100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

OTA Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

16 OTA Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich OTA in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagoge*in Schule für Operationstechnische Assistenz (m/w/d) merken
Pädagoge*in Schule für Operationstechnische Assistenz (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Die Akademie für Medizinische Berufe am Universitätsklinikum Freiburg sucht eine engagierte*n Pädagogen*in für die Schule für Operationstechnische Assistenz (m/w/d). Mit über 1.200 Teilnehmenden gehört unsere Akademie zu den größten Bildungseinrichtungen im Gesundheitswesen in Deutschland. Derzeit bilden wir 120 Schüler*innen aus und planen, die Kapazität auf über 250 Ausbildungsplätze zu erweitern. In neun Kursen bieten wir eine moderne Ausbildung im Bereich der Operationstechnischen Assistenz an. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der medizinischen Ausbildung! Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem innovativen Lehrumfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) - Deine OP-Expertise im Herzen der Schweiz merken
OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) für bundesweite Einsätze gesucht merken
OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) für bundesweite Einsätze gesucht

avanti GmbH | Freiburg im Breisgau

Werde Teil unseres Teams als OTA (m/w/d) für bundesweite Einsätze in Freiburg im Breisgau! Wir suchen engagierte Operationstechnische Assistenten, die ihre Fähigkeiten im OP unter Beweis stellen möchten. Ob in einer Klinik, einem ambulanten OP-Zentrum oder einer Facharztpraxis – wir bieten dir spannende und wertschätzende Einsatzmöglichkeiten. Deine Qualifikationen umfassen eine erfolgreiche OTA-Ausbildung oder vergleichbare OP-Erfahrung. Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sind für uns essenziell. Starte dein nächstes berufliches Abenteuer und arbeite dort, wo deine Stärken gefragt sind! +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnische Assistenz (w/m/d) für das interdisziplinäre Hybrid-Herzkatheterlabor merken
Operationstechnische Assistenz (w/m/d) für das interdisziplinäre Hybrid-Herzkatheterlabor

Universitätsklinikum Ulm | 77871 Ulm

Die Klinik für Innere Medizin II sucht eine operationstechnische Assistenz (w/m/d) für das interdisziplinäre Hybrid-Herzkatheterlabor. Mit über 20.000 jährlich versorgten Patienten bieten wir umfassende Fachbereiche wie Kardiologie und internistische Intensivmedizin. Unsere hochmodernen Einrichtungen, darunter fünf Hybridherzkatheterlabore und ein TAVI-Zentrum, garantieren erstklassige Patientenversorgung. Ihre Aufgaben umfassen fachliche sowie administrative Tätigkeiten im Hybridherzkatheterlabor und die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst. Sie arbeiten intensiv mit Teams in der Umsetzung von peripheren Herzklappentherapien zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten medizinischen Teams für innovative Herztherapien! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent:in (OTA) (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent:in (OTA) (m/w/d)

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) gGmbH | Singen (Hohentwiel)

Starte jetzt deine Karriere als Operationstechnische Assistenz (m/w/d) und entdecke einen abwechslungsreichen Beruf! In dieser Ausbildung lernst du, Patienten während ihres Aufenthalts im Operationssaal sowie in Funktionsbereichen wie Ambulanz und Endoskopie fachkundig zu betreuen. Du entwickelst spezielle Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für den Operationsdienst unerlässlich sind. Ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung ist die sichergestellte, aseptische Arbeitsweise. Zudem behandelst du die physischen und psychischen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines verantwortungsvollen Teams im Gesundheitswesen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent (w/m/d) merken
Operationstechnischer Assistent (w/m/d)

MEDICLIN Herzzentrum Lahr/Baden GmbH & Co. KG | Lahr/Schwarzwald

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung OP-Pflege folgende Position zu besetzen – in Vollzeit oder Teilzeit: OTA oder OP-Pfleger (w/m/d): Eine interessante Tätigkeit mit Schwerpunkt im Bereich Herz-, Thorax– und Gefäßchirurgie; Der Verantwortungsbereich +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Bundeswehr | 77871 Ulm

Beginnen Sie Ihre Karriere als Operationstechnische Assistenzkraft und erlernen Sie ein sicheres Handwerk. Die Ausbildung bietet ein attraktives monatliches Entgelt, das im ersten Jahr bei etwa 1.340,69 Euro brutto liegt und im dritten Jahr auf ca. 1.503,38 Euro steigt. Darüber hinaus können Sie von Familien- und Kinderzuschlägen profitieren. Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember. Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Bewerben Sie sich jetzt bis zum 31. Oktober 2025 und starten Sie Ihre Karriere unter bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506511Y-2025-00001562-E). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen merken
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – bis zu 5.460 € brutto + Zulagen

Pacura med GmbH | 50667 Köln, Düsseldorf, Gießen, Saarbrücken, Offenburg, Baden-Baden, Villingen-Schwenningen

Als OTA bist Du der Herzschlag des Operationssaals. Du bereitest alles vor, assistierst präzise bei Eingriffen und bleibst sogar länger als die Ärzte im OP. Warum solltest Du also nicht mehr Wertschätzung und Support bekommen? +
Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie merken
Medizinprodukteberater (m/w/d) Interventionelle Radiologie - NEU! merken
1 2 nächste
OTA Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

OTA Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf OTA in Freiburg im Breisgau

