100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

21 Modedesigner Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Modedesigner in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Staatlich geprüfte/r Modedesigner*in merken
Ausbildung Staatlich geprüfte/r Modedesigner*in

Modefachschule Sigmaringen gGmbH | 72488 Sigmaringen

Bereite dich auf eine erfolgreiche Karriere als staatlich geprüfteR MODEDESIGNER*IN vor! In unserer Modefachschule lernst du nicht nur das Entwerfen und Umsetzen von Mode, sondern kannst auch deine individuellen Talente entfalten. Unser 3-jähriges Berufskolleg bietet weit mehr als der staatliche Lehrplan vorgibt. Vom Design über Handwerk bis hin zur Kollektionspräsentation erwarten dich vielfältige Schwerpunkte. Du wirst in Modezeichnung, Illustration, Schnitt und Wirk- und Strickschnittvertiefung geschult. Bereite dich bei uns auf eine erfolgreiche und einzigartige Laufbahn als MODEDESIGNER*IN vor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Textil- und Bekleidungstechnologie ( B.Eng.) (m/w/d) merken
Electronic Engineer (m/w/d) merken
Electronic Engineer (m/w/d)

Schölly Fiberoptic GmbH | 79211 Denzlingen

Flexibles Arbeitszeitmodell. Mitarbeiter; Rabatte. Betriebliche Altersvorsorge. Mobiles Arbeiten. Hansefit. Bikeleasing. Sport-Events. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Jetzt bewerben! +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
UX Designer (m/f/d) - NEU! merken
UX Designer (m/f/d) - NEU!

Firmengruppe Liebherr | 77871 Ulm

Um das Designsystem zu optimieren und auszubauen, arbeiten Sie eng mit Brand-Designern zusammen. Ihre Rolle umfasst die Förderung der Designbedeutung innerhalb des Unternehmens und bei Projektstakeholdern. Sie agieren im agilen Projektteam, analysieren Anforderungen gemeinsam mit Produktverantwortlichen und koordinieren mit Entwicklern. Ideale Kandidaten verfügen über interdisziplinäres Designwissen und haben über 5 Jahre Erfahrung im Bereich User Experience Design. Wichtige Fähigkeiten sind die Erstellung von Personas, User Flows, Sitemaps, Wireframes und Navigationsmodellen. Ein sicherer Umgang mit visuellen Designtools und Prototyping-Tools ist ebenfalls unerlässlich. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessdesigner (m/w/d) merken
Prozessdesigner (m/w/d)

Kendrion (Donaueschingen/Engelswies) GmbH | 78166 Donaueschingen

Vertretung der prozessbezogenen operativen Anforderungen und Bedürfnisse verschiedener Fachbereiche (Vertrieb, Entwicklung, Produktion, Logistik etc.), insbesondere im IT-Umfeld, gegenüber der IT und externen Partnern; Fachbereichsübergreifende Analyse und Modellierung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Conductix-Wampfler GmbH | Weil am Rhein

Von Beginn an profitieren Sie vom Know-how Ihrer Betreuer und arbeiten mit modernster Ausrüstung. Sie lernen anhand zeitgemäßer Methoden und entwickeln sich durch umfassende Förderung weiter, z. B. durch Projektarbeiten und Teambuilding-Seminare. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
2026 - Ausbildungsberuf: Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
2026 - Ausbildungsberuf: Technischer Produktdesigner (m/w/d)

ARaymond GmbH & Co. KG | 79539 Lörrach

Du planst und gestaltest unsere Produkte mit 3D-CAD-Software; Du arbeitest mit modernsten Konstruktionstechnologien; Du verwaltest verschiedenste Zeichnungsversionen zu laufenden Projekten; Du begleitest die Entwicklung eines Produkts von der Konzeption +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

HECO-Schrauben GmbH & Co. KG | 78144 Schramberg

Berücksichtigung von Werkstoffeigenschaften und Fertigungsverfahren; Erstellen von virtuellen Baugruppen unter Berücksichtigung von Fügeverfahren und Montagetechniken; Erstellen und Anwenden zielführender Modellstrategien; Umwandeln von Datensätzen in +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner / Zeichner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner / Zeichner (m/w/d)

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Baden AG

Zusätzlich Weihnachten und Silvester frei; Betriebliche Altersvorsorge: Kompetente Beratung und überdurchschnittlicher Zuschuss; Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Sozialberatung, Job; Rad und Hansefit (Fitness-Abo); Infrastruktur und Ausstattung: Moderne +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Modedesigner in Freiburg im Breisgau

Zwischen Tradition und Trend: Modedesign in Freiburg im Breisgau

Manchmal stelle ich mir vor, wie jemand mit einer Mappe voller Skizzen am Freiburger Münster vorbeizieht – noch nicht wissend, ob sein Stil nächste Woche auf der modischen Wunschliste der städtischen Boutiquen landet oder sang- und klanglos in den Archiven verschwindet. Modedesign in Freiburg, das ist keine Haute Couture-Metropole, aber auch weit entfernt von provinzieller Gemütlichkeit. Es ist etwas Eigenes, vielleicht sogar widersprüchlich: Regional verwurzelt und doch ständig im Gespräch mit internationalen Strömungen.


