100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Multimediafachmann München Jobs und Stellenangebote

7 Multimediafachmann Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Multimediafachmann in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Harmonic Sound GmbH & Co. KG | 85411 Waltenhofen

Entdecke mit der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ein aufregendes Berufsfeld. Tausche langweilige Büroarbeit gegen abwechslungsreiche Einsätze an verschiedenen Orten. Erlebe spektakuläre Lichtshows, beeindruckenden Sound und faszinierende Videotechnik. Werde Teil des Geschehens und gestalte Veranstaltungen zu unvergesslichen Erlebnissen. Als Azubi der Veranstaltungstechnik bist du live dabei und nicht nur Zuschauer. Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld und begeistere das Publikum mit kreativen Ideen und technischem Geschick. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Marketing & Digitale Medien (B. A.) (m/w/d) für 2025/2026 merken
Compiler Engineer (f/m/d) for HPCQC Integration merken
Compiler Engineer (f/m/d) for HPCQC Integration

Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften | Garching bei München

Are you looking for a multifaceted and intellectually stimulating position in a dynamic, cooperative and innovative work environment? Then LRZ is the place to be for you! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Medienausstellungen (m/w/d) merken
Praktikant Online Media taff (m/w/d) merken
Praktikant Online Media taff (m/w/d)

ProSiebenSat.1 Media SE | 80331 München

Tauche ein in eine offene Unternehmenskultur ohne Dresscode und erlebe ein innovatives Umfeld in der Medienbranche. Arbeite an modern ausgestatteten Plätzen und profitiere von exklusiven Sonderrabatten bei unseren Partnern. Nutze unser umfangreiches Sportangebot auf dem Campus, darunter Yoga, Fußball und verschiedene Workouts. Knüpfe Kontakte über unser breites Netzwerk für Praktikanten und Werkstudenten und erhalte Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Selbst nach deinem Praktikum kannst du Teil unseres Talentpools bleiben und interessante Karrieremöglichkeiten entdecken. Bei uns hast du die Chance auf ein freiwilliges oder ein Pflichtpraktikum im Rahmen deines Studiums. +
Barrierefreiheit | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Digital Central Content Operations (m/w/d) merken
Praktikum Digital Central Content Operations (m/w/d)

ProSiebenSat.1 Media SE | 85774 Unterföhring

In diesem multimedialen Praktikum durchläufst du den Veröffentlichungsprozess digitaler Inhalte; schwerpunktmäßig die optimale Ausspielung von Bewegtbild über die Mediathek Joyn und weitere Plattformen. +
Barrierefreiheit | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Digital Central Content Operations (m/w/d) merken
Praktikum Digital Central Content Operations (m/w/d)

ProSiebenSat.1 Media SE | 80331 München

In diesem multimedialen Praktikum durchläufst du den Veröffentlichungsprozess digitaler Inhalte; schwerpunktmäßig die optimale Ausspielung von Bewegtbild über die Mediathek Joyn und weitere Plattformen. +
Barrierefreiheit | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Multimediafachmann Jobs und Stellenangebote in München

Multimediafachmann Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Multimediafachmann in München

Zwischen Pixeldenken und Realität – Der Multimediafachmann in München

Wenn ich ehrlich bin: Wer sich für die Multimedia-Branche in München interessiert, steht nicht selten zwischen den Stühlen. Einerseits die quirlige Kreativszene, die sich irgendwo zwischen Isar, Coworking-Spaces und Latte Macchiato verabredet (immer auf der Suche nach neuen Ideen, versteht sich). Andererseits erwartet einen aber auch der trockene Pragmatismus mittelständischer IT-Firmen – vorzugsweise in Grautönen, Open Space und mit dieser besonderen Mischung aus Technik und Agenturduft, die halt typisch München ist.


Was heißt es überhaupt, ein Multimediafachmann zu sein – speziell in dieser Stadt? Eigentlich sitze ich schon beim ersten Kaffee mit vielen Fragezeichen am Tisch: Geht es jetzt um den Alleskönner von der Webentwicklung bis zur Audiotechnik? Oder doch eher den „Digitalen Handwerker“, der Kamera, Schnitt und Code zusammenführt? Die Wahrheit ist oft weniger glamourös, als der Begriff eigentlich suggeriert. Und trotzdem: Wer sich in München als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger für diesen Bereich interessiert, betritt einen Arbeitsmarkt, der so vielfältig ist wie der Viktualienmarkt am Samstagmorgen. Bloß, dass die Preise mitunter erst mal abschrecken – dazu gleich mehr.


