100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

OTA Rostock Jobs und Stellenangebote

16 OTA Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich OTA in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 23539 Lübeck

Ausbildungsbeginn ATA/OTA: 01.04. und 15.10. in Kiel. 01.09. in Lübeck. Bitte Bewerbungszeiträume für Lübeck beachten: 01. Dezember bis 31. Januar für Kurs September in Lübeck: Für Kiel ist eine Bewerbung jederzeit möglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Universitätsmedizin Greifswald | Greifswald

Berufsbild und Tätigkeitsmerkmale: Zu den Aufgaben als OTA gehören die Vor- und Nachbereitung des Operationssaales, die sterile und unsterile Assistenz bei operativen und diagnostischen Eingriffen, die Wiederaufbereitung des Instrumentariums, die Verantwortung +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent / Assistentin merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 23539 Lübeck

Ausbildungsbeginn ATA/OTA: 01.04. und 15.10. in Kiel. 01.09. in Lübeck. Bitte Bewerbungszeiträume für Lübeck beachten: 01. Dezember bis 31. Januar für Kurs September in Lübeck: Für Kiel ist eine Bewerbung jederzeit möglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.) merken
Projektmanager (m/w/d) Klammernaht im Außendienst – Region Berlin und Mecklenburg-Vorpommern - NEU! merken
Projektmanager (m/w/d) Klammernaht im Außendienst – Region Berlin und Mecklenburg-Vorpommern - NEU!

B.Braun Deutschland GmbH & Co. KG | 10115 Berlin, Hohen Wangelin

Wachsen Sie mit der B. Braun Deutschland GmbH & Co. als Projektmanager (m/w/d) für Klammernaht im Außendienst. Sie unterstützen aktiv den Vertrieb in der Region Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Chirurgen zusammen und fördern den Einsatz innovativer Nahtmaterialien. Unser Team im OP sorgt für Kundenbindung und hohe Zufriedenheit. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unser Netzwerk aus Meinungsbildnern weiter ausbaut. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der minimalinvasiven Chirurgie mitzugestalten und bewerben Sie sich noch heute! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor (B.Sc.) in Schiffselektrotechnik merken
Bachelor (B.Sc.) in Schiffselektrotechnik

AIDA Cruises | 18055 Rostock

Der Bachelor of Science in Schiffselektrotechnik bietet eine erstklassige Ausbildung in nur fünf Jahren. Im ersten Jahr wirst du Elektrotechnischer Offiziersassistent (m/w/d) an Bord der AIDA Flotte und absolvierst umfassende Sicherheits- und seemännische Ausbildungen. In den folgenden vier Jahren fokussierst du dich auf elektrotechnische Systeme und Anlagen an Bord. Praktika an Bord ermöglichen dir die direkte Anwendung deines Wissens und vertiefen deine Fähigkeiten. Du erwirbst Spezialwissen über Kreuzfahrtschiffe, das dich von anderen abhebt. Deine individuelle Entwicklung und fachliche Kompetenz stehen dabei stets im Vordergrund, um auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik merken
Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik

Universitätsmedizin Greifswald | Greifswald

MTLA sind in Kliniken, Laborniederlassungen und medizinischen Instituten für die Labordiagnostik in der Verantwortung. Ihre Ergebnisse tragen zur Krankheitserkennung und Verlaufskontrolle bei. Direkter Patientenkontakt ist selten. Die Aufgaben einer/eines MTLA sind vielseitig. Qualifikationen für die Ausbildung sind gesundheitliche Eignung, Schulabschluss und Kenntnisse in Chemie, Biologie, Mathematik und Gerätetechnik. Die Bewerbung kann online oder per Post an die Berufliche Schule an der Universitätsmedizin Greifswald geschickt werden. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbetreuer Produktion (w/m/d) merken
Ausbildungsbetreuer Produktion (w/m/d)

