100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mobile developer Aachen Jobs und Stellenangebote

27 Mobile developer Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mobile developer in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Software Architect Mobile Applications (all genders) merken
Senior Software Architect Mobile Applications (all genders)

adesso SE | 52062 Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Karlsruhe, München, Nürnberg, Paderborn, Stuttgart

Wir entwickeln innovative Softwarelösungen, die unsere Kunden begeistern und herausfordern. Unser Team arbeitet in einer dynamischen Umgebung, in der Erfolg und Gemeinschaft an erster Stelle stehen. Im Bereich der Softwarearchitektur gestaltest du moderne Lösungen für mobile und Backend-Systeme. Dabei koordinierst du eng mit Lead Developern, um optimale technische Abstimmungen zu gewährleisten. Zudem führst du aktiv Workshops mit unseren Kunden durch, um deren Bedürfnisse und Anforderungen präzise zu erfassen. Im Requirements Engineering analysierst und validierst du die identifizierten Anforderungen in Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Entwicklungsteams, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker / Informatiker (m/w/d) als Backend Developer - NEU! merken
Wirtschaftsinformatiker / Informatiker (m/w/d) als Backend Developer - NEU!

BMS Corporate Solutions GmbH | 52062 Düsseldorf, Herisau

Werde Teil unseres Scrum-Teams als Backend Developer (m/w/d) und entwickle innovative cloudbasierte Omnikanallösungen für Banken. Du gestaltest Microservices vorwiegend mit Java und Spring Boot, während das Frontend mit TypeScript und Angular arbeitet. Unsere Du-Kultur fördert Nähe und Vertrauen, und Bürohunde sind herzlich willkommen. Genieß die Flexibilität, im Mobile- oder Homeoffice zu arbeiten, und kleide dich ganz nach deinem Fühlen – ohne Dresscode. Regelmäßige Afterwork-Events stärken das Teamgefühl und unterstützen deine Gesundheit. Bewirb dich jetzt und bring deine Karriere auf das nächste Level! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BMS Corporate Solutions GmbH | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director Opto Materials Program (all genders) merken
(Senior) Manager Steuerberatung - Japanese Services Group (m/w/d) merken
Content & Video Editor (m/w/d) merken
Content & Video Editor (m/w/d)

Ergotopia GmbH | 50667 Köln

Wir sind ein Team aus 70+ diversen Talenten an zwei Standorten (Köln & Darmstadt) aus Online Marketing Managern, Sales Genies, Physiotherapeuten, Projektentwicklern, Nachhaltigkeitsexperten, Bewegungsfans und vielen weiteren wunderbaren Menschen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fitness Content Creator (m/w/d) merken
Fitness Content Creator (m/w/d)

Ergotopia GmbH | 50667 Köln

M/w/d) bist du eines der Gesichter unserer Brand und entwickelst gemeinsam mit unserem Team zielgruppenspezifische Inhalte rund um Büroeinrichtung, Ergonomie und aktive Trainingsformate für Social Media (insb. für You Tube), sowie Verkaufskanäle wie App +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SWE Security Advisor (m/w/d) merken
SWE Security Advisor (m/w/d)

BWI GmbH | bundesweit, 52062 Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Berlin, Leipzig

Beratung und Begleitung der Softwareentwicklungsteams in Security- und Zulassungsfragen; Erstellung und Pflege von Sicherheits-Standards in der Softwareentwicklung sowie Training der Entwickler; Beratung und Begleitung der Absicherung der Software-Entwicklungsplattform +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Partner Account Manager:in (w/m/d) merken
Partner Account Manager:in (w/m/d)

aedifion | 40213 Düsseldorf

Bonus-Point: Du konntest bereits Erfahrung im B2B-Vertrieb, Business Development oder Account Management sammeln, idealerweise im SaaS-Umfeld oder in der technologiegetriebenen Dienstleistungsbranche, wo du mit komplexen Produkten und erklärungsbedürftigen +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Partner Account Manager:in (w/m/d) merken
Partner Account Manager:in (w/m/d)

aedifion | 45127 Essen

Bonus-Point: Du konntest bereits Erfahrung im B2B-Vertrieb, Business Development oder Account Management sammeln, idealerweise im SaaS-Umfeld oder in der technologiegetriebenen Dienstleistungsbranche, wo du mit komplexen Produkten und erklärungsbedürftigen +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende / Duale Studenten (m/w/d) Uniklinik RWTH Aachen merken
Auszubildende / Duale Studenten (m/w/d) Uniklinik RWTH Aachen

Uniklinik RWTH Aachen | 52062 Aachen

Parkplatz oder GoFlux App – alles ist möglich; Wohnmöglichkeiten – Bei Bedarf bieten wir Plätze in unserem Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit und Absprache); Digitaler Start; unsere Onboarding-App erleichtert den Einstieg in die Arbeitswelt der Uniklinik +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Uniklinik RWTH Aachen | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Mobile developer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Mobile developer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Mobile developer in Aachen

Mobile Developer in Aachen: Zwischen Technologietüfteln und westdeutschem Pragmatismus

Aachen. Die Stadt, in der die Ingenieure ehrfürchtig „Unistadt“ murmeln, während die Altstadt sich noch den Kaffeegeruch aus den Pflasterfugen reibt. Was heißt es eigentlich, hier als „Mobile Developer“ zu arbeiten – oder besser: sich einzugraben, zwischen API, Mittelrhein und Müslibrötchen? Für Berufseinsteiger:innen und jene, die überlegen, den Sprung von der Backend-Komfortzone auf die wackelige Bühne mobiler Plattformen zu wagen, lohnt sich ein genauerer Blick. Ganz ehrlich: Manchmal kommt es mir vor, als würde der Begriff „Mobile Developer“ in Aachen mittlerweile zu einer Art multitalentiertem Chamäleon gehören. Mal von Hochschulabgängern mit glänzenden Augen und vier Kaffee intus verkörpert, mal von erfahrenen Entwickler:innen, die sich durch die Tücken nativer App-Entwicklung kämpfen – alle mit einem gewissen Hang, zu diskutieren, ob Flutter nun wirklich die Zukunft ist oder nicht.


