100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner Hamm Jobs und Stellenangebote

54 Modedesigner Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Modedesigner in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Modedesigner*in (m/w/d) merken
Junior Modedesigner*in (m/w/d)

Soquesto GmbH | 48231 Warendorf

Sind Sie ein kreativer Kopf, der eine Karriere als Junior Modedesigner (m/w/d) anstrebt? Soquesto sucht leidenschaftliche Berufseinsteiger zur Unterstützung seines innovativen Design-Teams in Warendorf/Milte. Unsere Marken s'questo und questo sowie die Reitsportmarke Cavallo stehen für Individualität und Lebensfreude in jedem Kleidungsstück. Sie sollten die Verantwortung für Mustergestaltung, Design und Farbkonzeption übernehmen. Jedes Teil unserer Kollektion ist ein echtes Lieblingsstück und strahlt Persönlichkeit aus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mode! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

TROX SE | Neukirchen-Vluyn

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d); Neukirchen-Vluyn; Start: 01.08.2026; Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (mit Möglichkeit zur vorzeitigen Zulassung zur Prüfung); Erstellung von Datenmodellen mithilfe von 2D- und 3D-CAD-Systemen zur Herstellung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar, Troisdorf

Und Baugruppen; Die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen und dreidimensionaler Modelle in modernen CAD-Systemen gehört zu deinen Tätigkeiten; Als angehender Produktdesigner (w/m/d) präzisierst du die Entwürfe von Konstrukteuren und Ingenieurinnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie merken
Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*) merken
Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*): Du bekommst einen intensiven Einblick in unser Modedesign und in die Entwicklung unserer erfolgreichen Eigenmarken; Du entwickelst visuelle Darstellungen unserer Kollektionen mit Hilfe von KI-Tools; Du erstellst +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) 2D/3D - Industriearmaturen - NEU! merken
Konstrukteur (m/w/d) 2D/3D - Industriearmaturen - NEU!

FRANZ DÜRHOLDT GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Sicherstellung der normgerechten Konstruktion nach DIN, ANSI sowie weiteren relevanten Standards; Erstellung und Pflege von 3D-Modellen und Angebotszeichnungen für den technischen Vertrieb; Erstellung von Dokumentationen inkl. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Erstellst dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Corporate Benefit MEYPACK Verpackungssystemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
1 2 3 4 5 nächste
Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Hamm

Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Modedesigner in Hamm

Warum noch Modedesign – und warum eigentlich in Hamm?

Manchmal schleicht sich die Frage durch die Hintertür: Gibt es in Hamm eigentlich Modedesigner? Oder noch zugespitzter – ergibt das überhaupt Sinn, in einer mittelgroßen Ruhrgebietsstadt? Wer ein Bild von hemdsärmeligen Traditionsbetrieben, Rewe-Parkplätzen und Kiosk-Kultur im Kopf hat, denkt selten zuerst an Mode und kreativen Aufbruch. Und doch sitze ich hier und sehe die Entwicklung: Modedesign, das muss nicht immer Metropolenflair zwischen Atelier und Laufsteg bedeuten. Wer sich in Hamm umsieht, merkt schnell: Auch abseits von Berlin oder München formiert sich eine Szene, die bunter, zäher – und manchmal auch widerspenstiger ist, als der gängige Klischeeblick vermuten lässt.


Viel Handwerk, wenig Starrummel: Aufgaben und Arbeitsrealität

Wer frisch in Hamm startet, findet keinen catwalk in Reichweite – ehrlich gesagt ist aber auch keiner nötig. Das Stereotyp des Modedesigners als schillernde Erscheinung im Studio: vergessen Sie es. Hier bedeutet Modedesign vor allem solide Handwerkskunst, Entwurfssicherheit, technisches Verstehen. Ein Großteil der Arbeit spielt sich fernab des Scheinwerferlichts ab: Schnittentwicklung, Materialrecherche, textile Prototypen. Manchmal drängt sich der Gedanke auf, dass Abstraktes – also der Großstadt-Hype – einfach nicht zum Arbeitsalltag in der Region passt. Praktisches Gespür für Textilien, Nähtechnik und Passform ist gefragt, gerade in Betrieben mit eigener Fertigung oder in kleinen, spezialisierten Labels, die Nischen bedienen – Berufsbekleidung, regionale Vereinsmode, Individualanfertigungen. Wer glaubt, dass Design nur hübsch auszusehen hat, wird in Hamm auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Hier muss das Entworfene funktionieren. Punkt.