H. & J. Brüggen KG | 23539 Lübeck

Als Ausbildungsbetreuer in der Produktion (w/m/d) stärken Sie die Kompetenzen und Talente der Auszubildenden. Sie planen und koordinieren die Ausbildung und entwickeln individuelle Ausbildungspläne, um die gesetzlichen Standards einzuhalten. Ihre Unterstützung umfasst Beratung, Schulungen sowie regelmäßige Feedbackgespräche, die die persönliche und fachliche Entwicklung fördern. Zudem gestalten Sie Karrierepfade und begleiten die Auszubildenden bei Prüfungen. Durch Kooperationen mit Bildungseinrichtungen bauen Sie wertvolle Netzwerke auf, die Ihre Ausbildungsstrategie bereichern. Übernehmen Sie die Rolle des IHK-Prüfers und gestalten Sie so die Zukunft in der Produktion aktiv mit. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
OTA Jobs und Stellenangebote in Rostock

OTA Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf OTA in Rostock

Zwischen Skalpell und Teamgeist: Der Alltag als OTA in Rostock

Manchmal frage ich mich: „OTA – wer will das eigentlich werden?“ Es ist ein Beruf, der gern unterschätzt wird, gerade von denen, die ihn nur aus dem Klinikflur kennen. Wer sich in Rostock auf diese Reise macht oder als erfahrene Kraft mit dem Gedanken spielt, das Ufer zu wechseln, sieht recht schnell: Das ist keine Tätigkeit, bei der man nebenbei Kreuzworträtsel lösen könnte. Und nein, auch kein Job, bei dem jeder Tag einer ist wie der andere – selbst nach dem hundertsten Dienst.


Handwerk trifft Hightech – aber anders, als man denkt

In den Operationssälen der Universitätsmedizin oder der größeren Rostocker Krankenhäuser stehen OTAs – also Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten – zwischen Chirurgen, Pflegern und modernster Technik, irgendwo zwischen Mechanik und Menschenkenntnis. Die Aufgabe klingt einfach: Instrumentieren, Assistenz, Vorbereitung, Nachsorge. In Wirklichkeit ist das eine Art Choreographie mit messerscharfen Konsequenzen. „Zupacken, vorausschauend denken und trotzdem ruhig bleiben“ – so, oder so ähnlich, hat es mal ein erfahrener Kollege gesagt. Und tatsächlich: Egal, ob Debütant oder alter Hase – ohne blitzsaubere Vorbereitung, klare Kommunikation (selbst mit Mundschutz), und das Händchen für technische Geräte, läuft gar nichts. Wer glaubt, ein OTA wäre bloß der verlängerte Arm des Arztes, irrt – wir sind manchmal das Auge, manchmal das Rückgrat, gelegentlich (gefühlt) auch die Feuerwehr.


Aufzuwiegen in Geld? Tja, das kommt drauf an …

Klar, reden wir nicht drum herum: Das Gehalt schwebt wie ein Damoklesschwert über jeder Berufswahl. In Rostock? Eher solide als spektakulär, aber verglichen mit anderen Gesundheitsberufen noch gerecht. Berufsanfänger pendeln meist zwischen 2.700 € und 3.100 € – mit Luft nach oben, je nach Tarif, Zusatzqualifikation, Schichtzulagen und natürlich: Erfahrung. Manche Fachkräfte, die sich gezielt aufs Herzzentrum, die Unfallchirurgie oder den Hightech-Bereich schubsen (lassen), berichten von 3.200 € bis 3.500 €. Wird viel diskutiert. „Wem das nicht reicht: Ein Bürojob in Warnemünde wird es kaum richten“, so hat es ein Kollege mal trocken bemerkt – und der Mann hatte nicht Unrecht. Der Lohn ist ordentlich, aber keine Eintrittskarte zu Villen am Rostocker Stadthafen. Dafür gibt’s Flexibilität, einen krisenfesten Arbeitsplatz und diesen besonderen Zusammenhalt im OP-Team: gemeinsam schwitzen, gemeinsam lachen. Klingt kitschig? Mag sein. Ist aber so.


