25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pädagoge Sport Berlin Jobs und Stellenangebote

42 Pädagoge Sport Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pädagoge Sport in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Motopäden, Motologen oder Physiotherapeuten (m/w/d) - NEU! merken
Motopäden, Motologen oder Physiotherapeuten (m/w/d) - NEU!

Mosaik-Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Bereitschaft zur Teamarbeit, zur Fortbildung und Reflexion der eigenen Tätigkeit; Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen; Kooperation mit dem sozialen Umfeld (gesetzliche Betreuer, Eltern, Wohneinrichtungen) in Zusammenarbeit mit den Gruppenleitern, dem Sozialpädagogen +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Mosaik-Berlin gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Lead Accounting (w/m/x/d) merken
Team Lead Accounting (w/m/x/d)

MILES Mobility | 10115 Berlin

Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Controlling, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern; Optimierung und Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen sowie Weiterentwicklung interner Standards und Systeme; Förderung der Teamleistung durch Mitarbeiterführung, Coaching +
Einkaufsrabatte | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerassistent (all genders) merken
Steuerassistent (all genders)

Forvis Mazars GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Club; Dein Wellbeing ist uns wichtig – Individuelle Coachings, Teamworkshops sowie Zugang zu kostenlosen, anonymen Beratungsangeboten bei beruflichen oder privaten Herausforderungen für dich und deine Angehörigen; Deine Zeit zählt – Mobiles Arbeiten, +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom Finanzwirt (all genders) merken
Diplom Finanzwirt (all genders)

Forvis Mazars GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Club; Dein Wellbeing ist uns wichtig – Individuelle Coachings, Teamworkshops sowie Zugang zu kostenlosen, anonymen Beratungsangeboten bei beruflichen oder privaten Herausforderungen für dich und deine Angehörigen; Deine Zeit zählt – Mobiles Arbeiten, +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GMP-Beauftragter | GMP Compliance Manager (m|w|d) merken
GMP-Beauftragter | GMP Compliance Manager (m|w|d)

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | 10115 Berlin

Benefitatwork (Vorträge, Coaching & Expert*innenberatung in allen Lebenslagen). +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) – Kinder mit Unterstützungsbedarf, Berlin-Pankow merken
Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) – Kinder mit Unterstützungsbedarf, Berlin-Pankow

Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen | 10115 Berlin

Gemeinsam weiterdenken: Supervision, Coachings, Dienstberatungen und regelmäßiger Austausch im Team. Lernen, wachsen, weiterkommen: Fortbildungen von A wie Arzneimittelvergabe über K wie kollegiale Fallberatung bis U wie Unterstützte Kommunikation. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Corporate Benefit Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Professional (w/m/d) Facilities merken
Senior Professional (w/m/d) Facilities

PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH | 10115 Berlin

Buddy-Programm), passgenaue persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Fragestellungen durch Mental Health Coaching, Zuschuss zum ÖPNV und die Option auf ein vergünstigtes Fahrradleasing +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermieter (w/m/d) Schwerpunkt Gewerbevermittlung merken
Vermieter (w/m/d) Schwerpunkt Gewerbevermittlung

Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin | 10115 Berlin

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Vertrauensarbeitszeit, 30 Tage Urlaub und 2 Tage bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. die Möglichkeit mobil oder im Homeoffice zu arbeiten; Regelmäßige Entwicklungsgespräche und individuelle Weiterbildungs- und Coaching +
Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Familienfreundlich | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderkrankenschwester / Ergotherapeut (m/w/d) – Kinder mit Unterstützungsbedarf, Berlin-Pankow merken
Kinderkrankenschwester / Ergotherapeut (m/w/d) – Kinder mit Unterstützungsbedarf, Berlin-Pankow

Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen | 10115 Berlin

Gemeinsam weiterdenken: Supervision, Coachings, Dienstberatungen und regelmäßiger Austausch im Team. Lernen, wachsen, weiterkommen: Fortbildungen von A wie Arzneimittelvergabe über K wie kollegiale Fallberatung bis U wie Unterstützte Kommunikation. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Corporate Benefit Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Berlin

Pädagoge Sport Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Pädagoge Sport in Berlin

Pädagoge Sport in Berlin – Zwischen Basketballkeller und Bewegungswüste

Selten hat mich ein Beruf derart zwischen Idealismus und Realität taumeln lassen wie der des Sportpädagogen in Berlin. Wer gerade in diesen Bereich einsteigt – oder, wie ich, irgendwann quer landete –, spürt sofort diesen merkwürdigen Spagat: Einerseits das befreiende Gefühl, mit Energie, Kreativität und echtem Bewegungsdrang zu arbeiten; andererseits die konstante Reibung an gesellschaftlichen, politischen und, ja, auch ganz schnöden baulichen Grenzen. An einem Ort, an dem Großstadtkinder oft mehr Asphalt als Wiese unter den Sohlen haben, stößt Sportpädagogik auf ganz eigene Herausforderungen. Aber fangen wir von vorne an.


