100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Multimediafachmann Dortmund Jobs und Stellenangebote

17 Multimediafachmann Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Multimediafachmann in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberarzt / Leitender Oberarzt (m/w/d) merken
Oberarzt / Leitender Oberarzt (m/w/d)

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | 41539 Dormagen

Die MEDIAN Klinik Dormagen ist eine exzellent ausgestattete Suchtklinik mit 112 vollstationären Behandlungsplätzen zur Durchführung von Entwöhnungsbehandlungen bei alkohol- und medikamentenabhängigen Männern und Frauen mit Profilierungen in den Bereichen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik merken
SAP Senior Expert / Application Specialist HCM (w/m/d) merken
Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Duales Studium Medien (m/w/d) merken
Duales Studium Medien (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sie stellen der Düsseldorfer Bevölkerung mit 700.000 Medien ein aktuelles, multimediales Medienangebot zur Nutzung zur Verfügung. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik

Universität zu Köln | 50667 Köln

Du prüfst und reparierst elektrische Betriebsmittel und bist für deren Instandhaltung zuständig. du übernimmst zunehmend Wartungs-, Instandhaltungsund Änderungsarbeiten an Energieverteilungs- und Gebäudeanlagen. mit einem Multimedia-Desktop-Labor erlernst +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik merken
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik

NEW AG | 41061 Mönchengladbach

Du erhältst Einblicke in kaufmännische, technische, mathematisch-wissenschaftliche sowie Multimedia- und Experten-Systeme. Als Teil eines engagierten Teams sammelst du Erfahrungen in der IT- und Telekommunikationstechnik. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Stadttheater Bielefeld! Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert drei Jahre. Bewerbungen sind bis zum 14. November 2025 möglich. Erlebe eine lebendige und kreative Welt hinter den Kulissen, wo Technik, Kreativität und Handwerk zusammenkommen. Werde Teil eines dynamischen Teams und entdecke täglich neue Herausforderungen. Deine Hauptaufgabe: Den technischen Ablauf von Veranstaltungen vorbereiten und während der Aufführungen betreuen. Bewerbe dich jetzt und gestalte unvergessliche Erlebnisse! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) und entdecke die spannende Welt hinter den Kulissen! In einer dreijährigen Ausbildung arbeitest du eng mit renommierten Partnern wie der Musiktheater im Revier GmbH und der Emschertainment GmbH zusammen. Deine Expertise ist in der vielseitigen Veranstaltungsbranche gefragt – sei es bei Messen, Konzerten oder Theateraufführungen. Du planst, organisierst und realisierst Events mit wichtigen technischen Geräten, vom Mischpult bis zu Effektgeräten. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Partnerunternehmen, begleitet von theoretischen Inhalten am Berufskolleg Gladbeck. Starte deine Karriere in der Veranstaltungstechnik und gestalte unvergessliche Erlebnisse! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Multimediafachmann Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Multimediafachmann Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Multimediafachmann in Dortmund

Zwischen Code, Kreativität und Kompromiss: Wie sich der Alltag als Multimediafachmann in Dortmund anfühlt

Vieles dreht sich in Dortmund um Wandel. Die einen sagen, die Stadt habe sich neu erfunden, auf den Ruinen des Kohlenpotts eine Tech-Szene gebaut. Die Wahrheit ist, wie so oft, weniger spektakulär – und für Multimediafachleute trotzdem reizvoll. Wer heute in Dortmund in den Beruf einsteigt oder den Wechsel wagt, landet in einem Spannungsfeld aus Tradition und digitaler Zukunft. Gerade das macht den Job, zumindest meiner Erfahrung nach, so eigenwillig und fordernd.


Fachlicht und Schatten: Was die Aufgaben wirklich verlangen

Zunächst, bevor hier ein falscher Eindruck entsteht: Es gibt sie nicht, die eine Definition. Multimediafachmänner und -frauen decken ein weites Feld ab – Konzeption, Grafik, Coding, Audio, manchmal sogar Hardware-Frickelei. Und das alles mit einer Mischung aus technischem Pragmatismus und gestalterischem Drive. Gerade in Dortmund, wo viele mittelständische Betriebe und Agenturen sitzen, fordert der Alltag mehr Allrounder-Qualitäten als anderswo. Wer hofft, sich nur auf UI-Design oder Back-End-Programmierung zu beschränken, wird oft überrascht. Oder enttäuscht? Hängt wohl davon ab, wie sehr man Routine schätzt.


