln: Ein Berufsfeld zwischen Anspruch, Bewegung und Gesellschaftswandel

Wer als Sportpädagoge in Köln Fuß fassen will, merkt schnell: Hier ist jedes Parkett ein wenig anders – mal Turnhalle, mal Bolzplatz, manchmal ganz Kölner Stadtwald. Das klingt erst einmal nach einem unbeschwerten Berufsfeld, das vor allem von jugendlichem Elan und frischer Luft lebt. Aber Irrtum! Hinter der scheinbar leichten Fassade steckt eine Mischung aus sozialpädagogischem Feingefühl, sportwissenschaftlichem Know-how und – das darf man nicht unterschätzen – Durchsetzungsvermögen. Gerade Berufseinsteiger und Umsteiger werfen oft dieselben Fragen in den Ring: Wie gestaltet sich der Alltag, welche Anforderungen erwarten mich, und lohnt sich das Ganze auch finanziell?


Die Aufgaben: Anders als viele vermuten, reicht es nicht, nur Sportarten fachgerecht zu vermitteln. In Köln tragen Sportpädagoginnen und -pädagogen eine soziale Mitverantwortung. Sie docken überall an: in Ganztagsschulen, Kitas, Jugendzentren, Rehabilitationssportgruppen oder Vereinen. Das ist selten ein leichtes Pflaster, denn die Stadt hat ihre Eigenheiten. Wer schon mal einen bunten Haufen Jugendlicher im Multi-Kulti-Veedel begleitet hat, versteht, dass hier weit mehr gefordert wird als Standardübungen oder Turmaufbau. Plötzlich bist du nicht nur Bewegungs-Coach, sondern Streitschlichter, Motivator, manchmal Eltersatz. Die Mischung macht’s, aber sie zehrt auch.


Und das mit der Technik? Ja, Digitalisierung ist längst kein Fremdwort mehr. Manche Sporthalle in Köln hat noch den Charme der 80er. Aber Fitness-Apps, Online-Challenges und digitale Bewegungsformate fassen Fuß selbst in klassischen Institutionen. Wer meint, als Sportpädagoge hätte man einen festen Ablauf und sportliche Routine, wird spätestens beim „virtuellen Sportunterricht“ oder Bewegungsangebot auf dem Kunstrasen mit Livestream eines Besseren belehrt. Ob das schon das große Heilversprechen ist, bleibt dahingestellt – aber eins ist sicher: Wer stehen bleibt, wird überholt. Da ist Eigeninitiative gefragt, und die Bereitschaft, Neues einfach mal auszuprobieren. Auch wenn’s beim ersten Mal hakt – die Kids merken, wenn du mit Technik auf Kriegsfuß stehst. Glaub mir, das ist alles andere als angenehm.


Kommen wir zum Thema Geld. Hier ist Köln zwar keine Oase, aber auch kein Wüstental. Das Einstiegsgehalt für Sportpädagoginnen und -pädagogen liegt laut aktuellen Erfahrungswerten meist zwischen 2.600 € und 3.100 € – variiert natürlich mit Arbeitgeber, Tarifbindung und Zusatzqualifikation. Wer in der freien Trägerschaft oder bei integrativen Sportprojekten arbeitet, landet nicht selten in einer anderen Gehaltsliga als Kolleg:innen im öffentlichen Dienst. Klingt trocken? Vielleicht. Aber ich habe kein Verständnis für Schönrednerei: Zum Leben reicht’s in der Großstadt, für große Sprünge eher nicht, es sei denn, man spezialisiert sich, bildet sich fort oder übernimmt Leitungsfunktionen. Wieder so ein Punkt, den viele unterschätzen: Stagnation ist in diesem Beruf nicht nur öde, sondern risikoreich.


Doch trotz mancher Herausforderung – die Entwicklungsmöglichkeiten, gerade in Köln, sind spannend. Hier gibt’s keine pädagogische Monokultur: Wer sich auf die gesellschaftlichen und kulturellen Unterschiede einlässt, kann in den unterschiedlichsten Milieus wirken. Der Bedarf an gut geschulten Sportpädagog:innen steigt, Stichwort: Bewegungsmangel, Diversität, Inklusion. Manche Träger setzen verstärkt auf Programme gegen Übergewicht oder für psychische Gesundheit. Die Sportpädagogik wächst mit – sie wird flexibler, inklusiver, manchmal auch anstrengender. Aber langweilig? Niemals. Dafür sorgt schon allein die Kölner Mischung aus Hedonismus und Herz. Manchmal fragt man sich zwar, wer hier von wem lernt – aber vielleicht ist genau das der größte Reiz an diesem Beruf.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.