100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner Hagen Jobs und Stellenangebote

64 Modedesigner Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Modedesigner in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Modedesigner*in (m/w/d) merken
Junior Modedesigner*in (m/w/d)

Soquesto GmbH | 48231 Warendorf

Sind Sie ein kreativer Kopf, der eine Karriere als Junior Modedesigner (m/w/d) anstrebt? Soquesto sucht leidenschaftliche Berufseinsteiger zur Unterstützung seines innovativen Design-Teams in Warendorf/Milte. Unsere Marken s'questo und questo sowie die Reitsportmarke Cavallo stehen für Individualität und Lebensfreude in jedem Kleidungsstück. Sie sollten die Verantwortung für Mustergestaltung, Design und Farbkonzeption übernehmen. Jedes Teil unserer Kollektion ist ein echtes Lieblingsstück und strahlt Persönlichkeit aus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mode! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Layout Engineer (m/w/d) für 3D-Anlagenplanung im Bereich Waste-to-X / thermische Abfallverwertung merken
Layout Engineer (m/w/d) für 3D-Anlagenplanung im Bereich Waste-to-X / thermische Abfallverwertung

Kanadevia Inova Steinmüller GmbH | 51643 Gummersbach

Sie unter anderem: Konstruktion und Entwicklung von Anlagenplanung basierend auf Verfahrensfließschemata und R&I-Schemata; Mitarbeit bei der konstruktiven Umsetzung entsprechend Kundenanforderungen und verfahrenstechnischer Vorgaben; Erstellung von 3D-Einzelmodellen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Darauf können Sie sich freuen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Angenehmes Betriebsklima; Einen modernen Arbeitsplatz; Modernste Technik und Geräte; Sehr gute Verdienstmöglichkeiten; Flexible Arbeitszeitmodelle; Ausgezeichnete Sozialleistungen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptikermeister (m/w/d)

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Darauf können Sie sich freuen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Angenehmes Betriebsklima; Einen modernen Arbeitsplatz; Modernste Technik und Geräte; Sehr gute Verdienstmöglichkeiten; Flexible Arbeitszeitmodelle; Ausgezeichnete Sozialleistungen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

TROX SE | Neukirchen-Vluyn

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d); Neukirchen-Vluyn; Start: 01.08.2026; Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (mit Möglichkeit zur vorzeitigen Zulassung zur Prüfung); Erstellung von Datenmodellen mithilfe von 2D- und 3D-CAD-Systemen zur Herstellung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar, Troisdorf

Und Baugruppen; Die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen und dreidimensionaler Modelle in modernen CAD-Systemen gehört zu deinen Tätigkeiten; Als angehender Produktdesigner (w/m/d) präzisierst du die Entwürfe von Konstrukteuren und Ingenieurinnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*) merken
Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*): Du bekommst einen intensiven Einblick in unser Modedesign und in die Entwicklung unserer erfolgreichen Eigenmarken; Du entwickelst visuelle Darstellungen unserer Kollektionen mit Hilfe von KI-Tools; Du erstellst +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrial Designer (m/w/d) merken
Senior Designer Strick (m/w/d) merken
Senior Designer Strick (m/w/d)

BONITA GmbH | 46499 Hamminkeln

Werde Teil des Bonita-Teams als Senior Designer Strick in Hamminkeln! Mit über 1.900 Mitarbeiter*innen bieten wir eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit und vielfältige Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung. Profitier von 30 Tagen Urlaub plus einem zusätzlichen freien Tag an Deinem Geburtstag. Unsere flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege fördern eine offene Kommunikationskultur. Du erhältst ein strukturiertes Onboarding, das Dich optimal auf Deine neuen Aufgaben vorbereitet. Bringe Deine Erfahrung und Dein Engagement ein und entwickle Dich gemeinsam mit Bonita fachlich und persönlich weiter! +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Hagen

Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Modedesigner in Hagen

Zwischen Ruhrromantik und Realität – Modedesigner in Hagen am Scheideweg

Wer sich in Hagen als Modedesigner auf den Berufsweg macht, der landet selten im Scheinwerferlicht von Paris oder Mailand. Nein, hier klirrt es ein wenig anders. Ein Hauch von Industriegeschichte weht selbst durch die Hinterzimmer der Ateliers. Viel Stahl, wenig Glamour – und trotzdem, oder gerade deshalb, ist es diese Mischung aus Herbheit und Hoffnung, die mich an diesem Beruf in genau dieser Stadt fasziniert.

