100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

55 Modedesigner Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Modedesigner in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d) 2026

Modedesignschule Manuel Fritz | 68159 Mannheim

An der Modedesignschule Manuel Fritz in Mannheim werden kreative Talente für das Fashion Business vorbereitet. Das modulare Bildungskonzept ermöglicht es den Studierenden, eigene Schwerpunkte zu setzen und sich zu spezialisieren. Das Basismodul MD bildet die Grundlage für alle Modulkombinationen. Die Schule bietet verschiedene Module in Zusammenarbeit mit Hochschulpartnern an. Die Ausbildung ist fundiert, praxisnah und individuell anpassbar. Trends, Farben und Silhouetten sind die Schwerpunkte der Ausbildung, um auf die Laufstege der Welt vorbereitet zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d) merken
Praktikum: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d)

Modedesignschule Manuel Fritz | 68159 Mannheim

Bevor du dein Modedesign-Praktikum beginnst, solltest du eine unserer informativen Veranstaltungen besuchen. Hier lernst du unsere Modedesignschule und das Praktikum "First View" kennen. Melde dich einfach über die Online-Praktikumsbewerbung an. In der Woche vor deinem Praktikum erhältst du deinen persönlichen Praktikumsplan per E-Mail. Freue dich auf praktische Einblicke in die spannende Modewelt, mit Tätigkeiten wie Modezeichnen, Schnittentwicklung und Nähen. Bei uns erlebst du praxisnah, wie es ist, aktiv am kreativen Schaffensprozess teilzunehmen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Grid Transformation Lead (m/f/d) merken
Grid Transformation Lead (m/f/d)

AECOM | Frankfurt am Main

The role focuses on driving growth and excellence across our energy portfolio, particularly within the following sub-markets: Electrical grid modernization, energy generation, battery energy storage systems (BESS) and heat networks – covering the full +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Ideation & Customer Insights merken
Praktikant*in Ideation & Customer Insights

Mercedes-Benz AG | 71032 Böblingen

Vorbereitung und Durchführung von Ideation Workshops; Konzeption und Layouten von Canvases und Workshop-Unterlagen; Unterstützung bei der Entwicklung neuer Workshop-Formate für den hybriden Einsatz; Teilnahme an Briefinggesprächen mit (internen) Auftraggebern; Moderation +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - freyhauer GmbH merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - freyhauer GmbH

IU Internationale Hochschule | 65183 Wiesbaden, Mainz

Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen my Studium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsentwickler (m/w/d) - NEU! merken
Anwendungsentwickler (m/w/d) - NEU!

Deutsche Bausparkasse Badenia | 76133 Karlsruhe

Wir unterstützen mit modernen Arbeitsmodellen dabei, das Berufs- und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Entwicklung: Mit vielfältigen Angeboten unterstützen wir die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, als App auch mobil. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Bausparkasse Badenia | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Künzelsau 2026 merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Künzelsau 2026

Rosenberg Ventilatoren GmbH | 74653 Künzelsau

Was Du lernen wirst: Im Produktdesign befasst Du dich mit dem Entwurf von einzelgefertigten und seriell gefertigten Produkten und lernst Datenmodelle und Produktsimulationen am Computer, z.B. mit Hilfe von 3D-Programmen zu erstellen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drechsler/in (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - freyhauer GmbH merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - freyhauer GmbH

IU Duales Studium | 55116 Mainz

Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen my Studium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Modedesigner in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Modemut und Molekülen: Der Alltag als Modedesigner in Ludwigshafen am Rhein

Kaum wirft man das Stichwort „Ludwigshafen“ in den Ring, schwingt sofort dieser Duft nach Chemie und Industrie mit. Klar, der berühmte Chemieriese prägt das Stadtbild wie ein bleigrauer Nebel. Aber auf den zweiten Blick, irgendwo zwischen Kantinenbauten, Siedlungshäusern und verborgenen Ateliers, blüht ein kleiner, feiner Beruf: Modedesigner. Wer hätte gedacht, dass man zwischen Reaktorblöcken und Rheinuferspaziergängen auf Inspiration für Stoff, Schnitt und Silhouette stößt?


