100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

24 Modedesigner Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Modedesigner in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d) merken
Praktikum: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d)

Modedesignschule Manuel Fritz | 68159 Mannheim

Bevor du dein Modedesign-Praktikum beginnst, solltest du eine unserer informativen Veranstaltungen besuchen. Hier lernst du unsere Modedesignschule und das Praktikum "First View" kennen. Melde dich einfach über die Online-Praktikumsbewerbung an. In der Woche vor deinem Praktikum erhältst du deinen persönlichen Praktikumsplan per E-Mail. Freue dich auf praktische Einblicke in die spannende Modewelt, mit Tätigkeiten wie Modezeichnen, Schnittentwicklung und Nähen. Bei uns erlebst du praxisnah, wie es ist, aktiv am kreativen Schaffensprozess teilzunehmen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drechsler/in (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner - CAD / Dokumentation (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner - CAD / Dokumentation (m/w/d)

VEGA Grieshaber KG | 77761 Schiltach

Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten; Viele Freiräume, kurze Entscheidungswege und eine langfristige Perspektive; Flexibles Arbeitszeitmodell; Offene und moderne Arbeitsatmosphäre in Open Space Büros; Strukturierte Einarbeitung durch +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Layout Designer (m/w/d) merken
Senior Layout Designer (m/w/d)

GEBHARDT Fördertechnik GmbH | 74889 Sinsheim

Werde Senior Layout Designer (m/w/d) in Sinsheim und gestalte innovative Anlagenlayouts für unsere Kunden. Ab sofort in Vollzeit und mit flexiblen Arbeitszeiten bietet diese Position die ideale Work-Life-Balance, auch im Homeoffice. Du wirst 2D- und 3D-Visualisierungen erstellen, um Vertriebskollegen bei der Entwicklung optimaler Intralogistiklösungen zu unterstützen. Deine Kreativität bringt frische Ideen ein, die den Vorgaben des Vertriebs entsprechen. Nutze Deine Fähigkeiten in der 3D-Modellierung mit Autodesk-Produkten, um überzeugende Renderings zu erstellen. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der Intralogistik mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior UX Designer (all genders) merken
Senior UX Designer (all genders)

STARFACE GmbH\' | 76133 Karlsruhe

STARFACE sucht einen kreativen Senior UX Designer (m/w/d) in Karlsruhe! In dieser Festanstellung gestaltest du interdisziplinäre UX-/UI-Teams und verbesserst kontinuierlich unsere PBX-Systeme und Apps. Du entwickelst Wireframes und interaktive Prototypen, um Nutzererlebnisse frühzeitig zu validieren und Usability-Tests durchzuführen. Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern sichert die Umsetzung marktorientierter Lösungen. Du moderierst Workshops zur Anforderungsaufnahme und treibst Designprozesse voran. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Benutzererlebnisse über alle Plattformen hinweg! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Rohbau (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Rohbau (m/w/d)

Akkodis Germany GmbH | 71032 Böblingen

Was wir bieten: Anspruchsvolle Projekte in der Automobilentwicklung mit Fokus auf Innovation und Qualität; Ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen; Raum für Eigeninitiative, persönliche Weiterentwicklung und fachlichen +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) merken
Chef de Rang (m/w/d)

Hotel-Restaurant Schwanen | 72555 Metzingen

Metzingen ist international bekannt durch die Fabrikverkäufe mit Designerstores aller großen Modemarken. Das Hotel-Restaurant Schwanen in Metzingen ist seit über 50 Jahren das erste Haus am Platze. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Modeberater:in Brautmode 60% (24 Stunden) merken
Anwendungsentwickler (m/w/d) merken
Anwendungsentwickler (m/w/d)

Deutsche Bausparkasse Badenia AG | 76133 Karlsruhe

Wir unterstützen mit modernen Arbeitsmodellen dabei, das Berufs- und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Entwicklung: Mit vielfältigen Angeboten unterstützen wir die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, als App auch mobil. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Bausparkasse Badenia AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Hotel-Restaurant Schwanen | 72555 Metzingen

Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit oder Durchdienst auf Wunsch); A la Carte, Bankett-, Catering- und Tagungsküche; Ein Team von Spitzenköchen; Gehobene internationale Küche mit Fokus auf unsere Region; Mitgestalten der Speisenauswahl; Zubereitung von +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Modedesigner in Karlsruhe

Was es wirklich heißt, Modedesigner in Karlsruhe zu sein

Mit Mode in Karlsruhe assoziiere ich manchmal einen inneren Spagat: Zwischen kreativem Anspruch und wirtschaftlicher Realität, zwischen Kleinstadtflair und globalem Wettbewerb. Der Beruf als Modedesigner hier, in einer Gegend, die kaum als Fashion Hotspot gilt, birgt Eigenheiten, die kaum in Broschüren stehen – aber vielleicht genau deshalb spannend. Wer heute als Berufsanfänger:in oder Wechselwilliger auf diesen Job schielt, muss ein paar Tatsachen nüchtern – und ein paar Ambivalenzen mit Neugier nehmen. Aber der Reihe nach.