Rostock: Klinikdichte, Nordlicht und die Sache mit der Wertschätzung

Warum gerade Rostock? Es ist etwas mit der Lage am Wasser, dem rauen Wind und der Mentalität in den Teams. Hier mag sich nicht jeder in die Karten schauen lassen, aber: Die OTA-Ausbildung und Praxis genießen inzwischen einen besseren Ruf als noch vor zehn Jahren. Die Kliniken vernetzen sich, spezialisieren – etwa auf onkologische Eingriffe, Robotik oder Kinderchirurgie. Wer flexibel und offen bleibt (Stichwort: Bereitschaftsdienst), bekommt nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern Entwicklungschancen, die so mancher bis zum Schluss unterschätzt. Es spricht sich langsam herum, dass der Beruf ein Sprungbrett für Weiterbildung ist – zum Fach-OTA, Leitungsposition oder Richtung Praxisanleitung. Wirklich easy ist der Sprung allerdings nie. Man landet nicht weich, aber auch nicht in freiem Fall. Eher so: mit festem Stand, aber stets in Bewegung.


Zwischenmenschliches, Belastbarkeit und der Rest: Was bleibt?

Was oft vergessen wird: Technisches Geschick ist das eine. Mindestens so wichtig ist aber das Miteinander. Im OP ist Platz für Einfühlungsvermögen, Humor, manchmal Galgenhumor. Wer nicht teamfähig ist, hat ohnehin keinen Spaß. Und Belastbarkeit? Die ist mit „wird schon schiefgehen“ nicht zu machen – das muss jeder selbst erfahren, gerade in stressigen Notsituationen. Und dann ist da dieses stille Gefühl am Feierabend: Man hat, wie sagt man so schön, „etwas Echtes“ getan. Das klingt abgedroschen – aber ich kenne keinen, der nach der ersten OP-Schicht noch der Meinung war, das hier sei halt nur ein Job. Wer in Rostock OTA ist oder werden will, sollte sich nicht blenden lassen – weder vom Hightech-Schein noch von den Schattenseiten. Am Ende bleibt es: Ein Beruf für Leute, die anpacken und manchmal einfach nicht anders können.


Diese Jobs als OTA in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Operationstechnische/n Assistenten/in OTA (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH | 18055 Rostock

Als führendes Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland unterstützen wir unseren renommierten Kunden in Rostock bei der Suche nach einer erfahrenen und qualifizierten Operationstechnischen Assistentin OTA. Zu den Aufgaben gehören die professionelle Betreuung der Patienten, die gründliche Reinigung und Vorbereitung von OP-Räumen sowie die genaue Dokumentation während der Operationen. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und ein respektvolles Auftreten gegenüber anderen sind wichtige Voraussetzungen für diese Position. Neben spannenden Aufgaben bieten wir die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und ein attraktives Arbeitsumfeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr!

MFA, OTA (m/w/d)

AugenIPraxisklinikIRostock | 18055 Rostock

In unserer top modern ausgestatteten Augenpraxisklinik suchen wir eine*n MFA bzw. OTA (oder vergleichbar) für unseren ambulanten Augen-OP. Mit allen medizinisch-technischen Geräten für Diagnostik und Therapie ausgestattet, bietet unser Zentrum das komplette Leistungsspektrum der konservativen sowie operativen Augenheilkunde an. Von Cataract-Chirurgie über PPV bis hin zu Lasik und IVOM sind wir breit aufgestellt. Wir bieten attraktive Benefits wie ein Gehalt, das dem Tarifvertrag MFA angelehnt ist, die Kostenübernahme der Weiterbildung amb. Operieren / Sterilgutassistenz, betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose Getränke und Snacks sowie regelmäßige Teamevents. Zu den Hauptaufgaben gehören die prä/postoperative Betreuung der Patienten, sterile Assistenz während der OP, sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten sowie OP-Dokumentation und administrative Tätigkeiten. Das Anforderungsprofil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung als MFA, OTA oder vergleichbar, Team- und Organisationsfähigkeit, Empathie, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen, ein freundliches Auftreten sowie eine selbständige Arbeitsweise.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.