100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Multimediafachmann Wuppertal Jobs und Stellenangebote

13 Multimediafachmann Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Multimediafachmann in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik merken
SAP Senior Expert / Application Specialist HCM (w/m/d) merken
Duales Studium Medien (m/w/d) merken
Duales Studium Medien (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sie stellen der Düsseldorfer Bevölkerung mit 700.000 Medien ein aktuelles, multimediales Medienangebot zur Nutzung zur Verfügung. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik

Universität zu Köln | 50667 Köln

Du prüfst und reparierst elektrische Betriebsmittel und bist für deren Instandhaltung zuständig. du übernimmst zunehmend Wartungs-, Instandhaltungsund Änderungsarbeiten an Energieverteilungs- und Gebäudeanlagen. mit einem Multimedia-Desktop-Labor erlernst +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik merken
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik

NEW AG | 41061 Mönchengladbach

Du erhältst Einblicke in kaufmännische, technische, mathematisch-wissenschaftliche sowie Multimedia- und Experten-Systeme. Als Teil eines engagierten Teams sammelst du Erfahrungen in der IT- und Telekommunikationstechnik. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) und entdecke die spannende Welt hinter den Kulissen! In einer dreijährigen Ausbildung arbeitest du eng mit renommierten Partnern wie der Musiktheater im Revier GmbH und der Emschertainment GmbH zusammen. Deine Expertise ist in der vielseitigen Veranstaltungsbranche gefragt – sei es bei Messen, Konzerten oder Theateraufführungen. Du planst, organisierst und realisierst Events mit wichtigen technischen Geräten, vom Mischpult bis zu Effektgeräten. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Partnerunternehmen, begleitet von theoretischen Inhalten am Berufskolleg Gladbeck. Starte deine Karriere in der Veranstaltungstechnik und gestalte unvergessliche Erlebnisse! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist (w/m/d) PR Press Fleet (Teilzeit: 25 Std/Woche) merken
Head of Urdu (w/m/d) merken
Head of Urdu (w/m/d)

Deutsche Welle | 53111 Bonn

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote; multimedial und in mehr als 30 Sprachen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Multimediafachmann Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Multimediafachmann Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Multimediafachmann in Wuppertal

Multimediafachmann in Wuppertal: Zwischen digitalem Handwerk und Kreativlabor

Wenn ich an Wuppertal und den Beruf Multimediafachmann denke, kommt mir nicht dieses Klischeebild vom abgehobenen Kreativgenie im Großstadtloft in den Kopf. Eher: ein Praktiker mit Kabeln in der Hand, vielleicht das Tablet zwischen Skizzen und Kaffeetasse balancierend, mittendrin in einer Stadt, die sich langsam, aber erkennbar zur digitalen Drehscheibe im Bergischen Land mausert. Viele unterschätzen, wie viel pragmatischer Alltag, Improvisation und solider Technikeinsatz hinter diesem Beruf stecken – von Außen wirkt’s öfter wie ein undurchschaubares Spiel zwischen Design, IT und Medien, aber glauben Sie mir: das ist Arbeit mit Checkerlisten und Schraubenzieher, nicht bloß mit bunten Icons.


Fachliche Anforderungen: Vielschichtige Alltagsrealität statt Einzeldisziplin

Wer sich als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger nach einer neuen Richtung umsieht: Der Multimediafachmann in Wuppertal ist selten der klassische „Spezialist für eine Nische“. Gefragt ist Vielseitigkeit. Sieht man genauer hin, fällt auf: In lokalen Agenturen, TV-Produktionsstudios oder Technikdienstleistern verschwindet die Grenze zwischen IT-Support, Videotechnik und Webredaktion oft komplett. Heute ein Livestream für einen Kulturverein, morgen das Sound-Setting beim Seniorenrat, übermorgen die virtuelle Ausstellung fürs Museum – und in Wuppertal tut mal kurz der Server zicken, mal fällt das Lichtpult aus. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.


Arbeitsmarkt in Wuppertal: Kulturelle Vielfalt, solide Nachfrage, aber keine Goldgrube

Wuppertal ist kein Hipster-Magnet wie Berlin, doch unterschätzen sollte man den Standort nicht. Der Bedarf an Multimediafachleuten entsteht durch eine Mischung aus lokal verwurzeltem Unternehmertum, vielfältiger Vereinslandschaft und städtisch getriebener Digitalisierung. Wer offen für Hybridaufgaben ist – Bühnentechnik, Webbetreuung, Medienproduktion, Veranstaltungsorganisation –, findet solide Chancen. Ja, die Nachfrage ist spürbar da, doch das Gehaltsniveau hält sich meist im Rahmen des Realistischen: Einstiegsgehälter sortieren sich überwiegend zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit Erfahrung und Verantwortung sind auch 3.200 € bis 3.600 € möglich. Große Sprünge Richtung 4.000 € und mehr sind eher selten, es sei denn, Sie übernehmen Projektleitung oder wechseln fest ins Industrieumfeld.


Praxiserfahrung in Wuppertal: Nischen, Nebenwege, Nerd-Faktoren

Auf dem Papier sieht alles wunderbar klar aus – doch in Wuppertal finden Multimediafachleute oft ihren eigenen Weg. Mal arbeitet man mit der Tanztheatertruppe am digitalen Bühnenbild, mal ruft die Traditionsbäckerei an, weil ihr Webshop klemmt. Das klingt vielleicht bunt und etwas sprunghaft, aber gerade das macht die Sache spannend (und manchmal auch nervig, wenn wieder keiner den FTP-Zugang findet). Was viele unterschätzen: Wer flexibel denkt, ein bisschen Nerd-Faktor mitbringt und sich für regionale Themen begeistert, kann sich kleine Spezialgebiete schaffen. Ein Kollege von mir steckt beispielsweise seit Jahren in der lokalen Gaming-Szene und mischt mittlerweile beim Medienunterricht einer Gesamtschule mit – hätte ich Anfang der 2010er auch nicht für möglich gehalten.


Weiterbildungen und Perspektiven: Wer stehen bleibt, gibt sich selbst auf

Das ist wohl der wichtigste Punkt, vor allem für Quereinsteiger und Berufsanfänger: Ohne Bereitschaft zum lebenslangen Lernen – über neue Medienformate, Streamingtechnik, KI-gestützte Tools oder barrierefreie Webseiten – wird man früher oder später von der Digitalisierung überholt. Die meisten Betriebe in Wuppertal nehmen Weiterbildungen durchaus ernst; die Palette reicht von Zertifikaten für Content-Management-Systeme über Workshops zur Toninstallation bis zu Crashkursen in Videoanimation. Versperrt man sich der steten Veränderung, bleibt das Feld, in dem man führend ist, absehbar klein. Ich persönlich halte nichts von der Illusion, der Beruf sei erledigt, weil „alles schon online ist“. Im Gegenteil – immer mehr Bereiche werden digitalisiert, und wer Technik mit Verständnis für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft verknüpft, bleibt gefragt. Wuppertal gibt einem da genug Gelegenheiten. Nur muss man sie auch nutzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.