100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner Dortmund Jobs und Stellenangebote

68 Modedesigner Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Modedesigner in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Modedesigner*in (m/w/d) merken
Junior Modedesigner*in (m/w/d)

Soquesto GmbH | 48231 Warendorf

Sind Sie ein kreativer Kopf, der eine Karriere als Junior Modedesigner (m/w/d) anstrebt? Soquesto sucht leidenschaftliche Berufseinsteiger zur Unterstützung seines innovativen Design-Teams in Warendorf/Milte. Unsere Marken s'questo und questo sowie die Reitsportmarke Cavallo stehen für Individualität und Lebensfreude in jedem Kleidungsstück. Sie sollten die Verantwortung für Mustergestaltung, Design und Farbkonzeption übernehmen. Jedes Teil unserer Kollektion ist ein echtes Lieblingsstück und strahlt Persönlichkeit aus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mode! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Layout Engineer (m/w/d) für 3D-Anlagenplanung im Bereich Waste-to-X / thermische Abfallverwertung merken
Layout Engineer (m/w/d) für 3D-Anlagenplanung im Bereich Waste-to-X / thermische Abfallverwertung

Kanadevia Inova Steinmüller GmbH | 51643 Gummersbach

Sie unter anderem: Konstruktion und Entwicklung von Anlagenplanung basierend auf Verfahrensfließschemata und R&I-Schemata; Mitarbeit bei der konstruktiven Umsetzung entsprechend Kundenanforderungen und verfahrenstechnischer Vorgaben; Erstellung von 3D-Einzelmodellen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Darauf können Sie sich freuen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Angenehmes Betriebsklima; Einen modernen Arbeitsplatz; Modernste Technik und Geräte; Sehr gute Verdienstmöglichkeiten; Flexible Arbeitszeitmodelle; Ausgezeichnete Sozialleistungen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptikermeister (m/w/d)

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Darauf können Sie sich freuen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Angenehmes Betriebsklima; Einen modernen Arbeitsplatz; Modernste Technik und Geräte; Sehr gute Verdienstmöglichkeiten; Flexible Arbeitszeitmodelle; Ausgezeichnete Sozialleistungen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

TROX SE | Neukirchen-Vluyn

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d); Neukirchen-Vluyn; Start: 01.08.2026; Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (mit Möglichkeit zur vorzeitigen Zulassung zur Prüfung); Erstellung von Datenmodellen mithilfe von 2D- und 3D-CAD-Systemen zur Herstellung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar, Troisdorf

Und Baugruppen; Die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen und dreidimensionaler Modelle in modernen CAD-Systemen gehört zu deinen Tätigkeiten; Als angehender Produktdesigner (w/m/d) präzisierst du die Entwürfe von Konstrukteuren und Ingenieurinnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*) merken
Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*): Du bekommst einen intensiven Einblick in unser Modedesign und in die Entwicklung unserer erfolgreichen Eigenmarken; Du entwickelst visuelle Darstellungen unserer Kollektionen mit Hilfe von KI-Tools; Du erstellst +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrial Designer (m/w/d) merken
Senior Designer Strick (m/w/d) merken
Senior Designer Strick (m/w/d)

BONITA GmbH | 46499 Hamminkeln

Werde Teil des Bonita-Teams als Senior Designer Strick in Hamminkeln! Mit über 1.900 Mitarbeiter*innen bieten wir eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit und vielfältige Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung. Profitier von 30 Tagen Urlaub plus einem zusätzlichen freien Tag an Deinem Geburtstag. Unsere flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege fördern eine offene Kommunikationskultur. Du erhältst ein strukturiertes Onboarding, das Dich optimal auf Deine neuen Aufgaben vorbereitet. Bringe Deine Erfahrung und Dein Engagement ein und entwickle Dich gemeinsam mit Bonita fachlich und persönlich weiter! +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Modedesigner in Dortmund

Zwischen Industriekultur und jungem Aufbruch: Modedesign in Dortmund

Modedesigner in Dortmund? Manche verziehen die Stirn, sobald das Gespräch in der Kreativrunde auf das Ruhrgebiet fällt – Klischees von Kohle, Krach und Kumpel-Klamotte wabern immer noch durch so manchen Kopf. Aber, Hand aufs Herz: Wer heute genau hinsieht, entdeckt einen Beruf zwischen rauer Ehrlichkeit und unerwartetem Gestaltungsspielraum, irgendwo zwischen Großbaustelle und Galerie, Handwerk und Kopfkino. Für Einsteiger, Wechselnde – und selbst für robuste Optimisten im „zweiten Anlauf“ – hat sich Dortmund zum erstaunlich vielschichtigen Spielfeld entwickelt.


