100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner Leipzig Jobs und Stellenangebote

18 Modedesigner Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Modedesigner in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Modedesign merken
Ausbildung Modedesign

Macromedia Akademie GmbH | 04103 Leipzig

Als Modedesigner/in entwickelst und definierst du Mode. Mit deinem Gespür für Trends und deinem kreativen Talent hältst du auf Papier oder in der Designsoftware deine Ideen fest. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Optiksystemdesigner (m/w/d) Corporate Research & Technology merken
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d) merken
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d)

DMK E-BUSINESS GmbH | 04103 Potsdam, Chemnitz

Gestaltung, Typografie und aktuelle Design-Trends Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Interesse an Marketing und digitaler Markenkommunikation Das bieten wir Dir Praxiserfahrung neben dem Studium und eine spannende Tätigkeit in einer modernen +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DMK E-BUSINESS GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d) merken
Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d)

DMK E-BUSINESS GmbH | 04103 Potsdam, Chemnitz

C1 Level) Das bieten wir Dir Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf: Mit flexi­blen Arbeitszeitmodellen & bis zu 3 Tagen Home Office pro Woche Vielfältige Angebote zu Deiner individuellen fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung Innovationstage +
Corporate Benefit DMK E-BUSINESS GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 01067 Dresden

Studienmodell: Je nach gewähltem Standort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen my Studium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
FPGA-Designer (m/w/x) Simulations- und Projektionslösungen merken
FPGA-Designer (m/w/x) Simulations- und Projektionslösungen

ZEISS | 07743 Jena

Wir suchen einen erfahrenen FPGA-Designer (m/w/d) für die Entwicklung innovativer Flugsimulationslösungen. Sie werden komplexe FPGA-Designs für die Videosignalverarbeitung entwerfen, implementieren und verifizieren. Ihre Expertise ist in der Systemkonzeption und dem Design von komplexen eingebetteten Systemen gefordert. Zudem entwickeln Sie effiziente Software, um die Leistung von Mikroprozessoren zu optimieren. Ihre Verantwortung umfasst auch die Inbetriebnahme von Baugruppen sowie die Erstellung von umfangreicher Testsoftware. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Bereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Simulationstechnologie mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 04103 Leipzig

Neben der klassischen Spieleindustrie bieten auch andere Branchen spannende Herausforderungen für Game Designer/innen, so zum Beispiel für 3D-Präsentationen in der Immobilienbranche, animierte Menschen-Modelle im Healthcare-Sektor oder für Lernsoftware +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

NOON GmbH | Limbach-Oberfrohna

Für unsere Kunden sind wir ein moderner und zukunftsorientierter Partner für modische und technische sowie Funktionstextilien. Euch als Azubis sind wir ein fundierter und engagierter Ausbildungsbetrieb. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Network / Security Designer (m/w/d) - NEU! merken
Network / Security Designer (m/w/d) - NEU!

Ratiodata SE | Weida

Als Network / Security Designer (m/w/d) bei Ratiodata übernimmst du die Planung und Entwicklung innovativer Netzwerk-Lösungen für unsere Kund:innen. Deine Aufgaben umfassen die Steuerung der Lösungen in Bezug auf Kapazitäten, Wartbarkeit sowie eingesetzte Hard- und Software. Du bist für die technische Abstimmung von Servicerequests und Projektaufträgen verantwortlich und unterstützt aktiv bei Angeboten und Ausschreibungen. Zudem implementierst du neue Lösungen und optimierst den Betrieb in enger Zusammenarbeit mit betriebsverantwortlichen Einheiten. Die Weiterentwicklung unseres Portfolios für Netzwerk- und Security-Lösungen sowie Hersteller-Zertifizierungen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum. Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 04103 Leipzig

Studienmodell: Je nach gewähltem Standort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen my Studium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Modedesigner in Leipzig

Zwischen Tradition und Aufbruch: Modedesign in Leipzig – ein Balanceakt

Leipzig. Ein Ort, an dem das Gestern nur mühsam hinterm Horizont verschwindet, während das Heute längst in den Werkstätten pocht. Wer hier Modedesign wagt – in einer Stadt, die ihren schimmernden Osten zwischen marodem Plattenbau, Start-up-Spirit und satter Kunstgeschichte ausbalanciert –, der weiß ganz schnell, worauf es ankommt. Was viele unterschätzen: Mode ist in Leipzig kein bloßes Accessoire zur geerbten Kultur, sondern knallharte Auseinandersetzung mit Identität, Standort und Markt. Manchmal fühlt sich das ein bisschen nach Seiltanz an – ein schmaler Grat zwischen Bauchgefühl und betriebswirtschaftlichem Grundrauschen.


