50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner Bochum Jobs und Stellenangebote

18 Modedesigner Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Modedesigner in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

TROX SE | Neukirchen-Vluyn

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d); Neukirchen-Vluyn; Start: 01.08.2026; Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (mit Möglichkeit zur vorzeitigen Zulassung zur Prüfung); Erstellung von Datenmodellen mithilfe von 2D- und 3D-CAD-Systemen zur Herstellung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*) merken
Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*): Du bekommst einen intensiven Einblick in unser Modedesign und in die Entwicklung unserer erfolgreichen Eigenmarken; Du entwickelst visuelle Darstellungen unserer Kollektionen mit Hilfe von KI-Tools; Du erstellst +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) 2D/3D - Industriearmaturen - NEU! merken
Konstrukteur (m/w/d) 2D/3D - Industriearmaturen - NEU!

FRANZ DÜRHOLDT GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Sicherstellung der normgerechten Konstruktion nach DIN, ANSI sowie weiteren relevanten Standards; Erstellung und Pflege von 3D-Modellen und Angebotszeichnungen für den technischen Vertrieb; Erstellung von Dokumentationen inkl. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Duales Studium Mediendesign (m/w/d) merken
Duales Studium Mediendesign (m/w/d)

wwwe GmbH | 40213 Düsseldorf

Du startest in unserem sogenannten Updatedepartment, wo du neben der Nutzung modernster Code-Editoren, Grafik- und auch Satzprogrammen, welche die wesentlichen Werkzeuge unserer Branche bilden, Schritt für Schritt an die Tätigkeiten und dem Aufgabengebiet +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigst du an CAD-Systemen detaillierte Modelle, z.B. für die Modernisierung von Maschinen. Dabei beachtest du die jeweils einschlägigen Normen und trägst eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner*in (m/w/d) merken
Pega Senior Business Architect (w/m/d) - NEU! merken
Pega Senior Business Architect (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 40213 Düsseldorf

Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: Unser Karrieremodell ermöglicht es dir, deine Karriere so zu lenken, wie es für dich am besten ist und unsere Leadership Programme unterstützen dich dabei. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Zeichner/in merken
Technische/r Zeichner/in

KLUDI GmbH & Co. KG | Menden (Sauerland)

Anfertigen von technischen Zeichnungen und Stücklisten für einzelne Bauteile und ganze Baugruppen unter Berücksichtigung der Entwicklungsvorhaben und Qualitätsstandards; Überarbeitung, Anpassung und Änderungen bereits bestehender 3-D Modelle und dessen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Bochum

Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Modedesigner in Bochum

Modedesigner in Bochum: Zwischen rauem Reviercharme und kreativem Aufbruch

Wenn ich ehrlich bin, hatte ich Bochum nie als Hotspot der Mode auf der Landkarte. Eher Kohle statt Couture, sagt man sich gelegentlich. Aber unterschätzen sollte man dieses Pflaster nicht – das habe ich spätestens gemerkt, seit ich hier zwischen Nähmaschinen, Schnittmustern und der endlosen Suche nach Inspiration meinen Berufsalltag lebe. Für Neulinge und Umsteiger im Designbereich lohnt ein genauerer Blick: Wer als Modedesigner in Bochum Fuß fassen will, steht heute vor einer Gemengelage, die gleichermaßen herausfordert wie reizt.


Typisches Berufsfeld – und ein Hauch von Industrie im Nacken

Klar, das Spektrum an Aufgaben ist breit: Von der Entwicklung ganzer Kollektionen über die Auswahl nachhaltiger Materialien bis hin zum akribischen Prototyp-Bau im eigenen Atelier – der Beruf verlangt sowohl künstlerisches Feingefühl als auch technisches Verständnis. Das war vor 20 Jahren im Ruhrgebiet schon so, doch hat sich die Messlatte verschoben. Mittlerweile bringt der Standort Bochum eine spannende Melange hervor, irgendwo zwischen urbaner Aufbruchstimmung, postindustriellem Pragmatismus und einer kleinen, aber wachsenden Szene für nachhaltige Mode. Wer jetzt glaubt, hier herrsche das gemächliche Tempo eines ländlichen Textilbetriebs, liegt falsch. Die Konkurrenz? Auf den ersten Blick übersichtlich, auf den zweiten Blick beachtlich – besonders im Bereich individueller Upcycling-Projekte und genossenschaftlicher Modelabels.


Wirtschaftliche Bedingungen: Mühsam, kreativ, und nicht selten experimentell

Die Realität sieht so aus: Top-Gehälter wie in München oder Berlin gibt es selten. Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 2.300 € und kann mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung auf 2.800 € bis 3.400 € steigen. Wer sich auf gefragte Nischen wie nachhaltiges Design, 3D-Fashion oder die Produktion smarter Textilien einlässt, hat inzwischen bessere Karten. Trotzdem, und das will ich nicht schönreden, bleibt für die meisten jungen Modedesigner in Bochum ein Spagat zwischen kreativer Leidenschaft und ökonomischer Unsicherheit. Kein Wunder, dass viele Kolleginnen und Kollegen mit Nebenerwerb, temporären Engagements im Eventbereich oder Lehraufträgen jonglieren. Muss das abschrecken? Aus meiner Sicht: nein. Wer den Reiz sucht, eigene Ideen in einer Region zu verwirklichen, die sich gerade neu erfindet, findet hier einen Nährboden – kein Mode-Disneyland, immerhin aber Raum für Experimente.


Von Kohle zu Kollaboration: Regionale Besonderheiten für Mutige

Ein Punkt, der Bochum von anderen Kreativstandorten unterscheidet: Die Nähe zu Handwerk, Technik und industriellen Ressourcen ist in der DNA spürbar. Es gibt Werkstätten, die auf ungewöhnliche Materialien spezialisiert sind, Kooperationen mit Hochschulen (ja, auch die Bereiche Produktdesign und digitale Medien mischen hier mit) und ein gewisser Hang zur Experimentierfreude im Umgang mit Stoffen, Schnitten, sogar Lasercut-Verfahren. Klar, Startbedingungen können rau sein – aber wer sich auskennt, entdeckt schnell Kooperationen in lokalen Ateliers oder innerhalb feldübergreifender Projekte. Hand auf’s Herz: Diese Vielfalt und der stete Wechsel zwischen Tradition und Innovation sind in Berlin so gar nicht zu haben.


Perspektiven: Risiko, Chancen und ein realer Schuss Ruhrpott-Realismus

Was viele unterschätzen: Die regionale Verbundenheit und der ehrliche Austausch unter Kreativen sind echte Trümpfe – vorausgesetzt, man bringt eine Prise Eigeninitiative mit und hält nicht nach kurzfristigen Hypes Ausschau. Weiterbildung ist in Bochum praktischer getrieben als anderswo: Kurse zu Textiltechnologien, nachhaltigen Färbemethoden oder digitalen Entwurfspraktiken finden regelmäßig statt, meist in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Initiativen oder Fachschulen. Es gibt Nischen zu entdecken, keine Frage, und wer Mut zur Lücke beweist, kann daraus mehr machen als eine einzige Kollektion fürs Portfolio. Und ganz ehrlich: Manchmal habe ich das Gefühl, Bochum weiß nicht, wie viel stille Kraft hier zwischen Ateliers, Werkstätten und popkulturellem Erbe steckt. Wer genug davon hat, sich an Kreativ-Hotspots abzuarbeiten, findet in dieser Stadt das, was unsere Branche dringend braucht: Substanz statt Glamour, Experimentierfeld statt Goldrausch.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.