50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner Dortmund Jobs und Stellenangebote

16 Modedesigner Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Modedesigner in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Visual Commercial (m/w/d) in Bochum-Ruhrpark merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigst du an CAD-Systemen detaillierte Modelle, z.B. für die Modernisierung von Maschinen. Dabei beachtest du die jeweils einschlägigen Normen und trägst eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print merken
Ausbildungsplatz Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Nutzung von modernen Design- und Bearbeitungssoftware wie Adobe Creative Suite. Unterstützung bei der Produktion und Postproduktion von digitalen Inhalten. Zusammenarbeit mit Designern, Textern, Online-Spezialisten und externen Dienstleistern. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner*in (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner / Konstrukteur (m⁠/⁠w⁠/⁠d) merken
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner / Konstrukteur (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Euroroll GmbH | 59368 Werne

Erstellung von Einzelteil-, Baugruppen- und Systemzeichnungen sowie Stücklisten und Dokumentationen; Arbeit am CAD-Arbeitsplatz mit 2D- und 3D-Modellen (Auto CAD und Inventor); Interne Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, der Fertigung und Arbeitsvorbereitung +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Euroroll GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Produktentwicklung DKV LIVE (gn) merken
Werkstudent Produktentwicklung DKV LIVE (gn)

DKV Mobility Group SE | 40878 Ratingen

Du arbeitest zusammen mit Entwicklern, Produktmanagern und Designern, um die Qualität unserer Webanwendungen und Services sicherzustellen. Du identifizierst, dokumentierst und verfolgst Bugs und Probleme mithilfe moderner Tracking-Tools. +
Werkstudent | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (Technischer Zeichner) (m/w/d) für die Entwicklung / Produktdesign merken
Technischer Produktdesigner (Technischer Zeichner) (m/w/d) für die Entwicklung / Produktdesign

Tridelta Magnetsysteme GmbH | 44135 Dortmund

Technischen Produktdesigner (Technischer Zeichner) (m/w/d) für die Entwicklung / Produktdesign: Erstellen von 3D Modellen und 2D Zeichnungen; Technische Dokumentation und Ausarbeitung von Fertigungsunterlagen sowie Datenpflege unter Anwendung unseres +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Ladenbau / Innenausbau merken
Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Ladenbau / Innenausbau

KINZEL Project GmbH | 44135 Schermbeck bei Dorsten, Wesel, Oberhausen, Essen

Mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien; Unbefristete Festanstellung in Vollzeit; 30 Tage Urlaub im Jahr; Attraktive Vergütung mit Entwicklungsperspektive; Firmenwagen auch zur privaten Nutzung; Die Möglichkeit ein Firmenrad zu leasen; Moderne +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Modedesigner in Dortmund

Zwischen Industriekultur und jungem Aufbruch: Modedesign in Dortmund

Modedesigner in Dortmund? Manche verziehen die Stirn, sobald das Gespräch in der Kreativrunde auf das Ruhrgebiet fällt – Klischees von Kohle, Krach und Kumpel-Klamotte wabern immer noch durch so manchen Kopf. Aber, Hand aufs Herz: Wer heute genau hinsieht, entdeckt einen Beruf zwischen rauer Ehrlichkeit und unerwartetem Gestaltungsspielraum, irgendwo zwischen Großbaustelle und Galerie, Handwerk und Kopfkino. Für Einsteiger, Wechselnde – und selbst für robuste Optimisten im „zweiten Anlauf“ – hat sich Dortmund zum erstaunlich vielschichtigen Spielfeld entwickelt.


