100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Multimediafachmann Aachen Jobs und Stellenangebote

10 Multimediafachmann Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Multimediafachmann in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SAP Senior Expert / Application Specialist HCM (w/m/d) merken
Duales Studium Medien (m/w/d) merken
Duales Studium Medien (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sie stellen der Düsseldorfer Bevölkerung mit 700.000 Medien ein aktuelles, multimediales Medienangebot zur Nutzung zur Verfügung. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik

Universität zu Köln | 50667 Köln

Du prüfst und reparierst elektrische Betriebsmittel und bist für deren Instandhaltung zuständig. du übernimmst zunehmend Wartungs-, Instandhaltungsund Änderungsarbeiten an Energieverteilungs- und Gebäudeanlagen. mit einem Multimedia-Desktop-Labor erlernst +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik merken
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik

NEW AG | 41061 Mönchengladbach

Du erhältst Einblicke in kaufmännische, technische, mathematisch-wissenschaftliche sowie Multimedia- und Experten-Systeme. Als Teil eines engagierten Teams sammelst du Erfahrungen in der IT- und Telekommunikationstechnik. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation (m/w/d) merken
Specialist (w/m/d) PR Press Fleet (Teilzeit: 25 Std/Woche) merken
Senior Marketing Analytics Specialist (m/w/d) merken
Senior Marketing Analytics Specialist (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

Digitalen) KPIs; Aufbau von Reporting, Performance Analyse und Entwickeln von Handlungsempfehlungen für internationale Kampagnen zusammen mit anderen Experten (Brand, Onsite Experience, etc.); Weiterentwicklung von Marketing Analytics Lösungen wie Multi-Touch-Attribution +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Marketing Analytics Specialist (m/w/d) merken
Senior Marketing Analytics Specialist (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Digitalen) KPIs; Aufbau von Reporting, Performance Analyse und Entwickeln von Handlungsempfehlungen für internationale Kampagnen zusammen mit anderen Experten (Brand, Onsite Experience, etc.); Weiterentwicklung von Marketing Analytics Lösungen wie Multi-Touch-Attribution +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation merken
Multimediafachmann Jobs und Stellenangebote in Aachen

Multimediafachmann Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Multimediafachmann in Aachen

Zwischen Pixeln und Praxis: Multimedia in Aachen – ein Blick hinter die Kulissen

Im ersten Moment klingt der Begriff „Multimediafachmann“ wie ein auf Hochglanz poliertes Chiffre für alles Digitale zwischen Video, Grafik und Web. Ein wenig vage, zugegeben. Wer’s konkret mag, merkt schnell: Dahinter verbirgt sich ein durchaus handfester Beruf – mit eigener Dynamik, und zwar besonders in einer Stadt wie Aachen. Aachen also: alte Mauern, junger Puls. Und beruflich? Überraschend vielschichtig, zumindest was den Multimedia-Bereich angeht.


Kreuzungspunkt zwischen Technik und Kreativität

Ich wage mal eine These: Wer als Multimediafachmann in Aachen Fuß fasst, steht selten auf nur einem Bein. Das Aufgabenportfolio reicht vom Entwickeln interaktiver Webauftritte über die Bearbeitung von Videomaterial bis hin zu 3D-Visualisierungen – je nach Arbeitgeber und Branchengebiet. Manche Tage verbringt man tief in Codezeilen, andere zwischen Photoshop-Ebenen, manchmal auch beides gleichzeitig. Unternehmen – seien es lokale Agenturen, Mittelständler aus dem Technologiesektor oder Fachabteilungen der Hochschule – suchen zunehmend nach Generalisten, die Hardware verstehen, aber bei Storytelling nicht zuckt. Ein bisschen wie MacGyver, nur mit Lizenz zu exportieren.


Regionale Eigenheiten: Aachen, Technikstadt mit Medienmodell

Die Nähe zu einer der größten technischen Hochschulen Europas spürt man in Aachen an jeder Ecke. Was viele unterschätzen: Der Standort hat ein erstaunlich dichtes Netz an Forschungsclustern, Kreativagenturen und technologiegetriebenen Start-ups. Für Einsteiger heißt das: Nicht die reine Medienproduktion bestimmt den Alltag, sondern oft ein Scharnier zwischen angewandter Technik, Marketing und Kommunikation. Ein Beispiel: Wenn in einem Forschungsinstitut ein Demo-Video für smarte Medizintechnik gebraucht wird, sind plötzlich Kompetenzen gefragt, die anderswo als „nice to have” durchgehen. Gefragt ist der Typ Brückenbauer, manchmal Grenzgänger – neugierig auf Neues und fähig, beides zu verknüpfen.


Der Arbeitsmarkt – Licht, aber auch ein paar Schattenrisse

Klar: Die Nachfrage nach digitalen Inhalten wächst. Aber wer hofft, Aachen sei das neue Berlin für Designberufe, wird vielleicht ein wenig auf den Boden der Tatsachen geholt. Einen Überfluss an Einstiegspositionen gibt es selten, punktuell aber durchaus solide Optionen. Mittelständler aus der Softwareentwicklung, Automobilzulieferer, Forschungsdrehscheiben – sie haben Bedarf, vor allem an Allroundern mit Schwerpunkt auf Medienintegration und Content-Konzeption. Einsteiger dürfen mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.800 € und 3.100 € rechnen, in Spezialrollen mit zusätzlichen IT-Kenntnissen kann das auch Richtung 3.400 € tendieren. Nicht üppig, aber fair – und die Spreizung nach Erfahrung geht sichtbar auseinander. Wechselwillige Fachkräfte stoßen allerdings rasch auf das Dilemma: Entweder Generalist für wenig Geld, oder Spezialist, der um jede Nische kämpfen muss. Ein wenig Fluktuation, so mein Eindruck, sorgt aber für Bewegung im Markt.


Was zählt: Flexibilität, Lernhunger, ein Schuss Ironie

Einmal ehrlich – die Anforderungen an den Multimediafachmann haben sich gnadenlos verschoben. Früher reichte solide Beherrschung der Adobe-Palette, heute ist alles gefordert: Produktion, Streaming, ganzheitliche Medienberatung. Und dann noch „agile“ Projektmethodik, kennt man ja. Wer stattdessen nur auf den nächsten Technologiehype schielt, verpasst den Kern: In Aachen machen Menschen Karriere, die bereit sind, fachlich neu zu justieren, sich in die Prozesse der jeweiligen Branche hineinzuwühlen – und dabei einen gewissen Pragmatismus zu bewahren. Was viele unterschätzen: Häufig hängt der berufliche Erfolg an der Fähigkeit, den Ingenieur nebenan ins Boot zu holen oder die kreative Idee ans Budget zu koppeln. Eine echte Schnittstellendisziplin also. Manchmal frustrierend, oft aber eben auch – ziemlich spannend.


Fazit? Zukunft mit doppeltem Boden

Wer heute als Multimediafachmann in Aachen einsteigt oder wechseln will, trifft auf einen Markt, der beides ist: fordernd und überraschend offen für ungewöhnliche Wege. Stillstand straft er ab, Neugierde belohnt er – und wer bereit ist, an der ein oder anderen Stelle improvisierend auszubügeln, was auf dem Papier perfekt aussieht, wird mehr erleben als bloßes Bedienen von Technik. Und das ist vielleicht das Beste am Beruf: Er bleibt in Bewegung, oft schneller, als einem lieb ist. Wer’s statisch mag, sollte sich anderweitig umschauen. Wer allerdings mit innerem Grinsen an die Sache geht, der findet in Aachen mehr als nur einen Job.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.