Was macht ein Mobile Developer hier wirklich?

Fragen wir nicht das Marketing der größeren Digitalagenturen, sondern greifen wir zur harten Realität: Mobile Entwickler in Aachen sind, so meine Erfahrung, weit mehr als die „App-Bastler“, zu denen sie manchmal in unwissenden Gesprächen degradiert werden. Klar, das klassische Dreieck: iOS (Swift), Android (Kotlin/Java für Puristen, Flutter für die Hybrid-Fans), Tests – das gibt’s. Aber daneben? Datenbanken, API-Anbindung, Nutzerzentrierung, barrierefreie Designs, kontinuierliche Integration, manchmal auch: tiefe Systemintegration, etwa im Bereich E-Health oder Automotive. Die Aachener Wirtschaft hat in puncto Digitalisierung und Mobilität ihren eigenen Takt. Wer an den RWTH-Ausgründungen oder in Konzernen wie den Mobilitätsspezialisten arbeitet, findet sich schnell bei Themen wie Connected Cars oder Industrieanwendungen wieder, die weit weg sind vom nächsten Haustierpflege-Reminder im Appstore.


Zwischen beruflichem Kickstart und Wechselwilligkeit: Chance oder Wagnis?

Berufseinsteiger – und ja, ich setze mich selbst manchmal noch in diese Schublade, auch nach ein paar Jahren – stehen hier nicht selten vor einem Spagat. Einerseits gibt es, was ich oft unterschätzt sehe, ein nicht zu unterschätzendes Maß an technischer Tiefe, das bereits zum Einstieg verlangt wird. „Learning by doing“ funktioniert, doch wer glaubt, dass ein Abschluss und ein paar Tutorial-Apps reichen, sieht sich schnell in der ersten Code-Review mit dem gnadenlosen Fußnotenstift des Seniors konfrontiert. Andererseits: Aachen ist durch die Mischung aus Start-ups, Mittelstand und wissenschaftlichem Umfeld erstaunlich zugänglich für Frischlinge. Was viele unterschätzen: Gerade die Nähe zur Universität schenkt dem Job oft eine fachliche Tiefe, wie man sie anderswo selten spürt – es entstehen Labore, in denen Innovation experimentell ausprobiert werden darf.


Zahlen, Märkte und das liebe Geld: Vom regionalen Mittelmaß und vorsichtigen Lieschen

Blenden wir den Tech-Glanz mal aus: Wie sieht’s mit den Zahlen aus, über die keiner gern spricht, die aber am Ende jede Entscheidung beeinflussen? Einsteiger starten (Stand mein letzter Gehaltskaffeeplausch) oft zwischen 3.000 € und 3.400 €, wobei der Sprung über 3.600 € nach ein paar Jahren Praxis keine Seltenheit ist – sofern man sich nicht mit Warteschleifen in Legacy-Projekten aufhält. Ein leises „aber“: Wer in Aachens klassischen Branchen (Medizintechnik, Maschinenbau, Mittelstand) anheuert, kann selten mit den Vergleichen aus München oder Berlin mithalten, was die Gehälter angeht. Dafür sind die Lebenshaltungskosten niedriger – und die Mittagspause im Frankenberger Viertel hat durchaus Charme, was bei aller Diskussion über Benefits und Remote-Optionen nicht zu unterschätzen ist.


Was ist hier anders? Zwischen Krypto-Freaks, Elektrofahrrad und Experimentierfeld

Was viele überrascht: Die enge Anbindung an Forschung und Entwicklungsbereiche ist prägend für den Entwickleralltag in Aachen. Häufig taucht man in Projekte ein, bei denen Begriffe wie „Datenschutz by Design“ oder „5G-Campusnetze“ nicht nach Buzzword-Bingo klingen, sondern tagtäglich konkrete Anforderung sind. Die Geschäftsmodelle schwanken zwischen wartungsintensiven SaaS-Schlachtschiffen und experimentellen App-Prototypen aus dem Uni-Labor. Wer keine Angst vor wechselnden Plattformen, neuen Frameworks und dem berühmten Aachener Wetter hat (drei Tage Regen, dann Nebel), findet hier einen Nährboden, um in der mobilen Entwicklung nicht zum 08/15-Codefluencer zu verkommen.


Fazit? Eher eine Einladung zum Nicken und Grübeln

Hand aufs Herz: Der Weg als Mobile Developer in Aachen ist nichts für Leute, die einen glatt gebügelten Karriereweg suchen. Dafür gibt’s viel Austausch, erstaunlich ehrliche Fehlerkultur und – ja, auch Momente, in denen man sich fragt, wieviel Schnittstellen ein Mensch pro Tag erträgt. Aber genau das macht’s aus: Die Mischung aus lokaler Bodenständigkeit, irgendwie westdeutschem Understatement und dem Drang, Technik zur konkreten Verbesserung zu nutzen. Wer nicht nur mit-, sondern vor allem querdenken will, ist hier ziemlich richtig. Ob das immer bequem ist? Bestimmt nicht. Aber selten langweilig – und das zählt ja auch was.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.