Vielfalt der Aufgaben: Skizzen, Schnitte, Strategie

Was erwartet einen konkret? Wer glaubt, Modedesign sei hier primär ein Reigen aus bunten Stoffproben, irrt. Natürlich, das Handwerk zählt: Zeichnen, Schnitte entwerfen, Prototypen anfertigen – alles kein Mumpitz. Aber: In Dortmund, wo die Industriegeschichte nach wie vor durch die Straßen zieht, mischen sich robuste Alltagsanforderungen mit neuen Konzepten. Zahlreiche Betriebe – aus Textil, Arbeitskleidung, Streetwear und technischem Design – suchen Köpfe, die beides bringen: Gefühl für Material und den Willen, Kollektionen in Serie oder Kleinauflage intelligent zu entwickeln. Die wenigsten Kollektionen entstehen allein im Atelier. Teamabsprache, Marktanalyse, sogar Kostenplanung – das alles gehört dazu. Wer nur cuttet, der kommt nicht weit.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Szenevibes und Industriewurzeln

Vielleicht liegt es an der berüchtigten Bodenständigkeit hier: Prunk-Mode à la Paris sucht man eher vergeblich. Aber unterschätzen sollte man den Stil im Pott besser nicht. Inzwischen sind aus alten Werksvierteln kleine Kreativzentren gewachsen – am U oder in der Nordstadt lehnen sich Start-ups und etablierte Labels Tür an Tür. Was daraus entsteht? Vor allem praxisorientierte Kollektionen, oft mit nachhaltigem oder sozialem Anspruch, manchmal aber auch mit einer Prise Punk – und ja, manchmal mit einer Ironie, die man erst versteht, wenn man ein paar Mal zum Kaffee im Kreuzviertel eingeladen war.


Gehalt: Wieviel bleibt am Monatsende?

Jetzt mal Tacheles – ohne Umschweife: Über Geld reden die wenigsten in der Modebranche gern, aber einen Bogen um das Thema machen? Fehlanzeige. Für Berufseinsteiger liegt das Gehalt in Dortmund meist zwischen 2.200 € und 2.800 €. Viel? Wenig? Kommt drauf an: Wer Erfahrung oder ein gefragtes Spezialgebiet, etwa funktionale Arbeitskleidung, mitbringt, kann auch mit 2.900 € bis 3.300 € starten. Die Fantasie vom goldenen Händedruck bei der ersten Kollektion? Eher Legende. Aber besser als der viel zitierte „Künstlerlohn“ ist das allemal. Ach, und: Wer Nischenprodukte oder individuelle Kleinserien für Industriekunden entwickelt, hat potenziell sogar bessere Chancen, den Wert seiner Arbeit sauber zu verhandeln.


Chancen und Herausforderungen: Was man im Alltag nicht sieht

Was viele unterschätzen: In Dortmund wächst die Zahl der Unternehmen, die textile Innovation in die Praxis bringen wollen – ob für Arbeits- oder Funktionskleidung, für Kulturprojekte oder sogar interaktive Smart Textiles. Manchmal wünscht man sich als Gestalter zwar mehr Luft für künstlerische Experimente. Aber träumen allein reicht nicht, und: Wer wandlungsfähig bleibt und technisches Grundverständnis nicht scheut, wird auch gebraucht. Weiterbildung? Hier gibt’s inzwischen Angebote, die nicht nur auf Schönzeichnen setzen: von Nachhaltigkeitszertifizierungen über Textiltechnologie bis hin zu interdisziplinären Projekten.


Zwischen Kreativität und Kalkulation: Persönliche Bilanz

Und jetzt, ein kleiner Umweg – wie sieht das aus der Innensicht aus? Ehrlich gesagt: Es gibt Tage, an denen man am Stoff verzweifelt. Dann wieder blitzt in alten Industriefassaden das Licht, Kollektionsteile gelingen und ein Stück Pott wirft sich selbstironisch in Schale. Viele haben hier ihren eigenen Stil gefunden, irgendwo zwischen urbanem Understatement und robustem Pragmatismus. Das klingt jetzt nach Pathos, ist aber oft schlicht Alltag. Was bleibt? Mut, die Kraft zur Improvisation – und manchmal einfach die Lust, aus grauen Mänteln keine grauen Mäuse zu machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.