Arbeitsalltag: Zwischen Bock und Bürokratie

Jenseits der Floskeln von „Spaß an Bewegung“ – was ist das täglich Brot? Mal ehrlich: Wer glaubt, der Arbeitstag bestünde aus Dauerlauf und Basketball, der irrt. Stundenpläne, Elternkommunikation, Integrationsarbeit, die scheinbar ewig drehende Verwaltungsschraube. Und dann diese herben Berliner Realitäten: Turnhallen, deren Luftfeuchtigkeit an subtropische Wälder erinnert, Schulsportplätze, auf denen zwischen Hundekot und Glasscherben improvisiert wird. Da wächst ein besonderer Pragmatismus; was im Sportstudium als methodisch innovativ gilt, ist im Alltag oft schlicht Improvisationspflicht. Nicht selten lautet die wichtigste Regel: Bloß keinen Muskelkater in der Selbstironie riskieren.


Kompetenzvielfalt: Pädagoge, Animateur, Sozialarbeiter?

Was viele unterschätzen: Sportpädagogen in Berlin sind längst mehr als Bällewerfer. In Brennpunktbezirken – man denke an Neukölln, Wedding oder Marzahn – entwickelt sich die Rolle zur Generalistenposition: Konfliktmanager, Gesundheitsberater, Integrationshelfer, Motivator. Klar, Bewegung und Vermittlung sportlicher Fertigkeiten stehen offiziell im Vordergrund. Wer das aber als reine Technikarbeit sieht, verkennt das sozialpädagogische Gewicht der Aufgabe. Sprachbarrieren, kulturelle Prägungen, Leistungsdruck, Inklusion – auf dem Sportplatz prallen sie unmittelbar aufeinander. Schafft man‘s, alle ins Boot zu holen, erlebt man Sternstunden. Klappt es nicht, steht man mit Trillerpfeife vor einer Gruppe, die sich lieber mit TikTok als mit Tischtennis beschäftigt. Und regt sich auf. Oder lacht. Oder beides.


Gehalt und Erwartung – das ewige Duell

Kein Sportpädagoge beginnt diesen Job für den schnellen Reichtum. Das Einstiegsgehalt in Berlin liegt vielfach im Bereich von 2.700 € bis 3.300 € – je nach Einsatzfeld, Träger und (nicht zu vergessen) dem Verhandlungsgeschick. In Sportvereinen oder freien Projekten bleibt das Einkommen oft am unteren Ende, Schulen und Bildungsträger bieten häufig stabilere Verträge. Aber: Dynamik ist gefragt. Wer Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich Inklusion, Prävention oder interkultureller Arbeit – mitbringt, verbessert nicht nur die Verdienstmöglichkeiten, sondern auch die nächtliche Ruhe. Ehrlich, manchmal rettet nur ein Sozialtraining aus der Sackgasse. Wirtschaftliche Unsicherheiten? Logisch. Aber mit Spielraum für Fortbildung und eine Prise Idealismus lebt es sich leichter. Meistens jedenfalls.


Räume, Ressourcen – und Berliner Eigenheiten

In Berlin gelten andere Spielregeln. Es gibt Bezirke, in denen jede Sportpause zum Experiment wird: mal wegen Platzmangel, mal wegen Nachbarschaftskonflikten oder bürokratischen Stolpersteinen. Digitalisierung? Im Unterricht: langsam zunehmend – immerhin. Verwaltung: ein anderes Kapitel. Dennoch, viele Träger investieren inzwischen in digitale Lernangebote, was für Sportpädagogen ganz neue Aufgabenfelder eröffnet. Erwähnenswert: Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in den Konzepten wider – von leistungsorientiertem Vereinssport in Zehlendorf bis zu Bewegungsförderung in Kreuzberger Jugendprojekten. Wer hier arbeitet, braucht Flexibilität. Wer sie nicht hat, entwickelt sie. Früher oder später.


Wege aus der Routine: Fortbildung, Freiraum, Frustresistenz

Was mich persönlich umtreibt: Die Frage nach Entwicklungschancen. Dogmatische Trainingspläne sind in Berliner Turnhallen nicht zu retten. Wer wachsen will, nutzt Fortbildungen – sei es zu Traumabewältigung, Mediation oder barrierefreiem Sport. Manche gehen ins Sportmanagement, andere in die Beratung, wieder andere – nun ja, bleiben aus Überzeugung im Keller. Es gibt sie, die Momente, die einem alles abverlangen. Und dann wieder diese Augenblicke, in denen man merkt: Gerade für die komplizierte Klasse zum festen Bezugspunkt zu werden, ist mehr wert als jeder Firmenwagen.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur eins: Bewegung bleibt Pflicht.

Vielleicht werden sich die Rahmenbedingungen verändern. Wahrscheinlich nicht von heute auf morgen – zu viele Faktoren, zu viele offene Baustellen (im Wortsinn). Was bleibt? Ein Berufsfeld, das Mut zur Improvisation verlangt, aber auch echte Gestaltungsräume bietet. Wer als Nachwuchskraft oder Seitenwechsler hier startet, sollte keine Illusionen hegen. Aber ohne Resignation! Bewegung lohnt sich. Für andere – und spätestens abends beim Heimweg durch Kreuzbergs Kopfsteinpflaster auch für einen selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.