100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner München Jobs und Stellenangebote

28 Modedesigner Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Modedesigner in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Customer Solution Designer - Modelling & Simulation (m/w/d) merken
Customer Solution Designer - Modelling & Simulation (m/w/d)

BWI GmbH | 80331 München

Als Customer Solution Designer im Bereich Modeling & Simulation (m/w/d) sind Sie der zentrale Ansprechpartner für innovative Lösungen, die Kundenbedürfnisse optimal erfüllen. Sie analysieren, strukturieren und bewerten Anforderungen, um maßgeschneiderte Lösungskonzepte gemeinsam mit IT-Architekten aus verschiedenen Fachbereichen zu entwickeln. Ihre Expertise fließt in die Erstellung von Angeboten zur Umsetzung dieser Lösungen ein. Zudem koordinieren Sie interne BWI-Services, um die Implementierung zu unterstützen. Ein weiterer Aspekt Ihrer Rolle ist die Bewertung neuer Technologien und Applikationen. Sie steuern strategische Themen und gewährleisten somit die kontinuierliche Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Storemanager (m/w/d) merken
Storemanager (m/w/d)

COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH | 97232 Ingolstadt

Für unseren neuen Popup-Store im Designer Outlet Ingolstadt Village suchen wir zum 15.09.2025 Sie als. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Fachplaner (w/m/div.) merken
Technischer Fachplaner (w/m/div.)

Bosch Gruppe | München-Flughafen

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell. Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten. Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Verkauf (m/w/d) auf Werkstudentenbasis merken
Team Lead Product Design & Development Figurines (all genders) merken
Team Lead Product Design & Development Figurines (all genders)

Schleich GmbH | 80331 München

Wir bieten dir eine attraktive, faire Vergütung mit Zusatzleistungen, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden; Genieße außerdem die Vorteile eines hybriden Arbeitsmodells: 3 Tage im Office, 2 Tage Remote; Das schmeckt! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schleich GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

YAMAICHI ELECTRONICS Deutschland GmbH | 85609 Aschheim

Stunden/Woche und 24 Tage Urlaub; Interessante und coole Projekte; Diverse Trainings und Weiterbildungsmöglichkeiten; Option, Deine Ausbildung zu verkürzen; Coole Azubi-Meetings und gemeinsame Firmenevents; Ausgezeichnete Verkehrsanbindung und moderner +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 80331 München

Neben der klassischen Spieleindustrie bieten auch andere Branchen spannende Herausforderungen für Game Designer/innen, so zum Beispiel für 3D-Präsentationen in der Immobilienbranche, animierte Menschen-Modelle im Healthcare-Sektor oder für Lernsoftware +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Lead Product Design & Development Figurines (all genders) merken
Team Lead Product Design & Development Figurines (all genders)

Schleich GmbH | 80331 München

Wir bieten dir eine attraktive, faire Vergütung mit Zusatzleistungen, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden; Genieße außerdem die Vorteile eines hybriden Arbeitsmodells: 3 Tage im Office, 2 Tage Remote; Das schmeckt! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schleich GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) ab 2026 merken
Webdesigner WordPress (m/w/d) merken
Webdesigner WordPress (m/w/d)

OVB MEDIA GmbH | Rosenheim

Hier gestaltest Du mit: Du konzipierst und gestaltest individuelle, moderne Webdesigns für Kundenprojekte; Außerdem entwickelst du responsive Webseiten und setzt diese mit Wordpress um; Auch die kreative Arbeit mit Layouts und User Journeys sind dir nicht +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Modedesigner Jobs und Stellenangebote in München

Modedesigner Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Modedesigner in München

Zwischen Stoffbahnen und Start-ups: Modedesigner in München

Manchmal frage ich mich, ob es an der Isar so etwas wie einen Modedunst gibt – diesen eigenartigen Hauch zwischen Prêt-à-porter und Trachtenrausch, der Berufseinsteigern hier nicht ganz geheuer sein dürfte. München, Modehauptstadt mit Vorbehalt, wirkt nach außen wie ein Ort, an dem Trends traditionell und Avantgarde mit saisonaler Gleichgültigkeit wechseln. Wer als Modedesigner ernsthaft Fuß fassen will, spürt: Glamour liegt hier im Detail, nicht im großen Auftritt. Und der Weg dorthin fühlt sich manchmal an wie das Erlernen einer alten Handarbeit – mit Nadelstichen gegen den Strich.