Der Arbeitsalltag für Modedesigner in Hagen hat seine ganz eigenen Gesetze. Mit Kaffeeduft in der Nase – manchmal auch kaltem Schweiß auf der Stirn, wenn die Deadline drückt – beginnt der Tag oft am Skizzenblock. Stoffmuster, die von lokalen Textilhändlern stammen, liegen bereit. Und während in den Großstädten digitale Moodboards Standard sind, geht es in Hagen immer noch gern mit Schere, Nadel und Stift zu Werke. Ich habe oft erlebt, dass gerade diese Bodenständigkeit einen erstaunlichen Freiraum für echte Kreativität lässt. Modedesigner arbeiten hier selten für große Labels – eher für kleine, manchmal etwas eigenwillige Kundschaft. Maßanfertigungen, Uniformen für lokale Betriebe, ausgefallene Einzelstücke für die regionale Kunst- und Kulturszene: Alltag, keine Ausnahme.

Die Anforderungen, die Hagen an einen Modedesigner stellt? Sie sind, gelinde gesagt, vielseitig. Einerseits braucht es ein sicheres Gespür für Form, Farbe und Material. Wer Mode studiert hat, weiß, was Stoffe alles mit einem machen können – im Guten wie im Schlechten. Doch technisches Knowhow und Kenntnisse in Schnitttechnik allein bringen einen hier nicht weit. Es heißt, auch einmal mit dem Kunden am Küchentisch über Budgetgrenzen zu diskutieren, Stoffproben durch die halbe Stadt zu schleppen oder sich beim Händler gegen das gefühlt fünfte Polyestergemisch in Folge zu wehren. Manchmal frage ich mich, ob es nicht genau diese kleinen Dramen sind, die aus einem guten einen eigenständigen Modeprofi machen.

Natürlich schwebe ich nicht auf rosa Wolken. Die Jobperspektive ist keine Rutschbahn ins Glück. Der Modemarkt in Hagen ist überschaubar, der Konkurrenzdruck gering – allerdings zu einem Preis: Die Zahl der Unternehmen, die regelmäßig Modedesigner beschäftigen, bleibt im einstelligen Bereich. Wer rein über Gehalt nachdenkt, gerät ins Grübeln. Im Schnitt winken Berufseinsteigern zwischen 2.600 € und 2.900 €. Anders als in urbanen Modemetropolen bleibt die magische Schwelle von 3.000 € hier meistens ein fernes Ziel – abgesehen von wenigen Selbstständigen mit Stammkundschaft. Manchmal hört man, dass „Kreativität leider gerade in NRW nicht das beste Preisetikett trägt“. So falsch ist das nicht, aber es ist eben auch nicht die ganze Geschichte.

Ein Lichtblick – und das meine ich ernst – ist das wachsende Interesse an regionaler Identität. Gerade jüngere Leute (mittlerweile ja wir selbst) sehnen sich nach authentischer Mode: Einzelstücke, nachhaltige Materialien, echte Geschichten hinter dem Kleidungsstück. In Hagen kann, wer mutig ist, mit Nische und Qualität punkten. Handwerk trifft Gründergeist; der 3D-Drucker nebendran summt leise, während draußen noch jemand im Blaumann zur Arbeit eilt. Ausgerechnet hier – im Grenzbereich zwischen Tradition und neuer Technik – entstehen spannende Experimente: Upcycling-Projekte, lokale Kollektive, sogar ein poppiges Label aus einem Atelier im Hinterhof. Was viele unterschätzen: Gerade kleine Städte bieten Freiräume jenseits der klassischen Konkurrenz. Man merkt, wenn Engagement gefragt ist, für das es keinen Karriereweg im Standard-Lebenslauf gibt.

Fazit? Wer als Modedesigner in Hagen ins kalte Wasser springt, wird schwimmen lernen müssen – aber das Wasser ist wenigstens echt. Sicher, die Herausforderungen sind nicht zu übersehen: begrenzte Arbeitgeberstruktur, knappe Budgets, oft ein Spagat zwischen Brot und Butter und künstlerischem Anspruch. Gleichzeitig aber bietet die Region, mit ein bisschen Dickköpfigkeit und Eigenleistung, die Chance, sich eine eigene Handschrift zu erarbeiten. Keine leichte Aufgabe – aber vielleicht genau deshalb ein ehrlicherer Weg, als so mancher glauben mag. Und vielleicht, ganz ehrlich, ist das alles ja schon mehr, als man von manch einem Modestandort behaupten kann.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.