Zwischen Industrielandschaft und Digitalhype: Die Dortmunder Mixtur

Was in München Standard ist, spült in Dortmund erst jetzt kräftig an die Oberfläche: datengetriebene Geschäftsmodelle, Content-Marketing abseits von Broschürenästhetik und vernetzte Anwendungen für ganz normale Leute. Dabei ist die Kundschaft erstaunlich heterogen. Mal arbeitet man für traditionsreiche Maschinenbauer, am nächsten Tag für ein Start-up im Phoenix West Areal, das so tut, als wäre Berlin um die Ecke. Dortmund bleibt dabei eigen – geerdet, manchmal etwas sperrig in der Kommunikation, aber offen für Neues, sofern man einen Schuss Lokalkolorit beibehält. Wer erwartet, dass Projekte hier immer nach Lehrbuch ablaufen, irrt: Oft wird improvisiert. Oder: Situationselastisch gelöst, wie ein Kollege mal sagte.


Gehalt, Anspruch und Realität – die ehrliche Bestandsaufnahme

Klartext, und ja, das fehlt manchen Stellenanzeigen: Einstiegsgehälter liegen in Dortmund meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, für Fachleute mit zwei, drei Jahren Erfahrung steigt das nicht selten bis 3.400 € – besonders, wenn Kenntnisse in Frontend-Frameworks oder Videobearbeitung da sind. Was viele unterschätzen: Der Gehalts-Spielraum ist spürbar enger als in Hamburg oder dem Stuttgarter Speckgürtel. In manchen Agenturen bleibt es auch bei 2.600 €, selbst nach Jahren. Während große Unternehmen am Westfalendamm teils großzügiger werden – allerdings klemmen dort oft die Gestaltungsspielräume. Man kann eben nicht alles haben.


Was sich verändert – und worin Chancen (oder Sackgassen) liegen

Seit Corona, so mein Eindruck, hat das flexible Arbeiten auch in Dortmund Einzug gehalten. Hybridmodelle sind kein Alleinstellungsmerkmal mehr, sondern schlichter Standard. Gleichzeitig entsteht neuer Bedarf: Interaktive Medienpräsentationen für Messen, E-Learning-Portale und Social-Media-Formate nehmen im Tagesgeschäft spürbar zu. Wer bei HTML5 und After Effects weitergehende Kenntnisse einbringt, wird sich kaum über Langeweile beklagen. Gleichzeitig zieht die Qualifikationsschraube an. Früher reichte der solide Abschluss an der Berufsschule – heute zählen Zusatzkurse: Motion Design, UX-Testing, sogar KI-basierte Tools. Unangenehme Wahrheit? Wer stehen bleibt, merkt das innerhalb weniger Quartale. Manchmal fragt man sich, ob der Weiterbildungshunger wirklich so nachhaltig sättigt, wie die Anbieter behaupten. Aber Stillstand ist nun mal das größere Übel.


Fazit – falls es diesen Begriff in einem so abwechslungsreichen Beruf überhaupt gibt

Wer in Dortmund als Multimediafachmann unterwegs ist, braucht Weitblick, Wandlungsfähigkeit und ein dickes Fell. Technische Exzellenz? Ohne Frage unverzichtbar. Aber mindestens so wichtig: der Mut, sich auf Neues einzulassen, Unkonventionelles auszuprobieren oder schlicht zuzugeben, wenn man mal keine Ahnung hat – und dann nachzulegen. Vielleicht ist genau das das eigentliche Alleinstellungsmerkmal, das den Beruf in Dortmund so besonders authentisch macht. Und manchmal patzt man ordentlich. Aber wer hier den Dreh rauskriegt, nimmt oft mehr fürs Leben mit, als nur ein paar schicke Dummy-Logos im Portfolio.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.