100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Multimediafachmann Solingen Jobs und Stellenangebote

13 Multimediafachmann Jobs in Solingen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Multimediafachmann in Solingen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik merken
SAP Senior Expert / Application Specialist HCM (w/m/d) merken
Duales Studium Medien (m/w/d) merken
Duales Studium Medien (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sie stellen der Düsseldorfer Bevölkerung mit 700.000 Medien ein aktuelles, multimediales Medienangebot zur Nutzung zur Verfügung. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik

Universität zu Köln | 50667 Köln

Du prüfst und reparierst elektrische Betriebsmittel und bist für deren Instandhaltung zuständig. du übernimmst zunehmend Wartungs-, Instandhaltungsund Änderungsarbeiten an Energieverteilungs- und Gebäudeanlagen. mit einem Multimedia-Desktop-Labor erlernst +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik merken
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik

NEW AG | 41061 Mönchengladbach

Du erhältst Einblicke in kaufmännische, technische, mathematisch-wissenschaftliche sowie Multimedia- und Experten-Systeme. Als Teil eines engagierten Teams sammelst du Erfahrungen in der IT- und Telekommunikationstechnik. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) und entdecke die spannende Welt hinter den Kulissen! In einer dreijährigen Ausbildung arbeitest du eng mit renommierten Partnern wie der Musiktheater im Revier GmbH und der Emschertainment GmbH zusammen. Deine Expertise ist in der vielseitigen Veranstaltungsbranche gefragt – sei es bei Messen, Konzerten oder Theateraufführungen. Du planst, organisierst und realisierst Events mit wichtigen technischen Geräten, vom Mischpult bis zu Effektgeräten. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Partnerunternehmen, begleitet von theoretischen Inhalten am Berufskolleg Gladbeck. Starte deine Karriere in der Veranstaltungstechnik und gestalte unvergessliche Erlebnisse! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist (w/m/d) PR Press Fleet (Teilzeit: 25 Std/Woche) merken
Head of Urdu (w/m/d) merken
Head of Urdu (w/m/d)

Deutsche Welle | 53111 Bonn

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote; multimedial und in mehr als 30 Sprachen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Multimediafachmann Jobs und Stellenangebote in Solingen

Multimediafachmann Jobs und Stellenangebote in Solingen

Beruf Multimediafachmann in Solingen

Multimediafachmann in Solingen: Zwischen Pixelalltag und technischer Neugier

Wer heute in Solingen als Multimediafachmann durchstarten will, wird schnell merken: Hier trifft das Bergische Land nicht nur auf Industriegeschichte, sondern auch auf erstaunlich agile Digitaltrends. Das ist kein Klischee über Strukturwandel – eher eine Tatsache, die regelmäßig unterschätzt wird. Denn ja, Solingen ist nicht Düsseldorf oder Köln, aber was in den alten Gewerbehöfen und neuen Agenturlofts an digitaler Kompetenz zusammenkommt, sollte niemand vorschnell als regionales Randphänomen abtun.


Die Berufsbezeichnung selbst klingt inzwischen fast ein wenig nach Retro-Techno: Multimediafachmann. Klingt nach den frühen Nullerjahren, nach CD-ROM und bunten Webseiten. Tatsächlich ist das Aufgabenfeld heute so vielschichtig, dass sich manches nicht in digitale Schubladen stecken lässt. Wer täglich mit Content-Management-Systemen, Videoschnitt, Animation oder Audioproduktion jongliert, ahnt, dass zwischen Kreativität und Technik oft nur ein Mausklick liegt. Apropos Technik: Was viele unterschätzen – der Job verlangt mehr als Design-Kniffe und Softwaretools. Da ist oft tiefes Verständnis für Prozessautomation gefragt. „Das machen wir eben mit WordPress“? Ganz so simpel ist es eben nicht.


Die Arbeitsplätze in Solingen? Ein überraschend bunter Mix. Agenturen, Mittelstandsunternehmen, Bildungseinrichtungen – und ja, der eine oder andere Hidden Champion aus dem Werkzeug- oder Medizinproduktebereich ist längst digital unterwegs und schätzt Kollegen, die nicht nur Photoshop von Premiere unterscheiden können, sondern ein Verständnis für Usability, Datenschutz und manchmal auch für die Tücken von Corporate Design-Richtlinien haben. Irgendwo zwischen dem Waffenschmied von gestern und dem Virtual-Reality-Pionier von morgen taucht der Multimediafachmann auf. Ein Spagat, aber einer, der eine Menge lokalen Stolz mit sich bringt.


Jetzt zum Thema Geld – kein einfaches Thema, aber verschweigen bringt niemanden weiter. Einstiegsgehälter für Multimediafachleute pendeln sich in Solingen meist zwischen 2.400 € und 2.900 € ein. Wer sich spezialisiert, vielleicht auf interaktive Online-Medien oder professionelle Videoproduktion, für den sind durchaus 3.000 € bis 3.600 € realistisch. Die Spanne bleibt groß, der Wettbewerb auch. Erfahrung zählt zwar, aber ebenso wichtig ist die Bereitschaft, ständig Neues zu lernen. Lebenslanges Lernen – klingt nach Hochglanz, fühlt sich aber an wie ein ständiger Balanceakt auf dem Drahtseil zwischen „Kann ich das überhaupt noch?“ und „Wow, schon wieder was draufgeschafft“.


Regionale Besonderheit? Was hier auffällt, ist der Pragmatismus. Keine hippen Großagentur-Träume, sondern solide Digital-Realität. In Solingen ist man, salopp gesagt, schneller im Kundengespräch als im nächsten TikTok-Trend. Das fordert Spontaneität. Wer also als Berufseinsteiger oder wechselbereiter Spezialist unterwegs ist, erlebt arbeitspraktisch die volle Bandbreite: Auftragsarbeit am Mittelstandsprojekt, VR-Entwicklung für eine Messe oder Bildungsmedien für lokale Schulen. Lust auf Vielfalt – oder eben auf ein bisschen Chaos? Das gehört hier im Alltag dazu.


Was bleibt? Ein Berufsbild, das weniger durch Schein als durch Vielfalt überzeugt. Ob Digitalisierung in den Schulen, die Umstellung der Solinger Industrie auf smarte Produktion oder die kleine Agentur mit großer sozialer Verantwortung – der Multimediafachmann ist mittendrin. Der Job fordert, verlangt oft Geduld und bringt gelegentlich Hirnknoten mit sich, wenn die Technik nicht will. Aber: Wer Technologie ernst nimmt und dabei keine Angst vor handfesten Praxisproblemen hat, findet in Solingen ein Umfeld, in dem sich alt und neu, global und lokal auf erstaunliche Weise begegnen. Manchmal fragt man sich, warum eigentlich so wenig darüber geschrieben wird. Aber vielleicht ist das gerade typisch für diesen Beruf: Lieber machen als reden.