Arbeiten zwischen Schwarzwaldflair und Nachhaltigkeitsanspruch

Was viele unterschätzen: Freiburg ist nicht Berlin. Klar, hier wächst keine Fashion Week aus dem Boden, doch das ist kein Nachteil – eher ein Katalysator für Eigenständigkeit. Wer sich dem Modedesign verschreibt, findet nicht die Masse, aber dafür eine Szene mit kantigem Profil. Eigene Marken, kleine Ateliers, manchmal winzige Produktionsstätten, wo handwerkliches Know-how ebenso zählt wie Persönlichkeit. Und ein typischer Satz, der mir von einer lokalen Designerin in Erinnerung geblieben ist: „In Freiburg verkauft sich keine Pose – hier zählt der Stoff.” Ich finde, das bringt es auf den Punkt.


Anforderungen und Alltag: Mehr als nur Kreativität

Viele rollen mit den Augen, wenn sie hören: Modedesign, wie „glamourös“! In Wirklichkeit ist der Alltag – na ja, Arbeit eben: An den Schnittmustern feilen, Produktionszyklen kalkulieren, manchmal eigenhändig im Atelier nähen, während draußen der Verkehr auf der B31 an dir vorbeirumpelt. Wer gerade am Anfang steht oder vom Marketing zurück ins Handwerk will, wird feststellen: Neben Kreativität braucht es vor allem Disziplin, Wirtschaftskenntnis und eine ordentliche Portion Pragmatismus. Ich ertappe mich selbst dabei, wie ich manchmal überlege: Warum eigentlich dieser Beruf, bei so vielen Unsicherheiten? Die Antwort liegt meist irgendwo zwischen Herzblut und dem stillen Stolz, wenn die eigene Kollektion tatsächlich getragen wird.


Digitaler Wandel – Freiburg im Spagat zwischen Handwerk und Hightech

Digitalisierung? Ein Zauberwort, das auch in Freiburg langsam Anlauf holt. Ja, der Schwarzwald mag für Kuckucksuhren stehen, aber CAD (also computergestütztes Design) ist längst kein Fremdwort mehr. Lokale Studios experimentieren mit 3D-Software, nachhaltigen Materialdatenbanken und neuen Präsentationsformen – wobei man sich als Berufseinsteiger manchmal wie ein Jongleur zwischen Tablet und Nähmaschine fühlt. Ich kenne kein Atelier ohne kreatives Chaos aus Stoffen und Skizzen, und trotzdem wachsen die Anforderungen, „digital fit“ zu sein. Wer den Anschluss verpasst, bleibt auf der Strecke – so ehrlich muss man sein.


Verdienstniveau: Zwischen Idealismus und Realität

Über Geld spricht man ungern in Künstlerkreisen, aber Jobsuchende brauchen Fakten. Ehrlich gesagt: Wer im Modedesign in Freiburg startet, landet selten auf Rosen. Das Einstiegsgehalt bewegt sich häufig zwischen 2.300 € und 2.700 €. Im angestellten Bereich, etwa bei lokalen Labels oder inhabergeführten Unternehmen, sind 2.800 € durchaus realistisch, wenn Erfahrung und technisches Know-how stimmen. Wer es wagt, sich mit einer eigenen Kollektion oder als Freelancer durchzuschlagen, weiß: Umsatz ist nicht gleich Verdienst – und manchmal gleicht die finanzielle Planung einer magischen Disziplin.


Weiterkommen: Spielräume und Nischen nutzen

Ich habe festgestellt, dass es in Freiburg Chancen jenseits der ausgetretenen Pfade gibt. Nachhaltige Textiltechnologien, regionale Kooperationen mit Manufakturen, kleine Festivals, die Mode und Kunst verbinden – all das findet hier seine Nische. Wer sich fortbildet, etwa im Bereich nachhaltiger Produktion oder Mode- und Textiltechnik, kann sein Portfolio schärfen, ohne die Seele an den Mainstream zu verkaufen. Oder? Vielleicht ist das etwas pathetisch, aber genau diese Mischung aus Überzeugung, Neugier und Bodenständigkeit prägt den Modedesign-Job in Freiburg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.