Zu den Aufgaben: Das Spektrum reicht von Mediengestaltung, Video- und Audioproduktion, über Webprogrammierung bis hin zur Betreuung interaktiver Präsentationssysteme. Das klingt erstmal wie ein bunter Blumenstrauß – und ja, man muss bereit sein, immer wieder zwischen gestalterischer Freiheit und technischer Detailarbeit hin und her zu springen. Multimedial eben. Viele Arbeitgeber erwarten inzwischen einen souveränen Umgang mit den gängigen Adobe-Tools, Basics in HTML oder CMS und – nicht zu vergessen – eine gewisse Frustrationstoleranz beim Troubleshooting, wenn sich mal wieder Software und Hardware gegenseitig ignorieren. Einmal kurz anmerken: Empathie im Kabelsalat schadet nie.


Thema Gehalt. Bleiben wir bei den Fakten (auch wenn das unsexy klingt): Im Münchner Raum liegt das Einstiegsgehalt meist bei etwa 2.600 € bis 2.900 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und passenden Weiterbildungen – etwa im Bereich UX/UI oder Motion Design – sind durchaus 3.200 € bis 3.800 € möglich. Bei spezialisierten Aufgaben oder in Unternehmen mit internationalem Fokus, kann diese Spanne auch mal nach oben ausschlagen. Aber klar, München bleibt München: Wer träumt, mit Netflix-gepolsterten Kreativbuden-Gehältern durchzustarten, wird oft und schnell wieder auf die Erde zurückgeholt – erst recht, wenn die Mietpreise aufploppen.


Technologische Entwicklungen in der Stadt sorgen allerdings für stetigen Wandel. München ist kein Silicon Valley, aber immerhin ein Hotspot für Digitalkonzerne, Start-ups und Agenturen, die auf immersive Medienlösungen setzen: AR, VR, 3D-Rendering. Gerade in der Automobilbranche – ein Dauerbrenner hier vor Ort – entstehen neue Schnittstellen zwischen Technik, Gestaltung und User Experience. Man fühlt förmlich, dass jede zweite Stellenanzeige irgendeinen Bezug zu Digitalisierung, Content-Creation oder interaktiven Medien hat. Aber: Mitspielen darf nur, wer bereit ist, sich außer Haus ständig weiterzubilden. Wer stehen bleibt, verliert, sagt man. Und, ja, die Ansprüche der Arbeitgeber wachsen mit – zumindest ist das meine Erfahrung.


Was viele unterschätzen: Die Region bietet zwar spannende Jobs, aber oft auch ein paradoxes Grundgefühl – zwischen dem kreativen Drang nach Entfaltung und den knallharten wirtschaftlichen Realitäten. Fortbildungen gibt es viele: von schulischen und betrieblichen Angeboten über Zertifikatskurse bis zu Workshops in der Kreativwirtschaft. Aber – und das ist der Knackpunkt – ein Zertifikat ist selten das Zünglein an der Waage. Entscheidend bleiben die Mischung aus Praxiserfahrung, eigenem Portfolio und die Fähigkeit, im Chaos einen kühlen Kopf zu bewahren. Manche mögen das frustrierend finden. Ich sehe darin einen Ansporn: Wer sich wirklich einmischt, in Teams mitdenkt und sich fachlich weiterentwickelt, der gewinnt auf Sicht.


In München als Multimediafachmann zu arbeiten ist kein Spaziergang durch das Digital Lab der Zukunft – aber auch keine Kärrnerarbeit im Archivkeller. Es bleibt Herausforderung und Versprechen zugleich: Wer bereit ist, mitzugehen, sich einzubringen und den ständigen Wechsel der Technik nicht nur auszuhalten, sondern selbst voranzutreiben, der findet hier genug Nischen und vielleicht sogar die berühmte bayerische Work-Life-Balance. Oder was man hier halt darunter versteht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.