Arbeitsalltag, Fachliches – und wo die Realität zwickt

Im Atelier: Stoffe, Schnitte, digitale Skizzen – viel Hand, ein bisschen Byte. In keiner anderen deutschen Stadt hat sich in den letzten Jahren so ein eigensinniger Stil-Mix entwickelt: Ostmoderne versus urbanes Understatement, hieß es einst. Inzwischen? Alles im Fluss. Die Verantwortung reicht weiter, als manch einer in einer Designklasse je geahnt hat. Modedesigner hier zeichnen, kalkulieren, pitchen, produzieren selbst mit oder kuratieren Kollektionen für regionale Labels. Nichts kommt mehr ohne CO₂-Bilanz oder Storytelling aus. Fühlt sich manchmal an wie Spagat in Doc Martens.


Technik? Wächst. Wer noch glaubt, Modedesign bestehe überwiegend aus Zeichnen und Nähmaschine, sollte mal einen halben Tag im Leipziger Industriedenkmal verbringen, in dem gerade 3D-Modellierung, Lasercutting oder Textildruck auf Nachhaltigkeitskonzept trifft. Da ist Wissen gefragt, völlig klar. Und was ist mit den Kunden? Hier ruht die Szene tatsächlich nicht mehr auf Galerienächten oder Hochglanz-Shows, sondern auf direkter Interaktion – oft über Social Media, manchmal als Pop-up im Plattenbau, falls das nicht zu laut klingt für die Nachbarn. Alles sehr nah dran am echten Leben.


Der Markt: Trüb, klar, widersprüchlich

Fragt man Leipziger Modedesigner, wie die Aussichten sind, kommt selten pure Euphorie. Es gibt die viel beschworene „kreative Dichte“, ja. Und ein paar Namen, die es über die Regionalgrenzen schaffen. Aber – und das klingt jetzt ernüchternd, aber wohltuend ehrlich – keiner hier lebt im Glitzer der Pariser oder Mailänder Branche. Die Realität? Ein Einstiegsgehalt von meist 2.400 € bis 2.800 €, selten mehr, wenn nicht noch ein Marketing-Hut oder technisches Know-how obendrauf kommt. Und selbst danach bleibt das Einkommen volatil: Wer in einem kleinen Atelier als Angestellte arbeitet, kratzt mitunter an der 3.000 €-Marke, doch viele bleiben im Erzwingungskosmos von Projekt zu Projekt, Auftrag zu Auftrag, besonders als Freelancer.


Was die Szene dennoch zusammenhält? Vielleicht eine Art Leipziger Trotz. Wer bleiben will, findet irgendwie seinen Spalt zwischen Wettbewerbsdruck, Förderantrag, Kunsthochschule und sanftem Lokalpatriotismus. Manches läuft im Wortsinne subversiv, unter der Oberfläche: Upcycling-Projekte, Koops mit lokalen Textilbetrieben, Nächte, in denen die eigene Kollektion an Straßenlaternen zum Vorschein kommt. Das klingt nach Idealismus? Ja. Aber auch nach ziemlich handfester Anpassungsfähigkeit.


Weiterbildung, Spezialisierung – und dieses gewisse Plädoyer für Neugier

Wer hier neu einsteigt oder sich verändern will, merkt schnell: Stagnieren ist keine Option. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich technisch, kreativ oder auch in Sachen Nachhaltigkeit weiterzubilden – oft in Kooperation mit Leipziger Hochschulen oder über regionale Initiativen. Digital-Tools, Materialkunde, Businessmodelle: Nichts bleibt stehen, wenn sich die Branche im Umbruch befindet. Und wer weiß? Vielleicht ist genau das die eigentliche Botschaft dieses Berufs in Leipzig: Nicht Ankommen zählt, sondern Dranbleiben und Wandel zulassen. Ein echter Weg mit Ecken, manchmal ein Umweg – aber keiner, der sich nicht lohnen könnte. Ich jedenfalls hätte es nie ganz ohne Zweifel gemacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.