Von der Skizze zur Stoffprobe: Was Modedesigner hier wirklich tun

Es ist ein Irrtum zu glauben, der Alltag kreise allein um glamouröse Stoffe und endlose Latte-Macchiatos. Was viele unterschätzen: Hinter jedem eleganten Schnitt steckt ein Berg an Detailarbeit. In Ludwigshafen entwickeln Modedesigner nicht nur eigene Kollektionen – sie jonglieren oft zwischen Kostümentwürfen für kleine Theaterschmieden, Auftragsarbeiten für lokale Boutiquen oder sogar ungewöhnlichen Kooperationen mit der Industrie. (Ja, auch ein Blaumann braucht mal ein Makeover!) Die Bandbreite? Sie reicht von minimalistischem Design für die hippe Großstadt-Szene bis zu sachlich-robusten Entwürfen für Arbeitskleidung. Ein Bild, das oft vergessen wird: die Freude, wenn der eigene Entwurf zum ersten Mal in Originalgröße über den Laufsteg – oder besser: durchs Atelier – spaziert.


Chancen und Stolpersteine: Wer hier ankommt, braucht mehr als einen guten Geschmack

Ein ehrlicher Blick: In Ludwigshafen gibt es keine glitzernde Mode-Mainstreet, wie man sie vielleicht aus Berlin oder München kennt. Die Szene ist kleiner, familiärer – und manchmal härter. Viele Designschaffende arbeiten freiberuflich oder wechseln zwischen eigenen Linien und Anstellungen in Textilbetrieben, die tatsächlich existieren (wenn auch nicht auf jedem Stadtplan sofort zu finden). Die Konkurrenz? Präsenter als gedacht, weil in den letzten Jahren immer mehr Absolventen aus dem näheren Rhein-Neckar-Raum hier Fuß fassen wollen. Der Kniff liegt darin, nicht aufzugeben, wenn der Auftrag mal ausbleibt oder der Stofflieferant kurzfristig abspringt. Das hält jung. Und manchmal auch jung-at-heart.


Verdienst und Realität: Mode von hier ist kein Goldesel – aber auch kein Armutsrisiko

Kommen wir zum unangenehmen Teil, über den selten laut gesprochen wird: Das Gehalt. Ein Einstieg in der Region liegt laut meiner Erfahrung häufig im Bereich von 2.300 € bis 2.800 €. Wer einige Jahre dabei ist oder sich durch clevere Nischen positioniert – zum Beispiel nachhaltige Arbeitskleidung oder Designkooperationen mit lokalen Start-ups –, kann auch 3.000 € bis 3.600 € erzielen. Es geht, wenn auch nicht immer glamourös. Manche ordern den Prosecco eben eher zu besonderen Anlässen. Wirklich kritisch wird's selten – vorausgesetzt, man hat sich seine finanziellen Hausaufgaben gemacht.


Zwischen Nachbarschaft und Nachhaltigkeit: Regionale Facetten mit Potenzial

Ein spannender Nebenschauplatz: Ludwigshafen hat, oft übersehen, eine gewachsene Handwerks- und Mittelstandskultur. Wer das für sich zu nutzen weiß, findet ungewöhnliche Partner – vom Schneiderbetrieb, der schon in dritter Generation Maßhemden näht, bis zu Polsterern, die bei nachhaltigen Materialien aufhorchen. Der Trend zu lokaler, ökologischer Mode berührt die Szene inzwischen spürbar, auch wenn hier niemand laut mit Begriffen wie „Circular Fashion“ hausieren geht. Manchmal ist es einfach die Kundin von nebenan, die Wert auf Bio-Baumwolle legt. Der Weg zur Spezialisierung? Längst offen – der Markt mag klein sein, aber man kennt sich. Wer den Mut mitbringt, bleibt hängen, vielleicht gerade, weil Ludwigshafen kein Mode-Mekka ist.


Lust auf Unsicherheit und Eigensinn?

Manchmal frage ich mich, ob es nicht einen heimlichen Reiz ausmacht, Modedesigner in einer Stadt zu sein, die vom Klischee meilenweit entfernt ist. Für Neulinge und alte Hasen gleichermaßen gilt: Ein bisschen Eigensinn, Durchhaltevermögen und Offenheit für Kollaboration sind Pflicht. Wer sich hier verwirklichen will, muss sich überraschen lassen – von Stoffen, Menschen, Gelegenheiten. Es ist eben keine Raketenwissenschaft. Aber ein Spaziergang? Auch das wieder nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.