OTA in Freiburg im Breisgau: Zwischen Hightech, Handwerk und Herzblut

Wer im OP arbeitet – wirklich arbeitet, im Sinn von: mit beiden Händen, klarem Kopf und wachem Blick dabei ist – der weiß, dass der Beruf der Operationstechnischen Assistenz mehr ist als sterile Routine. Gerade hier, in Freiburg, zwischen Uniklinik, Städtischem Klinikum und etlichen spezialisierten Häusern, bekommt man einen sehr realen Eindruck, wie komplex, anstrengend und gleichzeitig faszinierend das Berufsfeld ist. Also, hereingekommen, frisch von der Ausbildung oder mit Erfahrung und Wechselwillen im Gepäck? Dann mal einen genaueren Blick geworfen auf das, worauf Sie sich da einlassen – aber auch, was Sie herausholen können.


Alltag, wie er wirklich ist – und was ihn prägt

Ein wenig hat der Job immer noch den Ruf, man reiche nur Instrumente an. Wer das glaubt, war offenbar die letzten zwanzig Jahre nicht im OP. Die Aufgaben sind, um es mal direkt zu sagen, alles andere als eindimensional. Da ist der Patient, oft verunsichert und meist schneller im OP als er „Morgen“ sagen kann. Da ist das Team – Chirurgen, Anästhesisten, Pflege, Technik. Und mittendrin? Sie, als OTA: Instrumentieren, Vor- und Nachbereitung, Materialmanagement vom High-End-Skalpell bis zum Ultraschallgerät. Nebenbei: Hygiene, Dokumentation, immer auch Troubleshooting. Und dann das Tempo! In Freiburg, wo gerade in der Uniklinik Spitzenmedizin gelebt wird, zieht der Takt manchmal ordentlich an. Wer da nicht ein bisschen flexibel, belastbar und durchaus auch eigensinnig ist, wird es schwer haben. Das ist kein Vorwurf – eher eine nüchterne Beobachtung.


Regionale Besonderheiten: Freiburgs OP-Landschaft und ihr Pulsschlag

Was macht den OTA-Beruf hier so eigen? Vielleicht ist es der Spagat aus Moderne und Tradition. Am einen Ende die Hightech-OPs der großen Klinken, bestückt mit Robotik und digitaler Dokumentation, am anderen spezialisierte Fachkliniken, in denen so mancher Handgriff noch Handwerk, nicht bloß angewandte Technik ist. Freiburg ist ein medizinischer Knotenpunkt im Südwesten, das spürt man täglich. Die chirurgischen Fächer sind breit gefächert – Neurochirurgie, Transplantation, Kinderchirurgie, sogar experimentelle Verfahren. Manch einer fragt sich: Werd ich hier nicht ins kalte Wasser geworfen? Antwort: Ja. Und Schwimmen lernt man selten im Trockenen.


Gehalt, Entwicklungschancen und der berüchtigte Fachkräftemangel

Zahlen? Nun gut. Das Einstiegsgehalt rangiert hier in Freiburg meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer Erfahrung mitbringt, Zusatzqualifikationen hat oder schlicht das Glück, in einer tarifgebundenen Einrichtung zu landen, kann schnell 3.200 € bis 3.600 € erreichen. Aber ehrlich: Das Geld ist nicht alles. Der Markt ist hungrig, ja. Fast jede Einrichtung sucht händeringend. Klingt nach schlechten Bedingungen? Nicht zwingend. Wer engagiert ist, kann wählen – und wird oft als Teamplayer auf Augenhöhe gesehen, nicht nur als „Zuarbeiter“. Trotzdem: Die Schichten sind fordernd, Nacht und Wochenende keine Ausnahme. Familie und Freizeit? Organisationstalent gefragt, durchaus.


Wie bleibt der Kopf oben? Zwischen Belastung und Durchatmen

Unterschätzen darf man den psychischen Aspekt nicht. Ein OP ist kein Kindergarten, auch wenn der Teamgeist oft ein wenig an die Schulklasse erinnert (inklusive kleiner Intrigen, versteht sich). Freiburg ist jung, international, da mischt sich viel. Konflikte? Kommen vor. Aber genauso der Zusammenhalt. Was viele unterschätzen: Die enorme Verantwortung. Manche schieben sie sofort weg – andere wachsen daran. Weiterbildung wird seit Jahren forciert: OP-Management, Praxisanleitung, Funktionsweiterbildungen, teils sogar Anbindung an akademische Gesundheitsberufe. Wer weiterkommen will, kann das auch – wenn auch selten im selben Trott wie in anderen Branchen. Einmal OP, immer OP? Nicht zwangsläufig.


Abschließende Gedanken – oder: Was bedeutet eigentlich angekommen sein?

Bleibt die Frage: Passt Freiburg als Standort? Ich würde sagen: Für viele ja, für manche vielleicht zu fordernd. Wer Offenheit, Lernbereitschaft und den berüchtigten „langen Atem“ mitbringt, hat hier große Chancen – aber auch Grund, sich abends beim Feierabendbier auf die Schulter zu klopfen. Die OP-Bühne Freiburgs ist kantig, manchmal chaotisch, definitiv fordernd und erstaunlich menschlich. Man muss nicht mit allem einverstanden sein – bloß sollte man wissen, worauf man sich einlässt. Wer das kann, ist in Freiburg goldrichtig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.