Aufgaben zwischen Taktstock und Nähnadel

Die meisten stellen sich unter Modedesign noch immer vor, dass irgendwo eine Person am großen Tisch sitzt und avantgardistische Entwürfe aufs Papier wirft. Stimmt, aber nur zum Teil. In Karlsruhe, wo die Modebranche weitgehend von kleineren Ateliers, Start-ups und Maßschneidereien lebt (mit wenigen großen Industriebetrieben, wenn überhaupt), ist Multitasking keine Option, sondern Pflicht. Von der Stoffauswahl bis zum 3D-Rendering, von Trendanalysen bis zur Kostenkalkulation: Hier führt kein Weg am Spagat vorbei. Wer Lust auf klare Rollen und Arbeitsaufteilung hat – wird in Karlsruhe selten glücklich. Es ist ein bisschen wie beim Kochen im eigenen Laden, ohne Backoffice: Man wäscht, schneidet, würzt – und serviert auch noch selbst.


Geld, Glanz und grauer Alltag – das Verdienstthema

Jetzt mal nüchtern betrachtet: Das Einstiegsgehalt als Modedesigner in Karlsruhe liegt aktuell meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Bei etwas Berufserfahrung und speziellem Know-how – etwa im Bereich Nachhaltigkeit, Funktionstextilien oder digitaler Schnitttechnik – sind 3.100 € bis 3.800 € möglich. Das klingt nicht glamourös. Aber im Vergleich mit Modejobs in Metropolen gibt es einen überraschenden Vorteil: Die Lebenshaltungskosten in Karlsruhe beißen weniger heftig ins Portemonnaie. Und das macht den Unterschied. Wer noch an die Zahlenträume aus Mailand oder Berlin glaubt – dem hilft vielleicht ein Perspektivwechsel: Es ist nicht immer der Ort, sondern die Nische, die zählt. Man kann auch in der Fächerstadt besser schlafen, weil die Miete nicht den Großteil schluckt. Dennoch: Wunder sollte niemand erwarten. Und bestenfalls ist das Gehalt das Eintrittsticket in ein sich wandelndes Berufsfeld – nicht das Hauptargument für oder gegen diesen Job.


Regionale Eigenheiten, die man nicht kleinreden kann

Wer Modedesign in Karlsruhe lebt oder überlegt, sich einzulassen, spürt rasch die feinen Unterschiede: Der Markt für regionale Labels ist klein, aber stark verwoben mit Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Nähe zur Hochschule für Gestaltung bringt immer wieder frischen Wind, neue Kollaborationen – manchmal auch Konkurrenz, vor allem auf Praktika- und Projektbasis. Hand aufs Herz: In Karlsruhe sind Engagement und Netzwerk häufig entscheidender als ein Portfolio voller Glamour. Wer hinter dem Schaufenster eines Concept Stores schon mal mit Kund:innen über die Schnittführung diskutiert hat, weiß, wie sehr Wertschätzung hier auf persönliche Ansprache setzt. Das hat Charme, aber auch Schattenseiten: Die Fallhöhe zwischen künstlerischem Anspruch und wirtschaftlicher Tragfähigkeit bleibt ein Dauerthema. Experimentieren ist erwünscht, kann aber auch schnell zum Luxus werden, den sich selbst gut Ausgebildete nicht immer leisten können.


Trends und Realitäten: Zwischen digital und handgemacht

Ein Gerücht hält sich hartnäckig: Digitalisierung macht Modedesigner überflüssig – Unsinn. Gerade in Karlsruhe sehe ich das Gegenteil. Wer fachlich sattelfest ist und sich auf digitale Tools (CAD, virtuelle Prototypen, Social Media) einlässt, gewinnt. Die Nachfrage nach nachhaltigen, lokal produzierten Kollektionen und personalisierten Designs steigt stetig – was überraschend ist, denn der Massenmarkt preist nach wie vor das Billige an. Doch kleine Labels, Upcycling-Studios und Kooperationsprojekte mit Tüftlerinnen und Tüftlern aus der Tech-Szene bringen frischen Wind. Wer sich da in Materialkunde, Kreislaufwirtschaft oder Produktions-IT fit macht, verschafft sich entscheidende Vorteile – ganz gleich, ob frisch von der Hochschule oder als Quereinsteiger mit anderer Vorprägung.


Fazit – oder: Warum ich trotzdem an Karlsruhe glaube

Gibt es Abendkleider im Straßenbild? Wenige. Ist das Publikum vordergründig modisch? Nicht immer, manchmal durchaus bodenständig. Und doch: Der Beruf ist in Karlsruhe so lebendig wie nirgends sonst – weil er nicht von der Masse, sondern von Einzelnen getragen wird, mit Maß, Mut und oft einer Prise Ironie. Wer Modedesigner in dieser Stadt wird, entscheidet sich für einen Arbeitsalltag, der selten glänzt, aber immer fordert. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Spaziergang. Und vielleicht ist es genau das, was den Reiz ausmacht: Man muss sich hier selbst (und der Stadt) jeden Tag beweisen. Aber ehrlich, ein bisschen masochistisch muss man vielleicht auch sein. Wer das aushält, kann in Karlsruhe wirklich Spuren hinterlassen – nicht nur auf Stoff.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.