Zwischen Tradition und Weltoffenheit: Aufgaben und spezielle Anforderungen

Der Arbeitsalltag: so vielseitig, wie die Farben im Farbfächer der Akademie. Entwerfen, Skizzieren, Prototypen fertigen, Stoffe aussuchen, Schnittmuster digitalisieren, Produktionsprozesse koordinieren. Das übliche Handwerkszeug. Aber halt – alles fast nie losgelöst von Münchens Eigenheiten. Wer hier entwirft, muss beides können: mutig das Ungewöhnliche ausprobieren und das Erwartbare liefern. Ein Spagat, der gar nicht so selten zu Muskelkater im Kopf führt. Was viele unterschätzen: Der hiesige Markt verlangt Exklusivität, aber auch Anpassungsfähigkeit. Klar, Dirndl und Lederhose sind kein Muss, aber ignorieren kann man sie auch nicht. Wer ihrer Faszination erliegt, gerät schnell in folkloristische Gefilde – eine Gratwanderung, die Fingerspitzengefühl und ironische Distanz zugleich erfordert.


Arbeitsumfeld und regionale Eigenheiten: Wo Mode sich behaupten muss

Klar, da gibt es die kleinen Ateliers im Glockenbachviertel, die Spritzer-Labore der nachhaltigen Mode in Schwabing oder die traditionsgetränkten Werkstätten in Haidhausen. Großbetriebe? Kaum. Die meisten stehen sich im täglichen Wettlauf zwischen Kreativität und Kalkulation selbst auf den Füßen. Die großen Marken kommen nur selten aus München – und wenn, dann oft mit internationalem Anstrich, eher Ausnahme als Regel. Wer einsteigen will, landet meistens in kleinen Teams, oft als einsamer Allrounder: Gestalter, Praktiker, Verkaufsstratege in Personalunion. Vielseitigkeit ist keine Kür, sondern Überlebensstrategie. Bisschen nervig, wenn man sich eigentlich in Entwurf und Materialcollage austoben will. Andererseits – drollig, wie einen die bayerische Sturheit im Zweifel vor Ideenklau schützt.


Verdienst und wirtschaftliche Fallstricke – wie realistisch ist der Traum vom eigenen Label?

Jetzt mal Klartext: Wer erwartet, als Modedesigner in München auf den Goldknopf zu drücken, sollte vorher an einem Milchkaffee nippen und realistisch bleiben. Einstiegsgehälter liegen oft zwischen 2.400 € und 2.800 €. Nur mit Erfahrung, viel Biss und gelegentlichen Glücksmomenten winken irgendwann Beträge über 3.200 €. Und der Sprung in die Selbständigkeit? Möglich, ja – nur sollte man clever kalkulieren. Die Fixkosten in München können modische Visionen schneller zunichtemachen, als man „Lookbook“ sagen kann. Viele setzen mittlerweile auf nachhaltige Nischenprodukte, Upcycling-Konzepte oder das Zusammenspiel von Technik und Handwerk. Ob das die Krypto-Börse der Mode wird? Fraglich. Doch ein Puffer in der Tasche schadet nie.


Fachlicher Wandel, Weiterbildung und das Schicksal der digitalen Nadel

Digitalisierung klingt nach Warmduscher-Workshops, aber ohne sie bleibt man hier irgendwann auf der Strecke. CAD-Software, 3D-Simulationen, nachhaltige Materialforschung – das alles gehört inzwischen dazu. In München setzt die Szene immer mehr auf Kooperationen mit Start-ups aus der Tech-Ecke – Stoffe, die den Puls messen, datenbasierte Kollektionstests, gefühlt ein halber Schritt ins Silicon Valley. Wer sich in diesem Feld weiterbildet, ist selten arbeitslos. Aber ehrlich: Nicht jeder Trend lohnt den Sprung. Manchmal tut ein alter Bleistift immer noch das, was kein Plug-in der Welt kann – Komplexes aufs Wesentliche zurückführen.


Mein Fazit aus der Nähmaschine: Mut und Resilienz führen weiter als falscher Glamour

Der Job ist hart, manchmal auch geradezu verrückt. München ist fordernd, eigenwillig, nicht selten widersprüchlich. Aber wer mit offenen Augen, Neugier und einer Prise bayerischer Dickschädeligkeit an die Sache geht, ist hier richtig. Die Tage sind lang, die Mittel rar. Aber manchmal, in den guten Momenten – früh an einem grauen Novembertag, während die Dämmerung noch draußen schleicht und im Atelier der erste Kaffee dampft –, dann spüre ich: Es lohnt sich. Auch, oder gerade, weil es kein leichter Weg ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.