50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pädagoge Sport Bonn Jobs und Stellenangebote

45 Pädagoge Sport Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pädagoge Sport in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Kindheitspädagoge (m/w/d) für die Kita (Bonn) merken
Kindheitspädagoge (m/w/d) für die Kita (Bonn)

SMC SteinMart GmbH | 53111 Bonn

Du bringst folgendes mit: Studienabschluss als Kindheitspädagoge / Sozialpädagoge / Soziale Arbeit/ (m/w/d); Freude und Spaß am Umgang mit Kindern; Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit; Eine Vorbildfunktion für die Kinder, Kreativität für spannende Aktionen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kindheitspädagoge (m/w/d) in Bad Godesberg merken
Kindheitspädagoge (m/w/d) in Bad Godesberg

SMC SteinMart GmbH | 53111 Bonn

Du bringst folgendes mit: Studienabschluss als Kindheitspädagoge / Sozialpädagoge / Soziale Arbeit/ (m/w/d); Freude und Spaß am Umgang mit Kindern; Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit; Eine Vorbildfunktion für die Kinder, Kreativität für spannende Aktionen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) merken
Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)

Kleine Riesen Nord gGmbH | 50667 Köln

B. als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kleine Riesen Nord gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Erzieher/-innen, pädagogische Fachkräfte im Kindergarten in Vollzeit unbefristet merken
Erzieher (m/w/d) merken
Erzieher (m/w/d)

Kleine Riesen Nord gGmbH | 50667 Köln

B. als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kleine Riesen Nord gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Bonn

Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Pädagoge Sport in Bonn

Pädagoge Sport in Bonn – Zwischen Sprungbrett und Balanceakt

Wer in Bonn als Pädagoge für Sport durchstarten will, begegnet einem Berufsbild, das in keine Schublade passt. Mal Trainer, mal Motivator, gelegentlich Sozialarbeiter mit Spielfelderfahrung. Solide gebraucht werden, das spürt man schnell – in städtischen Grundschulen, Gymnasien mit Sportzweig, bei freien Trägern oder in der Präventionsarbeit mit Jugendlichen aus allen Ecken der Stadt. Vielleicht beeindruckt dieser Facettenreichtum am Anfang, lässt einen fast euphorisch zum Stundenplan greifen. Bis sich zeigt: Theorie und Turnhalle sind Geschwister, die miteinander streiten. Klein anfangen, lautet die Realität, selbst wenn man von der Uni kommende frische Ideen im Gepäck hat.


Was braucht’s, um hier zu bestehen? Ganz ehrlich: Nerven wie Drahtseile – und Lust auf flexible Wege. Qualifikation bedeutet in Bonn längst mehr als ein Abschluss in Sportwissenschaft oder Lehramt. Kitas setzen andere Schwerpunkte als Förderschulen, etablierte Vereine suchen die Allrounder, während städtische Projekte jemanden brauchen, der Partizipation nicht nur kennt, sondern lebt. Klar, Pädagogik bleibt das Rückgrat. Aber wer soziale Konflikte auf dem Bolzplatz nicht scheut, Empathie mit Bewegung verbinden kann – der findet in Bonn spannende Betätigungsfelder. Von Inklusionssport bis zu Präventionsangeboten drehen sich viele Fördergelder um Themen wie Integration, Resilienz oder Gesundheit. Das klingt, zugegeben, ab und zu nach Buzzwords aus dem Fördertopf. Aber es prägt auch den Alltag – und die Jobperspektive.


Ein großer Vorteil dieser Stadt: Die sportliche Infrastruktur spielt im Konzert der deutschen Mittelstädte ganz vorne mit. Neben klangvollen Namen wie Telekom Baskets oder Bonner SC brodelt auf den Plätzen am Rheinufer und in Hallen rund um Bad Godesberg ein Sportleben, das Möglichkeiten schafft – wenn man sie erkennt. Was viele unterschätzen: Die regionalen Unterschiede sind enorm. Im Norden Bonns ist der Bedarf an sozialraumorientierter Arbeit oft spürbar höher als im saturierten ‚Villengebiet‘. Das schlägt sich auch auf die Aufgaben und Anforderungen nieder. Wer glaubt, Sportpädagogik sei eine Einbahnstraße – reine Wissensvermittlung oder Leistungsmessung –, wird rasch eines Besseren belehrt. Hier muss man fehlende Turnschuhe mit Fantasie kompensieren, den „falschen“ Ball mit Improvisation, und wenn’s eng wird, ist Spracharbeit oft wichtiger als jedes Techniktraining.


Und wie sieht’s finanziell aus? Hier lohnt ein nüchterner Blick, auch wenn’s manchem vielleicht nicht schmeckt. Das übliche Gehalt für Neu-Einsteiger schwankt in Bonn zwischen 2.800 € und 3.300 € – mit akademischem Abschluss und Tarifbindung. Ohne? Dann startet mancher leider näher an der 2.400 €-Marke. Mit wachsender Erfahrung und Zusatzqualifikationen (z. B. Rehabilitationssport, Psychomotorik oder zertifizierte Gesundheitsförderung) sind auch 3.400 € bis 3.700 € realistisch. Richtig spannend wird’s selten – das große Geld verdient anderswo jemand anderes. Andererseits muss man sich fragen: Wer kommt schon für Reichtum in die Sportpädagogik?


Fort- und Weiterbildung sind in Bonn übrigens viel mehr als feierliche Pflicht: Wer nicht nachlegt, bleibt irgendwann pokal-los am Rand stehen. Das klingt vielleicht hart, ist aber Alltag: Schulen suchen Kollegen mit Know-how in digital gestützter Bewegungserziehung, der organisierte Sport will Projekterfahrung und Präventionskenntnisse, freie Träger legen Wert auf zusätzliche Lizenzen (z. B. im Behindertensport oder in inklusiven Methoden). Wer bereit ist, diese Extrameile zu gehen, findet Türen offen – oft schneller als gedacht. Ich glaube, das unterschätzen viele.


Bleibt das Fazit – wenn man eines ziehen will: Bonn bietet für Sportpädagoginnen und Sportpädagogen ein herausforderndes, manchmal unberechenbares, aber selten langweiliges Terrain. Wer Flexibilität, Geduld und echten Dialog sucht, ist hier genau richtig. Wer nur Spielstand und Zeugnisnoten im Kopf hat, wird rasch ausgebremst. Am Ende zählt, was zwischen den Zeilen der Hallenordnung steht. Und, seien wir ehrlich: Die kleinen Triumphe am Spielfeldrand wiegen meist ein Vielfaches – ob im Gehaltszettel oder nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.