Vielfalt der Aufgaben: Skizzen, Schnitte, Strategie

Was erwartet einen konkret? Wer glaubt, Modedesign sei hier primär ein Reigen aus bunten Stoffproben, irrt. Natürlich, das Handwerk zählt: Zeichnen, Schnitte entwerfen, Prototypen anfertigen – alles kein Mumpitz. Aber: In Dortmund, wo die Industriegeschichte nach wie vor durch die Straßen zieht, mischen sich robuste Alltagsanforderungen mit neuen Konzepten. Zahlreiche Betriebe – aus Textil, Arbeitskleidung, Streetwear und technischem Design – suchen Köpfe, die beides bringen: Gefühl für Material und den Willen, Kollektionen in Serie oder Kleinauflage intelligent zu entwickeln. Die wenigsten Kollektionen entstehen allein im Atelier. Teamabsprache, Marktanalyse, sogar Kostenplanung – das alles gehört dazu. Wer nur cuttet, der kommt nicht weit.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Szenevibes und Industriewurzeln

Vielleicht liegt es an der berüchtigten Bodenständigkeit hier: Prunk-Mode à la Paris sucht man eher vergeblich. Aber unterschätzen sollte man den Stil im Pott besser nicht. Inzwischen sind aus alten Werksvierteln kleine Kreativzentren gewachsen – am U oder in der Nordstadt lehnen sich Start-ups und etablierte Labels Tür an Tür. Was daraus entsteht? Vor allem praxisorientierte Kollektionen, oft mit nachhaltigem oder sozialem Anspruch, manchmal aber auch mit einer Prise Punk – und ja, manchmal mit einer Ironie, die man erst versteht, wenn man ein paar Mal zum Kaffee im Kreuzviertel eingeladen war.


Gehalt: Wieviel bleibt am Monatsende?

Jetzt mal Tacheles – ohne Umschweife: Über Geld reden die wenigsten in der Modebranche gern, aber einen Bogen um das Thema machen? Fehlanzeige. Für Berufseinsteiger liegt das Gehalt in Dortmund meist zwischen 2.200 € und 2.800 €. Viel? Wenig? Kommt drauf an: Wer Erfahrung oder ein gefragtes Spezialgebiet, etwa funktionale Arbeitskleidung, mitbringt, kann auch mit 2.900 € bis 3.300 € starten. Die Fantasie vom goldenen Händedruck bei der ersten Kollektion? Eher Legende. Aber besser als der viel zitierte „Künstlerlohn“ ist das allemal. Ach, und: Wer Nischenprodukte oder individuelle Kleinserien für Industriekunden entwickelt, hat potenziell sogar bessere Chancen, den Wert seiner Arbeit sauber zu verhandeln.


Chancen und Herausforderungen: Was man im Alltag nicht sieht

Was viele unterschätzen: In Dortmund wächst die Zahl der Unternehmen, die textile Innovation in die Praxis bringen wollen – ob für Arbeits- oder Funktionskleidung, für Kulturprojekte oder sogar interaktive Smart Textiles. Manchmal wünscht man sich als Gestalter zwar mehr Luft für künstlerische Experimente. Aber träumen allein reicht nicht, und: Wer wandlungsfähig bleibt und technisches Grundverständnis nicht scheut, wird auch gebraucht. Weiterbildung? Hier gibt’s inzwischen Angebote, die nicht nur auf Schönzeichnen setzen: von Nachhaltigkeitszertifizierungen über Textiltechnologie bis hin zu interdisziplinären Projekten.


Zwischen Kreativität und Kalkulation: Persönliche Bilanz

Und jetzt, ein kleiner Umweg – wie sieht das aus der Innensicht aus? Ehrlich gesagt: Es gibt Tage, an denen man am Stoff verzweifelt. Dann wieder blitzt in alten Industriefassaden das Licht, Kollektionsteile gelingen und ein Stück Pott wirft sich selbstironisch in Schale. Viele haben hier ihren eigenen Stil gefunden, irgendwo zwischen urbanem Understatement und robustem Pragmatismus. Das klingt jetzt nach Pathos, ist aber oft schlicht Alltag. Was bleibt? Mut, die Kraft zur Improvisation – und manchmal einfach die Lust, aus grauen Mänteln keine grauen Mäuse zu machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.