Regionale Eigenheiten – und worüber man selten redet

Ein Satz, den ich immer wieder höre: „Studiert hast du also was mit Mode… und dann nach Hamm?“ Noch eine Portion Verwunderung. Aber vielleicht ist genau das der Reiz: Hamm hat trotz – oder wegen – seiner Industrietradition eine eigenartige Offenheit für Querdenker. Hier entstehen Co-Working-Situationen, in denen sich Berufseinsteiger und erfahrene Schneidermeister ziemlich direkt austauschen. Kostprobe aus dem Arbeitsalltag: Montags am Zuschneidetisch wird diskutiert, wie man Mantelärmel effizienter fertigt, am Mittwoch sitzt man gemeinsam mit Handwerksbetrieben über neuen Stoffmustern, weil Lieferwege sich verändert haben. Und zwischendurch? Experimentiert man mit Digitaldruck- und Sticktechnik im kleinen, lokalen Stil und wird dabei fast schon zum technischen Tüftler. Dass Modedesign in Hamm sehr viel mit technischer Weiterentwicklung, Materialkunde und – ja, auch mit Improvisation zu tun hat, unterschätzen Außenstehende chronisch.


Jobperspektiven, Stolperfallen und diese Sache mit dem Gehalt

Nicht um den heißen Brei herumgeredet: Die Gehälter sind in Hamm vielleicht kein Grund zum Jubeln, aber durchaus stabil für die Branche. Berufseinsteiger bewegen sich meist zwischen 2.200 € und 2.700 € – das klingt erstmal nüchtern, aber bedenkt man die geringeren Lebenshaltungskosten, relativiert sich einiges, was auf den ersten Blick nach Schattenseite aussieht. Wer sich Fachwissen und einen Riecher für technische Innovationen – etwa computergestützte Schnitttechnik oder nachhaltige Materialien – draufschafft, kann sich auf 2.800 € bis 3.400 € hocharbeiten. Klar gibt’s in Frankfurt oder Hamburg mehr, aber da rollt die Konkurrenz auch wilder durch die Gänge. Nebeneinnahmen durch freiberufliche Aufträge, kleine Produktionsserien für regionale Marken oder Workshops – das ist für manche mehr als bloße Dreingabe. Was viele unterschätzen: Der Mittelstand vor Ort legt Wert auf Fachkenntnis, Beständigkeit und eine klare Handschrift, weniger auf den verglasten Ideenhimmel. Ein sicherer, wenn auch nicht immer glamouröser Boden, auf dem sich aufbauen lässt.


Hamm zwischen Traditionsbewusstsein und Innovation – und was das heißt

Was bleibt, wenn man den modischen Glamour-Mantel auszieht? Hamm setzt auf eine andere Art von Modekultur: solide gewachsene Strukturen, kurze Wege, manchmal sperrige, aber offene Diskussionen und in den letzten Jahren ein wachsendes Bewusstsein für nachhaltigere Produktion. Die Entwicklung digitaler Fertigungsverfahren zieht auch hier an – gelassen, aber unaufhaltsam. Wer flexibel bleibt, lernt nicht nur an Schnittmustern, sondern wächst mit jeder verpassten und gelungenen Kollektion. Chance oder Risiko? Liegt wohl im Auge des Betrachters. Vielleicht ist Hamm kein Sprungbrett zur Pariser Fashion Week, aber der Ort, an dem man herausfindet, wie Mode im echten Leben entsteht – nah dran am Kunden, direkt am Stoff, immer einen Hauch pragmatischer als anderswo. Und ehrlich: Manchmal frage ich mich, ob das nicht gerade die größte Freiheit ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.